South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von James Dean »

Danny1981 hat geschrieben:Hört ihr auch englische Bands nur dann, wenn sie eingedeutscht wurden?

Ist haargenau dasselbe : Verfälschung der Kunst, um die sich der Schöpfer viele Gedanken gemacht hat.


Einfach Ami-Bands auf Deutsch mit anderen Sängern nachsingen hat nichts mit dem Ursprungsprodukt zu tun, auch wenn die Instrumentalisierung (= Das Bild bei Spielen) dieselbe ist.

Oder tun das die ganzen "ICH BRAUCH DEUTSCHE SYNCHRO!"-Verfechter nicht?
Dann wär das ganz schön heuchlerisch ^^
Du hörst Musik wegen der Texte?

Mal davon abgesehen ist eine Übersetzung keine Verfälschung der Kunst, ist es lediglich eine Übersetzung. Eine Verfälschung wäre es, wenn der Inhalt vollkommen anders wiedergegeben werden würde, Charaktere also etwas ganz anderes sagen würde. "Ich liebe dich" anstelle von "Es tut mir Leid", wie es bei Final Fantasy 7 der Fall war.

Serien und Spiele sind meist etwas ganz anderes. Du bekommst eine Geschichte präsentiert, die, wenn du die Sprache nicht kannst, vollkommen sinnlos ist. Das sieht man etwa bei Clive Barker's Undying, wie schlecht sich das aufgrund mangelnder Synchronisierung verkauft hat, gerade weil da richtig heftig mit Dialekten gearbeitet wurde. Selbst Muttersprachler können einen nuschelnden Vollblutschotten nicht ganz verstehen, wie soll es jemand mit Schulenglisch? Wenn es danach geht, müsste man als Mensch mindestens 6 oder 7 Sprachen beherrschen, die in der Kunst vorherrschend sind, um wirklich alles konsumieren zu können. Aber genieß schonmal dein Japanischstudium.

Zuerst sollte man aber mit der eigenen Sprache anfangen. Die beherrschen selbst Muttersprachler teilweise nicht einmal anständig in Wort und Schrift.

Nachtrag: Wo es der Vorposter gerade anspricht, ich erinnere mich an die US-Versionen von 99 Luftballons und Kraftwerks "Model". Jesus war das schrecklich. Gleiches gilt auch für die Scorpions-Version von "Fox on the Run".
johndoe1070429
Beiträge: 287
Registriert: 28.09.2010 23:17
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von johndoe1070429 »

Synchro, Original... Ich muss gestehen das ich South Park AUSSCHLIESSLICH nur auf deutsch sehe, denn dieses englische Gequäke nervt nur.
Mir ist die englische Sprache nicht so sehr übergegangen das ich alles wie selbstverständlich verstehe, dazu nutzte ich die Sprache zu selten und die Schule liegt jetzt auch 25 Jahre hinter mir. Es strengt mich an den Texten zu folgen, und ein Spiel zu spielen oder einen Film/ Serie sollte gegenteiliges bewirken.
Es ist mir auch egal ob dabei Wortwitz verloren geht, ich fand die Serie von Anfang an genial, ins deutsche synchronisiert natürlich :D
Keine deutsche Sprachausgabe, kein Kauf, fertig. Schade für mich, aber ich werde es bestimmt überleben.

Und sollte jetzt jemand mit dem "aber GTA zockst Du ja auch"- Thema kommen: Ja, tu ich. Dort sind Stimmen die mir unbekannt sind, die ich mit nichts verbinde. Wenn ich Cartman im Original quacken höre nervt er mich nur. Ich finde seine Synchrostimme -zig Mal besser, wirklich.

Ist nur meine Meinung, wer sich angegriffen fühlt hat einen kleinen Pimmel :wink:
Mr. Hunter
Beiträge: 599
Registriert: 10.10.2010 13:18
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von Mr. Hunter »

Danny1981 hat geschrieben: SP hat sogar ne Menge Sprachwitze :)

Nur was mir grad noch einfällt :

Bicurious (wurde ok übersetzt mit Bi-Neugierig)
Sea-Men / Semen (Wurde mit Seemänner-Samen übersetzt...GRAUSIG!)
Assburgers
...

Fakt ist : Wer kein Englisch kann, KANN überhaupt nicht die vielen Insider in SP verstehen. Sowas wie Honey BooBoo z.B. Diese Videos kursieren nur auf Englisch im Netz.

Außerdem hast du mein Argument ja selbst bekräftigt, indem du gesagt hast, dass bei Musik der Text so wichtig ist und bei SP angeblich ja nicht. Dann braucht man aber auch keine Synchro, oder? :)

(Das ist keine Provokation, ich will nur ein paar Anregungen geben^^)
Nein. Du hast es nur nich verstanden. Honey Boo boo verstehen nur Leute, die das ensprechende Video kennen. Fehlt der Bezug ist es egal ob man SP OT schaut oder nicht. Es bleibt dir trotzdem verschlossen. Beachte meine Ausführungen zu "Obama Wins". Versteht du den Zusammenhang nicht wird dir auch OT nix bringen.

Da aber fast alle Folgen sich darüber definieren musst du den Hintergrund kennen. Daher ist es egal ob es eine Synchro im OT oder DE gibt. Der OT gibt dir aber nicht das Hintergrundwissen, was du brauchst um SP zu verstehen.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von Todesglubsch »

Ich find's ja goldig, dass in den Synchrodiskussion die elitäre "Ich spiel nur auf englisch"-Gemeinde meint, sie müsse auf alles, was ne lokalisierte Fassung bevorzugt, kompromisslos losgehen, bzw ihnen den Spaß an der Übersetzung nehmen.

Ich will ja nicht einmal bestreiten, dass durch eine Übersetzung (in welche Sprache auch immer) Witze verloren gehen. Und weiter? Ist das euer Problem, wenn ihr euch das Ding auf englisch reinzieht, nope. South Park war jedenfalls wahrscheinlich mal mit ner deutschen Synchro geplant, siehe die deutschen Trailer, dann kam die Übernahme durch Ubisoft und *schwupps*. Ist ja nicht das erste mal, dass Ubisoft nen Rotstift ansetzt, weil sie meinen, das Spiel würde sich nicht verkaufen.

Aber man muss fair sein: Es ist nicht alleine Ubisofts Schuld. Die South Park Studios tragen ebenfalls ihr Päckchen. Zur Markenpflege gehören auch die Originalsprecher der jeweiligen Sprache.
Benutzeravatar
Creepwalker
Beiträge: 971
Registriert: 27.09.2011 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von Creepwalker »

Die Serie ist auf Deutsch mindestens genauso gut wie auf Englisch...
Deutsche Synchronisation ist allgemein sehr gut und professionell.
Wir haben eine große und gute "Synchronszene" mit guten Studios, vielen professionellen Sprechern und jahrelange Erfahrung...
Wer behauptet die Southparksynchro sei schlechter als das Original, hat einfach keine Ahnung bzw. will nur sinnlos rumnörgeln....
Klar geht hier und da mal ein Wortwitz verloren, der aber an anderer Stelle im Deutschen erst entsteht.
Ausserdem glaube ich kaum, dass ein Großteil der "coolen" English-ONLY Fans, wirklich JEDEN Witz oder Spruch tatsächlich auf Anhieb kapiert oder überhaupt checkt....Das ist einfach UNMÖGLICH.

Also macht euch nicht lächerlich und akzeptiert, dass viele (zu Recht) gerne eine Deutsche Synchro hätten..
Hier wurde einfach nur versucht am falchen Ende Geld zu sparen, was inakzeptabel und unverständlich ist.
Ich kann sehr gut verstehen wenn deutsche Fans das Spiel so nicht akzeptieren.
Koragon
Beiträge: 95
Registriert: 30.12.2008 04:48
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von Koragon »

Creepwalker hat geschrieben: Wer behauptet die Southparksynchro sei schlechter als das Original, hat einfach keine Ahnung bzw. will nur sinnlos rumnörgeln....
Oder einfach nur einen anderen Geschmack. Ich persönlich finde viele (nicht alle) der deutschen Stimmen relativ schlecht, weil sie die Figuren zu sehr aneinander angleichen. Butters z.B. spricht in der deutschen Version wie alle anderen Kinder, während er sich im Original durch seinen "Southern accent" abhebt.
Das ist allgemein das, was Synchros mMn oft unerträglich macht.
Dass mal inhaltliche Sachen wie Gags oder so bei Synchros verloren gehen, liegt irgendwie in der Natur der Sache (jeder der schon einmal irgendetwas übersetzt hat, wird festgestellt haben, dass sich nun einmal nicht alles eins zu eins übersetzen lässt), aber dass fast alle Figuren gleich klingen und man es nur selten schafft, den individuellen Charakter zu erhalten, nervt einfach ohne Ende.
http://www.youtube.com/watch?v=zmIvu1yg3bU
http://www.youtube.com/watch?v=bLu-rrE9DPk
Aber gut, wenn ich auf so etwas Wert lege, hab ich wohl einfach keine Ahnung, was? ;)


Dass ich mir die deutsche Version niemals antun würde heißt allerdings nicht, dass ich es gut finde, dass Ubisoft auf eben diese komplett verzichtet, denn ich stimme den Pro-Synchro Vertretern hier in einem Punkt durchaus zu:
Wenn man ein Spiel zu einer Vorlage macht, die schon seit Jahren in einer bestimmten Sprache verfügbar ist, MUSS man auch das Spiel in dieser Sprache anbieten, da sich die Leute einfach an die Stimmen gewöhnt haben.
Benutzeravatar
Shivalah
Beiträge: 2458
Registriert: 05.08.2010 02:21
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von Shivalah »

Gerade so nen Südländer Accent im Deutschen geht viel zu schnell verloren... stell dir mal vor die würden das im übelsten Hessisch/Sächsisch/Bayrisch einsprechen E_K_E_L_H_A_F_T!
Bild
Aurora Gamingfriends TS3 Server: t12.netclusive.de:40177
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von James Dean »

Shivalah hat geschrieben:Gerade so nen Südländer Accent im Deutschen geht viel zu schnell verloren... stell dir mal vor die würden das im übelsten Hessisch/Sächsisch/Bayrisch einsprechen E_K_E_L_H_A_F_T!
Mindestens genauso ekelhaft wie der Südlstaatler-Akzent für die Amis sein muss. Zumindest für die Nicht-Südstaatler.
Das haben sie damals gemacht bei dem Film "Die unglaubliche Reise in einem total verrückten Flugzeug". Da gab's eine Szene mit zwei Schwarzen, die im Original richtig heftigen Slang gesprochen haben (aber nicht danach aussahen, die sahen nämlich aus wie Geschäftsmänner). In der Übersetzung haben die dann tiefstes Bayrisch gesprochen, was dann auch keine Sau verstanden hat. War wirklich großartig, leider aber auch einzigartig. Lediglich in "Ein Käfig voller Helden" hat man noch Dialekte (zumindest bei den deutschen Figuren) genommen. Bei Körnel Klink nichja.
Benutzeravatar
ugac
Beiträge: 127
Registriert: 01.12.2011 17:12
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von ugac »

MoJoe83 hat geschrieben:also bruder jakob haben wir damals in der schule immer auf deutsch un nich französisch gesungen.
ebenso hör ich mir weihnachten stille nacht heilige nacht an un nich die englische version.
auch von 99 luftballons gibt es glaub ich ne deutsche un ne englische variante.
und da gibt es sicher noch genug andere beispiele...
Das hat mit South Park was zu tun?
South Park ist ne unfassbar sozial/gesellschaftskritische Satire-Serie, die einfach soviel auf englischen Wortwitz, englische Popkultur und englische Wortspiele setzt, dass es einfach nicht auf Deutsch übersetzt werden kann, ohne n ganzes Stück Biss zu verlieren...

Das was du dir da an den Haaren herbeiziehst ist bullshit.

Und ich bin Jemand, der Game of Thrones auf Deutsch guckt weil ich denke, dass Deutsch eine sehr viel bessere Sprache als Englisch ist um in dieser Serie mittelalterliche Gespräche darzustellen...
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von Todesglubsch »

Deutsche Akzente sind halt immer so ne Sache. In South Park würden sie nicht passen, schon allein, weil's ja ne US-Stadt ist. Ansonsten sind deutsche Akzente primär für humoristische Rollen geeignet.
Die bayrische-Szene im Flugzeug-Film gibt's übrigens hier: Klick - aber der Film ist so abgedreht, dass das einfach passt ;)

Der Witz im Original ist übrigens nicht, dass die schwarzen Gentlemen nen afrikanischen Akzent sprechen, sondern, dass die ältere, weiße Lady am Ende das kann. In diesem Zusammenhang: Nein, die deutschen, bayrischen Texte sind keine Übersetzung des Originalskripts ;)

Ansonsten gab's ja noch die Serie "The Persuaders!", die im Original niemand schauen wollte. Die deutsche Version "Die zwei" wurde, in Deutschland, ein Erfolg. Grund hierfür war wohl, dass man das komplette englische Skript entsorgt und es frei Schnauze und auf Humor getrimmt "übersetzt" hat. Mit Anspielungen auf das öffentlich rechtliche Fernsehen, Durchbruch der vierten Wand usw.
Benutzeravatar
Rabidgames
Beiträge: 995
Registriert: 14.09.2011 14:50
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von Rabidgames »

Wir wissen ja auch nicht einmal, warum es keine Sprachausgaben gibt.
Möglich, dass z. B. wichtige französische Sprecher nicht konnten. Und welchen Sinn hätte es, wenn der deutsche Cartman-Sprecher nicht kann? Für Voice Over-Aufnahmen gibt es halt einen Zeitrahmen, und nur deshalb das Spiel nochmal verschieben wäre ja wirklich blödsinnig.

Genauso kann es sein, dass man sich beim Budget zwischen QA und Synchronsprechern hat entscheiden müssen - und wer wäre dann für Snychronsprecher?
Die ganzen Verschiebungen dürften ja schon einen Grund haben.

Sollte es aber nur um Geldsparen gegangen sein - was man dann aber dem Spiel insgesamt anmerken dürfte (in puncto Bugs, Glitches, Spielzeit, Details in der Welt etc.) - dann muss man dies natürlich Ubisoft ankreiden.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von Todesglubsch »

Ausgehend von den vielen Verschiebungen die das Spiel an sich schon hatte, bezweifel ich, dass es sich hierbei um Termingründe handelte. Zudem finde ich es fragwürdig, nur weil ein Sprecher nicht kann, die komplette Synchronfassungen sausen zu lassen.

Ne, ne, ich bleib bei meiner Theorie: Pures Geldsparen. Ubisoft hat während der Entwicklung doch irgendwann mal gesagt, dass man bei der Übernahme meinte, ein fertiges Spiel zu bekommen. Dass man noch Geld investieren musste, war nicht geplant.
Mr. Hunter
Beiträge: 599
Registriert: 10.10.2010 13:18
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von Mr. Hunter »

ugac hat geschrieben:
Das hat mit South Park was zu tun?
South Park ist ne unfassbar sozial/gesellschaftskritische Satire-Serie, die einfach soviel auf englischen Wortwitz, englische Popkultur und englische Wortspiele setzt, dass es einfach nicht auf Deutsch übersetzt werden kann, ohne n ganzes Stück Biss zu verlieren...
Deine Aussage ist falsch. Southpark definiert sich zum großen teil über das sozial/gesellschaftskritische. Allerdings verstehst du es nur wenn du die Hintegründe kennst. Fehlen dir diese ist es egal in welcher Sprache du SP schaust. Der Witz geht trotzdem verloren.
Benutzeravatar
knusperzwieback
Beiträge: 162
Registriert: 28.09.2009 16:04
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von knusperzwieback »

Todesglubsch hat geschrieben:Ich find's ja goldig, dass in den Synchrodiskussion die elitäre "Ich spiel nur auf englisch"-Gemeinde meint, sie müsse auf alles, was ne lokalisierte Fassung bevorzugt, kompromisslos losgehen, bzw ihnen den Spaß an der Übersetzung nehmen.
Hähä, wie recht du hast. Das blabla gibts schon seit ich denken kann im Netz. Zuerst wird übers Game/Film geredet und sobald einer mal das böse Wort Synchro geworfen hat geht nicht mehr um das Spiel/Film sondern nur noch darum den anderen zu überzeugen dass alles was er sagt dumm ist und man selbst die Wahrheit mit Löffeln gefressen hat. :Häschen:

Ich sag mal leben und leben lassen.

Das Gezanke hier erinnert aber schon irgendwie an South Park. Bitte weiter machen. *g*
Benutzeravatar
Dragon2
Beiträge: 511
Registriert: 21.10.2010 17:30
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit - Vorschau

Beitrag von Dragon2 »

wertungsfanatiker hat geschrieben:Es gibt da doch einge Punkte, die mich an dem Spiel stören, das meiste betrifft aber das Drumherum:
1. Uplay - Southpark wird sicher kein soooooo großer Kracher, als dass ich deswegen dieses furchtbare DRM annehmen würde
2. DLC: sind denn solche geplant ? Kommen sie zeitgleich zum Release raus (immer ein schlechtes Zeichen) ?
1. South Park erscheint ohne Uplay http://www.gamestar.de/spiele/south-par ... 32379.html
2. Also laut Trey Parker wurde das Skript gekürzt aber ein DLC wird daraus wohl nicht gemacht "Everyone kept saying to us [make that extra content] DLC," Parker said. “Fuck that."
Nur der Obligatorische Pre Order DLC ist vorhanden bisher.
Antworten