Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anita Sarkeesian nie meine sein wird

Viel Spaß beim Diskutieren unserer Kolumnen und Kommentare!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

camü
Beiträge: 357
Registriert: 18.03.2014 15:46
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von camü »

Sir Richfield hat geschrieben:
camü hat geschrieben:Wegen der 50/50 Zahl... ist das den wichtig?
Da es sich hier um einen MARKT handelt, ja.
Der Markt sagt aber nicht Spiele für Männer sondern Spiele bitte kaufen... habe bisher von keinen Publisher gehört wir entwickeln Spiele nur für Männer, deswegen wäre es wünschenswert wenn von einer 50/50 Zahl ausgegangen wird ;-)
Sir Richfield hat geschrieben: Wendy ist der einzige weibliche Koopaling. Wie soll sie sich dann von anderen weiblichen Koopalingen abgrenzen? Lemmy muss das tun, damit er nicht nur ein Koopaling ist.
Genau das ist der Punkt... warum differenzieren dass sie sich von anderen weiblichen Koopalingen absetzen muss. Sie muss sich absetzen dass sie nur ein Koopaling ist und dazu wird nur das Merkmal Frau verwendet und dass ist ein Problem welches ich nachvollziehen kann. Ich sehe es so, dass Nintendo die Kreativität hätte um das besser darzustellen und ihr mehr Charakter zu geben etwas, was sie von anderen weiblichen Koopalings abhebt, sofern es die geben würde... und das fehlt. Ich bin nicht dafür, dass es eine Frauenquote in Spielen geben muss, das einzige was ich mir wünsche ist dass man Charaktere als Charaktere erkennt und das geht so leider verloren (auch wenn ich das bei einem Spiel wie Mario nicht so tragisch finde, da Charaktere da in meinen Augen nicht soo eine wichtige Rolle spielen)
Zuletzt geändert von camü am 02.09.2014 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
kingdadan
Beiträge: 80
Registriert: 02.08.2014 00:56
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von kingdadan »

Ein sehr schöner Kommentar. Sachlich geschrieben, keine persönlichen Angriffe gegen andere, fast ohne Vorurteile. So würde ich mir eine Diskussion wünschen. Und nicht so etwas...naja...sehr voreingenommenes wie die Videos von Anita.

Manchmal funktioniert das hier auch im Forum, aber manchmal schießen einige Leute auch über das Ziel hinaus, weil sie sich persönlich angegriffen fühlen. Diskussionen leben von zwei verschiedenen Meinungen. Aber oft wird hier die andere Meinung gar nicht akzeptiert bzw. nicht sachlich verargumentiert. Kann mich noch dran erinnern, als ich geschrieben hatte, dass ich Sacred 3 mochte und mich kurz vorher hier anmeldete. Prompt kamen gleich die ersten und haben mich als Entwickler oder PR-Typ "enttarnt". Nur weil sie damit nicht klar kommen, dass man anderer Meinung ist.

Aber zurück zum Thema. irgendwer hatte vorhin schon gesagt, dass es irrelevant sei ob bei der 50/50 Statistik über Gamer auch Frauen mitzählen, die Handy- oder Facebookspiele spielen. Ehrlich gesagt finde ich es lächerlich, dass man das immer wider betonen muss. Natürlich zählen die da mit rein. Ich kenne eh keine andere Community, die so eine "Zweiklassen-Gesellschaft" fährt wie die der Gamer. Kein richtiger Gamer, spielt nur Wii Fit oder Wii Sports...ich wurde letztens sogar als "Facebookspielespieler" "beschimpft". Ernsthaft? Das als Beleidigung? Ich finde die Gamer-Community ist halt in einigen Bereichen sehr engstirnig und festgefahren, wenn ich mir so manche Kommentare angucke. Und das erkennt man leider auch hier. Wenn mal einer den Finger in die Wunde legt und darauf aufmerksam macht, dass etwas besser gemacht werden kann, fühlen sich extrem viele gleich angegriffen. Anitas Videos sind meiner Meiner Ansicht nach viel zu sehr nach dem Motto "provozieren um jeden Preis". Aber dieser Kommentar leistet eine solide Grundlage für eine schöne Diskussion. Also nicht gleich angegriffen fühlen, sondern schön sachlich aufeinander eingehen! :D
dasdenktdan.wordpress.com - 52 Spiele in 52 Wochen!
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von Sevulon »

camü hat geschrieben:
Sir Richfield hat geschrieben:
camü hat geschrieben:Wegen der 50/50 Zahl... ist das den wichtig?
Da es sich hier um einen MARKT handelt, ja.
Der Markt sagt aber nicht Spiele für Männer sondern Spiele bitte kaufen...
Und 'richtige' Spiele abseits des SocialMediaGedöns werden meist von männlichen Konsumenten gekauft und gespielt - und nicht wie diese 50/50 Zahl behauptet von beiden Geschlechtern gleich. Weshalb Männer auch die Zielgruppe sind, die mit dem Spiel hauptsächlich angesprochen werden. Und was wollen Männer? Knappe Outfits und große Brüste. Ist halt so, verkauft sich besser.
"There are no choices. Nothing but a straight line. The illusion comes afterwards, when you ask "Why me?" and "What if?". If you had done something differently, it wouldn't be you, it would be someone else, asking different questions."
Benutzeravatar
Thommy741
Beiträge: 4239
Registriert: 14.09.2010 22:45
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von Thommy741 »

Ein wirklich gutes Kommentar. Gut geschrieben und ansprechend geschrieben. :Applaus: :Applaus: :Applaus:
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von SethSteiner »

Das ist jetzt die xte Behauptung dieser Art. Mehr ist es aber auch nicht. Soweit ich weiß verkaufen sich Spiele aus vielen Gründen aber noch habe ich keinen gelesen der als Motiv für seine Kauf angab "Ich find die knappen Outfits und die großen Brüste toll". Gut mit Ausnahme von Xtreme Beach Volleyball vielleicht.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von sphinx2k »

Erst mal guter Artikel.

Ansonsten kann ich mich in das Problem überhaupt nicht rein denken. Weil ich gar nicht so denke "Das ist ne tolle Scene weil es die Frau unterbuttert". Wüsste nicht warum ich wegen dem Geschlecht von jemand schlecht oder gut Denken sollte.

Ich erstelle meine Charaktere je nach Spiel und dem was der Char verkörpern soll sowohl Männlich als auch Weiblich. Meine Frau auf der anderen Seite hat noch nie einen Männlichen Char gespielt wenn sie die Wahl hatte, und sie meinte sie würde es nicht mal in Erwägung ziehen. Also auch nur auf uns zwei Bezogen komplett verschiedene Herangehensweisen.

Ich schätze nicht das die Industrie da demnächst was dran ändert. Dafür müsste sich die Branche an sich ändern. Wer Spiele nur als Erfolg abtut wenn 5 Millionen Einheiten Verkauft werden kann nicht experimentieren. Der muss absolut Zielgruppen Gerichtet (Die 50% Frauenanteil...aktuell -> nie im leben wenn wir bei Core Games bleiben) entwickeln. Und das dürften immer noch mehrheitlich Junge Männer sein.

Dann doch ehr wo anders ansetzen. Warum gibt es so wenig Weibliche Entwickler in der Branche die was zu sagen haben? Warum sind Technik berufe immer noch Männer dominiert, obwohl festgestellt wurde das bei Frauen das selbe Interesse besteht?

So erst mal mein Senf der mir dazu einfällt.
ShaneRR
Beiträge: 65
Registriert: 02.09.2007 12:08
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von ShaneRR »

DANKE Alice!
Das ist der erste Beitrag zu dem Thema der sich wirklich differenziert mit allen Seiten auseinander setzt.
Kein Wunder, kommt er von jemandem der sich scheinbar tatsächlich mit Computerspielen auskennt.
Ich war die letzten Tage sehr enttäuscht über die Berichterstattung über das Thema. Selbst heise.de und Spiegel online schlugen in die gleiche Kerbe, nämlich am Thema vorbei.
All das lenkt die Diskussion in die falsche Richtung und niemand setzt sich wirklich damit auseinander wie man Gaming voran bringen könnte.
Anitas Serie polarisiert, sie verdreht Tatsachen und beleidigt die Spieler und die Spielemacher zugleich. Vor allem beim vorletzten Video war ich regelrecht wütend über ihre hanebüchenden Unterstellungen.
Aber genau darum geht es ihr, denn das bringt Aufmerksamkeit und Geld. Und jeder der ihr dafür eine Plattform bietet ist genauso daran Schuld daß wir uns im Moment nicht über die eigentlichen Probleme unterhalten.
Was wir Gamer wollen, und das schon lange vor Anita Sarkeesian, sind glaubwürdige, gut ausgearbeitete Charaktäre. Selbst da herrscht noch ein großes Defizit. Ob diese dann männlich oder weiblich sind, ist mir persönlich egal.

Daher nochmal: Danke Alice und 4Players für einen Lichtblick in diesem Sumpf! :)
Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild
Crypo
Beiträge: 102
Registriert: 15.08.2014 17:23
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von Crypo »

Was ist denn eigentlich mit mir? Ich mag es in Hearts of Iron mit Nazideutschland die Welt zu erobern. Frauen kommen in meinen Spielen meistens gar nicht so wirklich vor.

Ich fühle mich irgendwie nicht mehr ausreichend diskriminiert als Spieler.

Ich bin doch aber trotzdem noch ein Schwein, oder? Oder muss ich jetzt auch GTA spielen? Nein, oder?
Fiddlejam
Beiträge: 843
Registriert: 23.01.2010 16:04
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von Fiddlejam »

Der Kommentar kommt aus der richtigen Richtung, aber ich mag ehrlich gesagt nicht, wo er hingeht.

Erstens mal, warum nehmen alle so anstandslos hin dass dieses eine - ebenso aus dem Kontext gerissene - Video in dem Anita mal sagt, dass sie keine Gamerin ist, beweist dass sie rein ÜBERHAUPT keine Ahnung von der Materie haben kann. Ich meine sorry, aber ich glaube es gibt genügende Leute hier, die auch schonmal verneint haben, Gamer zu sein - sei es nun aus Scham, um Vorurteile zu vermeiden, weil man sich einfach in dem Moment Spiele nicht derart relevant für seine Persönlichkeit fand, weil man nicht mit der Community an sich in Verbindung gebracht werden will, etc.
Also meh, aber für mich ist das ne "Obama ist eigentlich gar kein Amerikaner"-Theorie, die einfach nur die eigentlichen Beweggründe, gegen Anita zu sein, verstecken will.

Zweitens mal, warum bitte soll man Anita dafür verantwortlich machen, dass sie belästigt wird und dann die Spielepresse darüber berichtet? Geht jetzt ganz ehrlich nicht in meinen Kopf warum das jetzt plötzlich gegen sie spricht als gegen die, die immer meinen, so kontrovers wäre das ja eigentlich gar nicht - offensichtlich doch.
Es ist ja durchaus berechtigt, Anita Sarkeesian für gewisse Dinge legitim zu kritisieren, aber man sollte man nicht aus dem Auge verlieren, dass 99% der "Kritik" unsachliche Beleidigungen sind, die uns nur noch mehr vor Augen führen, warum wir diese Diskussion brauchen.
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von |Chris| »

SethSteiner hat geschrieben:Das ist jetzt die xte Behauptung dieser Art. Mehr ist es aber auch nicht. Soweit ich weiß verkaufen sich Spiele aus vielen Gründen aber noch habe ich keinen gelesen der als Motiv für seine Kauf angab "Ich find die knappen Outfits und die großen Brüste toll". Gut mit Ausnahme von Xtreme Beach Volleyball vielleicht.
Es scheint aber in die Erstellung von Inhalten mit einzufließen. Zum Beispiel Dead Space 2: Ellie Langford wurde für Dead Space 3 von der taffen Ingenieurin mit nur einem Auge zum Space-Bimbo umgeschrieben, die sogar auf einem Eisplaneten mit offenem Dekollete herumrennt und ohne ihren Space-Pimp gar nichts mehr zustande bekommt.

Da hat sich doch nicht wirklich ein Writer gedacht: "Hey, verdammt. Das ist es was diesem Charakter gefehlt hat!" sondern da wurde das verwurstet was Analysten denken das der 'Mann' von 16 bis 26 geil findet.

Das betrifft mich als männlichen Spieler auch, denn ich finde das verdammt langweilig. Fanservice ist eine feine Sache aber wenn in Tomb Raider 2013 Lara zum siebunzwanzigsten mal einen Vorsprung erklimmt und ihr die Kamera dabei quasi an den Hintern getackert wurde, frage ich mich auch irgendwann was das eigentlich soll.
Benutzeravatar
KaioShinDE
Beiträge: 651
Registriert: 16.03.2012 21:21
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von KaioShinDE »

Das Problem in Videospielen ist nicht dass die Autoren und Designer sexistisch sind sondern das sie einfach schlecht sind. Die männlichen Charaktere und allgemeinen Geschichten sind genauso insgesamt fast alle Schrott.

Ob dass jetzt ein muskelbepackter Space Marine, eine toughe Femme Fatal mit 5 Fetzen Stoff als "Kampfrüstung" oder ein Emo-Teenager im JRPG ist - es ist einfrach einfallsloses, grottenschlechtes Geschreibsel von inkompetenten Autoren. Wenn das allgemeine Niveau in Spieleerzählungen steigen würde dann würde sich das Problem mit den weiblichen Charakteren ganz nebenbei von selbst lösen. Denn hier ist der eigentliche Hund begraben. Spieledesigner schreiben auf dem Level von 50-in-1 Arzt-"Romanen" vom Grabbeltisch.

Solange die Spieler damit zufrieden sind wird sich nichts ändern.
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von Sevulon »

SethSteiner hat geschrieben:Das ist jetzt die xte Behauptung dieser Art. Mehr ist es aber auch nicht. Soweit ich weiß verkaufen sich Spiele aus vielen Gründen aber noch habe ich keinen gelesen der als Motiv für seine Kauf angab "Ich find die knappen Outfits und die großen Brüste toll". Gut mit Ausnahme von Xtreme Beach Volleyball vielleicht.
Das sagt vielleicht keiner, aber es hilft. Die Älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch daran als das erste Tomb Raider rauskam und welcher Kult um die Hauptfigur - insbesondere ihrer Oberweite - entstand.
Sicher, das Spiel war auch gut. Aber beworben wurde es in erster Linie mal mit den optischen Vorzügen von Lara. Und ich kenne eine Menge Leute - mich selbst eingeschlossen - die hauptsächlich dadurch auf das Spiel aufmerksam wurden. Genau wie man bei der Promotion von Dungeon Keeper neben Horny vor allem auf die eiserne Jungfrau zurückgegriffen hat.

Und dann gibt es natürlich auch noch so Titel wie Rumble Roses und Bloody Rayne und was weiß ich noch alles..
Zuletzt geändert von Sevulon am 02.09.2014 18:12, insgesamt 4-mal geändert.
"There are no choices. Nothing but a straight line. The illusion comes afterwards, when you ask "Why me?" and "What if?". If you had done something differently, it wouldn't be you, it would be someone else, asking different questions."
Yamolsch
Beiträge: 332
Registriert: 04.10.2013 19:27
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von Yamolsch »

Sir Richfield hat geschrieben:
Yamolsch hat geschrieben:Ich weiß ja nicht in Welcher Welt du lebst aber was sollen das bitte für Vergewaltigung und Folter spiele sein ? Mir fällt da genau 0 ein. Mordspiele gibt es seit Anbeginn der Zeit von Videospielen. Vielleicht verwechselst du auch Filme mit Spielen kann ja sein. Bitte verbreite nicht solchen Unsinn ohne Konkret zu werden. Für mich bist du der größte Troll hier im Forum.
Was sagt das über mich aus, dass ich aus dem Stand drei Titel nennen könnte?
Nur weil dir solche Spiele noch nicht begegnet sind, bedeutet das nicht, dass es sie nicht gibt.

Im Übrigen geht es um diese Spiele hier explizit NICHT.

Das ist, als würde man Manhunter in eine Diskussion um die Blödheit der CoD Stories werfen.
Irgendwelche Hinterwelt Japano Spiele wollen wir jetzt aber nicht wirklich dazuzählen oder ? Dann nenn mir mal 3 Vergewaltigungs und Folter Spiele.. Ich warte. (Und nein GTA 5 ist kein Folterspiel nur weil es eine kurze Folter Sequenz gab.)

BTW. hat Coldfever die Titel Explizit hier genannt hat an ihn war der Beitrag auch gerichtet.
Zuletzt geändert von Yamolsch am 02.09.2014 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Itchy.de
Beiträge: 195
Registriert: 26.01.2008 18:31
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von Itchy.de »

Die meisten Computerspiele (und meisten Filme/Bücher/Musik...) bedienen einfach Klischees. Dabei spielt es keine Rolle, ob nun Mann oder Frau.

Der männliche Protagonist ist halt meistens ein muskelbepackter, kanntiger Typ mit 3-Tage-Bart und eine Protagonistin hat halt ausgeprägte Brüste, Po und wallende Haare.

Das ist das, was die große Masse sehen möchte. Man will nicht Typen wie Du und ich als Hauptdarsteller, man will Helden oder Heldinnen. Deswegen sehen Hollywoodstars eben nicht aus wie der Typ um die Ecke. Selbst wenn sie tolle Charakterdarsteller sind und nicht in irgendwelchen "Äktschn" Movies mitspielen.

Das Publikum will es, die Industrie liefert es.
Bild
Yamolsch
Beiträge: 332
Registriert: 04.10.2013 19:27
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit

Beitrag von Yamolsch »

Itchy.de hat geschrieben:Die meisten Computerspiele (und meisten Filme/Bücher/Musik...) bedienen einfach Klischees. Dabei spielt es keine Rolle, ob nun Mann oder Frau.

Der männliche Protagonist ist halt meistens ein muskelbepackter, kanntiger Typ mit 3-Tage-Bart und eine Protagonistin hat halt ausgeprägte Brüste, Po und wallende Haare.

Das ist das, was die große Masse sehen möchte. Man will nicht Typen wie Du und ich als Hauptdarsteller, man will Helden oder Heldinnen. Deswegen sehen Hollywoodstars eben nicht aus wie der Typ um die Ecke. Selbst wenn sie tolle Charakterdarsteller sind und nicht in irgendwelchen "Äktschn" Movies mitspielen.

Das Publikum will es, die Industrie liefert es.
Mir würden aber auch ein duzend Spiele/Filme/Bücher einfallen die dieses Klischees nicht erfüllen. Und man kann sich sogar auswählen welche man davon sehen/spielen/lesen will.
Antworten