Walulis sieht fern hast du vergessen. Das finde ich sehr gelungen.Worrelix hat geschrieben:Nun ja, es gibt ja auch Sendungen über Fernsehsendungen - zB Kalkofes Mattscheibe, ferngesehen oder fernsehkritik.tv, in denen man Originalausschnitte zu sehen bekommt - teilweise gibt es ja sogar Interviews von Leuten, die bei solchen Shows mitgemacht haben und über die Methoden beim Machen berichten:Boesor hat geschrieben:Wer nicht schaut kann auch nicht urteilen (abgesehen natürlich von Formaten wie "Dschungelcamp", an denen man ja nur bei komplettem Medienboykott inkl. Internet und print vorbeikommt.)
zB:
http://www.fernsehkritik.tv/folge-99/Start/
http://fernsehkritik.tv/folge-104/Start/#jump:1-38
Ja, ich lobe mir auch die digitalen Sender. Die Ableger der deutschen ÖR haben teilweise ein sehr gutes Programm. Auch sonst gucke ich v.a. ÖR und "Pay-TV light", d.h. die nicht so teuren Bezahlsender. Keine Unterbrecherwerbung, oft Zweikanalton... gefällt mir.
Dass junge Menschen immer weniger TV gucken, ist eine bekannte Tatsache. Selbst ich (nicht mehr so junger Mensch) gucke mehr und mehr YouTube.