FREAKAZOlD hat geschrieben:
1. Und zwar wenn ich mir ein Deck erstelle, kann man da irgendwie filtern gegen wen man spielt, sprich ein Budgetlimit setzten, nicht das ich zb. mit einem 10 Dollar Deck gegen ein 200 Dollar Deck spielen muss.
Also was für Spiellobbies gibts dort???
2. Dann noch etwas und zwar kann man das komplette Menü und alle Karten auf Deutsch umstellen, mein Englisch ist zwar ziemlich gut und komme auch so zurecht, jedoch wäre es in deutsch etwas bequemer.
3. Achja und wie schauts aus wenn ich Karten in Booster ziehen usw, kann ich die selbst auch verkaufen und damit Geld machen um dieses anderweitig zu investieren?
Das wars eigentlich schon, hab mir jetzt auch mal die Preise von den jewieligen Karten so angeguckt und für 10 Euro kann man sich schon ein lustigen Casuel Deck erstellen, meiner Meinung nach, seit Magic2012 wollte ich immer schonmal ein eigenes Treefolk-Deck erstellen, werde mich dann wohl bei mtgo mal damit versuchen :wink:
1. Nein, kannst halt nur nach Format filtern, wäre auch eher schwer umsetzbar mit dem Budget da es keine Festpreise für Karten gibt.
2. Soweit ich weiß nicht möglich.
3. Klar doch. Hab z.b. beim Draft nen Restoration Angel gezogen, für 13 Tix (ist die Währung sozusagen) an einem Händler vertickt, dafür neue Booster gekauft und noch nen Draft gezockt. Du kannst dir quasi nen eigenen Shop bauen, dafür gibt es Bots, blöd ist nur das man die selbst Programmieren muss was nicht einfach ist wenn man kein Plan vom Programmieren hat. Gibt auch fertige Bots zu kaufen, da sollte man aber die Finger von lassen sofern man den Quellcode nicht lesen kann.
Gibt aber halt zig Händler die Karten kaufen und verkaufen, das Handeln funktioniert ähnlich wie bei MMORPGs. Crap Karten wirst du aber eher nicht los, für 100 Commons bezahlt man 1 Tix.
Casual Decks sind wirklich günstig bei MTGO, aber Turniere braucht man damit halt auch nicht spielen. Wenn du vor hast ein bestimmtes Format zu spielen muss du halt auch ein wenig investieren.