Wasteland 2 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

GPohle
Beiträge: 16
Registriert: 11.10.2014 02:09
Persönliche Nachricht:

Re: Wasteland 2 - Test

Beitrag von GPohle »

Es ist mir echt ein Rätsel, warum dieses Spiel nur 85% bekommt. Evtl. sollten sich hier die 4P-Redakteure mal auf einen gemeinsamen Maßstab einigen.

Ja es mag sein, dass es hier und da mal einen Bug gibt. Ja und in welchem Spiel gibt es den in der Release-Version nicht? Ich bin gerade dabei, das Spiel zum dritten Mal durchzuspielen und mir ist KEIN Contentblocker begegnet. Evtl. gibt es eine Stelle, wo einfach ein Trigger nicht gesetzt wurde und deswegen etwas nicht funktioniert, was meines Erachtens nach funktionieren sollte. Ja und? - das lässt sich mit einem Patch beheben und gut ist. Dieses Spiel ist eines der besten seit langer langer Zeit mit massivem Potenzial für Add-Ons, welche auch wieder richtig richtig gut werden können und nicht blos Geld-Mach-DLC, wie man es sonst so kennt.

Und dann werden nur 85% gegeben. 90 hätte es allemal verdient und wenn ein Starseed Pilgrim oder Outland 90% bekommt, ja aber HALLO, dann ist Wasteland 2 bei mindestens 98 - 99.
Die explosiven Wurfgeschosse sind zu mächtig, weil sie drei, vier Gegner auf einmal vernichten.
Stimmt, denn wenn man mal eine Granate in einen Raum mit 4 oder 5 Leuten wirft, dann nehmen natürlich nur 2 oder 3 Schaden? - Gehts noch? Genau darin liegt der Sinn von Granaten und ob die nun ein Elitesoldat oder ein 12 Jähriger wirft, ist für den Schaden den so ein Ding anrichtet vollkommen unerheblich. - Im Gegensatz zu einem Scharfschützengewehr, denn damit muss man umgehen können um auch auf große Distanz zu treffen.
"Die paar"? Sicher? Ich kenne eigentlich nur ein paar Filme / Spiele, deren deutsche Synchro an das englischsprachige Original herankommt. Zumal Fremdsprache lernen auch ohne Filme oder Spiele nie verkehrt ist
Ganz genau! Meistens ist die deutsche Synchro extrem schlecht, es gibt Ausnahmen, aber das sind sehr wenige. Daher sollte ein Spiel auch in seiner Original-Sprache bewertet werden und nicht irgendeiner Lokalisierung. Wenn manche blöken, kein Englisch können zu müssen, gut muss jeder selbst wissen. Ein Hersteller dessen Team nativ englischsprachig ist, muss mit Sicherheit kein Deutsch können. - Wie sollte er also, selbst wenn er wollte, die Qualität einer Übersetzung beurteilen können?

Wenn also Synchro mit in die Bewertung einfließt, dann sollte getrennt bewertet werden, für die deutsche und die englische Version und da können dann bei den deutschen Synchros gerne 10 - 20 Prozent abgezogen werden, denn meisten versaut die Synchro die gesamte Atmosphere.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Wasteland 2 - Test

Beitrag von FuerstderSchatten »

GPohle hat geschrieben:Es ist mir echt ein Rätsel, warum dieses Spiel nur 85% bekommt. Evtl. sollten sich hier die 4P-Redakteure mal auf einen gemeinsamen Maßstab einigen.

Ja es mag sein, dass es hier und da mal einen Bug gibt. Ja und in welchem Spiel gibt es den in der Release-Version nicht? Ich bin gerade dabei, das Spiel zum dritten Mal durchzuspielen und mir ist KEIN Contentblocker begegnet. Evtl. gibt es eine Stelle, wo einfach ein Trigger nicht gesetzt wurde und deswegen etwas nicht funktioniert, was meines Erachtens nach funktionieren sollte. Ja und? - das lässt sich mit einem Patch beheben und gut ist. Dieses Spiel ist eines der besten seit langer langer Zeit mit massivem Potenzial für Add-Ons, welche auch wieder richtig richtig gut werden können und nicht blos Geld-Mach-DLC, wie man es sonst so kennt.

Und dann werden nur 85% gegeben. 90 hätte es allemal verdient und wenn ein Starseed Pilgrim oder Outland 90% bekommt, ja aber HALLO, dann ist Wasteland 2 bei mindestens 98 - 99.
Die explosiven Wurfgeschosse sind zu mächtig, weil sie drei, vier Gegner auf einmal vernichten.
Stimmt, denn wenn man mal eine Granate in einen Raum mit 4 oder 5 Leuten wirft, dann nehmen natürlich nur 2 oder 3 Schaden? - Gehts noch? Genau darin liegt der Sinn von Granaten und ob die nun ein Elitesoldat oder ein 12 Jähriger wirft, ist für den Schaden den so ein Ding anrichtet vollkommen unerheblich. - Im Gegensatz zu einem Scharfschützengewehr, denn damit muss man umgehen können um auch auf große Distanz zu treffen.
"Die paar"? Sicher? Ich kenne eigentlich nur ein paar Filme / Spiele, deren deutsche Synchro an das englischsprachige Original herankommt. Zumal Fremdsprache lernen auch ohne Filme oder Spiele nie verkehrt ist
Ganz genau! Meistens ist die deutsche Synchro extrem schlecht, es gibt Ausnahmen, aber das sind sehr wenige. Daher sollte ein Spiel auch in seiner Original-Sprache bewertet werden und nicht irgendeiner Lokalisierung. Wenn manche blöken, kein Englisch können zu müssen, gut muss jeder selbst wissen. Ein Hersteller dessen Team nativ englischsprachig ist, muss mit Sicherheit kein Deutsch können. - Wie sollte er also, selbst wenn er wollte, die Qualität einer Übersetzung beurteilen können?

Wenn also Synchro mit in die Bewertung einfließt, dann sollte getrennt bewertet werden, für die deutsche und die englische Version und da können dann bei den deutschen Synchros gerne 10 - 20 Prozent abgezogen werden, denn meisten versaut die Synchro die gesamte Atmosphere.
Herzlich willkommen. Nice Rage Post. Mein erster war auch ein bisschen in der Art, aber weniger reißerisch.

Es ist immer schade, wenn man nicht akzeptiert, dass andere kein Englisch im Spiel haben wollen. Mir persönlich fällt es auch sehr schwer und das obwohl ich sogar ganz gut Englisch kann (hatte Englisch als Leistungskurs und 2 Semester Englisch studiert), so fehlen mir trotzdem haufenweise Vokabeln wie ich jüngst in Shadowrun Returns wieder erfahren musste. Und ich finde es immer sehr schade, nicht alles zu verstehen, dass ist in Deutsch einfach anders, weil ich dort alles perfekt verstehe.

Englisch wirklich zu beherrschen ist fast ein Ding der Unmöglichkeit. Diese Sprache kennt fast unendlich viele Wörter, die auch noch mehrere Bedeutungen haben, teils konträre. Was nützt es mir wenn ich den groben Sinn verstehe, aber mir haufenweise Adjektive und andere Worte fehlen, Worte die eine Sprache erst lebendig machen.

Alle Spiele die ich so in letzter Zeit gespielt haben, hatten recht gute Synchros (außer XCom, die hatte eine teils leicht bessere die Forscherin, der Controller und der Techniker, und dann aber auch wesentlich schlechtere, weil sehr unpassend, der Chinese und die Französin).

Wasteland 2 werde ich mir wohl wieder schweren Herzens auf Englisch antun, genau wie Shadowrun und Fallout, weil es einfach passt. (Sie spielen schließlich in den USA). Ein guter Kompromiss war für mich Vampire The Masquerade Bloodlines und bei Thief 3, deutsche Untertitel, aber der ureigene Englische Sprachwitz geht bei beiden durch die Sprachausgabe nicht verloren.
Lieber trocken feiern, als trocken trinken.

"Ich habe hier, ich habe hier Armleuchter Präsenz festgestellt, Sir." (Larry Roachburn)

"Alter Mann, alter Mann, wo ist diese ältere, alte Mann."
Benutzeravatar
Sarkasmus
Beiträge: 3454
Registriert: 06.11.2009 00:05
Persönliche Nachricht:

Re: Wasteland 2 - Test

Beitrag von Sarkasmus »

GPohle hat geschrieben:
"Die paar"? Sicher? Ich kenne eigentlich nur ein paar Filme / Spiele, deren deutsche Synchro an das englischsprachige Original herankommt. Zumal Fremdsprache lernen auch ohne Filme oder Spiele nie verkehrt ist
Ganz genau! Meistens ist die deutsche Synchro extrem schlecht, es gibt Ausnahmen, aber das sind sehr wenige. Daher sollte ein Spiel auch in seiner Original-Sprache bewertet werden und nicht irgendeiner Lokalisierung. Wenn manche blöken, kein Englisch können zu müssen, gut muss jeder selbst wissen. Ein Hersteller dessen Team nativ englischsprachig ist, muss mit Sicherheit kein Deutsch können. - Wie sollte er also, selbst wenn er wollte, die Qualität einer Übersetzung beurteilen können?

Wenn also Synchro mit in die Bewertung einfließt, dann sollte getrennt bewertet werden, für die deutsche und die englische Version und da können dann bei den deutschen Synchros gerne 10 - 20 Prozent abgezogen werden, denn meisten versaut die Synchro die gesamte Atmosphere.
Also ich brauch ja jetzt nicht umbedingt eine deutsche Syncro aber deutsche Untertitel sollte schon in einem Spiel dabei sein, wenn man es mit auf einen der größten Videospielemärkte der Welt veröffentlich.
Ist dieses Spiel sehr Textlastig dann sollten die Texte halt auch in einem guten Deutsch sein.
Es soll auch Menschen geben die ein allgemein ein Problem mit Sprachen haben, so wie ich.
Selbst in Deutsch war ich eine Nulpe, mit den ganzen Zeiten,Formen, was weiß ich und das dann auch noch in Englisch, in einer Fremdsprache mit ich außerhalb der Schule so gut wie kein Kontakt habe.
Wenn man jetzt wegen Geldmangel oder aus Bequemlichkeit kein professionelles Übersetzungsstudio angagiert und lieber eine Fanübersetzung nimmt, sollte das auch bewertet werden.
Bild
Benutzeravatar
KaioShinDE
Beiträge: 651
Registriert: 16.03.2012 21:21
Persönliche Nachricht:

Re: Wasteland 2 - Test

Beitrag von KaioShinDE »

GPohle hat geschrieben:Es ist mir echt ein Rätsel, warum dieses Spiel nur 85% bekommt. Evtl. sollten sich hier die 4P-Redakteure mal auf einen gemeinsamen Maßstab einigen.
Die 85 sind schon tendenziell massiv überbewertet, noch mehr zu wollen ist ziemlich illusorisch. Hast du das Spiel durchgespielt oder grade erst angefangen? Ich fand es die ersten 5h auch mega flashend, aber in einem 50h Spiel kommt man halt nicht drum herum irgendwann sämtliche Schwächen schonungslos zu bemerken.

a) Es gibt taktisch keine Optionen ausser sich zu entscheiden welchen Gegner man mit der Gruppe fokussiert. Man kann NIX machen ausser auto attacks. Ja ok, ab und zu nimmt man eine Granate (später Raketenwerfer) wenn einem ein Kampf zu schwer ist, andere nannten das zu Recht schon eingebauten Cheat. Die Gegner können auch nix ausser in Deckung knien und jede Runde schießen oder einem ins Gesicht rennen und jede Runde loshacken. Im Vergleich zu XCOM oder Jagged Alliance ist das Kampfsystem einfach Kreisklasse. Allein an der Stelle verbaut sich das Spiel IMO schon jede Berechtigung auf eine Wertung jenseits der 80, denn man macht im ganzen Spiel zu 50% nix anderes als Kämpfen.

b) Ein RPG muss für mich interessante Charakterentwicklung haben, sowohl spielerisch als auch inhaltlich. Letzteres gibts sowieso nicht weil die PCs selbst erstellt sind und die Companions nach dem ersten Treffen nichts weiter zu sagen haben. Viel schwerer wiegt aber das spielerische. In einem RPG sollte man Spaß daran haben seine Charaktere zu entwickeln und da auch Möglichkeiten haben interessante Entscheidungen zu treffen. Durch das vermurkste Skillsystem gibt es aber keine spielerische Charakterentwicklung. Um mit den linear immer schwerer werdenden Skillchecks mithalten zu können hat man keine andere Wahl als seine 2 oder 3 am Anfang ausgesuchten Skills jedes Level direkt zu erhöhen. Mit anderen Worten, sobald ein Charakter mal erstellt ist entwickelt er sich wie auf Schienen, man greift 0 in seine Entwicklung ein. Hätten sie level ups automatisch und ohne Interaktionsmöglichkeit gemacht, es gäbe keinen Unterschied zu was jetzt im Spiel ist. All die 30 Skills im Charakterbildschirm sind nur schöne Dekoration für das sterilste und langweiligste Skillsystem seit Jahren.

Diese zwei Aspekte sind absolut fundamentalste Kernspielsysteme für ein RPG. Wenn die so vermurkst sind dann ist alles andere egal. Da braucht man sich nicht in Bugs flüchten um niedrigere Wertungen zu rechtfertigen.

RPG Spieler scheinen irgendwie so verzweifelt zu sein das sie alles abfeiern was einen Charakterbogen und viel Text hat. Mal irgendwas kritisch zu hinterfragen ist unerwünscht. Wenn es soweit gekommen ist dann gute Nacht.
GPohle
Beiträge: 16
Registriert: 11.10.2014 02:09
Persönliche Nachricht:

Re: Wasteland 2 - Test

Beitrag von GPohle »

Es ist immer schade, wenn man nicht akzeptiert, dass andere kein Englisch im Spiel haben wollen.
Ich sagte doch, dass das jeder selbst wissen muss, nur sollte es dann eine getrennte Bewertung für die Lokalisierung geben. In den Niederlanden zum Beispiel werden Filme fast nur mit Untertitel ausgestraht. - Was der wesentlich bessere Weg ist.
Englisch wirklich zu beherrschen ist fast ein Ding der Unmöglichkeit.
Selten so gelacht! - Deswegen ist es auch Weltsprache, damit sich die Menschen nicht verständigen können. Also ich spreche hin und wieder mit Muttersprachlern und da gibt es überhaupt keine Probleme obwohl ich nie im englischsprachigen Ausland war. - Versuch es doch mal mit Chinesisch, Russisch oder Arabisch. - Andere Sprachfamilien und andere "Alphabete" und dennoch kann man mit vielen dieser Menschen auf Englisch kommunizieren, obwohl es für diese noch viel schwerer sein müsste eine europäische Sprache zu erlernen. - Aber der Deutsche sitzt in seinem Sessel und meckert, dass englisch "fast unbeherrschbar" ist - bravo. Als nächstes könnte man dann auch direkt fordern, dass sich die Seite in "Für Spieler" umbennt. Denn hierbei handet es sich ja schon um eine Wortspiel, welches nur im Englischen funktioniert, da die Aussprache von (eng. four) und (eng. for) identisch ist, was für (dt. vier) und für (dt. für) natürlich nicht gilt. "4 Spieler" ergibt also zumindest nicht den gewünschten Sinn. Jetzt könnte man noch die Bedeutung von "play" und "game" erläutern, aber gut, würde hier evtl. zu weit führen. Solange das nächste Gaming-Equipment(!) mit Namen wie "Skiller", "Assassin" oder "Sniper" gekauft wird, scheint ja noch alles in Ordnung zu sein.
Es soll auch Menschen geben die ein allgemein ein Problem mit Sprachen haben
Ja die mag es geben, das ist aber nicht die Schuld der Spielehersteller, also müssen die für diesen Umstand auch nicht den Kopf hinhalten. - Denn dann würde 2048 auch zu einem schlechten Spiel, blos weil jemand an Dyskalkulie leidet. - Richtig, ergibt auch keinen Sinn.
Hast du das Spiel durchgespielt oder grade erst angefangen?
Anscheinend gibt es nicht nur Leute, die sich was Fremdsprachen angeht (auch solchen die im Allgemeinen zu Schlüsselqualifikationen - auch auf dem deutschen Arbeitsmarkt - gezählt werden) schwer tun, sondern auch solche, die nicht lesen können. Ich schrieb, dass ich dabei bin, das Spiel zum dritten Mal durchzuspielen. - Naja die PISA-Studie hat ja das ein oder andere zum Textverständnis zu Tage gefördert, daher nicht weiter verwunderlich.
Im Vergleich zu XCOM oder Jagged Alliance ist das Kampfsystem einfach Kreisklasse.
XCOM oder Jagged Alliance sind Spiele in denen (abgesehen vom Aufenthalt in der Basis) nur gekämpft wird, klar, dass man dort mehr am Kapfsystem tun muss. Wenn das jetzt ein Mangel an Wasteland 2 sein soll, wo sind dann die verzweigten Handlungsstränge und Entscheidungsmöglichkeiten in XCOM? - Die müssten diesem Spiel dann aber ebenfalls angelastet werden - oder nicht?
Um mit den linear immer schwerer werdenden Skillchecks mithalten zu können hat man keine andere Wahl als seine 2 oder 3 am Anfang ausgesuchten Skills jedes Level direkt zu erhöhen.
Das Leben im Ödland ist hart, da muss man sich nunmal spezialisieren und das sind Demolitions und Lockpicking eben wichtiger als interpretierender Tanz.
All die 30 Skills im Charakterbildschirm sind nur schöne Dekoration für das sterilste und langweiligste Skillsystem seit Jahren.
Nein das hat Blizzard in Diablo 3 geschafft.
Mal irgendwas kritisch zu hinterfragen ist unerwünscht.
Ganz und gar nicht, daher setzte ich diese Bewertung auch in Relation zu anderen Spielen mit besserer Bewertung und hinterfragte dann, wie sich diese rechtfertigen lassen. Also wenn es 85% sind, dann müssten die beiden anderen genannten Titel aber darunter und nicht darüber liegen. - So ist die Bewertung recht willkürlich.

Stichwort: Kritisches Hinterfragen:

Der Entwickler eines Spieles ist nicht für den eigenen Bildungsnotstand verantwortlich, dass könnten zumindest diejenigen mal zugeben, welche über schlechte Synchro etc. pp. meckern.

Wo ist eigentlich das Problem, ein Wörterbuch zu konsultieren oder einfach etwas auf dict.leo einzugeben, insbesodnere dann, wenn man den Text selber "weiterklicken" muss? - Der "digital Native" zeichnet sich durch ein unverwechselbares Merkmal aus: Ein Klick ist schon zu viel!
Benutzeravatar
KaioShinDE
Beiträge: 651
Registriert: 16.03.2012 21:21
Persönliche Nachricht:

Re: Wasteland 2 - Test

Beitrag von KaioShinDE »

Der Grund dass ich deine Angabe zur Spieldauer nicht gelesen hab ist schlicht das ich nach dem ersten Satz aufgehört habe zu lesen. Wenn der Post mit einer Schwachsinnsaussage wie "85% ist viel zu wenig anfängt" dann reicht das halt schon.

Es ist richtig das JA und XCOM andere Genres sind, die habe ich für den Vergleich rangezogen weil Wasteland nun mal deren Kampfsystem in einer Schmalspurversion nachahmt. Man kann aber auch jedes x beliebige RPG der letzten Jahre hernehmen und die sind auch alle wesentlich komplexer in der Spielmechanik. Es gibt eigentlich kein einziges ausgewachsenes RPG wo man nicht mehr machen kann als jeden Zug einen Standardangriff auszuführen... (Wenn wir Sacred 3 mit 3 zugekniffenen Augen ein RPG nennen wollen vielleicht das, ok...)
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Wasteland 2 - Test

Beitrag von Steppenwaelder »

die aussage dass deutsche synchros extrem schlecht sind is einfach kompletter käse ... ich glaube die personen haben noch nie anderssprachige synchronisationen gesehen, wenn sie sowas behaupten. in vielen osteuropäischen ländern synchronisiert z.b. eine stimme einfach alles.^^
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Wasteland 2 - Test

Beitrag von FuerstderSchatten »

GPohle hat geschrieben:
Selten so gelacht! - Deswegen ist es auch Weltsprache, damit sich die Menschen nicht verständigen können. Also ich spreche hin und wieder mit Muttersprachlern und da gibt es überhaupt keine Probleme obwohl ich nie im englischsprachigen Ausland war. - Versuch es doch mal mit Chinesisch, Russisch oder Arabisch. - Andere Sprachfamilien und andere "Alphabete" und dennoch kann man mit vielen dieser Menschen auf Englisch kommunizieren, obwohl es für diese noch viel schwerer sein müsste eine europäische Sprache zu erlernen. - Aber der Deutsche sitzt in seinem Sessel und meckert, dass englisch "fast unbeherrschbar" ist - bravo. Als nächstes könnte man dann auch direkt fordern, dass sich die Seite in "Für Spieler" umbennt. Denn hierbei handet es sich ja schon um eine Wortspiel, welches nur im Englischen funktioniert, da die Aussprache von (eng. four) und (eng. for) identisch ist, was für (dt. vier) und für (dt. für) natürlich nicht gilt. "4 Spieler" ergibt also zumindest nicht den gewünschten Sinn. Jetzt könnte man noch die Bedeutung von "play" und "game" erläutern, aber gut, würde hier evtl. zu weit führen. Solange das nächste Gaming-Equipment(!) mit Namen wie "Skiller", "Assassin" oder "Sniper" gekauft wird, scheint ja noch alles in Ordnung zu sein.
Da lache ich mit, du hast nämlich den Kern meiner Aussage gar nicht verstanden, ich wette nämlich du kannst auch kein Englisch, wie die Muttersprachler und selbst die sind nicht perfekt. Und da haben wir den Salat, wenn ich nämlich nicht weiß was z.B. squalor oder cesspool heisst, dann kann ich mich erst mal während des Spiels auf Leo um Klarheit bemühen oder aber ich spiele weiter und reime mir was zusammen (so wie du wahrscheinlich) und verzichte darauf wirklich zu verstehen und verstehe halt nur rudimentär - um die Story einigermaßen zu verstehen reicht es allemal, aber so entgehen einen halt die Feinheiten. So ein Englisch kann ich jedenfalls auch. Ich habe schon Dark Sun und Fallout 1 auf Englisch gespielt, da hast du dir wahrscheinlich gerade angefangen die Zähne zu putzen.

Zu meinen, man könnte Englisch ist überheblich. Ich sags mal mit Sokrates: Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Lieber trocken feiern, als trocken trinken.

"Ich habe hier, ich habe hier Armleuchter Präsenz festgestellt, Sir." (Larry Roachburn)

"Alter Mann, alter Mann, wo ist diese ältere, alte Mann."
GPohle
Beiträge: 16
Registriert: 11.10.2014 02:09
Persönliche Nachricht:

Re: Wasteland 2 - Test

Beitrag von GPohle »

Der Grund dass ich deine Angabe zur Spieldauer nicht gelesen hab
Hmm ... aber in Frage stellst du Sie trotzdem ... sehr sinnig.
in vielen osteuropäischen ländern synchronisiert z.b. eine stimme einfach alles
Schlimmer geht halt immer, das macht deutsche Synchros aber nicht gut. - Wie gesagt es gibt Ausnahmen. Was nicht darüber hinweg täuscht, dass die meisten deutschen Sychros einfach nicht zu gebrauchen sind.
ich wette nämlich du kannst auch kein Englisch, wie die Muttersprachler und selbst die sind nicht perfekt
Sag mal, wie oft willst du dir noch innerhalb von nur ein paar Sätzen selbst widersprechen? - Kleine Kostprobe?
Mir persönlich fällt es auch sehr schwer und das obwohl ich sogar ganz gut Englisch kann
Könntest du gut Englisch, dann fiele es dir nicht schwer -> Aussage widersprüchlich.
hatte Englisch als Leistungskurs und 2 Semester Englisch studiert
Also nicht abgeschlossen -> Spricht nicht für deine Beherrschung dieser Sprache.
so fehlen mir trotzdem haufenweise Vokabeln
Was diese These noch untermauert.
dass ist in Deutsch einfach anders, weil ich dort alles perfekt verstehe
-> Aha Deutsch kannst du also perfekt ... soso!
wie die Muttersprachler und selbst die sind nicht perfekt
-> Aber Muttersprachler der englischen Sprache sind nicht perfekt .... warum sollte das so sein?
wenn ich nämlich nicht weiß was z.B. squalor oder cesspool
Also abermals nicht vorhandenes Vokabular ... aber eigentlich bist du ganz gut im Englischen ... verstehe.
Zu meinen, man könnte Englisch ist überheblich
Nö... nur du kannst dir deine Unzulänglichkeiten nicht eingestehen, dass ist aber auch schon alles... denn andernfalls kann niemand irgendeine Sprache. Richtig, ergibt überhaupt keinen Sinn.

Das dem so ist untermauerst du mit diesem Satz:
oder aber ich spiele weiter und reime mir was zusammen (so wie du wahrscheinlich) und verzichte darauf wirklich zu verstehen
Die eigenenen Schwächen auf andere zu projezieren, macht es erträglicher, als sich einzugestehen, dass es andere geben mag, die einfach besser sind (in einer bestimmten Sache).

Ich gebe freimütig zu, dass ich kein Chinesisch, kein Russisch und kein Arabisch und ich weiß nicht wie viele tausende andere Sprachen noch in keinster Weise beherrsche. Dieser Umstand führt aber nicht dazu, dass ich anderen diese Fähigkeit abspreche, noch versteige ich mich dazu zu Behaupten, die 4 klassischen Romane (chinesische Literatur) wären schlecht, blos weil ich, als jemand der nicht in dieser Kultur aufgewachsen ist, nicht alles verstehe oder die deutsche Übersetzung manche Sachen überhaupt nicht wiedergeben kann. -> Ein Spiel aufgrund der Synchro schlecht zu bewerten, ist aber genau DAS und DAS prangere ich an.

Und dann noch der Oberknaller:
Ein guter Kompromiss war für mich Vampire The Masquerade Bloodlines und bei Thief 3, deutsche Untertitel, aber der ureigene Englische Sprachwitz geht bei beiden durch die Sprachausgabe nicht verloren.
Jep und den Sprachwitz versteht man auch gerade, wenn einem ununterbrochen Vokabeln fehlen und einem die Bedeutung nur bedingt klar ist.
Ich habe schon Dark Sun und Fallout 1 auf Englisch gespielt, da hast du dir wahrscheinlich gerade angefangen die Zähne zu putzen.
Was du nicht beweisen kannst und selbst wenn es so sein sollte, was hat das mit der Fähigkeit der Sprachbeherrschung zu tun?

Ich habe Morrowind mit Wörterbuch daneben spielt, und Tolkien in der Originalfassung gelesen, über weite strecken ebenfalls mit Wörterbuch daneben. Babylon 5 + Startrek (TOS TNG DS9 VOY ENT) komplett auf Englisch gesehen. Die Legende des Dunkelelfen (R.A. Salvatore), insgesamt 17 Bücher auch auf Englisch. Die Schule kann nur einen Anstoss geben und einen Grundstein legen, gleiches gilt für das Studium. Wirkliche Beherrschung einer Sache erlangt man nur durch ausdauernde und unnachgibige Beschäftigung mit der selben. Darauf zu verweisen, dass man einen LK in der Schule hatte oder was studiert hat, zeigt doch schon an, dass man alles in mundgerechten Häppchen serviert bekommen möchte. Ich sag's mal mit Mark Twain: Never Let Schooling Interfere With Your Education
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Wasteland 2 - Test

Beitrag von FuerstderSchatten »

GPohle hat geschrieben:
Der Grund dass ich deine Angabe zur Spieldauer nicht gelesen hab
Hmm ... aber in Frage stellst du Sie trotzdem ... sehr sinnig.
in vielen osteuropäischen ländern synchronisiert z.b. eine stimme einfach alles
Schlimmer geht halt immer, das macht deutsche Synchros aber nicht gut. - Wie gesagt es gibt Ausnahmen. Was nicht darüber hinweg täuscht, dass die meisten deutschen Sychros einfach nicht zu gebrauchen sind.
ich wette nämlich du kannst auch kein Englisch, wie die Muttersprachler und selbst die sind nicht perfekt
Sag mal, wie oft willst du dir noch innerhalb von nur ein paar Sätzen selbst widersprechen? - Kleine Kostprobe?
Mir persönlich fällt es auch sehr schwer und das obwohl ich sogar ganz gut Englisch kann
Könntest du gut Englisch, dann fiele es dir nicht schwer -> Aussage widersprüchlich.
hatte Englisch als Leistungskurs und 2 Semester Englisch studiert
Also nicht abgeschlossen -> Spricht nicht für deine Beherrschung dieser Sprache.
so fehlen mir trotzdem haufenweise Vokabeln
Was diese These noch untermauert.
dass ist in Deutsch einfach anders, weil ich dort alles perfekt verstehe
-> Aha Deutsch kannst du also perfekt ... soso!
wie die Muttersprachler und selbst die sind nicht perfekt
-> Aber Muttersprachler der englischen Sprache sind nicht perfekt .... warum sollte das so sein?
wenn ich nämlich nicht weiß was z.B. squalor oder cesspool
Also abermals nicht vorhandenes Vokabular ... aber eigentlich bist du ganz gut im Englischen ... verstehe.
Zu meinen, man könnte Englisch ist überheblich
Nö... nur du kannst dir deine Unzulänglichkeiten nicht eingestehen, dass ist aber auch schon alles... denn andernfalls kann niemand irgendeine Sprache. Richtig, ergibt überhaupt keinen Sinn.

Das dem so ist untermauerst du mit diesem Satz:
oder aber ich spiele weiter und reime mir was zusammen (so wie du wahrscheinlich) und verzichte darauf wirklich zu verstehen
Die eigenenen Schwächen auf andere zu projezieren, macht es erträglicher, als sich einzugestehen, dass es andere geben mag, die einfach besser sind (in einer bestimmten Sache).

Ich gebe freimütig zu, dass ich kein Chinesisch, kein Russisch und kein Arabisch und ich weiß nicht wie viele tausende andere Sprachen noch in keinster Weise beherrsche. Dieser Umstand führt aber nicht dazu, dass ich anderen diese Fähigkeit abspreche, noch versteige ich mich dazu zu Behaupten, die 4 klassischen Romane (chinesische Literatur) wären schlecht, blos weil ich, als jemand der nicht in dieser Kultur aufgewachsen ist, nicht alles verstehe oder die deutsche Übersetzung manche Sachen überhaupt nicht wiedergeben kann. -> Ein Spiel aufgrund der Synchro schlecht zu bewerten, ist aber genau DAS und DAS prangere ich an.

Und dann noch der Oberknaller:
Ein guter Kompromiss war für mich Vampire The Masquerade Bloodlines und bei Thief 3, deutsche Untertitel, aber der ureigene Englische Sprachwitz geht bei beiden durch die Sprachausgabe nicht verloren.
Jep und den Sprachwitz versteht man auch gerade, wenn einem ununterbrochen Vokabeln fehlen und einem die Bedeutung nur bedingt klar ist.
Ich habe schon Dark Sun und Fallout 1 auf Englisch gespielt, da hast du dir wahrscheinlich gerade angefangen die Zähne zu putzen.
Was du nicht beweisen kannst und selbst wenn es so sein sollte, was hat das mit der Fähigkeit der Sprachbeherrschung zu tun?

Ich habe Morrowind mit Wörterbuch daneben spielt, und Tolkien in der Originalfassung gelesen, über weite strecken ebenfalls mit Wörterbuch daneben. Babylon 5 + Startrek (TOS TNG DS9 VOY ENT) komplett auf Englisch gesehen. Die Legende des Dunkelelfen (R.A. Salvatore), insgesamt 17 Bücher auch auf Englisch. Die Schule kann nur einen Anstoss geben und einen Grundstein legen, gleiches gilt für das Studium. Wirkliche Beherrschung einer Sache erlangt man nur durch ausdauernde und unnachgibige Beschäftigung mit der selben. Darauf zu verweisen, dass man einen LK in der Schule hatte oder was studiert hat, zeigt doch schon an, dass man alles in mundgerechten Häppchen serviert bekommen möchte. Ich sag's mal mit Mark Twain: Never Let Schooling Interfere With Your Education
Den Sprachwitz von Vampire the Masquerade und auch Thief 3 konnte ich schon noch verstehen, keine Sorge.

Und das du besser in Englisch bist als ich, ist auch geschenkt, ich bezweifle, dass ich gegenteiliges behauptet hätte, ich habe lediglich behauptet, dass einen immer irgendwelche Worte fehlen und das macht es für mich halt nicht angenehm, wenn dir das gefällt mit nem Wörterbuch Computerspiele zu spielen bitteschön.

Aber: Englisch hat über 1 Millionen Wörter, das ist wesentlich mehr als die Deutsche Sprache hat, die zu kennen halte ich für ein Ding der Unmöglichkeit, es ist also schon sehr vermessen so zu tun als ob.

Nun ja ich habe Dark Sun und auch Fallout 1 +2 gespielt und zwar nur auf Englisch. Aber ich bin auch nicht so vermessen zu glauben, dass ich diese Sprache nur annähernd so gut verstehe wie meine Muttersprache. Es reicht um damit ein Computerspiel zu spielen, aber so angenehm ist das nicht.

Aber du kannst ja gerne hier den großen Zampano raushängen lassen, nur interessiert das keinen, erstens weil sich jeder selbst der nächste ist. Zweitens weil keiner Aufschneider mag. Drittens habe ich es nicht nötig, mich über andere Leute zu erheben, sondern ihnen zuzugestehen, dass eine Fremdsprache immer Probleme bereitet. Fünftens ist es toll, dass du dir so viel Mühe mit Englisch machst, nur ich mach das nicht, ich spiel schon mal ein Spiel wie Shadowrun oder halt eben Wasteland auf Englisch, einfach weil es passt, aber ich zwinge mich doch nicht dazu und quäle mich doch nicht ab, wenn ich es auf Deutsch viel einfacher und oftmals in vergleichbarer Qualität serviert bekomme.

Computerspiele und Bücher sind für mich Vergnügen. Bei Shadowrun mache ich mir jetzt auch mal wieder die Mühe und lerne dabei noch ein paar Vokabeln, gut, aber nötig habe ich es nicht. Ich brauche es nicht für mein Leben, ich brauche auch kein Englisch zu können, außer für Spielewikis und dafür reichts allemal.

Ich habe Star Trek immer auf Deutsch gesehen, wahrscheinlich bin ich jetzt in deinen Augen ein schlechter Mensch, du bist aber auch in meinen kein besserer nur weil du es auf Englisch gesehen hast. Du hättest deine Zeit auch sinnvoller verprassen können als Tolkien mit Wörterbuch zu lesen ganz ehrlich, das Leben ist zu kurz, um es mit Schwachsinn zu vertrödeln. Ich habe Tolkien auf Deutsch gelesen und nach der xten Revision seitens der Verlage kannst du darauf wetten, das es ein echtes Vergnügen ist. Ich habe vor kurzem den Namen der Rose gelesen, im Original ein Italienisches Buch, soll ich das jetzt auch auf Italienisch lesen oder wie?

Also das Wasteland 2 nur wegen schlechter Synchro schlecht wegkommt finde ich auch nicht gut. Da gebe ich dir recht. Wenn es keine gute Synchro gibt, dann ist das Pech, dann muss man halt zum Original greifen oder sich arrangieren. Es gibt dafür wirklich auch in meinen Augen keinen Automatismus und ist den Designern vorbehalten. Andererseits ist der Bewertungsmaßstab auch wieder persönlicher Natur, heißt er kann es dafür schon schlechter bewerten, wenn es ihm nicht gefällt, aber ich finde das halt nicht gut.
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 11.10.2014 22:14, insgesamt 2-mal geändert.
Lieber trocken feiern, als trocken trinken.

"Ich habe hier, ich habe hier Armleuchter Präsenz festgestellt, Sir." (Larry Roachburn)

"Alter Mann, alter Mann, wo ist diese ältere, alte Mann."
Benutzeravatar
KaioShinDE
Beiträge: 651
Registriert: 16.03.2012 21:21
Persönliche Nachricht:

Re: Wasteland 2 - Test

Beitrag von KaioShinDE »

Jeder der meint er hätte in Sachen Englisch die ganz dicken Hosen an sollte einfach mal The Wire ohne Untertitel auf Englisch gucken. Viel Spaß!
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Wasteland 2 - Test

Beitrag von Usul »

KaioShinDE hat geschrieben:Jeder der meint er hätte in Sachen Englisch die ganz dicken Hosen an sollte einfach mal The Wire ohne Untertitel auf Englisch gucken. Viel Spaß!
Ha ich getan, war ok... Aber ich finde die Serie langweilig, daher dann irgendwann abgebrochen.

Sprache ist nichts starres... Sondern sollte immer im Fluss betrachtet werden. Wenn man in einem Satz das eine oder andere Wort nicht versteht, geht im allgemeinen nicht der gesamte Satz flöten... Und im Gesamtkontext versteht man dann meistens doch das meiste - eine gute Sprachbeherrschung vorausgsetzt. Natürlich nützt einem das nichts, wenn man nur bruchstückhaft englisch spricht, aber zu behaupten, dass englisch nicht wirklich beherrschbar sei, halte ich doch für falsch.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Wasteland 2 - Test

Beitrag von FuerstderSchatten »

Usul hat geschrieben:
KaioShinDE hat geschrieben:Jeder der meint er hätte in Sachen Englisch die ganz dicken Hosen an sollte einfach mal The Wire ohne Untertitel auf Englisch gucken. Viel Spaß!
Ha ich getan, war ok... Aber ich finde die Serie langweilig, daher dann irgendwann abgebrochen.

Sprache ist nichts starres... Sondern sollte immer im Fluss betrachtet werden. Wenn man in einem Satz das eine oder andere Wort nicht versteht, geht im allgemeinen nicht der gesamte Satz flöten... Und im Gesamtkontext versteht man dann meistens doch das meiste - eine gute Sprachbeherrschung vorausgsetzt. Natürlich nützt einem das nichts, wenn man nur bruchstückhaft englisch spricht, aber zu behaupten, dass englisch nicht wirklich beherrschbar sei, halte ich doch für falsch.
Naja beherrschbar schon, vielleicht habe ich mich da auch falsch ausgedrückt. Aber liegt wohl auch daran wie viel Wert man darauf legt wirklich alles zu verstehen. Ich schaue dann halt auch auf Leo nach, wenn ich ein Wort nicht kenne. Ich weiß, dass man das nicht tun sollte, etwas zu unterbrechen, wenn der Sinn noch verstanden werden kann.
Jedenfalls finde ich bestimmt in jeden 3ten Satz ein Wort, dass ich dann noch nicht kenne. Entweder liegt das jetzt daran, dass Shadowrun außergewöhnlich viele seltene Worte benutzt, mein Englisch doch eingerostet ist, obwohl ich fast jeden Tag schon etwas in Englisch lese, Wikipedia oder Spielewiki auf Englisch oder halt eben daran, dass Englisch doch eine immense Vokabelfülle hat.

Lustig ist, manchmal wenn ich ein Wort nachschaue, gibt das im Kontext noch nicht einmal Sinn, weil die Bedeutungen von Englischen Worten auch noch sehr verschieden sind, dass man so im Deutschen gar nicht kennt.

Ganz schlimm ist es natürlich wenn man etwas nur bruchstückhaft versteht, das ist mir in Shadowrun im Mercy Hospital passiert, bei den Bukaru Puppen Einträgen, das habe ich einfach nicht so ganz auf die Reihe gekriegt. Wäre mir in Deutsch wohl nicht passiert.
Lieber trocken feiern, als trocken trinken.

"Ich habe hier, ich habe hier Armleuchter Präsenz festgestellt, Sir." (Larry Roachburn)

"Alter Mann, alter Mann, wo ist diese ältere, alte Mann."
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Wasteland 2 - Test

Beitrag von Usul »

FuerstderSchatten hat geschrieben:Ganz schlimm ist es natürlich wenn man etwas nur bruchstückhaft versteht, das ist mir in Shadowrun im Mercy Hospital passiert, bei den Bukaru Puppen Einträgen, das habe ich einfach nicht so ganz auf die Reihe gekriegt. Wäre mir in Deutsch wohl nicht passiert.
Das mag schon sein, aber der Punkt ist, dass deine Beherrschung der englischen Sprache eben nicht repräsentativ ist. Ich hatte z. B. keine großen Probleme in Shadowrun... Dafür habe ich dann bspw. Schwierigkeiten, wenn mir in London ein Pakistani den Weg zum nächsten Pub erklärt... Während wieder ein anderer auch das perfekt versteht.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Wasteland 2 - Test

Beitrag von FuerstderSchatten »

Usul hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben:Ganz schlimm ist es natürlich wenn man etwas nur bruchstückhaft versteht, das ist mir in Shadowrun im Mercy Hospital passiert, bei den Bukaru Puppen Einträgen, das habe ich einfach nicht so ganz auf die Reihe gekriegt. Wäre mir in Deutsch wohl nicht passiert.
Das mag schon sein, aber der Punkt ist, dass deine Beherrschung der englischen Sprache eben nicht repräsentativ ist. Ich hatte z. B. keine großen Probleme in Shadowrun... Dafür habe ich dann bspw. Schwierigkeiten, wenn mir in London ein Pakistani den Weg zum nächsten Pub erklärt... Während wieder ein anderer auch das perfekt versteht.
Nein, das wäre ja auch etwas vermessen zu glauben. Aber wer cesspool schon vorher kannte, alle Achtung, in welchem Zusammenhang findet man solche Wörter.^^ Naja zugegeben, ich kümmere mich inzwischen auch nicht mehr so um meine Englischkenntnisse.

Aber deswegen überheblich über Leute zu urteilen wie das GPohle macht, das kannst du doch auch nicht für gut befinden, oder?

Ich kann es jedenfalls sehr gut nachvollziehen, wenn jemand noch größere Probleme wie ich mit Englisch hat und gar keine Lust haben ein Spiel auf Englisch zu spielen (ich hätte Shadowrun ja auch auf Deutsch spielen können) oder es gar nicht können.
Lieber trocken feiern, als trocken trinken.

"Ich habe hier, ich habe hier Armleuchter Präsenz festgestellt, Sir." (Larry Roachburn)

"Alter Mann, alter Mann, wo ist diese ältere, alte Mann."
Antworten