Fire Emblem: Awakening

Hier geht es um alles rund um Nintendos neuen 3D-Handheld.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von Kemba »

Chigai hat geschrieben:EDIT:
Das Spiel ist soeben in der Packstation eingetroffen, trotz Warnstreiks und Versand per "Deutsche Postbrief". 8O
Ja, war bei mir auch so, war sehr überrascht, über die SmS, dass was in meiner Packstation liegt :)

Nun mal zum Spiel:
Ist das egtl nur am Anfang so oder ist man die ganze Zeit auf 8 Einheiten begrenzt?

Hat vllt irgendjemand einen Tipp, wie man Donnel am besten trainiert? Der ist ja anfangs ziemlich schwach, aber in den Trailern sah er egtl immer recht brauchbar aus.

Kann man egtl auch erst die nächste Mission und dann die Nebenquest machen oder ist die dann weg?
Bild
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von Chigai »

Bisher gefällt mir das Spiel ganz gut. Allerdings war die eine Waffe des Gegners so overpowered, daß es meinen gepanzerten Reiter beim Konter mit einem Schlag gekillt hat. 8O

Verwechsele ich das vieleicht mit einem anderem Spiel oder war es im Allgemeinem bisher nicht so, dass Reiter nach dem Zuschlagen noch wegreiten konnten?

Die Frage mit dem Donner interessiert mich auch, aber ich denke es hängt wie beim den normalen Waffen auch von der Häufigkeit ab, wie oft man mit der Waffengattung zuschlägt.

Aber nun klinge ich mich hier aus, ich will weitermachen, denn das WE ist viel zu kurz. ^^
>>Realismus ist was für Leute, die noch nix erlebt haben.<<
Benutzeravatar
Terxus
Beiträge: 104
Registriert: 20.04.2010 15:50
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von Terxus »

Chigai hat geschrieben:
Verwechsele ich das vieleicht mit einem anderem Spiel oder war es im Allgemeinem bisher nicht so, dass Reiter nach dem Zuschlagen noch wegreiten konnten?
In Path of Radiance und Radiant Dawn war das ein Skill für alle berittenen und beflügelten Einheiten.
Ob es den auch in Awakening gibt weis ich nicht, denke aber schon, das Skill System gibts ja immer noch.

Gefällt mir bisher sehr gut, besonders die Präsentation ist verglichen mit den letzten Teilen richtig gut.
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von Chigai »

Noch mal als Antwort zu der Donnerfrage.
Spoiler
Show
Ich habe vorhin festgestellt, dass man das Zauberbuch wie eine normale Waffe bei der Schmiede verbessern kann. Desweiteren denke ich auch, daß das Hochleveln des Charakters (in Bezug auf Magiepunkte) auch noch mal den Donner verbessert.
@Skill der Berittenen und Beflügelten. Bisher konnte ich mit keinen von denen (Pferd und Pegasus) nach dem Zuschlagen wegreiten lassen, aber könnte es so gewesen sein, daß diese, um diesen Skill nutzen zu können, nicht hinreiten sollten für's Zuschlagen und dann versuchen wegzureiten, sondern von Stand aus Zuschlagen mussten, um dann noch wegreiten zu können? Mein Gedächtnis lässt mich im Stich.

Ok, bin dann mal weiter daddeln.^^
>>Realismus ist was für Leute, die noch nix erlebt haben.<<
Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von Kemba »

Chigai hat geschrieben:Noch mal als Antwort zu der Donnerfrage.
Spoiler
Show
Ich habe vorhin festgestellt, dass man das Zauberbuch wie eine normale Waffe bei der Schmiede verbessern kann. Desweiteren denke ich auch, daß das Hochleveln des Charakters (in Bezug auf Magiepunkte) auch noch mal den Donner verbessert.
Das war kein Tippfehler, ich meinte den Charakter Donnel, nicht den Angriff Donner :D
Bild
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von Chigai »

Ah ok, den habe ich nämlich gerade eben auch bekommen. :lol:
>>Realismus ist was für Leute, die noch nix erlebt haben.<<
Benutzeravatar
Kid Icarus
Beiträge: 6171
Registriert: 19.10.2008 14:43
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von Kid Icarus »

Kemba hat geschrieben:Nun mal zum Spiel:
Ist das egtl nur am Anfang so oder ist man die ganze Zeit auf 8 Einheiten begrenzt?
Das ist nur am Anfang so bzw. quest-abhängig. Später hast du 13-14 Einheiten pro Mission ... :)
Kemba hat geschrieben:Hat vllt irgendjemand einen Tipp, wie man Donnel am besten trainiert? Der ist ja anfangs ziemlich schwach, aber in den Trailern sah er egtl immer recht brauchbar aus.
Nimm ihn eben auf die einfachsten Sidequests mit und lass ihn den finalen Schlag machen, am besten kombiniert mit einer stärkeren Einheit, um keinen Tod zu riskieren. Er erhält 50% mehr Erfahrung als die anderen. Ich hab ihn aber ehrlich gesagt kein einziges Mal mitgenommen.
Kemba hat geschrieben:Kann man egtl auch erst die nächste Mission und dann die Nebenquest machen oder ist die dann weg?
Ich hab bis Kapitel 21 keine einzige Sidequest gemacht, danach dann viele davon nachgeholt ... :mrgreen:
pressakey.com | Gaming-Magazin
Link: https://pressakey.com/
Benutzeravatar
Jowy
Beiträge: 2602
Registriert: 23.08.2002 14:28
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von Jowy »

Joah die Nebenquests verschwinden nicht.
Teilweise ist es sogar ratsam sie nicht gleich sondern etwas später zu machen da sie dann leichter sind.
Speziell die 2. Anna ist mir oben ständig umgekippt ohne das ich eine Chance hatte da schnell genug hinzukommen.

Und irgendwie hab ich chronischen Geldmangel. Bin eigentlich nur Pleite da jeder Cent in Kisten investiert wird.
Und Geld kommt da kaum wieder rein...

MFG
Jowy
Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von Kemba »

Kid Icarus hat geschrieben:
Kemba hat geschrieben:Hat vllt irgendjemand einen Tipp, wie man Donnel am besten trainiert? Der ist ja anfangs ziemlich schwach, aber in den Trailern sah er egtl immer recht brauchbar aus.
Nimm ihn eben auf die einfachsten Sidequests mit und lass ihn den finalen Schlag machen, am besten kombiniert mit einer stärkeren Einheit, um keinen Tod zu riskieren. Er erhält 50% mehr Erfahrung als die anderen. Ich hab ihn aber ehrlich gesagt kein einziges Mal mitgenommen.
Das Problem ist halt, dass er nur 3 Schaden macht :/

Das mit den Nebenquests ist aber gut zu wissen. Aber ich werd sie wohl weiter sofort machen, schließlich findet man da meistens Geldbeutel :D
Ich bin aber sehr begeistert von dem Spiel, auch wenn es nervt, ständig das Spiel neuzustarten, weil einer der Lieblingscharaktere stirbt :D Aber ohne permanenten Tod zu spielen ist auch doof :D
Wie ist das egtl mit den fortgeschrittenen Klassen? In dem Tutvideo sah das so aus, als wenn man die nur mit diesem Meistersiegel erreicht, aber mir wurde erzählt, dass es bei anderen FE-Teilen so ist, dass man beim erreichen von Level 20 zu der fortgeschrittenen Klasse aufsteigt, ist das hier auch so?
Bild
johndoe827318
Beiträge: 4385
Registriert: 14.03.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von johndoe827318 »

@Kemba

Ab Level 10 kannst du das Meistersiegel einsetzen, was du aber erst auf Level 20 tun solltest (und nein, die entwickeln sich hier nicht automatisch auf Level 20).

@Topic

Das Spiel macht wirklich Laune bisher (bin jetzt in Kapitel 8 ), aber mich stören zwei Sachen:

1. Gegnerische Verstärkungen erscheinen nun am Anfang des gegn. Zuges und nicht mehr am Ende, was eine angemessene Reaktion beim ersten Spielen einer Karte nahezu unmöglich macht und oft in Toden von Heilern mündet.

2. Die Charakterbalance wackelt, weil das Training (anfangs) schwachbrüstiger Chars (Sumia, Maribelle) viel zu schwer und aufwendig ist als dass es sich im Hinblick auf die Alternativen lohnen würde. Selbst mit Paar-Support segnen die rasch das zeitliche. Chrom und mein Avatar (also Chars mit deutlich zäheren Ausgangswerten) hingegen nehmen die Karten fast im Alleingang auseinander und leveln mit entsprechenden Supports nebenbei auch noch problemlos auf.
Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von Kemba »

Blood-Beryl hat geschrieben:@Kemba

Ab Level 10 kannst du das Meistersiegel einsetzen, was du aber erst auf Level 20 tun solltest (und nein, die entwickeln sich hier nicht automatisch auf Level 20).

@Topic

Das Spiel macht wirklich Laune bisher (bin jetzt in Kapitel 8 ), aber mich stören zwei Sachen:

1. Gegnerische Verstärkungen erscheinen nun am Anfang des gegn. Zuges und nicht mehr am Ende, was eine angemessene Reaktion beim ersten Spielen einer Karte nahezu unmöglich macht und oft in Toden von Heilern mündet.

2. Die Charakterbalance wackelt, weil das Training (anfangs) schwachbrüstiger Chars (Sumia, Maribelle) viel zu schwer und aufwendig ist als dass es sich im Hinblick auf die Alternativen lohnen würde. Selbst mit Paar-Support segnen die rasch das zeitliche. Chrom und mein Avatar (also Chars mit deutlich zäheren Ausgangswerten) hingegen nehmen die Karten fast im Alleingang auseinander und leveln mit entsprechenden Supports nebenbei auch noch problemlos auf.
Ah danke, denn hoffe ich mal, dass demnächst einige Händler mit Meistersiegeln auftauchen, denn mein Taktiker und Chrom haben schon Level 18 und 19

Die gegnerische Verstärkung taucht doch am Ende des Zuges auf. Oder meinst du die in den Festungen?
Ich find die Charakterbalance egtl ziemlich in Ordnung, abgesehen natürlich von Donnel.
Sobad Charaktere ein gewisses Unterstützungslevel haben, werden sie irgendwie alle zu reinen Tötungsmaschinen. Allerdings muss ich auch gestehen, dass ich da ich Anfänger bin auf normal spiele und somit vllt nicht ganz mitreden kann.
Aber Sumia zum Beispiel hab ich anfangs nie mitgenommen, wenn auf der Karte Bogenschützen sind und trotzdem ist sie nun ziemlich stark, obwohl sie ziemlich unterlevelt ist. Aber da sie fast immer 2x angreift und quasie jeder 2. Angriff auf sie daneben geht, räumt sie egtl gut auf, vorallem mit einem Partner, der dann auch noch regelmäßig einen Treffer landet
Bild
Benutzeravatar
Jowy
Beiträge: 2602
Registriert: 23.08.2002 14:28
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von Jowy »

Blood-Beryl hat geschrieben:
2. Die Charakterbalance wackelt, weil das Training (anfangs) schwachbrüstiger Chars (Sumia, Maribelle) viel zu schwer und aufwendig ist als dass es sich im Hinblick auf die Alternativen lohnen würde. Selbst mit Paar-Support segnen die rasch das zeitliche. Chrom und mein Avatar (also Chars mit deutlich zäheren Ausgangswerten) hingegen nehmen die Karten fast im Alleingang auseinander und leveln mit entsprechenden Supports nebenbei auch noch problemlos auf.
Find ich eigentlich nicht. Maribelle ist anfangs Heilerin und die leveln jetzt effektiver als früher. Gut ich spiel auf schwer da wird wohl mehr Schaden rüberkommen und die Gegneranzahl ist etwas höher.
Sumia ist komplizierter, speziell in denn ersten Welten. Man sollte ihr paar Todesstöße geben oder Gegner aus der Entfernung angreifen mit einem Wurfspeer.
Durch ihre hohe Resistenz ist sie gut geeignet um Magier (anfangs lieber keine Windmagier) auszuschalten.

Charaktere wie Donnel sind da deutlich schwerer zu trainieren. Sein Wachstum ist zwar gut aber die Startwerte jämerlich. Naja er ist ein Bauer^^

MFG
Jowy
johndoe827318
Beiträge: 4385
Registriert: 14.03.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von johndoe827318 »

An Donnel habe ich mich bisher noch nicht mal heran getraut, wo ich schon mit Sumia und Maribelle meine liebe Mühe habe.^^
Dass Heiler nun flotter leveln, stimmt natürlich und ist auch lobenswert (waren bei den GBA-Teilen die einzigen Einheiten, die ich schon auf Lvl 10 entwickelt habe), aber gerade Maribelle ist bei mir trotz relativ regelmäßiger Level-Ups stets 1-hit gefährdet. =/

Ich spiele auch auf schwer (mit Permanenttod natürlich :wink: ) und wenn ich mich in den bisherigen Missionen versucht habe auf Sumia zu konzentrieren, führte dass letzten Endes immer zu einer zu herben (unvorhergesehenen) Lücke in meiner Verteidigung, die ich dann nicht mehr rechtzeitig stopfen konnte.
Natürlich könnte ich mich auch auf meine Power-Paare begrenzen (Virion und Sully haben nun bei mir als erstes Paar S-Rang erreicht und sind dementsprechend ziemlich übermächtig) und die Karten dann deutlich zügiger meistern, aber eigentlich will ich so wenig Figuren wie möglich vernachlässigen.

@Kemba

Zumindest die Verstärkung auf der Karte mit den ganzen Wyvernreitern ist unten links am Startpunkt direkt am Anfang des gegnerischen Zuges aufgetaucht und durfte dementsprechend auch noch ziehen (und meine darauf völlig unvorbereitete Maribelle killen und mich die Karte neu starten lassen =/ ).

Aber mal schauen wie sich all das noch entwickelt...
Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von Kemba »

Das kann sein, bei der Mission, die ich gerade ständig neustarten kommen die Wyvernreiter am Ende des Zuges, sodass ich sie gleich umhauen kann
Bild
Benutzeravatar
Jowy
Beiträge: 2602
Registriert: 23.08.2002 14:28
Persönliche Nachricht:

Re: Fire Emblem: Awakening

Beitrag von Jowy »

Das mit der Verstärkung hätten die Entwickler teilweise aber auch echt weniger frustrierend einbauen können.
Man merkt die Level sind darauf ausgelegt sie mehrmals machen zu müssen da zeitweise man von Gegnern umzingelt wird und kaum etwas dagegen
tun kann. Mit Balance hat das nichts zu tun. Und wenn du es schaffst lacht dich so ein mickriger Magier aus und crittet dir jemanden mit 1% Chance weg :ugly:

Jetzt brauch ich ne Pause^^

MFG
Jowy
Antworten