PS4 News und Diskussion

Hier könnt ihr über Sonys neues Konsolen-Flaggschiff diskutieren,

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von Nerix »

PS4 Browser Performance Test (inkl. Vergleich zu XOne) + Stromverbrauch (bei beiden Werten ist kleiner = besser)

Ergebnisse: der PS4 Browser ist in den Tests deutlich schneller; der Stromverbrauch der PS4 im Betrieb deutlich höher
Bild

Bild
http://anandtech.com/show/7528/the-xbox ... analysis/5
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=719487
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 12218
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von Eirulan »

Nunja, man hat ja auch 50% mehr GCN Cores mit Strom zu füttern ;)
Die Standby Zahlen gefallen mir gar nicht - 15 Watt sind völlig inakzeptabel und auch die 8,5 der PS4 sind noch sehr viel.
Wie ist das denn - man muss Standby anhaben für die ganzen Komfortfeatures wie nächtliche Downloads, Konsole per Controller anmachen etc.?
In der Theorie sind Theorie und Praxis praktisch dasselbe, in der Praxis nicht.

Bild
johndoe833978
Beiträge: 2711
Registriert: 08.04.2009 20:47
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von johndoe833978 »

Mr_v_der_Muehle hat geschrieben:Nochmal zu der Festplatte:
Hinsichtlich der Startzeiten gab es bei Knack (Disk-Version) und Resogun (Download) nur geringe Unterschiede. Bei Killzone: Shadow Fall hingegen war die Diskrepanz deutlicher: Ein Kampagnen-Speicherstand hatte man von der SSD-Platte in 39 Sekunden geladen. Auf der Hybrid-Platte dauerte es drei Sekunden länger, auf der Standard-Festplatte gar 21 Sekunden.
Sollte das Installieren bzw. losspielen nach Einlegen der Disk wirklich so fix gehen, werde ich erstmal gar nix austauschen. Kapier ich die News nicht oder steht da wirklich, dass der Killzonespielstand von SSD doppelt so lang lädt?

Edit: Die News vom Santa Monica spiel hatten wir schon. :mrgreen:
Steh auch gerade auf der Leitung .... :Kratz:

"Ein User namens Kotaku hat per Stoppuhr ermittelt, wie lange es bei der PlayStation 4 vom Einlegen der Disk bis zum Spielstart dauert. Die Spiele werden beim ersten Einlegen der Disk auf die Festplatte im Hintergrund installiert. Hier die Zahlen in

Knack: 0:32
Killzone: Shadow Fall: 0:38
Battlefield 4: 0:42
Injustice: Gods Among Us: 0:28
Just Dance 2014: 0:24
Madden 25: 0:23
Assassin’s Creed 4: 0:13"

Das sind die Ladezeiten mit einer standart PS4 Festplatte ...wie viel "Zeit" kann ich nun einsparen wenn ich meine PS4 mit einer SSD oder Hybrid-Platte aufrüste ??
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von Nerix »

Eirulan hat geschrieben:Nunja, man hat ja auch 50% mehr GCN Cores mit Strom zu füttern ;)
Die Standby Zahlen gefallen mir gar nicht - 15 Watt sind völlig inakzeptabel und auch die 8,5 der PS4 sind noch sehr viel.
Wie ist das denn - man muss Standby anhaben für die ganzen Komfortfeatures wie nächtliche Downloads, Konsole per Controller anmachen etc.?
Einen Teil der Diskussion hatten wir ja letztens schon. Mit dem Controller kannst Du die PS4 auch anschalten, wenn sie komplett ausgeschaltet ist (-->0,44W Leistungsaufnahme; bei der XOne funktioniert dies anscheinend nicht, wenn man dem Golem Test glauben schenken möchte).

Für die restlichen Features muss denke ich der Standby-Modus aktiviert sein (Downloads, Installationen etc. --> 8,xxW)

EDIT: bzgl. des Aufladens der Controller
Download, Upload und Controller aufladen im Standby: Dies sind optionale Funktionen. Aktiviert man sie im Menü, ist es möglich, auch im Standby-Modus Inhalte hoch- und herunterzuladen. Die Controller kann man dann sogar dann aufladen, wenn die PS4 komplett ausgeschaltet ist.
http://www.gamona.de/hardware/ps4,neuig ... 61450.html

EDIT2: anscheinend war die Gamona Info falsch:
Charging

When you connect the PlayStation 4 and the controller with a USB cable, and the system is turned on or in standby mode, the controller's battery will begin to charge. You can check the charge level of the battery on the screen that is displayed when you press and hold the PS button for at least 1 second.

To charge while in standby mode, you must set a check mark in Settings icon (Settings) > [Power Save Settings] > [Set Functions Available in Standby Mode] > [Supply Power from USB Ports].
https://support.us.playstation.com/app/ ... FGbA%3D%3D
Zuletzt geändert von Nerix am 20.11.2013 17:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von Bedameister »

BloodyShinobi hat geschrieben: "Ein User namens Kotaku hat per Stoppuhr ermittelt, wie lange es bei der PlayStation 4 vom Einlegen der Disk bis zum Spielstart dauert. Die Spiele werden beim ersten Einlegen der Disk auf die Festplatte im Hintergrund installiert. Hier die Zahlen in

Knack: 0:32
Killzone: Shadow Fall: 0:38
Battlefield 4: 0:42
Injustice: Gods Among Us: 0:28
Just Dance 2014: 0:24
Madden 25: 0:23
Assassin’s Creed 4: 0:13"

Das sind die Ladezeiten mit einer standart PS4 Festplatte ...wie viel "Zeit" kann ich nun einsparen wenn ich meine PS4 mit einer SSD oder Hybrid-Platte aufrüste ??
Ich glaube eher das sind die Zeiten die es dauert bis man das Spiel starten kann beim ersten mal spielen. Erst wird nämlich ein paar Sekunden lang schon ein Teil installiert und erst dann wird das Spiel gestartet.
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 12218
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von Eirulan »

@Nerix Danke und sorry ;)
Werden wohl beide kein Energy Star Label bekommen ^^
In der Theorie sind Theorie und Praxis praktisch dasselbe, in der Praxis nicht.

Bild
Bullets4Free
Beiträge: 1044
Registriert: 26.01.2010 09:09
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von Bullets4Free »

Von wegen CoD Ghost auf der PS4 hat Framedrops. Eurogamer fand heraus, dass das Spiel weit über 60Fps läuft und das resultiert in übersprungene oder unvollständige Frames.
Warum IW kein VSync reinpatched wundert mich.
Benutzeravatar
ShadyAV
Beiträge: 187
Registriert: 04.02.2010 18:05
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von ShadyAV »

Bullets4Free hat geschrieben:Von wegen CoD Ghost auf der PS4 hat Framedrops. Eurogamer fand heraus, dass das Spiel weit über 60Fps läuft und das resultiert in übersprungene oder unvollständige Frames.
Warum IW kein VSync reinpatched wundert mich.
Link bitte finde den Bericht auf Eurogamer nicht.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von danke15jahre4p »

:D

bedeutet, cod läuft auf der ps4 mit mehr als 60 frames, jedoch beisst sich das mit output geräte die nur auf 60mhz laufen, daher die gefühlten slowdowns, die keine sind.

EDIT: man sollte auch mal ein paar kommentare weiter zuvor lesen, bevor man den letzten einfahc nur kommentiert... :oops:

greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von Nerix »

leifman hat geschrieben:bedeutet, cod läuft auf der ps4 mit mehr als 60 frames, jedoch beisst sich das mit output geräte die nur auf 60mhz laufen, daher die gefühlten slowdowns, die keine sind.
Cool, Du hast einen 60.000.000 Hz Fernseher? Nicht schlecht ;)
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von danke15jahre4p »

Nerix hat geschrieben:
leifman hat geschrieben:bedeutet, cod läuft auf der ps4 mit mehr als 60 frames, jedoch beisst sich das mit output geräte die nur auf 60mhz laufen, daher die gefühlten slowdowns, die keine sind.
Cool, Du hast einen 60.000.000 Hz Fernseher? Nicht schlecht ;)
rofl

jo, 8 x ultra hd mit 60mhz :D

aber hier noch was interessantes, benchmark für webbrowser anhand sunspider und kracken (beides nur javascript), vergleich ps4 und xbox one:

Bild

http://anandtech.com/show/7528/the-xbox ... analysis/5

die ps4 bietet für javascript die beste performance.

greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
Benutzeravatar
mosh_
Beiträge: 35281
Registriert: 09.04.2006 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von mosh_ »

Zum Glück hat Sony nicht so sehr auf den Voicequatsch gesetzt. Eben ein paar Minuten im Polygonstream zur One angeschaut. Es funktioniert gut und scheint einige Begriffe zu kennen, aber es ist irrsinnig umständlich. Würde mich vermutlich nach 5 Minuten absolut nerven.



P.s.:Ja, passt hier nicht rein aber im Onebereich gibts ja nur Ärger für solche Aussagen ;)
P.p.s.: Natürlich muss man es auch auf der Xbox nicht nutzen, von daher ists eigentlich egal ob die Funktion gegeben ist. Umständlich ists trotzdem :p
#PESTOUNDBIER

Bild
johndoe774288
Beiträge: 3905
Registriert: 27.09.2008 09:33
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von johndoe774288 »

:lol:
PS: ja man muss es nicht mehr nutzen, trotzdem hat man die hardware totgeburt am hals nachdem man 100-150€ dafür draufzahlen musste :D
Benutzeravatar
mosh_
Beiträge: 35281
Registriert: 09.04.2006 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von mosh_ »

Klar, es funktioniert wie gesagt auch gut. Aber wenn ich dann wieder an "Xbox, scroll down. Xbox, scroll down. Xbox, scroll down" denke... oh weh. Werde das auf der ps4 auf jeden Fall auch mal versuchen. Soll sehr gut funktionieren, aber es gibt eben deutlich weniger Befehle.

Konnte man den Stream nicht auch über den Sharebutton starten?
#PESTOUNDBIER

Bild
Antworten