The Legend of Zelda: The Wind Waker HD
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD
Mir gefällt das Cover sehr.
Was nicht viele wissen, es hat auch ein Wendecover, zumindest meine Version mit Figur, aber denke das Spiel ist ein ganz normales und das Wendecover finde ich sieht sehr gut aus.
Aber ist natürlich alles Geschmackssache.
Leider sehen beide Covers gut aus und man hat die Qual der Wahl.^^
Mich wundert sehr, dass das WW Bundle das einzige mit dem Downloadcode ist, alle anderen Bundles sind mit Diskversion.
Naja den kann man dann auch verkaufen und die Diskversion holen, gibt immer jemanden der lieber Downloadversionen hat.
Was nicht viele wissen, es hat auch ein Wendecover, zumindest meine Version mit Figur, aber denke das Spiel ist ein ganz normales und das Wendecover finde ich sieht sehr gut aus.
Aber ist natürlich alles Geschmackssache.
Leider sehen beide Covers gut aus und man hat die Qual der Wahl.^^
Mich wundert sehr, dass das WW Bundle das einzige mit dem Downloadcode ist, alle anderen Bundles sind mit Diskversion.
Naja den kann man dann auch verkaufen und die Diskversion holen, gibt immer jemanden der lieber Downloadversionen hat.
Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD
Bei der normalen Version ist kein Wendecover dabei
Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD
Die Retail-Version ist echt ein bisschen schäbig...andererseits...wenn man aus den 90ern heraus kommt...Sega war viel viel beschissener was das angeht und die Papppackungen von Nintendo sind was den Auwbewahrungswert angeht auch unter aller Sau. Die Gameboyspiele hatten damals nicht umsonst Hüllen
Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD
Oh ich dachte da liegt das ganz normale Spiel drin mit einer Figur.
Das man das Cover nur bei der Sammleredition wenden kann wusste ich noch garnicht.^^
Edit:
Die Hüllen waren doch garnicht dabei.
So weit ich mich errinern kann waren die Spiele nur in einer Folie und in einer Pappschachtel aber kann mich auch irren.
Das man das Cover nur bei der Sammleredition wenden kann wusste ich noch garnicht.^^
Edit:
Die Hüllen waren doch garnicht dabei.
So weit ich mich errinern kann waren die Spiele nur in einer Folie und in einer Pappschachtel aber kann mich auch irren.
Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD
Ja und dann konntest du das zur Aufbewahrung eben in dieser Pappschachtel lassen, die dann vor sich hingemodert ist oder dir eine seperate Spielekiste zulegen und hoffen das da kein Staub reinkommt. Dementsprechend empfinde ich die heutigen Hüllen schon als sehr sehr großen Fortschritt und wenn sie noch so billig wirken.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD
Fortschritt eventuell, trotzdem kommen diese unterschiedlichen Hüllenvarianten sehr der Nostalgie zu Gute. Also ich mochte zb immer die alten SEGA Hüllen vom Mega Drive und Master System. Die stechen heute einfach heraus. Genauso wie die SNES Dinger oder alte Big Boxes vom PC. Ja selbst die Cases vom Saturn, PS1 und Dreamcast fand ich schick.
Jetzt ist es halt seit schon über 10 Jahren überall ca. das gleiche Format (natürlich verständlich wenn es immer Discs sind).
Da finde ich den (3)DS Style noch am ansprechendsten.
Ich bin ja dafür dass man in absehbarer Zeit nur noch Limited Editions als Retail bringt. Mit Soundtrack, evtl als Steelbook Edition oder sonstwas, Artbook dazu und was halt sonst noch für Schnickschnack.
Die lieblosen Standardversionen kann man sich wohl wirklich eher sparen.
Jetzt ist es halt seit schon über 10 Jahren überall ca. das gleiche Format (natürlich verständlich wenn es immer Discs sind).
Da finde ich den (3)DS Style noch am ansprechendsten.
Ich bin ja dafür dass man in absehbarer Zeit nur noch Limited Editions als Retail bringt. Mit Soundtrack, evtl als Steelbook Edition oder sonstwas, Artbook dazu und was halt sonst noch für Schnickschnack.
Die lieblosen Standardversionen kann man sich wohl wirklich eher sparen.
- TheGandoable
- Beiträge: 3215
- Registriert: 08.01.2008 01:25
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD
Und dann auch gleich DRM Einführen oder wie?Chibiterasu hat geschrieben:Fortschritt eventuell, trotzdem kommen diese unterschiedlichen Hüllenvarianten sehr der Nostalgie zu Gute. Also ich mochte zb immer die alten SEGA Hüllen vom Mega Drive und Master System. Die stechen heute einfach heraus. Genauso wie die SNES Dinger oder alte Big Boxes vom PC. Ja selbst die Cases vom Saturn, PS1 und Dreamcast fand ich schick.
Jetzt ist es halt seit schon über 10 Jahren überall ca. das gleiche Format (natürlich verständlich wenn es immer Discs sind).
Da finde ich den (3)DS Style noch am ansprechendsten.
Ich bin ja dafür dass man in absehbarer Zeit nur noch Limited Editions als Retail bringt. Mit Soundtrack, evtl als Steelbook Edition oder sonstwas, Artbook dazu und was halt sonst noch für Schnickschnack.
Die lieblosen Standardversionen kann man sich wohl wirklich eher sparen.
Wii (U)/3DS/Switch(XBox 360/One/Playstation 3/4/PC
Praktisch denken, Särge schenken!
Praktisch denken, Särge schenken!
Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD
Ich hasse Special-Editions...diese Riesenpappkartons landen bei mir eh im Müll oder auf irgendeinem Stapel. Es mag damit zusammenhängen das ich wohl noch einige Jahre brauchen werde um mir so ein Sammlerzimmer bereitzustellen, aber vorher sind die normalen Retails einfach praktischer. Die ganzen SNES und 64-Packungen haben die Zeit auf jeden Fall in nicht allzu gutem Zustand überdauert und ich habe sie eigentlich nur gelagert...
Zudem will ich jetzt nicht wirklich alles nur noch als Downloadversion haben...da bin ich viel zu sehr vom Hersteller abhängig.
Zudem will ich jetzt nicht wirklich alles nur noch als Downloadversion haben...da bin ich viel zu sehr vom Hersteller abhängig.
- Kid Icarus
- Beiträge: 6171
- Registriert: 19.10.2008 14:43
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD
Die Triforce-Splitter-Suche ist ja selbst im Remake eine abartige Qual. Mal schauen, ob ich mich dazu motivieren kann, den ganzen Mist zu machen. Das dauert Stunden! (Das Original kenne ich nicht)..
pressakey.com | Gaming-Magazin
Link: https://pressakey.com/
Link: https://pressakey.com/
Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD
Das dauert eigentlich nicht viel länger als 90 Minuten wenn man sich nicht sehr umständlich anstellt oder immer wieder abbricht um was anderes zu machen. Skyward Sword ist da wesentlich nerviger.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD
Das behauptest du jedes Mal wieder...stimmt aber nicht. Zumindest kann man das nicht generell sagen.
Du hast wohl scheinbar einfach alles sofort richtig gemacht und evtl sehr aufmerksam gespielt. Aber teilweise muss man sich die Hinweise erst mühsam zusammensuchen, wo die versteckt sind, wann man wie und wo das Geisterschiff entern kann usw.
90 Minuten sind sicher möglich wenn man genau weiß was man machen muss aber beim ersten Mal glaube ich, dass selbst du länger gebraucht hast.
Ich bin da einige Stunden rumgekurvt.
Skyward Sword war nicht nerviger imho.
Du hast wohl scheinbar einfach alles sofort richtig gemacht und evtl sehr aufmerksam gespielt. Aber teilweise muss man sich die Hinweise erst mühsam zusammensuchen, wo die versteckt sind, wann man wie und wo das Geisterschiff entern kann usw.
90 Minuten sind sicher möglich wenn man genau weiß was man machen muss aber beim ersten Mal glaube ich, dass selbst du länger gebraucht hast.
Ich bin da einige Stunden rumgekurvt.
Skyward Sword war nicht nerviger imho.
Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD
Ich habe keineswegs alles richtig gemacht. Ich habe das nur beim ersten mal gar nicht als so nervig empfunden. Das war einfach Schatzsuche was ich eh schon gemacht habe als Komplettist + 2 sehr interessante Aufgaben wie das Geisterschiff. Beim ersten mal hat mir das Spaß gebracht bzw. ist mir nicht störend aufgefallen.
Bei wiederholten Runs ist mir dann erst klargeworden wie nervig dieses Spielelement ist, aber nachdem ich nach Skyward abermals WW gezockt habe, ist mir auch aufgefallen das es zeitlich überschaubar ist. Natürlich ist diese Meinung nicht objektiv, vor allem weil ich merke das das Endgame von Skys nicht alle so abfucked wie mich, aber ich hasse dieses geweine. So schlimm ist das in WW nicht, alleine weil es nicht so lange dauert. Natürlich muss man nicht sofort alles richtig machen, aber stundenlanges rumgekurve ist für meine Begriffe eigene Dummheit weil das ja impliziert das das Spiel einem nicht erklärt wo man hin soll, was schlicht und einfach nicht stimmt.
Bei wiederholten Runs ist mir dann erst klargeworden wie nervig dieses Spielelement ist, aber nachdem ich nach Skyward abermals WW gezockt habe, ist mir auch aufgefallen das es zeitlich überschaubar ist. Natürlich ist diese Meinung nicht objektiv, vor allem weil ich merke das das Endgame von Skys nicht alle so abfucked wie mich, aber ich hasse dieses geweine. So schlimm ist das in WW nicht, alleine weil es nicht so lange dauert. Natürlich muss man nicht sofort alles richtig machen, aber stundenlanges rumgekurve ist für meine Begriffe eigene Dummheit weil das ja impliziert das das Spiel einem nicht erklärt wo man hin soll, was schlicht und einfach nicht stimmt.
Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD
Sei froh das du das Original nicht kennst, ohne Komplettlösung aus der Gamepro/Screenfun würde ich warscheinlich noch heute nach den 7 Splittern suchen, selbes gibt auch für Metroid prime, dort gilt es auch am ende 7 "Spplitter" zu suchen....Kid Icarus hat geschrieben:Die Triforce-Splitter-Suche ist ja selbst im Remake eine abartige Qual. Mal schauen, ob ich mich dazu motivieren kann, den ganzen Mist zu machen. Das dauert Stunden! (Das Original kenne ich nicht)..
Steam | PSN | Nintendo Network ID | Xbox Live: Mirabai
- Kid Icarus
- Beiträge: 6171
- Registriert: 19.10.2008 14:43
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: The Wind Waker HD
Ging dann doch eigentlich, ich hab etwa 2-3 Stunden gebraucht - allerdings teils mit Lösung, weil ich echt keinen Nerv hatte, den ganzen öden Mist auch noch selbst rauszufinden. Diese 30 Räume unter Präludien gingen mir echt auf den Zeiger, genau wie dieser recycelte Arena-Raum mit den Rittern in der Mitte. Und das Geisterschiff ... was hätte man daraus mit mehr Lust alles machen können!
Blöd fand ich übrigens auch
Insgesamt hat es mir aber dann doch richtig gut gefallen. Mir kamen die Dungeons aber wenig und eigentlich recht simpel vor, ist das Einbildung oder ist das auch bei den meisten anderen Zeldas so?
Blöd fand ich übrigens auch
Spoiler
Show
..., dass man noch einmal gegen die vier Bossgegner antreten musste. Unnötige Streckung.
pressakey.com | Gaming-Magazin
Link: https://pressakey.com/
Link: https://pressakey.com/