mosh_ hat geschrieben:Die SSD Hybriden sind mWn nicht deutlich teurer als eine HDD, aber gut günstiger als eine reine SSD. Zu beachten ist die Größe und die Geschwindigkeit (muss mWn bei 5400 liegen). Es scheint wohl auch nicht jede Festplatte zu funktionieren.
Bin leider nicht so ein Experte ...kann mir jemand der mal die Lust und Zeit hat mir von Amazon ein/zwei raussuchen die in Frage kommen ?
Das wäre nett :wink:
mosh_ hat geschrieben:Die SSD Hybriden sind mWn nicht deutlich teurer als eine HDD, aber gut günstiger als eine reine SSD. Zu beachten ist die Größe und die Geschwindigkeit (muss mWn bei 5400 liegen). Es scheint wohl auch nicht jede Festplatte zu funktionieren.
Bin leider nicht so ein Experte ...kann mir jemand der mal die Lust und Zeit hat mir von Amazon ein/zwei raussuchen die in Frage kommen ?
Das wäre nett :wink:
Grundsätzlich sollte die gehen. Nur am Hersteller könnte es scheitern. Warte vlt. noch ein paar Tage ab
Heute bei Saturn die gleiche Info: keine PS4s zum Release. Wer jetzt reserviert bzw. vorbestellt, wird seine Konsole erst Ende Januar erhalten. Es wird sogar gemunkelt, erst ab März werde wieder geliefert, so der Saturn Angestellte.
Bei der XO sieht es "weitaus gelassener" aus.
Ich habe heute auch mal selbst Hand anlegen dürfen...an den Controller. Muß sagen, dass ich nicht übermäßig begeistert bin. Er liegt zwar griffiger in den Händen, imho besser als das PS3 oder 360 pad, fühlt sich aber stellenweise irgendwie etwas billig an. Die Analogsticks sehen definitiv nicht so aus, als ob sie es lange machen. Die Einbuchtung ist etwas klein geraten, was mir auch nicht sonderlich gefällt.
Gut ist aber, dass die beiden weiter auseinander liegen, als bei den alten DS Pads. Die hinteren Trigger sind auch weitaus besser gelungen und fühlen sich ziemlich gut an, aber wirken halt irgendwie billiger als noch beim Vorgänger.
Das Steuerkreuz hat mich ehrlich gesagt etwas entäuscht. Hatte mir mehr von diesen größeren Tasten erhofft. Fühlen sich irgendwie genauso an wie beim PS3 Pad, was ok ist, aber nicht mehr. Das "Touch Pad" wirkte auch nicht so solide verarbeitet, eher so als ob es mit etwas zuviel angewendeter Kraft herausnehmbar ist.
So viel zu meinen Eindrücken nach einem ca. 5 minütigen Gebrauch. :wink:
Hinsichtlich der Startzeiten gab es bei Knack (Disk-Version) und Resogun (Download) nur geringe Unterschiede. Bei Killzone: Shadow Fall hingegen war die Diskrepanz deutlicher: Ein Kampagnen-Speicherstand hatte man von der SSD-Platte in 39 Sekunden geladen. Auf der Hybrid-Platte dauerte es drei Sekunden länger, auf der Standard-Festplatte gar 21 Sekunden.
Sollte das Installieren bzw. losspielen nach Einlegen der Disk wirklich so fix gehen, werde ich erstmal gar nix austauschen. Kapier ich die News nicht oder steht da wirklich, dass der Killzonespielstand von SSD doppelt so lang lädt?
Edit: Die News vom Santa Monica spiel hatten wir schon.
CryTharsis hat geschrieben:
So viel zu meinen Eindrücken nach einem ca. 5 minütigen Gebrauch. :wink:
Bist du Bauarbeiter mit Händen so Gross wie Brotzeittellern?
Genau den gleichen Eindruck hatte ich ja aber auch
Und es fühlt sich echt billig an das ding (den gleichen Gedanken Hab ich auch beim iPhone 5 gehabt xD)
Wie die DTS-Verantwortlichen ergänzend betonten, handelt es sich bei der neuen Konsole aus dem Hause Sony um das erste Consumer-Produkt, das den neuen DTS-HD Master Audio|7.1 Decoder mit sich bringt. Das Ergebnis: Die Spieler bekommen beim VOD-Streaming eine 7.1-Soundausgabe mit einer Bitrate von 512 kb pro Sekunde geboten - sofern dieses Format unterstützt wird.