crewmate hat geschrieben:Das ist wieder mal nur deine Situation. Gibt aber weitaus genug Leute, die ihre Konsolen eben bunt im Schlafzimmer stehen haben. Mit dem Remote Play der PSP haSt du Zugriff auf die Festplatte der PS3 und Kunst so quasi auf die Filme und, Musik addiert zugreifen. Wenn du etwa WLAN auf der Arbeit oder in der Uni hast.
Oder lass es die gute Frau/Freundin sein, die jetzt unbedingt irgend einen Quatsch im Fernsehen sehen muss ... Remote-Play an und weiter gehts
und klar, du findest immer irgendwen, für den irgendein beliebiges feature nützlich ist. nur, ob das (remoteplay) in diesem falle (situation der vita) als "zugpferd" taugt... hm, äußerst fraglich. aus meiner sicht.
Klar wird das Feature alleine nicht ziehen. Wie Nintendo auf der Wii U muss Sony sich auch im ihre Vita kümmern. Aber Dr derzeitige Fokus liegt auf der Erfolgs versprechenden Playstation 4.
Neues System Update!
Msn kann nun von Spiel zu Spiel und bei einigen Programmen direkt auf die Plus Cloud für Spielstande zu greifen.
Außerdem soll Sony die Zusammenarbeit zwischen Vita und PCs bzw PS3 verbessert haben.
Zu behaupten es würde eine typische Playstation Erfahrung werden, wo man den ersten gedanken dazu verwendet um sich an Nintendogs zu besinnen.
Das Spiel Pets zu nennen und dann im ersten Trailer zumindestens nur Hunde vorzuführeen. Pets sind Hausstiere, darunter würden noch Katzen, Vögel, viele Nagetiere, Aquariumbewohner, sogar Schlangen und Spinnen fallen. Warscheinlich wollte man sich von dem Wort Dogs wegbewegen, wie auch immer. Vielleicht kommen ja noch Katzen, aber selbst das wäre noch nicht stellvertretend für den Namen.
Den Tieren eine Stimme zu geben. Es klappt vielleicht in einigen wenigen Disneyfilmen, ganz knapp noch in Animationsfilmen ( wobei es viele noch vermasseln) aber spätestens hier setzt es aus. Und die versprochene Persönlichkeit, erreicht man nicht nur durch eine Stimmanbindung sondern durch das verhalten des Tieres. Wieso muss man Tiere immer vermenschlichen, selbst wenn sie nicht mal Zweibeiner sind. Man nimmt sie ja wegen ihrer einfachen Wesensart und schummelt ihnen dann das Menschliche Sprechorgan unter. Noch dazu sind die Sprecher unerträglich. Da wünscht man sich eine Knarre im Ingame-shop lol.
Alles in allem: Es erinnert mich daran das ich noch Nintendogs nachholen muss.
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt - 4players Erste und Vorderste Front für Tierrecht, Tierschutz und Tierliebe. Jetzt besonders wuffig und quakig in sm4sh.
)FireEmblem(Awakening hat geschrieben:Den Tieren eine Stimme zu geben. Es klappt vielleicht in einigen wenigen Disneyfilmen, ganz knapp noch in Animationsfilmen ( wobei es viele noch vermasseln) aber spätestens hier setzt es aus. Und die versprochene Persönlichkeit, erreicht man nicht nur durch eine Stimmanbindung sondern durch das verhalten des Tieres. Wieso muss man Tiere immer vermenschlichen, selbst wenn sie nicht mal Zweibeiner sind. Man nimmt sie ja wegen ihrer einfachen Wesensart und schummelt ihnen dann das Menschliche Sprechorgan unter. Noch dazu sind die Sprecher unerträglich. Da wünscht man sich eine Knarre im Ingame-shop lol.
crewmate hat geschrieben:noch so eine Reihe, die SEGA einfach so verwahrlosen lässt, anstatt mit nem schnellen bis lieblosen Port FETT Kasse mit mir zu machen.
Es wird ja lieber keine Kasse mit einem Port der Yakuza HD Fassungen auf der U gemacht