Oh Mann...ColdFever hat geschrieben:Da wagt jemand etwas kritsche Reflektion und hinterfragt, ob ein Computerspiel unbedingt "bis zur Schmerzgrenze brutal" sein muss, wie 4P es formuliert, und statt einer vernünftigen Antwort wird er als "Klugscheißer" beschimpft. Muss das sein? Beleidigungen statt Argumente? Bist Du überhaupt schon alt genug für diese Spiel?Alter Sack hat geschrieben:@abe81
Ach du Kacke. Schon wieder so einer der nicht zwischen Realität und Illusion unterscheiden kann... Es gibt mittlerweile soviele Klugscheisser in unserm Land.
Tatsache ist, das dieser Titel die Gewaltschraube in Computerspielen noch eine Drehung weiter anzieht. Zwar mögen die dargestellten Gewaltdetails dem Realismus dienen, ich persönlich fühle mich davon jedoch nicht mehr unterhalten, sondern abgestoßen. Deshalb würde mich einmal eine ehrliche Antwort auf folgende Frage interessieren: Wenn die in Videospielen dargestellte Gewalt immer realistischer wird, ab wann wird da für Euch die "Schmerzgrenze" irgendwann überschritten sein? Erst in TrueColor und 4K-Auflösung? Oder wenn vielleicht irgendwann auch Kinder in einem Spiel getötet werden müssen? Oder wenn Ihr Albträume bekommt oder kotzen müsst? Natürlich sind das alles nur Pixel, aber irgendwann wird die Gewaltdarstellung so realistisch sein, dass sie nicht von der Realität zu unterscheiden sein wird. Werdet Ihr dann trotzdem noch weiter spielen, auch wenn Euch dabei schlecht wird?
Man sollte doch davon ausgehen, dass der größte Teil der Spieler mit der Gewaltdarstellung umgehen kann. Das beinhaltet auch, dass man diese fiktive Gewalt in solchen Szenarios auch als das betrachtet, was es ist: ungeschönte Darstellung einer lebensfeindlichen Umgebung.
Filme wie "Apocalypse now", etc. haben auch derbe Szenen und diese dienen quasi als Abschreckung (daher auch "Antikriegsfilm"). So etwas MUSS (ja, ich schreibe das bewusst) in diesem Zusammenhang thematisiert und sogar möglichst realistisch dargestellt werden.
Und nein, für mich müssen keine Kinder in Spielen getötet werden können. Aber "schön" dass Du das erwähnst: Jemals Fallout uncut gespielt? Also, die Rede ist von Teil 1. Da ging das, ohne Probleme. Ich kenne aber niemanden, der das dann aus Spaß auch wirklich getan hat.
Genau so wie ich davon ausgehe, dass Ihr mündige Menschen mit einem gut funktionierenden Verstand seid (was ja anhand Eurer Hinterfragung auch so zu sein scheint), müsst Ihr das den anderen Spielern und auch den Entwicklern sowie den Testern zugestehen. Hier dient Gewalt nicht dem Selbstzweck wie es z.B. in einem MK der Fall ist.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich das Spiel nicht spielen würde, würde es in diesem Setting einfach mal auf den Faktor der explizit dargestellten Gewalt verzichten. Warum? Es wäre schlicht und ergreifend unglaubwürdig.
Guckt jemand von Euch Moralaposteln so Serien wie z.B. "The Walking Dead"? Hier geht es darum, wie eine Gruppe von Menschen, die sich irgendwo gefunden haben, in einer solch unbarmherzigen Welt agiert. Soziale Konflikte, etc. Und darum geht es wohl auch in TLOU. Dass das Thema Gewalt und damit auch diese explizite Darstellung dabei vorkommt, ist nicht zu vermeiden.
So ist es eben auch bei TWD so, dass immer wieder mal recht harte Gore-Szenen zu sehen sind. Weil es dazu gehört.
Also, entweder Ihr findet Euch damit ab, oder Ihr lasst den anderen Leuten ihren Spaß an dieser ach so makaberen Sache. Ich freue mich auf ein intensives Spiel mit einer (hoffentlich wirklich guten) Handlung.
Außerdem habe ich in meinem Leben schon genügend Gewaltakte oder andere schreckliche Dinge selbst miterlebt. Da schaffen es weder Filme noch Spiele mich so weit zu bringen, dass ich deswegen nicht mehr schlafen kann. Also wenn´s danach geht ist bei mir noch ordentlich Puffer bis zur ultimativen Schmerzgrenze.
Bildet Euch vielleicht einfach selber ein Urteil und schreibt doch dann nochmal, ob das mit der Gewalt schlimm genug ist. Eins muss ich Euch aber dann doch zugestehen: Auch wenn ich früher selber brutale Spiele in jungen Jahren gespielt habe, würde ich heute keine Kiddies diese Spiele mehr spielen lassen, zumal die Gewaltdarstellung schon wirklich teils extrem realistisch geworden ist.
Auch wenn es keine Gore-Orgien mehr gibt wie z.B. SoF oder ähnliche Titel (abgesehen von der MK-Reihe und anderen Ausnahmen).