Wieso nicht? Es gibt ja auch TrockeneisInvader_Zim hat geschrieben:Na, na, man sagt ja auch nicht "nasses Wasser". :wink:Kajetan hat geschrieben:[...] ich bin ein arroganter Wessi.
Wasteland 2 - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Wasteland 2 - Test
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Re: Wasteland 2 - Test
Den Bug, das man Gespräche nicht beenden und somit nicht weiterspielen kann liegt an der deutschen Übersetzung. Wenn das passiert ins Hauptmenü gehen, die Sprache auf Englisch stellen, das Gespräch führen, danach wieder auf Deutsch umstellen.
Schöner Test, ich liebe das Spiel. Bekomme richtig feuchte Augen beim spielen, so liebevoll alles gemacht. Beim spielen habe ich genau das Gefühl, weswegen ich mich damals in Computerspiele verliebt habe. Liebe mit Ecken und Kanten, aber Liebe
Schöner Test, ich liebe das Spiel. Bekomme richtig feuchte Augen beim spielen, so liebevoll alles gemacht. Beim spielen habe ich genau das Gefühl, weswegen ich mich damals in Computerspiele verliebt habe. Liebe mit Ecken und Kanten, aber Liebe
Re: Wasteland 2 - Test
Zum Thema Fremdsprachen: wer mit dem Schulsystem Probleme hatte, sollte sich evtl. die Birkenbihl-Methode anschauen.
Re: Wasteland 2 - Test
Jetzt muss ich aber doch nochmal nachfragen: Inwiefern bräuchte man englisch heutzutage denn nur für Videospiele? Englischkenntnisse sind doch in der heutigen Zeit auf so unfassbar vielen Ebenen wertvoll oder notwendig... also, sich davor zu verschließen, naja.
Und Gesang: Ja, die meisten großen Titel werden auch ins Deutsche lokalisiert. Inwiefern das "vorbildlich" gelingt, überlassen wir dann wohl besser dem Urteilsvermögen Einzelner. Ich persönlich find die deutschen Synchros oftmals unterirdisch und spaßhemmend.
Und Gesang: Ja, die meisten großen Titel werden auch ins Deutsche lokalisiert. Inwiefern das "vorbildlich" gelingt, überlassen wir dann wohl besser dem Urteilsvermögen Einzelner. Ich persönlich find die deutschen Synchros oftmals unterirdisch und spaßhemmend.
Re: Wasteland 2 - Test
Ich hab englisch eigentlich nur durch Videospiele wirklich gelernt, weil ich einfach neugierig auf spiele war, die ich sonst nicht verstehen konnte und das ging schon früh los mit Mystical Ninja Starring Goemon für das seelige N64! Da saß ich dann mit Wörterbuch hab nur die hälfte verstanden, aber es hat auch spass gemacht auf die Art zu lernen... und ich habs durchgespielt. XD
Aber generell, vor allem wenn es um gesprochenes geht, ist es für mich seeehr stark von meiner sympathie für die Sprecher abhängig und da variiert meine Vorliebe für die Wahl der Sprache einfach erheblich. Besonders bei Serien fällt mir das immer wieder auf. Während ich South Park oder etwa Game of Thrones nur auf englisch ertragen kann, schaue ich Simpsons oder Scrubs nur auf deutsch. Homer und Dr. Cox sind für mich die Schlüsselfiguren der jeweiligen Serien und da gefallen mir die Originale überhaupt nicht, wohingegen die deutschen Sprecher (v.a. Homer) einen grandiosen Job machen. Das ist aber einfach völlig geschmackssache.
Letztendlich kann es aber nie schaden, englisch (zumindest verstehen zu) können. Sprachpraxis ist noch ein ganz anderes Thema. Das hat auch nichts mit elitärem Denken zu tun.
Aber generell, vor allem wenn es um gesprochenes geht, ist es für mich seeehr stark von meiner sympathie für die Sprecher abhängig und da variiert meine Vorliebe für die Wahl der Sprache einfach erheblich. Besonders bei Serien fällt mir das immer wieder auf. Während ich South Park oder etwa Game of Thrones nur auf englisch ertragen kann, schaue ich Simpsons oder Scrubs nur auf deutsch. Homer und Dr. Cox sind für mich die Schlüsselfiguren der jeweiligen Serien und da gefallen mir die Originale überhaupt nicht, wohingegen die deutschen Sprecher (v.a. Homer) einen grandiosen Job machen. Das ist aber einfach völlig geschmackssache.
Letztendlich kann es aber nie schaden, englisch (zumindest verstehen zu) können. Sprachpraxis ist noch ein ganz anderes Thema. Das hat auch nichts mit elitärem Denken zu tun.
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Wasteland 2 - Test
wie du schon sagst, es gibt doch fast alles auch auf deutsch... ich kann eigentlich alle bücher auf deutsch lesen, alle filme auf deutsch gucken, alle größeren spiele auf deutsch spielen - und so schlecht wie das immer dargestellt wird ist die Übersetzungs und Synchroarbeit einfach nicht, hab das oft genug verglichen - aber viele zereden das einfach aus Prinzip weil es halt einfach so sein muss.casanoffi hat geschrieben: Aber warum wird hier von "nur" gesprochen? Das private hat bei mir eher den höheren Stellenwert
Deutsche Synchroarbeit in Film und Serienbereich ist ausgezeichnet... gibt Länder da gibt es EINEN synchrosprecher für alle rollen - hab das gefühl viele wissen gar ned, wie gut das hier eigentlich gemacht wird - zugegeben die Spiele liegen da noch etwas zurück, aber auch da wird die Arbeit immer besser - Spiele wie Assassins Creed haben doch richtig gute deutsche Synchros.
wie gesagt, es hilft sicher englisch zu können und gerade für uns jüngere ist die sprache eh fast unverzichtbar... aber es gibt eben genug über 30 die diese sprache im berufsleben 0 brauchen und/oder in der schule kaum oder gar nicht damit kontakt hatten - wieso da extra die sprache dafür lernen? wäre mir auch zu viel aufwand. is jetzt ned so, dass man nix zum zocken, lesen oder glotzen hätte ohne die englische sprache^^
-
- Beiträge: 482
- Registriert: 26.10.2009 13:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Wasteland 2 - Test
Heyho,
inwiefern beeinträchtigt die deutsche Übersetzung das Spielerlebnis? Sind Questbeschreibungen missverständlich, oder ergeben irgendwelche Werte keinen Sinn auf Deutsch? Wenn dem so ist, warte ich lieber auf eine bessere Übersetzung.
inwiefern beeinträchtigt die deutsche Übersetzung das Spielerlebnis? Sind Questbeschreibungen missverständlich, oder ergeben irgendwelche Werte keinen Sinn auf Deutsch? Wenn dem so ist, warte ich lieber auf eine bessere Übersetzung.
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Wasteland 2 - Test
also man versteht alles. die übersetzung ist über weite teilen sogar ziemlich in Ordnung - gibt aber immer wieder Stellen wo sie sehr holprig geschrieben is(wohl als Ergebnis dass da viele verschiedene dran gearbeitet haben) - aber Probleme mit Questbeschreibungen oder so hat man 0. gibt auch ein questbuch wo noch mal genau drin steht was man machen sollHeinz-Fiction hat geschrieben:Heyho,
inwiefern beeinträchtigt die deutsche Übersetzung das Spielerlebnis? Sind Questbeschreibungen missverständlich, oder ergeben irgendwelche Werte keinen Sinn auf Deutsch? Wenn dem so ist, warte ich lieber auf eine bessere Übersetzung.
-
- Beiträge: 482
- Registriert: 26.10.2009 13:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Wasteland 2 - Test
Na das klingt noch verschmerzbar. Danke für die Info, das wird dann wohl gekauft^^
Re: Wasteland 2 - Test
Da es ja in der Infobox auch für die PS3 gelistet ist: Gibt es dafür einen Termin oder ist das gar nicht mehr aktuell?
Re: Wasteland 2 - Test
Klar, es gibt nahezu alles auch auf deutsch - bei mir fing das Interesse für Englisch damit an, dass ich als Jugendlicher viele japanische Animes gesehen habe, bzw. sehen wollte, die es entweder nur mit englischer Syncro oder in japanischem O-Ton mit englischen Untertiteln gab.GesangderWinde hat geschrieben:wie du schon sagst, es gibt doch fast alles auch auf deutsch... ich kann eigentlich alle bücher auf deutsch lesen, alle filme auf deutsch gucken, alle größeren spiele auf deutsch spielen - und so schlecht wie das immer dargestellt wird ist die Übersetzungs und Synchroarbeit einfach nicht, hab das oft genug verglichen - aber viele zereden das einfach aus Prinzip weil es halt einfach so sein muss.
Da blieben mir einfach nur zwei Möglichkeiten - entweder Englisch lernen oder diese Filme einfach sein lassen. Aber mir diese Filme entgehen lassen, nur weil ich die Sprache nicht beherrschte, war für mich definitiv keine Option.
Und bei den Spielen habe ich dann schnell gemerkt, dass die deutschen Übersetzungen und Syncronisationen einfach nicht das Original wiedergeben. Klar, positive Ausnahmen gibt es immer, aber das bleiben leider Ausnahmen.
Das gleiche gilt für Filme, Serien und Bücher - in den meisten Fällen ist die Lokalisierung für meinen Geschmack einfach mangelhaft.
Klar, deutsche Synchroarbeit in Film und Serienbereich ist im Vergleich zu vielen anderen Ländern ausgezeichnet, keine Frage. Und wie gesagt, positive Ausnahmen gibt es immer und überall.GesangderWinde hat geschrieben:Deutsche Synchroarbeit in Film und Serienbereich ist ausgezeichnet... gibt Länder da gibt es EINEN synchrosprecher für alle rollen - hab das gefühl viele wissen gar ned, wie gut das hier eigentlich gemacht wird - zugegeben die Spiele liegen da noch etwas zurück, aber auch da wird die Arbeit immer besser - Spiele wie Assassins Creed haben doch richtig gute deutsche Synchros.
Aber es bleibt dabei, dass selbst eine gute Lokalisierung nur extrem selten an das Original rankommt.
Und selbst bei einem guten Ergebnis reicht mir das persönlich nicht
Das ist schon richtig - ist sowieso eine Sache des persönlichen Geschmacks und wie viel Wert es jedem selbst ist. Ich bin 37, habe aus der Schule vom Englisch eigentlich nix mitbekommen und brauche die Sprache beruflich kaum.GesangderWinde hat geschrieben:wie gesagt, es hilft sicher englisch zu können und gerade für uns jüngere ist die sprache eh fast unverzichtbar... aber es gibt eben genug über 30 die diese sprache im berufsleben 0 brauchen und/oder in der schule kaum oder gar nicht damit kontakt hatten - wieso da extra die sprache dafür lernen? wäre mir auch zu viel aufwand. is jetzt ned so, dass man nix zum zocken, lesen oder glotzen hätte ohne die englische sprache^^
Aber da ich, was meine Hobbies Filme/Serien/Bücher/Videospiele betrifft, sehr pedantisch sein kann, hat sich der Aufwand für mich definitiv gelohnt, zumal ich keine Lust darauf habe, nur auf einen einzigen interessanten Titel zu verzichten, nur weil ich die Sprache nicht beherrschen sollte ^^
Und dazu kommt noch, dass Großbritannien zu meinen Lieblings-Urlaubszielen gehört...
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
Re: Wasteland 2 - Test
Dir blieb auch noch eine dritte Möglichkeit: Japanisch lernencasanoffi hat geschrieben: Klar, es gibt nahezu alles auch auf deutsch - bei mir fing das Interesse für Englisch damit an, dass ich als Jugendlicher viele japanische Animes gesehen habe, bzw. sehen wollte, die es entweder nur mit englischer Syncro oder in japanischem O-Ton mit englischen Untertiteln gab.
Da blieben mir einfach nur zwei Möglichkeiten - entweder Englisch lernen oder diese Filme einfach sein lassen. Aber mir diese Filme entgehen lassen, nur weil ich die Sprache nicht beherrschte, war für mich definitiv keine Option.
BTT: Interessantes Spiel. Kenne den Vorgänger allerdings nicht. Ist das sowas wie Fallout 1 bzw 2?
Re: Wasteland 2 - Test
Vor knapp 25 Jahren wäre mir das nicht in den Sinn gekommen ^^dRaMaTiC hat geschrieben:Dir blieb auch noch eine dritte Möglichkeit: Japanisch lernen
Aber da ich ohnehin ein Faible für die japanische Sprache habe, bin ich derzeit dabei, es zu lernen :wink:
Zumindest bin ich noch ganz am Anfang und "studiere" die Kanji, die ja alleine für sich schon ein Kunstwerk darstellen....
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
-
- Beiträge: 309
- Registriert: 29.06.2010 02:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Wasteland 2 - Test
Naja. Ständig falsche Betonung, wo die Sätze einen total anderen Sinn ergeben. Wenn man einmal darauf achtet, fällt es einem auf. Bei jedem zweiten Satz krieg ich das kotzen. Gibt Menschen denen fällt das nicht so auf.Deutsche Synchroarbeit in Film und Serienbereich ist ausgezeichnet
Extrembeispiel, jetzt bei Spielen, ist Mass Effect. Omg. Ich hab ohne Spaß Wutattacken gekriegt bei der lächerlichen Synchro. Und diese scheisse gibt's in so ziemlich jeder synchronisierten Serie.
Zuletzt geändert von soul-stylez am 23.09.2014 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wasteland 2 - Test
JubdRaMaTiC hat geschrieben:BTT: Interessantes Spiel. Kenne den Vorgänger allerdings nicht. Ist das sowas wie Fallout 1 bzw 2?