Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anita Sarkeesian nie meine sein wird
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Dabei ist der Gamer an sich doch nur ein Hund: Der will nur spielen!
Und für das englische Wort für Hündin kann ich nichts.
Und für das englische Wort für Hündin kann ich nichts.
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Ich erinnere mich daran, wie ich als "seine Domäne verteidigender Schreihals mit Penis" bezeichnet wurde, im allerersten Sarkeesian-Thread, weil ich gewagt habe, zu posten, dass die Verwendung von Klischees nicht zwangsläufig Sexismus darstellen muss.mr archer hat geschrieben:[Wirst Du auch hier im Forum von Leuten, die Sarkeesians Fragestellung zumindest eine Berechtigung einräumen der Gegenseite gegenüber nicht finden. Aber ich sage mal so: wie man in den Wald reinkackt, so stinkt es hinterher aus ihm heraus.
Soweit ich mich erinnere. Wenn du möchtest kann ich versuchen den Post herauszusuchen.
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Genau das ist ja eigentlich nicht die Aussage des Textes.Wigggenz hat geschrieben:Und dass wer Kritk in -ismus-Debatten äußert, gleich zu den gegen "linksgrüne Gutmenschen" rantenden, AfD-wählenden verkappten rechten WO-Kommentatoren gestellt wird, ist natürlich saubere Publizistik oder was? :wink:
Zitat:
"Das Gefährliche an der Hetze gegen „political correctness“ oder „sexual correctness“ ist aber nicht die Abwegigkeit ihrer Unterstellungen, sondern dass jüngst auch die politische Mitte auf den Zug aufspringt: Die Mitte-Parteien wähnen sich aufgrund ihrer liberalen Prinzipien dazu aufgefordert, sich am Widerstand gegen die angeblich totalitären Denkverbote zu beteiligen. Auch das gemässigte Bürgertum brüstet sich plötzlich damit, die Probleme endlich beim Namen zu nennen. Jeder, der sich eine Meinung erlaubt, kann sich in die Ecke der Mutigen stellen. Mit Köppel, Blocher oder Sarrazin als Märtyrer der Meinungsfreiheit und des Zivilcourage wurde eine Brücke vom rechten Rand zur Mitte geschlagen.
"Die Folge ist: Rechts sind nicht mehr nur die Rechten. Die liberale Mitte hat sich radikalisiert"
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Sorry Plor, ich sehe da die Verbindung nicht zu dem, was ich geschrieben habe.
Der Artikel wird ja gerade nicht konkret im Bezug auf einzelne, rechte PC-Kritiker, sondern wendet "Rechtes Zeug unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit quatschen" auf jede Kritk an PC an. "PC" sei nur in Ermangelung eines anderen, die ganzen Thematiken zusammenfassenden Oberbegriffs verwendet.
Der Artikel wird ja gerade nicht konkret im Bezug auf einzelne, rechte PC-Kritiker, sondern wendet "Rechtes Zeug unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit quatschen" auf jede Kritk an PC an. "PC" sei nur in Ermangelung eines anderen, die ganzen Thematiken zusammenfassenden Oberbegriffs verwendet.
- 3nfant 7errible
- Beiträge: 5160
- Registriert: 19.09.2007 12:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Wie kommt man eigentlich auf das schmale Brett, dass irgendwas an Anitas Agenda, und so wie sie sie ausführt, political correct wäre?
Selbst wenn man es hier unbedingt als "Schimpfwort" benutzen wollte, könnte es immer noch unpassender nicht sein ^^
An Lug und Betrug, Manipulation und Verzerrungen, haltlosen Vorwürfen und Einseitigkeit, ist absolut nichts politisch korrekt oder tugendhaft
Selbst wenn man es hier unbedingt als "Schimpfwort" benutzen wollte, könnte es immer noch unpassender nicht sein ^^
An Lug und Betrug, Manipulation und Verzerrungen, haltlosen Vorwürfen und Einseitigkeit, ist absolut nichts politisch korrekt oder tugendhaft
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Nö. Das glaub ich Dir gern. Aber in der von Dir zitierten freundlichen Titulierung fehlt der Hinweis auf die Neo-Rechten, den Du vorhin ins Feld geführt hast.Wigggenz hat geschrieben: Ich erinnere mich daran, wie ich als "seine Domäne verteidigender Schreihals mit Penis" bezeichnet wurde, im allerersten Sarkeesian-Thread, weil ich gewagt habe, zu posten, dass die Verwendung von Klischees nicht zwangsläufig Sexismus darstellen muss.
Soweit ich mich erinnere. Wenn du möchtest kann ich versuchen den Post herauszusuchen.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Das ist gar nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass gern so getan wird, als wäre "political correctness" ein wertfreier Begriff der Diskursanalyse. Ist er aber nicht.Scipione hat geschrieben:Wie kommt man eigentlich auf das schmale Brett, dass irgendwas an Anitas Agenda, und so wie sie sie ausführt, political correct wäre?
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Die Verbindung sehe ich darin, dass im Text ja explizit gesagt wird, dass man das Gutmenschen-Bashing nicht auf die neue Rechte reduzieren kann, sondern das politisch in der Mitte verortete Bürger oder gar Liberale, deren Argumentation übernehmen, da sie dem Klischee der alles verbieten wollenden Gutmenschen auf den Leim gehen. Wer gegen Gutmenschen und PC hetzt muss kein "AfD-wählender verkappter rechter WO-Kommentator" sondern kann dies aus einem komplett liberalen Antrieb heraus machen. Also, Aussage des Textes: "Wenn du gegen PC bist oder gegen Gutmenschen argumentierst, musst du nicht zwingend irgendwo rechts der Mitte stehen." und das widerspricht imho deiner Aussage, der Text würde alle PC-Kritiker zu den "AfD-wählenden verkappten rechten WO-Kommentatoren" gesellen.Wigggenz hat geschrieben:Sorry Plor, ich sehe da die Verbindung nicht zu dem, was ich geschrieben habe.
Der Artikel wird ja gerade nicht konkret im Bezug auf einzelne, rechte PC-Kritiker, sondern wendet "Rechtes Zeug unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit quatschen" auf jede Kritk an PC an. "PC" sei nur in Ermangelung eines anderen, die ganzen Thematiken zusammenfassenden Oberbegriffs verwendet.
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Wieso, gehört sowas nicht in der Politik zum guten Ton?Scipione hat geschrieben:An Lug und Betrug, Manipulation und Verzerrungen, haltlosen Vorwürfen und Einseitigkeit, ist absolut nichts politisch korrekt oder tugendhaft
@Archer:
Ich meinte nicht explizit so bezeichnet, sondern sprach von "dazu gestellt". Und so bezeichnet zu werden unterstellt einem nunmal so ein konservatives Gedankengut.
@Plor:
Du setzt PC-Kritik zum Beispiel mit "dem Klischee der alles verbieten wollenden Gutmenschen auf dem Leim gehen" gleich. Sprichst der Kritik also jegliche legitime, nicht von rechts konstruierte Begründetheit ab.
-
- Beiträge: 1788
- Registriert: 01.01.2008 15:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Da wir hier in die Politik abdriften - und kein Moderator einen Verweis zum Thema zurück erzwingen möchte - stellt sich mir die Frage warum "LINKS" "gut" ist?
Lt. Wikipedia unterscheiden sich die beiden, reduziert auf das Mindeste, darin, dass LINKS für Gleichberechtigung steht und RECHTS für Individualismus.
Natürlich wenn man weitergeht stellt sich mehr heraus, aber, rein auf das Mindeste reduziert, bedeutet ja RECHTS nicht automatisch SCHLECHT? Warum wird die AFD ins rechte Lager gerückt zur NPD? und wenn schon, ist das schlecht? Ist das schlecht, weil sie für ein Diktatur stehen oder weil mit Rechts der Faschismus gleichsetzt wird? (und damit einhergehend die Nazi-Zeit) Links und Rechts machen vom "SOZIALISMUS" gebraucht, aber bei den Rechten wird es als Teufels Werk wegen der Nazi-Zeit betrachtet, bei den Linken gelobt? (oder geschwiegen?)
Ich persönlich sehe mich klar in der Mitte, mehr der Anarchie nahe - bin ich nun also rechts (das stärkste Individuum gewinnt?), obwohl ich jemand bin, der für Eigenverantwortung steht?
Lt. Wikipedia unterscheiden sich die beiden, reduziert auf das Mindeste, darin, dass LINKS für Gleichberechtigung steht und RECHTS für Individualismus.
Natürlich wenn man weitergeht stellt sich mehr heraus, aber, rein auf das Mindeste reduziert, bedeutet ja RECHTS nicht automatisch SCHLECHT? Warum wird die AFD ins rechte Lager gerückt zur NPD? und wenn schon, ist das schlecht? Ist das schlecht, weil sie für ein Diktatur stehen oder weil mit Rechts der Faschismus gleichsetzt wird? (und damit einhergehend die Nazi-Zeit) Links und Rechts machen vom "SOZIALISMUS" gebraucht, aber bei den Rechten wird es als Teufels Werk wegen der Nazi-Zeit betrachtet, bei den Linken gelobt? (oder geschwiegen?)
Ich persönlich sehe mich klar in der Mitte, mehr der Anarchie nahe - bin ich nun also rechts (das stärkste Individuum gewinnt?), obwohl ich jemand bin, der für Eigenverantwortung steht?
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Du solltest deiner Überzeugung folgen und eigenverantwortlich mehr Recherche betreiben.otothegoglu hat geschrieben:Ich persönlich sehe mich klar in der Mitte, mehr der Anarchie nahe - bin ich nun also rechts (das stärkste Individuum gewinnt?), obwohl ich jemand bin, der für Eigenverantwortung steht?
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: 13.10.2004 10:07
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Man kann sich dat auch schön reden !! Wat bedeutet denn der "rechte individualismus" ??
Abgesehn davon ist Deine Interpretation der beiden Begriffe auf das mindeste reduziert, ganz schön weit hergeholt.
Weshalb die AfD dem rechten Lager zugeordnet wird, kann doch jeder im Netz einsehen, muss man sich nur für bemühen.
http://www.nachdenkseiten.de/?p=18722
http://www.nachdenkseiten.de/?p=17413
http://www.nachdenkseiten.de/?p=23091
Abgesehn davon ist Deine Interpretation der beiden Begriffe auf das mindeste reduziert, ganz schön weit hergeholt.
Weshalb die AfD dem rechten Lager zugeordnet wird, kann doch jeder im Netz einsehen, muss man sich nur für bemühen.
http://www.nachdenkseiten.de/?p=18722
http://www.nachdenkseiten.de/?p=17413
http://www.nachdenkseiten.de/?p=23091
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Auf den nachdenkseiten werden auch SPD und Grüne mitunter im rechten Lager verortet
Ihr habt irgendwie das Thema gewechselt... Das heißt vermutlich, dass ich gewonnen habe
Ihr habt irgendwie das Thema gewechselt... Das heißt vermutlich, dass ich gewonnen habe
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Oder sich keiner dafür interessiert...Crypo hat geschrieben:Ihr habt irgendwie das Thema gewechselt... Das heißt vermutlich, dass ich gewonnen habe
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Individualismus zum kleinsten gemeinsamen Nenner der Rechten zu erklären, ist meiner Ansicht nach falsch. Der Begriff ist vielmehr der Kern liberaler Gesellschaftsmodelle. Natürlich können die auch in linke und rechte Sphären diffundieren. Aber Du wirst auf der Rechten ganz schnell auch das Gezeter über den Individualismus finden wie auf der Linken. Nur aus anderen ideologischen Motiven heraus.
Für mich ist der Kern rechter Weltvorstellungen die Begeisterung für völkische Ideologien. Die Konstruktion einer sich aus Geschichte, Blut und Boden herleitenden Volksgemeinschaft und die an sie gekoppelte Teilung der Welt in Eigenes (gut) und Fremdes (böse). Linker Antiindividualismus ist hingegen internationalistisch. Hier kann die (Klassen)Gemeinschaft letztlich gar nicht groß genug sein.
Leuten, die lieber selbstbestimmte Individuen mit eigenen Wünschen, Zielen und Werten sein möchten, trauen beide Lager nicht über den Weg.
Für mich ist der Kern rechter Weltvorstellungen die Begeisterung für völkische Ideologien. Die Konstruktion einer sich aus Geschichte, Blut und Boden herleitenden Volksgemeinschaft und die an sie gekoppelte Teilung der Welt in Eigenes (gut) und Fremdes (böse). Linker Antiindividualismus ist hingegen internationalistisch. Hier kann die (Klassen)Gemeinschaft letztlich gar nicht groß genug sein.
Leuten, die lieber selbstbestimmte Individuen mit eigenen Wünschen, Zielen und Werten sein möchten, trauen beide Lager nicht über den Weg.
Zuletzt geändert von mr archer am 04.09.2014 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com