Du hörst Musik wegen der Texte?Danny1981 hat geschrieben:Hört ihr auch englische Bands nur dann, wenn sie eingedeutscht wurden?
Ist haargenau dasselbe : Verfälschung der Kunst, um die sich der Schöpfer viele Gedanken gemacht hat.
Einfach Ami-Bands auf Deutsch mit anderen Sängern nachsingen hat nichts mit dem Ursprungsprodukt zu tun, auch wenn die Instrumentalisierung (= Das Bild bei Spielen) dieselbe ist.
Oder tun das die ganzen "ICH BRAUCH DEUTSCHE SYNCHRO!"-Verfechter nicht?
Dann wär das ganz schön heuchlerisch ^^
Mal davon abgesehen ist eine Übersetzung keine Verfälschung der Kunst, ist es lediglich eine Übersetzung. Eine Verfälschung wäre es, wenn der Inhalt vollkommen anders wiedergegeben werden würde, Charaktere also etwas ganz anderes sagen würde. "Ich liebe dich" anstelle von "Es tut mir Leid", wie es bei Final Fantasy 7 der Fall war.
Serien und Spiele sind meist etwas ganz anderes. Du bekommst eine Geschichte präsentiert, die, wenn du die Sprache nicht kannst, vollkommen sinnlos ist. Das sieht man etwa bei Clive Barker's Undying, wie schlecht sich das aufgrund mangelnder Synchronisierung verkauft hat, gerade weil da richtig heftig mit Dialekten gearbeitet wurde. Selbst Muttersprachler können einen nuschelnden Vollblutschotten nicht ganz verstehen, wie soll es jemand mit Schulenglisch? Wenn es danach geht, müsste man als Mensch mindestens 6 oder 7 Sprachen beherrschen, die in der Kunst vorherrschend sind, um wirklich alles konsumieren zu können. Aber genieß schonmal dein Japanischstudium.
Zuerst sollte man aber mit der eigenen Sprache anfangen. Die beherrschen selbst Muttersprachler teilweise nicht einmal anständig in Wort und Schrift.
Nachtrag: Wo es der Vorposter gerade anspricht, ich erinnere mich an die US-Versionen von 99 Luftballons und Kraftwerks "Model". Jesus war das schrecklich. Gleiches gilt auch für die Scorpions-Version von "Fox on the Run".