Online-Umfrage über das YouTube Phänomen „Let's Play“

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Foreno
Beiträge: 6
Registriert: 14.06.2013 10:03
Persönliche Nachricht:

Online-Umfrage über das YouTube Phänomen „Let's Play“

Beitrag von Foreno »

Hallo liebe 4P-Community,

im Rahmen meiner Diplomarbeit an der Fachhochschule Lübeck (Studiengang IT & Design international) untersuche ich das YouTube-Phänomen Let’s Play.

Zum Verständnis:
Let’s Play sind i.d.R. live-kommentierte Gameplayvideos von Computerspielen, die sich in den letzten Jahren enorm wachsender Zuschauerzahlen und Popularität erfreuen. Die Kernplattform für LP-Videos ist YouTube.

Die Arbeit soll zeigen, warum Let’s Plays in solch hohem Maße genutzt werden und welches Potential dem „Medium“ Let’s Play innewohnt.

Hierzu habe ich eine Online-Umfrage erstellt, die etwa 15- 20 Minuten Eurer Zeit in Anspruch nehmen wird.
Die Fragen beziehen sich vornehmlich auf Euer Verhältnis zu Videospielen, Text- und Videoreviews sowie natürlich Let’s Plays und deren Kommentatoren.

Ich möchte Euch auf diesem Wege herzlichst bitten, zahlreich an der Umfrage teilzunehmen.
Die Datenerhebung erfolgt dabei natürlich völlig anonym und lässt keine Rückschlüsse auf die einzelnen Personen zu. Sie dient nur zum Zwecke der Diplomarbeit.

Hier geht es zur Umfrage:
https://www.soscisurvey.de/diplomarbeit-LetsPlay/

Unter allen Teilnehmern werden am Ende der Umfrage 5 Steam-Codes für das im Sommer erscheinende Action-Music-Adventure „Beatbuddy“ sowie 3 exklusiv gezeichnete Artworks und 20 Plüsch-Keyrings verlost.

Für Anregungen, Kritik und Fragen bin ich jederzeit offen (Kontaktmöglichkeiten findet Ihr am Ende der Umfrage, gerne aber auch hier im Forum).

Ich wäre Euch äußerst dankbar, wenn Ihr diese Umfrage teilen / empfehlen / weitersagen würdet, da nur so kann ein aussagekräftiges, repräsentatives Ergebnis entstehen kann.

Vielen herzlichen Dank für Eure Mithilfe und viel Spaß mit dem Fragebogen

PS: Ich hoffe, es ist ist ok, meine Umfrage hier bei 4Players zu posten. Leider konnte ich vorab keine PN an die Mods senden (Fehlermeldung: Module not accessible).
Foreno
Beiträge: 6
Registriert: 14.06.2013 10:03
Persönliche Nachricht:

Re: Online-Umfrage über das YouTube Phänomen „Let's Play“

Beitrag von Foreno »

Hi, danke für deine Teilnahme und dein Feedback.

Dass es erst später dann "wirklich" um Let's Plays geht, ist auch so gewollt.
Dass deine Antworten speziell sind, ist eigentlich sehr gut...jede Meinung dazu zählt und wird auch in die Arbeit einfließen! Ich hofffe, du hast in den Antwortmöglichkeiten etwas für dich passendes gefunden...für alle weiteren Anmerkungen gibt es das Feedback Formular am Ende der Umfrage.
Benutzeravatar
Suppression
Beiträge: 5413
Registriert: 23.02.2008 14:00
Persönliche Nachricht:

Re: Online-Umfrage über das YouTube Phänomen „Let's Play“

Beitrag von Suppression »

Da fehlt die Option "Ich schaue mir hin und wieder Let's Plays notgedrungen an, da kaum noch Gameplayvideos ohne selbstverliebtes Gequatsche existieren, schalte aber immer den Ton aus.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Online-Umfrage über das YouTube Phänomen „Let's Play“

Beitrag von Scorcher24_ »

In die Umfragen passt das wohl eher.
Foreno
Beiträge: 6
Registriert: 14.06.2013 10:03
Persönliche Nachricht:

Re: Online-Umfrage über das YouTube Phänomen „Let's Play“

Beitrag von Foreno »

Suppression hat geschrieben:Da fehlt die Option "Ich schaue mir hin und wieder Let's Plays notgedrungen an, da kaum noch Gameplayvideos ohne selbstverliebtes Gequatsche existieren, schalte aber immer den Ton aus.

Aber da hast du auf jeden Fall recht damit...unkommentiertes, reines Gameplay ist mittlerweile wirklich fast komplett ausgestorben. Finde ich persönlich sehr schade
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Online-Umfrage über das YouTube Phänomen „Let's Play“

Beitrag von Scorcher24_ »

Foreno hat geschrieben:
Suppression hat geschrieben:Da fehlt die Option "Ich schaue mir hin und wieder Let's Plays notgedrungen an, da kaum noch Gameplayvideos ohne selbstverliebtes Gequatsche existieren, schalte aber immer den Ton aus.

Aber da hast du auf jeden Fall recht damit...unkommentiertes, reines Gameplay ist mittlerweile wirklich fast komplett ausgestorben. Finde ich persönlich sehr schade
Ein Let's Play hat damit aber wenig zu tun. Auch machen es viele Leute falsch.
Die labern irgendeinen Käse rum oder beleidigen die AI etc.
Das Ziel eines richtigen Let's Plays ist es, das Spiel dem Zuschauer näher zu bringen und informativ zu sein.
Es zu erklären, zu erzählen warum man es etwas macht.
Guter Kandidat für ein Let's Play:
Gnomoria
Schlechter Kandidat:
Call of Duty

Ich sag das nicht weil ich CoD nicht mag oder so, es ist aber für so ein Format kaum brauchbar.
Foreno
Beiträge: 6
Registriert: 14.06.2013 10:03
Persönliche Nachricht:

Re: Online-Umfrage über das YouTube Phänomen „Let's Play“

Beitrag von Foreno »

Naja, ich finde, dass man da schon differenzieren muss. Ich finde einige LPer (die meisten aber in Englisch) gerade durch ihre Ironie und Ihren Sarkasmus sehr interessant.

Klar gibt es viele, die jetzt dem "Hype"- Zug aufspringen und durch die Monetarisierungsmöglichkeiten versuchen, auf Klick und Abozahlen zu kommen. Aus der ganzen Masse da dann noch die wirklich "Guten" (und das müssen nicht zwangsläufig die Populären sein) zu finden, wird so natürlich schwierig.

Für mich persönlich ist ein gutes Let's Play nicht zwangsläufig vom gezeigten Spiel abhängig...klar muss ein gewisses Grundinteresse dabeisein, aber wenn jemand unterhaltsam vorspielt oder was originell und witzig rüberbringt, dann respektiere ich das schon. Allerdings schaue ich meist nur LPs von Spielen, die ich schon gespielt habe (Spoilergefahr!)...oder aus Nostalgiegründen mal ein paar alte Gameboy oder MegaDrive-Klassiker
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Online-Umfrage über das YouTube Phänomen „Let's Play“

Beitrag von Wulgaru »

Ich finde nicht das es die Aufgabe eines Lets Plays ist informativ zu sein...das ist die Aufgabe eines Reviews. Ein gutes Lets Play bringt die Spielerfahrung dem Zuschauer, der das Spiel selbst nicht spielt, nahe. Deswegen sind Blinds auch so gut. Wie erlebt ein Spieler ein Spiel. Natürlich meine ich damit nicht das er dabei aaaa und oooo sagt, sondern einfach diese Spielerfahrung beschreibt. Wenn er spontan begeistert oder gelangweilt ist, wenn ihn diese Szene an ein anderes Spiel erinnert und welche Stelle frustriert.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Online-Umfrage über das YouTube Phänomen „Let's Play“

Beitrag von Scorcher24_ »

Und deswegen gibts Leute wie PewDiePie.... weil die Leute nicht das Spiel interessiert, sondern die Typen.
Und das ist einfach falsch.
Da gehe ich mit TotalBiscuit konform.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Online-Umfrage über das YouTube Phänomen „Let's Play“

Beitrag von Wulgaru »

Ich weiß nicht ob das so falsch ist. Youtube und Internet-Vloger sind nun mal Personen die geguckt werden wenn sie interessant sind. Die ganzen personalisierten Formate auf Escapist oder so, sind auch alle auf die Personen ausgelegt und nicht auf die Filme, Spiele oder Themen die sie dort besprechen. Es geht um die Meinung dieser speziellen Leute zum Thema.

Genauso ist es bei Lets plays. Ein Silent Hill-Lets Play ist nicht immer das gleiche und ich gucke es bei Player den ich am interessantesten finde und bei dem gucke ich dann auch im Channel nach, was er denn sonst so gemacht hat. Natürlich ist die Person niemals wichtiger als der Inhalt, ich kenne jedenfalls keinen der sich ein Lets Play zu einem Game anguckt, dass ihn überhaupt nicht interessiert.
Benutzeravatar
Almalexian
Beiträge: 1368
Registriert: 23.04.2011 14:47
Persönliche Nachricht:

Re: Online-Umfrage über das YouTube Phänomen „Let's Play“

Beitrag von Almalexian »

Und das ist einfach falsch.
So ist das also, naja dann am besten alle Häretiker erschießen :lol:

Ich weiß gar nicht, wieso um das Thema son großer Rummel gemacht wird. Es ist halt ne neue (wobeis mittlerweile fast schon wieder alt, jedenfalls nicht mehr originell ist) Form des Entertainment, die vieles anders macht als klassisches Fernsehen. Manchen gefällt das, manchen nicht. Manche mögen Let's Player eher wegen den Spielen, manche eher wegen dem Sprecher. Dennoch gibt es erstaunlich große Differenzen zwischen den Lagern, die (wie auch hier oft zu sehen) Glaubenskriegartig anmuten. Damit meine ich jetzt nicht nur die verschiedenen Fans der Lper, sondern auch solche, die der Form und all ihren Anhängern die Pest an den Arsch wünschen und sich bei keinem Kommentar über LP's einen Seitenhieb darüber verkneifen können (newa, Suppression?) oder sogar eine eigene Kolumne aufmachen um ihrer Wut darüber, dass es etwas gibt was sie nicht interessiert, Luft zu machen.
Ich finde das muss nicht sein, stattdessen wäre es doch schön wenn diejenigen, die damit nichts anfangen können es den anderen gönnen und die anderen nicht son Aufstand (wie z.B. aggressives Werben (ja, ich weiß, meine Signatur, aber kommt schon, darin wirbt jeder für irgendwas was er macht)) drum machen.
Meine Seite mit Projekten und mehr: Almalexian's Space

Mein erstes Let's Play-Projekt: Deus Ex
Benutzeravatar
=paradoX=
Beiträge: 4105
Registriert: 27.10.2009 20:11
Persönliche Nachricht:

Re: Online-Umfrage über das YouTube Phänomen „Let's Play“

Beitrag von =paradoX= »

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was daran falsch sein soll, wenn man ein Let's Play wegen der Person schaut. Natürlich ist das Spiel am wichtigsten, aber bei Northernlion (und seiner Supershowcrew) weiß ich zum Beispiel, dass sich sein Geschmack und sein Humor größtenteils mit meinem deckt.
Und da er auch viele Quick Looks von Indiegames macht, über die man von der sogenannten Fachpresse oft überhaupt nichts erfährt, bin ich durch ihn und andere Let's Player schon auf die eine oder andere Perle gestoßen.

Ein Sonderfall sind die Gamegrumps. Das geb ich mir ab und zu mal, wenn ich einfach nur mein Hirn ausschalten möchte und ich grad in der Stimmung bin, den beiden Vollidioten zuzuhören :ugly:
Praktischerweise sind deren folgen immer unter 15 Minuten lang, aber ich glaub ich hab es noch nie bis zum Ende von einer ihrer längeren Serien geschafft.
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Re: Online-Umfrage über das YouTube Phänomen „Let's Play“

Beitrag von $tranger »

Scorcher24 hat geschrieben:Und deswegen gibts Leute wie PewDiePie.... weil die Leute nicht das Spiel interessiert, sondern die Typen.
Und das ist einfach falsch.
Da gehe ich mit TotalBiscuit konform.
Wobei es aber auch um TB mittlerweile auch einen riesigen Personenkult gibt, genau wie Jessie Cox oder Dodger. Allerdings sind die Spiele auf seinem Channel meist Material, das man nicht überall sieht und deshalb auch interessant.
Omfgcata schau ich mir aber z.B. nur wegen dem Kerl an, weil's einfach lustig ist, ihm beim Spielen zuzuhören xD

@Umfrage: Teilgenommen
Bild

Ihr seid Anime-Fans? Dann seid ihr im Anime-Diskussionsthread genau richtig!
Foreno
Beiträge: 6
Registriert: 14.06.2013 10:03
Persönliche Nachricht:

Re: Online-Umfrage über das YouTube Phänomen „Let's Play“

Beitrag von Foreno »

Hallo zusammen, danke für Eure Teilnahme und Eure äußerst interessanten und differenzierten Meinungen zum Thema.

Noch eine kurze Info zu meiner Umfrage:

Ich hab nun oftmals aus der Feedback-Box am Ende der Umfrage gelesen, dass die Leute gerne mit mir in Kontakt treten möchten bzw. gerne über die Ergebnisse informiert werden möchten.

Die optionale Angabe der Email-Adresse am Schluss ist ausschließlich für das Beatbuddy-Gewinnspiel und wird seperat gespeichert, sodass die Umfrage auch wirklich komplett personenunabhängig und somit vollständig anonym erhoben wird. Ich kann also keine Emailadresse irgendeinem Datensatz zuordnen.

Wer Kontakt möchte, Fragen zur Auswertung hat usw. der möge bitte die Mailadresse umfrage.letsplay@gmail.com nutzen (die ist auch in der Umfrage unten beim Impressum angegeben)

Danke an alle, die bisher teilgenommen haben! Bitte fleissig weitersagen, damit ein aussagekräftiges Ergebnis erzielt werden kann.

Beste Grüße
Benutzeravatar
Skippofiler22
Beiträge: 7079
Registriert: 21.07.2008 17:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Online-Umfrage über das YouTube Phänomen „Let's Play“

Beitrag von Skippofiler22 »

Also ich schaue schon gerne Let´s Plays. Allerdings nur ganz wenige, weil ich lieber Musik über Youtube höre. Und zwar meistens Techno und Industrial.
Ganz besonders gut finde ich Gronkh. Allerdings nicht in jedem LP. Manchmal ist er recht einfallslos, was seine Ideen angeht. Zum Beispiel scheint es fast ein "Trend" zu sein, in Minecraft eine "Atombombenexplosion" zu simulieren und in der 1.000ten Folge, der Jubiläumsfolge hat er das gemacht.
Gut, dass er wie ein 15-jähriger Straßenjunge flucht, wenn er einen Shooter spielt, das ist verständlich, aber machen das nicht auch noch die restlichen Let´s-Player?
Ansonsten muss ich sagen, teilweise wirken die Sprecher zu sehr den Spielen "angepasst". Zum Beispiel redet Sarazar bei seinen Shootern bzw. Action-Adventures; im neuesten Fall "The Last of Us" wie ein drittklassiger Sensationsreporter, der gerade zu einem Unfall mit mehreren Toten und Verletzten gekommen ist. Okay, das mag sehr passend sein, aber auf Dauer hätten es auch ein paar ironische Kommentare getan. Also so was wie:

"Nun, ihr seht gerade ein paar nicht gerade Lebende auf den Straßen wandeln und mich mögen sie scheinbar alle!"

Gronkh scheint das in dieser Hinsicht besser hinbekommen zu haben, weswegen er mein Lieblings-Let´s-Player ist und ich seinen Kanal abonniert habe.

Aber auch PewDiePie ist nicht schlecht, auch wenn er fast die ganze Zeit herumschreit. Okay, er spielt auch Spiele mit viel Schockmomenten wie "Slenderman". Aber genau dieses Herumschreien macht ihn so einzigartig.

Und ob ich mir Minecraft kaufe? Nein, eher nicht. Ich möchte ein Spiel per "normaler Banküberweisung" kaufen und mir keine Kreditkarte zulegen, nur weil dieses Spiel nur mittels Paypal kaufbar ist, da es direkt aus Schweden kommt, was ja keinen Euro hat. Ich glaube deswegen geht eine "Direktüberweisung" gar nicht. Nur noch Onlinebanking und das ist mir genau so unsicher.
Es ist nicht zu verantworten, sagte die Vernunft.
Es ist durchaus machbar, sagte der Ehrgeiz.
Es ist nicht alles richtig, sagte der Verstand
Tue es, sagte der Leichtsinn.
Du bist was du bist, sagte das Selbstbewusstsein.
Es ist einfach schön, sagte die Liebe.

Es ist das Gefühl in eine andere Welt einzutauchen, sagte der Gamer.
Antworten