Es hat schon gründe das Piraten, grüne und Linke bei mit steigendem Alter an Beleibtheit verlieren.
Kann ja, sofern man selbst entsprechen alt ist, jeder an sich überprüfen.
Wie war man am gymnasium oder an der Uni politisch eingestellt (bzw. die Mitschüler) und wie verändert sich das...
Boesor hat geschrieben:Es hat schon gründe das Piraten, grüne und Linke bei mit steigendem Alter an Beleibtheit verlieren.
Kann ja, sofern man selbst entsprechen alt ist, jeder an sich überprüfen.
Wie war man am gymnasium oder an der Uni politisch eingestellt (bzw. die Mitschüler) und wie verändert sich das...
Genau deswegen fordert manche Partei ja auch, dass man das Wahlalter auf 6 herabsetzt. ^^
Ich finde auch Säuglinge sollten wählen dürfen. Das übenehmen halt dann die Eltern für ihre Kinder bis diese Erwachsen sind. Dann gewinnen die Parteien deren Wähler die meisten Balgen in die Welt schleudern, wäre doch perfekt
Die PARTEI geht auf Deine Wünsche ein. Zumindest geht es in die Richtung. In ihrem Programm fordern sie:
11 Änderung des Wahlalters
An Schulen und bei U18-Wahlen hat Die PARTEI regelmäßig mittlere zweistellige Wahlergebnisse, in Altenheimen dagegen regelmäßig unter null Prozent. Die PARTEI fordert deshalb eine Ausweitung des Wahlalters bei gleichzeitiger Beschränkung: Wählen darf, wer zwischen 12 und 52 ist.
Bürgerpflicht getan. Die PARTEI kann mit 110% +x rechnen. Aber meine Güte ist die Wahl bei der Erststimme schwierig. Da galt dann Augen zu und Kuli kreisen lassen.
Meine Nachbarin (80) wählt CDU + SPD (sieht fast nix mehr, daher mußte ich ihr beim Wählen helfen (und auch erst mal erklären, daß man mit der Erststimme nicht direkt das Merkel wählt )