billy coen 80 hat geschrieben:
@ danny
Dann ist ja gut. Zuviele von uns Y-Chromosmikern in der Gruppe könnten da schon wirklich zum Problem werden. Je mehr man davon in der Runde hat, desto größer ist die Gefahr, dass an den unpassendsten Stellen (am Ende des Prologs z. B.) irgendein blöder Kommentar aus der hintersten Reihe kommt, gefolgt von allgemeinem "höhöhö", nur um zu überspielen, dass man eigentlich gerade viel eher heulen könnte.
Als ich im Krankenhaus von Carlos Fasanelli (oder wie auch immer er geschrieben wird) "Gib nicht auf" auf Youtube angemacht hab, war die Entrüstung groß

Zur Erinnerung, das ist der Knilch, der im Big Brother-Haus für Fernsehgeschichte gesorgt hat und zwar etwa 1 Stunde, nachdem er dieses Lied (in furchtbar mieser Grammatik) gesungen hatte

Ein Klassiker! ^^
Richtig Emotional fand ich TLOU aber jetzt nicht so wirklich. Da gab es andere Spiele, die das eher erreicht haben
