Der GameOne-Plauschangriff
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Der GameOne-Plauschangriff
Gregor hat für meinen GEschmack halt leider nen scheiß Musikgeschmack
Zuviel lahmes funky Gedudel oder japanische Schnulzen-Popsongs die eigentlich so grässlich sind wie Celine Dion Musik aber es irgendwie geschafft haben von japanophilen Nerds als große Kunst angesehen zu werden.
Natürlich sind dazwischen auch mal gute Stücke dabei.
Zuviel lahmes funky Gedudel oder japanische Schnulzen-Popsongs die eigentlich so grässlich sind wie Celine Dion Musik aber es irgendwie geschafft haben von japanophilen Nerds als große Kunst angesehen zu werden.
Natürlich sind dazwischen auch mal gute Stücke dabei.
Re: Der GameOne-Plauschangriff
Gregor hört ja auch Bryan Adams...da machen sie nicht ohne Grund Witze drüber.
Aber seine Musik-Sachen finde ich persönlich nicht schlimm. Ich finde daran nur nervig das es keine Version ohne sein Gelaber gibt, weil das doch immer den Fluß durchbricht.
Auf den GC freu ich mich wie ein Schnitzel. Beste Nintendokonsole außer dem SNES.
Der Riddick-Cast war ebenfalls super. Ich seh Diesel und Rock zwar nicht als die legitimen Actionhelden unserer Zeit an, aber die Riddick-Filme sind schon kult. Auch der Neuzugang (wie hieß er gleich) für den Cast war nett und lustig.
Aber seine Musik-Sachen finde ich persönlich nicht schlimm. Ich finde daran nur nervig das es keine Version ohne sein Gelaber gibt, weil das doch immer den Fluß durchbricht.
Auf den GC freu ich mich wie ein Schnitzel. Beste Nintendokonsole außer dem SNES.
Der Riddick-Cast war ebenfalls super. Ich seh Diesel und Rock zwar nicht als die legitimen Actionhelden unserer Zeit an, aber die Riddick-Filme sind schon kult. Auch der Neuzugang (wie hieß er gleich) für den Cast war nett und lustig.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Der GameOne-Plauschangriff
Also der Gamecube Cast ist ganz nett, bin aber schon auf den zweiten Teil gespannt.
Ich bin immer noch verwundert, dass Resi 4 für viele das soo große Ding war. Aber gut, ich hab es auch erst viel später gespielt.
Ich bin immer noch verwundert, dass Resi 4 für viele das soo große Ding war. Aber gut, ich hab es auch erst viel später gespielt.
Re: Der GameOne-Plauschangriff
Schöner Cast. Ich finde auch gut das sie nochmal differenzierter über Mario Sunshine diskutiert haben als damals im Mario Cast. Das Spiel ist einfach sehr viel besser als sein Ruf und mit Sicherheit das beste Jump´n Run der Gen, auch wenn Jak&Dexter-Fans da wohl Einwände haben. In Teil 2 kommt dann natürlich Capcom Five und Metroid, ich hoffe aber auch das sie mal Third-Party thematisieren, gerade in Hinblick auf die U ist der Cube da doch sehr weit vorne.
Schöne Aussage auch über das neue Zelda "bestes Spiel was ich seit Jahren gespielt habe". Das macht mich erstmals neidisch auf den 3ds.
@Resi4
Diese cineastische Inszenierung die gerade in dieser Gen ala Uncharted und Co eine gigantische Rolle spielt, war für das Third-Person-Genre einfach neu. Das gab es vielleicht vorher in Half-Life, aber das ist ja etwas ganz anderes.
Gleichzeitig war das Spiel grafisch atemberaubend, da es wirklich war als wenn man Zwischensequenzen spielen würde und wie sie auch ganz richtig gesagt haben, war der ganze gescriptete Kram + Quicktime damals ebenfalls noch neu. Man muss bedenken das sowas wie God of War oder Modern Warfare da noch gar nicht passiert war.
Zuletzt hat es halt eine beliebte Spieleserie von grundauf erneuert, was im nachhinein natürlich eine schlechte Idee war, da die Nachfolger daraus dann Actionkrams gemacht haben. Ich weiß also nicht was an dem Status des Games unverständlich ist. Es hat ein paar Schwächen (letztes drittel ist eintönig), aber es gibt nicht viele Spiele die so gut sind.
Schöne Aussage auch über das neue Zelda "bestes Spiel was ich seit Jahren gespielt habe". Das macht mich erstmals neidisch auf den 3ds.
@Resi4
Diese cineastische Inszenierung die gerade in dieser Gen ala Uncharted und Co eine gigantische Rolle spielt, war für das Third-Person-Genre einfach neu. Das gab es vielleicht vorher in Half-Life, aber das ist ja etwas ganz anderes.
Gleichzeitig war das Spiel grafisch atemberaubend, da es wirklich war als wenn man Zwischensequenzen spielen würde und wie sie auch ganz richtig gesagt haben, war der ganze gescriptete Kram + Quicktime damals ebenfalls noch neu. Man muss bedenken das sowas wie God of War oder Modern Warfare da noch gar nicht passiert war.
Zuletzt hat es halt eine beliebte Spieleserie von grundauf erneuert, was im nachhinein natürlich eine schlechte Idee war, da die Nachfolger daraus dann Actionkrams gemacht haben. Ich weiß also nicht was an dem Status des Games unverständlich ist. Es hat ein paar Schwächen (letztes drittel ist eintönig), aber es gibt nicht viele Spiele die so gut sind.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Der GameOne-Plauschangriff
Ja, wie gesagt so runtergebrochen versteht man das schon klar - ich persönlich kann es halt nicht nachvollziehen, genauso wenig wie bei Bioshock usw.
Ich habe ja Resi 4 erst 2009 gespielt. Das kann man daher schlecht vergleichen. Trotzdem war es das erste Spiel mit so einer Perspektive sowie das erste cineastische 3rd Person Actionspiel mit Quick-Time Events das ich gespielt habe (glaube ich zumindest gerade...GoW etc. habe ich erst kurz danach gespielt). Daher durchaus auch für mich "neu".
Ich fand's halt einfach relativ unspannend (auf keinen Fall schlecht) und mich wundert es nur, dass das für einige DAS Spiel der Generation war. Selbst der Typ bei mir im Second Hand Laden spielt das Spiel gefühlt jedes zweite Mal wenn ich vorbeischaue und er hat mir mal gesagt, dass er es schon 10+ mal durchgezockt hab.
Das kapier ich einfach nicht
Ich habe ja Resi 4 erst 2009 gespielt. Das kann man daher schlecht vergleichen. Trotzdem war es das erste Spiel mit so einer Perspektive sowie das erste cineastische 3rd Person Actionspiel mit Quick-Time Events das ich gespielt habe (glaube ich zumindest gerade...GoW etc. habe ich erst kurz danach gespielt). Daher durchaus auch für mich "neu".
Ich fand's halt einfach relativ unspannend (auf keinen Fall schlecht) und mich wundert es nur, dass das für einige DAS Spiel der Generation war. Selbst der Typ bei mir im Second Hand Laden spielt das Spiel gefühlt jedes zweite Mal wenn ich vorbeischaue und er hat mir mal gesagt, dass er es schon 10+ mal durchgezockt hab.
Das kapier ich einfach nicht
Re: Der GameOne-Plauschangriff
10mal versteh ich auch nicht, aber ich habe es auch schon dreimal durchgezockt und darüber spielen eigentlich nur Zeldas, Metroids und ein paar meiner Lieblingsspiele. Ich bin wirklich kein ausdrücklicher Fan von Resi 4, aber ich erkenne seine Qualität an. Zumal wie gesagt in 2009 und später schön zu sehen war, wie einflussreich das Game war. Gar nicht auf sein Muttergenre bezogen sondern auf Konsolenspiele allgemein.
Zudem kommt eben hinzu...wenn man das Ding 2005 gezockt hat, dann hat es einen einfach weggeblasen und der Eindruck bleibt eben. Der Vergleich der mir dazu einfällt ist das allererste Ridge Racer was zum Zeitpunkt des Release alle gnadenlos geflasht hat. Dieses Erlebnis ist etwas wovon Ridge Racer als Franchise über zwei Jahrzehnte gezehrt hat, obwohl das Game lächerlich ist, wenn man es mit Augen aus 2000 oder gar 2013 betrachtet. Ein anderes Beispiel wäre Goldeneye was sicherlich heute niemanden mehr beeindrucken würde und dessen Qualität heutigen Spielern auch nur schwer zu erklären ist. Resi4 ist dagegen ja noch nicht mal wirklich völlig veraltet. :wink:
Zudem kommt eben hinzu...wenn man das Ding 2005 gezockt hat, dann hat es einen einfach weggeblasen und der Eindruck bleibt eben. Der Vergleich der mir dazu einfällt ist das allererste Ridge Racer was zum Zeitpunkt des Release alle gnadenlos geflasht hat. Dieses Erlebnis ist etwas wovon Ridge Racer als Franchise über zwei Jahrzehnte gezehrt hat, obwohl das Game lächerlich ist, wenn man es mit Augen aus 2000 oder gar 2013 betrachtet. Ein anderes Beispiel wäre Goldeneye was sicherlich heute niemanden mehr beeindrucken würde und dessen Qualität heutigen Spielern auch nur schwer zu erklären ist. Resi4 ist dagegen ja noch nicht mal wirklich völlig veraltet. :wink:
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Der GameOne-Plauschangriff
Eh nicht. Mit Wiimote hat es mir durchaus Spaß gemacht. Halt nicht mehr.
Wie gesagt, alles subjektiv - seinen Einfluss auf das Genre bzw. die Etablierung eines Subgenres erkenne ich auf jeden Fall an.
Leider hat mir der Einfluss nicht gefallen. Bin kein Fan der Perspektive. Dead Space wäre mir in Egoansicht lieber gewesen und Uncharted, Lost Planet etc. fand ich eben nicht so prickelnd.
Gears of War kenn ich etwas zu wenig.
Wie gesagt, alles subjektiv - seinen Einfluss auf das Genre bzw. die Etablierung eines Subgenres erkenne ich auf jeden Fall an.
Leider hat mir der Einfluss nicht gefallen. Bin kein Fan der Perspektive. Dead Space wäre mir in Egoansicht lieber gewesen und Uncharted, Lost Planet etc. fand ich eben nicht so prickelnd.
Gears of War kenn ich etwas zu wenig.
Re: Der GameOne-Plauschangriff
Der Einfluss muss einem auch nicht gefallen. Call of Dutys Art der Inszenierung war bei Teil 2 auch noch eine brillante Idee und Quicktime-Events waren am Anfang wirklich cool als andere Beispiele.
Resi 4 hatte eben Einfluss und ob der nun negativ ist, kann man ja vorher nicht wissen. Die weiteren Teile haben ja auch gezeigt, dass es eben nicht nur das Konzept ist was da gut war sondern auch die Art der Umsetzung. Da war eben noch das alte Team dran. Ich habe es übrigens gerade gestern Abend wieder eingelegt (für den GC) und bin wieder beeindruckt gewesen wie gut der erste Abschnitt im Dorf ist, vor allem wenn man auf normal spielt und das Gewehr erst holen muss. Das ist einfach brillant inszeniert und lässt einem vom Gameplay viele Optionen...Finde ich in 2013 immer noch toll und ich weiß was für Terrorpanik ich 2005 hatte.
Resi 4 hatte eben Einfluss und ob der nun negativ ist, kann man ja vorher nicht wissen. Die weiteren Teile haben ja auch gezeigt, dass es eben nicht nur das Konzept ist was da gut war sondern auch die Art der Umsetzung. Da war eben noch das alte Team dran. Ich habe es übrigens gerade gestern Abend wieder eingelegt (für den GC) und bin wieder beeindruckt gewesen wie gut der erste Abschnitt im Dorf ist, vor allem wenn man auf normal spielt und das Gewehr erst holen muss. Das ist einfach brillant inszeniert und lässt einem vom Gameplay viele Optionen...Finde ich in 2013 immer noch toll und ich weiß was für Terrorpanik ich 2005 hatte.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Der GameOne-Plauschangriff
Mir ging es andersrum. Ich fand die Masse an dumm herumwankender Bauernzombies eher nervig und empfand es eher später atmosphärisch dichter, wo man klassisch gegen einzelne starke Zombies kämpfte.
Re: Der GameOne-Plauschangriff
Haben sicherlich einige mitgekriegt, aber der zweite Teil des GC-Podcastes ist Online. Es wird auch noch einen dritten Teil geben. Rollenspiele wurden zum Beispiel noch nicht abgehandelt. Etwas enttäuschend fand ich Path of Radiance, da hätte ich bei den beiden doch sehr japanaffinen Parts des Podcasts doch mal was ausführlicheres erwartet. Ich habe den neuen Teil natürlich noch nicht gezockt, aber Radiance ist abgesehen davon der beste der Reihe (in meinen Augen). Ich mag diese Allgemeinplätze zu Serien nicht. ich weiß was FE ist, aber das bedeutet nicht das alle Fes gleich sind.
Nebenbei wurde hier ja auch immer mit entsetzter Begeisterung Knallhart durchgenommen verfolgt. Wolf macht jetzt gerade eines zu Killer 7 wo er das Ziel hat die Story zu checken. Ist doch recht nett, wobei Chris fehlt.
Nebenbei wurde hier ja auch immer mit entsetzter Begeisterung Knallhart durchgenommen verfolgt. Wolf macht jetzt gerade eines zu Killer 7 wo er das Ziel hat die Story zu checken. Ist doch recht nett, wobei Chris fehlt.
Re: Der GameOne-Plauschangriff
Der letzte Teil des Plauschangriffes für den Cube ist Online. Mittendrin gibt es eine interessante Stelle wo einer der Anwesenden scheinbar eine kommende F-Zero-Ankündigung leaked...ich bin mir nicht sicher wie weit das ein Scherz war, hört selbst.
Nebenbei gibt es jetzt auch einen Podcast von Saz Cripples, also von Wolf und Ehefrau. Das sind im wesentlichen Inhalte die man schon auf Youtube sehen kann z.B. Filmkritiken usw. aber da ich mir genau diese Sachen bisher konvertiert habe, ist das eine gute Sache.
http://www.sexycripples.de/podcast/
Nebenbei gibt es jetzt auch einen Podcast von Saz Cripples, also von Wolf und Ehefrau. Das sind im wesentlichen Inhalte die man schon auf Youtube sehen kann z.B. Filmkritiken usw. aber da ich mir genau diese Sachen bisher konvertiert habe, ist das eine gute Sache.
http://www.sexycripples.de/podcast/
- weltenwanderer
- Beiträge: 3436
- Registriert: 23.01.2007 14:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Der GameOne-Plauschangriff
Danke für den Tipp. Wolf habe ich im Plauschangriff immer sehr gemocht.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Der GameOne-Plauschangriff
Wulgaru hat geschrieben:Der letzte Teil des Plauschangriffes für den Cube ist Online. Mittendrin gibt es eine interessante Stelle wo einer der Anwesenden scheinbar eine kommende F-Zero-Ankündigung leaked...ich bin mir nicht sicher wie weit das ein Scherz war, hört selbst.
Durchaus interessant die Stelle, ja. Ist zwar nicht meine Serie aber sicher für viele geil.
Klingt für mich schon danach aber ich weiss jetzt nicht ob Marc (?) ernstzunehmen ist. Kenn den nicht wirklich gut.
Naja, für den News-Thread ist es wohl noch zu früh und am Ende sind alle enttäuscht.
- Phlegmator
- Beiträge: 409
- Registriert: 13.11.2008 22:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Der GameOne-Plauschangriff
Ich habs noch nicht gehört, aber man nennt ihn ja auch Spoiler-Marc. Er hat seinen Twitter-Account augenzwinkernd auch so genannt. Keine Ahnung, ob das jetzt passiert ist, weil es seine Art ist und ihm wohl öfters passiert oder aber umgekehrt nur ein Scherz in Anspielung auf die Spoiler war, die er angeblich immer raushauen soll.
In dem Zusammenhang...ich fand auch lustig, als im Sherlock-Podcast Uke erzählt hat, dass er Marc auf Twitter "entfolgt" ist, als dieser die zweite Staffel angefangen hat zu gucken, weil er nicht gespoilert werden wollte.
In dem Zusammenhang...ich fand auch lustig, als im Sherlock-Podcast Uke erzählt hat, dass er Marc auf Twitter "entfolgt" ist, als dieser die zweite Staffel angefangen hat zu gucken, weil er nicht gespoilert werden wollte.
Hier könnte Ihre Werbung stehen!