Mehr als ein interaktiver Film ist es dazu eh nicht. Da wird einfach die Marke gemolken, wahrscheinlich gibts bald Game of Thrones überraschungs Eier für Erwachsene im Sex Shop
![Bild](http://big.assets.huffingtonpost.com/lifehacksramsay.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Mehr als ein interaktiver Film ist es dazu eh nicht. Da wird einfach die Marke gemolken, wahrscheinlich gibts bald Game of Thrones überraschungs Eier für Erwachsene im Sex Shop
Ich habe bisher die ersten 4 Bücher gelesen und passend nur die ersten 2 Staffeln der Serie gesehen. Den Test habe ich nicht gelesen, aber ich kann dir versichern, dass ich mich durch die Überschrift definitiv nicht gespoilert fühle.4P|Eike hat geschrieben:Ich habe mal eine ganz kurze Frage bezüglich der Spoiler: Wie kann man von etwas gespoilert werden, wenn man gar nicht weiß was es ist? Ich persönlich habe GoT auch "nur" nachgeholt und kannte natürlich die Begriffe Trial by Combat, Red Wedding und co. aus dem Internet. Trotzdem war ich bei den Ereignissen schockiert bzw. überrascht. Wie kann denn nur der Begriff "Rote Hochzeit" für euch einen Spielverderber-Spoiler auslösen, wenn ihr gar nicht wisst, was er bedeutet? o_Ôlovestar hat geschrieben: hätte ich auch eher gehofft...
Eirulan hat geschrieben:
Man "spoilert" quasi bereits mit der dicken Überschrift auf der Hauptseite
das dache ich auch...ich hätte mich sehr geärgert wenn ich nicht schon ende 4te staffel wäre.
)FireEmblem(Awakening hat geschrieben:Hier....das habe ich schon mal irgendwo gelesen. generell finde ich es als eigene Meinung okay bis auf das Kindlich. Denn so sehr man Martin auch in den Himmel loben will, ohne Tolkien hätte es sein Werk nicht gegeben und auch Tyrion sieht nicht ohne Grund aus wie ein Hobbit, weil letzten Endes doch etwas frische Abwechslung zum typischen homo sapiens benötigt wird. Wäre es ein normalo, würde er nicht weiter auffallen in dem riesigen sammelsurium an Lords. Ist Tyrion jetzt kindisch? Nein, natürlich nicht. Wird es alberner weil es hunderte Halblinge gibt und tausende Grünhäute? Auf keinen fall.Mein Tipp: Lies die Bücher, die sind wirklich klasse. Und das sage ich als jemand, der Fantasy eigentlich nicht besonders mag, da ich Elfen, Orks und was weiß ich, nicht ernst nehmen kann. Darum wird mir auch Herr der Ringe auf ewig verschlossen bleiben. Wirkt alles so kindlich irgendwie. (Jetzt dürft ihr mich steinigen).
Game of thrones wäre ohne seine Drachen, Freaks, Untoten und riesen und allgemein magie eine karge trockene Wüste und hätte auch gut in englands mittelalter stattfinden können. Das es weniger auffällt, ist dem grund zu verdanken das die menschen und ihre Politik, hirarchie, Kriege usw. im Vordergrund der Handlung stehen und sie die Welt am zahlreichsten bevölkern noch mehr als auf Mittelerde. Viele Fans ignorieren die Tatsache oder übersehen es mit Absicht, das hier auch auf Nummer sicher gespielt wird, wie in fast jedem fantasyroman mit einem tolkien setting
Und ein Weltgefüge mit menschlichen Königreichen zu erschaffen ist auch weit simpler , als eine Vielfalt an rassen einzupflanzen, die miteinander agieren, Freundschaften knüpfen, an der Front um ressourcen und Ländereien kämpen, andere Denkmuster haben, verschiedene Sitten Pfllegen. Man, da gibt es so viel Frei und Spielraum, das es mir die Sprache verschlägt wenn man es auch nur wagt die oberfläche zu durchdringen und richtig tief zu wühlen. Und viele Autoren stehen Martin in nichts nach. Aber es würde einfach das Budget sprengen, weil man Menschen nicht maskieren muss und die Behausungen bereits exestieren. So eine unterirdische zwergenhalle ist eine ganz andere Geschichte.
Und nur Menschen werden auf dei Dauer langweilig. Ich habe sie in jedem anderen (animatins)film. Das highlight sind für mich die Drachen, Tyrion und der Eisriese der einen pfeil abgeschossen hat (toll!). Das Besondere.
Den "Dunklen Turm" liebe ich auch. Ich hab die Serie damals angefangen, als schon alle Bände bis "Glas" draußen waren (den ich übrigens am besten fand) und musste dann ewig warten, bis es fortgesetzt wurde.4P|T@xtchef hat geschrieben:Mal zum Einfluss von Tolkien: Der findet sich nahezu überall in der Literatur. Nicht nur in Stephen Kings Turmsaga...
Das ist aber rein subjektiv. Vielen geht zum Beispiel die Schwarz/Weiß-malerei Tolkiens richtig auf den Sack (Hand heb). Darüber hinaus hat der Gute einen sehr anstrengenden Schreibstil gehabt und nicht wenig im ersten Buch ist praktisch Filler-Material. Ich bin bei die Gefährten tatsächlich eingepennt beim Lesen.)FireEmblem(Awakening hat geschrieben:Hier....das habe ich schon mal irgendwo gelesen. generell finde ich es als eigene Meinung okay bis auf das Kindlich. Denn so sehr man Martin auch in den Himmel loben will, ohne Tolkien hätte es sein Werk nicht gegeben und auch Tyrion sieht nicht ohne Grund aus wie ein Hobbit, weil letzten Endes doch etwas frische Abwechslung zum typischen homo sapiens benötigt wird. Wäre es ein normalo, würde er nicht weiter auffallen in dem riesigen sammelsurium an Lords. Ist Tyrion jetzt kindisch? Nein, natürlich nicht. Wird es alberner weil es hunderte Halblinge gibt und tausende Grünhäute? Auf keinen fall.Mein Tipp: Lies die Bücher, die sind wirklich klasse. Und das sage ich als jemand, der Fantasy eigentlich nicht besonders mag, da ich Elfen, Orks und was weiß ich, nicht ernst nehmen kann. Darum wird mir auch Herr der Ringe auf ewig verschlossen bleiben. Wirkt alles so kindlich irgendwie. (Jetzt dürft ihr mich steinigen).
Game of thrones wäre ohne seine Drachen, Freaks, Untoten und riesen und allgemein magie eine karge trockene Wüste und hätte auch gut in englands mittelalter stattfinden können. Das es weniger auffällt, ist dem grund zu verdanken das die menschen und ihre Politik, hirarchie, Kriege usw. im Vordergrund der Handlung stehen und sie die Welt am zahlreichsten bevölkern noch mehr als auf Mittelerde. Viele Fans ignorieren die Tatsache oder übersehen es mit Absicht, das hier auch auf Nummer sicher gespielt wird, wie in fast jedem fantasyroman mit einem tolkien setting
Und ein Weltgefüge mit menschlichen Königreichen zu erschaffen ist auch weit simpler , als eine Vielfalt an rassen einzupflanzen, die miteinander agieren, Freundschaften knüpfen, an der Front um ressourcen und Ländereien kämpen, andere Denkmuster haben, verschiedene Sitten Pfllegen. Man, da gibt es so viel Frei und Spielraum, das es mir die Sprache verschlägt wenn man es auch nur wagt die oberfläche zu durchdringen und richtig tief zu wühlen. Und viele Autoren stehen Martin in nichts nach. Aber es würde einfach das Budget sprengen, weil man Menschen nicht maskieren muss und die Behausungen bereits exestieren. So eine unterirdische zwergenhalle ist eine ganz andere Geschichte.
Und nur Menschen werden auf dei Dauer langweilig. Ich habe sie in jedem anderen (animatins)film. Das highlight sind für mich die Drachen, Tyrion und der Eisriese der einen pfeil abgeschossen hat (toll!). Das Besondere.
So unterscheiden sich Geschmäcker. Ich hätte am liebsten mit Mira weitergespielt und mich in Intrigen gestürtzt und versucht mich da irgendiwe selber zu positionieren.DextersKomplize hat geschrieben:Also ich muss sagen, der Einstieg bei den "Vorbereitungen" zur roten Hochzeit, ist klasse gelungen. Die Atmosphäre stimmt einfach, aber ich muss auch zugeben, der GoT Bonus ist ganz klar der entscheidende Faktor. Es macht einfach Spaß noch ein weiteres Stück Geschichte von dieser interessanten Welt zu erfahren, auch wenn es die Bezeichnung Spiel fast schon gar nicht mehr verdient hat. Schon bei Walking Dead S2 lag der Controller fast immer neben mir, aber in dem Fall verzeihe ich gern.
Auch das beim Einstieg direkt einige Logiklücken vorhanden sind, blende ich mal fanboymäßig aus.
Der Charakterwechsel gefiel mir aber iwie nicht so gut. Ich hätte gern mit Gared weitergespielt ;(
Und eins ist genau so wie bei der Serie...ist die "Folge" vorbei, will man sofort die Nächste sehen.
Mögen sie Dir doppelt vergönnt sein, Revolvermann.4P|T@xtchef hat geschrieben:Na dann: lange Tage und angenehme Nächte. :wink:
ich habe zum beispiel keinen plan wie die einzelnen folgen heißen,weil ich ne staffel am stück gucke bzw in 2-3 stücken. wenns dann heißt "rote hochzeit" kann man als etwas intelligenter mensch drauf kommen,was los ist4P|Eike hat geschrieben: Ich habe mal eine ganz kurze Frage bezüglich der Spoiler: Wie kann man von etwas gespoilert werden, wenn man gar nicht weiß was es ist? Ich persönlich habe GoT auch "nur" nachgeholt und kannte natürlich die Begriffe Trial by Combat, Red Wedding und co. aus dem Internet. Trotzdem war ich bei den Ereignissen schockiert bzw. überrascht. Wie kann denn nur der Begriff "Rote Hochzeit" für euch einen Spielverderber-Spoiler auslösen, wenn ihr gar nicht wisst, was er bedeutet? o_Ô