Außerdem finde ich sie als Tempoorientierung immer ganz praktisch. Bei 160 Bpm dann pro Beat ein Schritt. So wird man dann auch an Steigungen dazu gezwungen, das Tempo durchgehend zu halten.

Meine Atemtechnik passe ich eigentlich nie bewusst ans Laufen an. Da ich auch an Steigungen nicht langsamer werden will, wird die Atmung dann automatisch etwas schneller.
Baue mittlerweile auch wieder Zwischensprints, kurze, einbeinige Hüpfpassagen, Ferse gegen Hintern, Oberschenkel hoch oder seitliches Laufen ein.
Komplett monotones Laufen ist nichts für mich. Als in Sachen Ausdauersport hauptsächlicher Radfahrer stört mich ja schon das geringe Tempo beim Laufen extrem. ^^