Metro: Last Light - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Metro: Last Light - Test
4Players wertet mir hier auch eindeutig zu streng. Ist ja schön, ab und an mal gegen die Masse zu sein, aber nur mit der miesen KI (die ich persönlich als gar nicht mal soooo mies erachte) den Test hier so runterzureißen - das ist einfach nur lächerlich. Das Spiel hat locker 85 % verdient und die bekommt es von mir auch. Und was kann 4Players dagegen tun? Nix! Denn die eigene Meinung zählt immer noch mehr als so mancher "Fachtest" hier!
Re: Kommentar
Was ja garnicht so gut war. Subjektiv gesehen natürlich... Oh schreck, und genauso wird hier auch nur getestet. Aber einige, haben ja die Weisheit mit Löffeln gefressen.freidenker hat geschrieben: aber das kenn wir ja schon seit dem sehr guten Max Payne 3

Re: Metro: Last Light - Test
ein neuer running gag ist geboren! nach der feuer und holz story(wir erinnern uns)nun teil 2...das wasser ist zu realistisch! es war sogar so realistisch das der bildschirm nass wurde!
Re: Metro: Last Light - Test
Die Absicht uns mit der Brechstange einzubläuen, dass jede Meinung subjektiv ist und selbst Spiele, welche mit ner Prozentwertung im niedrigen 70er Bereich "abgestraft" werden keinesfalls schlecht sein müssen. Was natürlich auch stimmt.Skaith hat geschrieben: Ich vermute sogar, dass hier eine Absicht hintersteckt.

Geb ich dir teilweise Recht. Einerseits versteh ich deren Testphilosophie. Jede Meinung ist subjektiv, egal wobei. Und dass 4p eine gönnerische Mitleidswertung in Anbetracht miserabler Arbeitsumstände zückt, wirst du hier nicht erleben. Hier herscht eiskalte Konsequenz.Skaith hat geschrieben: Ich fände es wirklich traurig, wenn diese nicht unterstützt werden, aufgrund von solchen Tests. Und ja: 4Players lesen viele Spieler und es hat Auswirkungen auf das Kaufverhalten.
Andererseits bin ich der festen Überzeugung, dass man auch bei Unterhaltungsprodukten wie Spiele, entweder anhand von Eckpunkten bis zu einem gewissen Grad objektiv bewerten und die eigenen Vorlieben aussen vor lassen, oder in aller Konsequenz die Prozentwertung abschaffen könnte.
Dieses Spiel wird jetzt sicher an ein paar tausend potentiell zufriedenen Käufern vorbei gehen.
Einfach weil zu viele immernoch ausschliesslich auf die Endnote schauen und die launische Meinung von "irgendeinem Typen" mit einer objektiven Qualitätsprüfung verwechseln.
Liegt hier der Fehler beim Kunden oder beim Tester?
Die Frage beschäftigt mich schon länger...
Der Kunde ist Herr seiner selbst und muss selber wissen ob er seine Kaufentscheidung von einem 4p, IGN, Gamestar oder Gameswelt Test abhängig macht. Der Meinung des Testers nach ist der Kunde also selber der Doofe, wenn dieser sich ein Spiel welches ihm selber vieleicht gefallen könnte, aufgrund jenes Tests nicht weiter anschauen wird.
Auf der andern Seite ist sich der Redakteur dieser Situation schon lange bewusst, aber unternimmt in seiner repräsentierenden Rolle als Tester nicht viel dagegen. Obwohl eine Lösung für dieses endlose Gejammer eigentlich auf der Hand liegt. Auch ohne sich dabei selber zu verraten...
Re: Metro: Last Light - Test
Diese Philosophie finde ich persönlich zwar generell richtig, aber für ein Spielemagazin, das mit Spiele bewertet, relativ unpraktisch. Denn dann kann man sich die Bewertungen wirklich sparen und einfach nur den Text veröffentlichen. Aber das machen sie ja auch nicht.Das Biebo hat geschrieben:Einerseits versteh ich deren Testphilosophie. Jede Meinung ist subjektiv, egal wobei.
Wenn vergleichbare Spiele krass unterschiedliche Bewertungen bekommen (und wenn das nicht mal aus dem Text hervorgeht), dann kann man das natürlich mit den üblichen Argumenten versuchen zu erklären... unterschiedliche Tester... subjektive Meinungen... unterschiedliche Planetenkonstellationen... was auch immer... aber die Wertung, die Zahl, die am Ende des Tests steht, kann man dann in die Tonne kicken - weil eine Vergleichbarkeit nicht wirklich gegeben ist.
(Ich weiß, man kann die Wertungen ausblenden lassen, aber zum einen surft nicht jeder angemeldet bei 4P und zum anderen basiert dennoch noch das gesamte System auf den Wertungen.)
Re: Metro: Last Light - Test
Ui jui, joj, joj ...
Da kann ich mal wieder erahnen, was mit You are empty wertungstechnisch außerhalb des Osteuropa-Shooter-Threads passiert wäre.
Weil ich ja irgendwie immer noch denke, ich müsste Metro schon aus Special-interest-Gründen und als Chronist osteuropäischer Ballerschmiedekunst endlich mal nachholen - und mein Steam-Boykott ja nun wegen meiner fehlenden Konsequenz und Charakterstärke gefallen ist - frage ich einfach mal interessiert in die Runde:
Automatische Checkpoints und kein Freies Speichern, wie schon in Teil 1?
Ich will hier nicht wieder eine Speicher-Dogmendiskussion vom Zaun brechen. Einfach nur die Info wäre schön. Danke in die Runde.
Da kann ich mal wieder erahnen, was mit You are empty wertungstechnisch außerhalb des Osteuropa-Shooter-Threads passiert wäre.
Weil ich ja irgendwie immer noch denke, ich müsste Metro schon aus Special-interest-Gründen und als Chronist osteuropäischer Ballerschmiedekunst endlich mal nachholen - und mein Steam-Boykott ja nun wegen meiner fehlenden Konsequenz und Charakterstärke gefallen ist - frage ich einfach mal interessiert in die Runde:
Automatische Checkpoints und kein Freies Speichern, wie schon in Teil 1?
Ich will hier nicht wieder eine Speicher-Dogmendiskussion vom Zaun brechen. Einfach nur die Info wäre schön. Danke in die Runde.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
- oppenheimer
- Beiträge: 2683
- Registriert: 02.04.2011 17:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Metro: Last Light - Test
Überraschung: kein freies Speichern.
Re: Metro: Last Light - Test
Seufz.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
Re: Metro: Last Light - Test
Und du denkst, inkonsequente Charakterschweine hätten das Recht, eine einfache Antwort zu erhalten, ohne daß abgeschweift wird?mr archer hat geschrieben:Einfach nur die Info wäre schön. Danke in die Runde.

Re: Metro: Last Light - Test
Kinder, diskutiert worüber ihr wollt. Wirklich. Viel Spaß dabei.
Ich habe zu dem Thema mehrfach an verschiedener Stelle meine Meinung kundgetan und sie ausführlich begründet. Daher nehme ich mir diesmal einfach die Freiheit zu sagen: Schade, Metro, so wird das nix mit uns beiden. Auch wenn mich die Screenshots von der Moskauer Oberfläche extrem beeindrucken.
Danke für die Info, und allen, denen dieser Punkt nicht so zentral ist wie mir viel Spaß mit diesem Spiel, bei dem ich ansonsten ein ziemlich gutes Gefühl habe.
Ich habe zu dem Thema mehrfach an verschiedener Stelle meine Meinung kundgetan und sie ausführlich begründet. Daher nehme ich mir diesmal einfach die Freiheit zu sagen: Schade, Metro, so wird das nix mit uns beiden. Auch wenn mich die Screenshots von der Moskauer Oberfläche extrem beeindrucken.
Danke für die Info, und allen, denen dieser Punkt nicht so zentral ist wie mir viel Spaß mit diesem Spiel, bei dem ich ansonsten ein ziemlich gutes Gefühl habe.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
- Lord Hesketh-Fortescue
- Beiträge: 867
- Registriert: 26.04.2013 22:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Metro: Last Light - Test
Hihi, wohl war. (*dümmliches pubertäres Gekicher*)TaLLa hat geschrieben:Und das mit den Titten? Welcher Kerl mag denn keine Titten? Was ist da nur passiert? xD
Worum es aber wohl eher geht, sind die übertriebenen Animationen derselben. Das kann im neuen Leisure Suit Larry vielleicht stimmig sein. Aber wenn die Monsterteile in einem ansonsten ernsten Setting bei jedem kleinen Schritt Russ-Meyer-mäßig rumbouncen, dann kann einen solch Slaptick schonmal aus der Immersion rausschwabbeln. Ich hätte den Punkt natürlich trotzdem unter "Pro" vermerkt (Rainer-Brüderle-Brofist)

Zum Spiel: Sieht sehr interessant aus und macht Lust auf mehr. Der erste Teil ist mir trotz generellem Interesse leider irgendwie durch die Lappen gegangen, steht aber auf meiner To-Play-List. Zumal ich ja sowieso voll auf das Stalker-Setting und ähnlich gelagerte "Derivate" abfahre. Die Wertung wirkt auf mich jetzt auch nicht sonderlich abschreckend, ob sie "fair" ist, kann ich nicht beurteilen. Aber es gibt ja auch dutzende andere Tests, die insgesamt etwas positiver gewichtet haben als Mathias, von daher ist die 72 ja gut zu verknusen (nicht, dass es diese Legitimation bräuchte...). Also, klingt sehr vielversprechend!
Beiträge können Spuren von Erdnüssen enthalten.
Re: Metro: Last Light - Test
Bin PC gamer erster Stunde. Ja, ich wusste quicksave auch zu schätzen. Metro 2033 und auch last light haben es nicht. Ein Grund es deswegen komplett zu boykottieren? Auf keinen Fall!mr archer hat geschrieben: Automatische Checkpoints und kein Freies Speichern, wie schon in Teil 1?
Ich bin mit deiner Herangehensweise zwar nicht vertraut aber ich unterstell dir einfach mal dass du mit videospielen generell nicht fertig wirst solang du nicht nach jedem stealth kill oder was auch immer F5 drücken kannst...
Metro speichert nach jedem simplen Abschnitt. Quasi alle 2 Minuten.
Ich hatte nie das Gefühl durch eine fehlende quicksave Funktion verarscht zu werden. Warum nicht einfach nochmal exakt vor dem fight statt mittendrin starten? Kommt es echt auf die paar Sekunden an? Willst du dich echt per F5 durch jeden verfickten fight "cheaten"?
Re: Metro: Last Light - Test
Och Du, ich hab Painkiller damals auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad durchgespielt, weil ich alle Tarot-Karten fürs gute Ende sammeln wollte. Max Payne 1 + 2 dito. Und in den Spielen ist die KI nicht an einem vorbeigelaufen wie hier. Ich kann also durchaus auch mit automatischen Checkpoints.Das Biebo hat geschrieben: Ich bin mit deiner herangehensweise zwar nicht vertraut aber ich unterstell dir einfach mal dass du mit videospielen generell nicht fertig wirst solang du nicht nach jedem stealth kill oder was auch immer F5 drücken kannst...
Ich will nur nicht. Und wieso es im Jahr 2013 noch immer nicht möglich ist, den Leuten einfach die Wahl zu lassen, was sie bevorzugen, werde ich wohl nie verstehen. Oder willst Du mir sagen, die S.T.A.L.K.E.R. - Spiele hätten irgendwie vom Anspruch oder atmosphärisch darunter gelitten, dass ich dort F5 drücken konnte, wann und wo ich wollte? Im übrigen - in Spielen mit Stealth-Mechaniken nicht frei Speichern zu können, finde ich gleich nochmal mehr Gängelung durch den Spieldesigner. Für mich ein absolutes No go.
Mist, nun habe ich mich doch wieder hinreißen lassen.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
Re: Metro: Last Light - Test
mr archer hat geschrieben:Mist, nun habe ich mich doch wieder hinreißen lassen.

(Ich stimme dennoch voll zu.)
- oppenheimer
- Beiträge: 2683
- Registriert: 02.04.2011 17:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Metro: Last Light - Test
Er wollte doch keine Diskussion vom Zaun brechen.Das Biebo hat geschrieben:Willst du dich echt per F5 durch jeden verfickten fight "cheaten"?
Aber gut, was mich an checkpoints stört: Ich experimentiere in solchen Spielen gerne, schaue, wie die Gegner sich in unterschiedlichen Situation verhalten etc.
Wenn ich nun einen Raum "gesäubert" habe und Spiel xy speichert dann direkt automatisch, so kann ich diese Stelle nicht mal eben so nachholen, sondern muss evtl. den ganzen Level neu starten.
Bei Max Payne 2 zum Beispiel wäre das für mich undenkbar gewesen. Da habe ich fast jeden Kampf 10x neu geladen, weil die havok-Physik noch recht innovativ war und ich mich an dem ragdoll-Verhalten ergötzen musste.
All das ist bei checkpoint-Systemen nicht mehr oder nur eingeschränkt möglich.