Hab mich jetzt durch einige Seiten der Kommentare gewühlt und muss doch nochmal ein paar Worte zur Steuerung sagen. Erst einmal zur Erklärung - ich steuere ED mit einem verschraubten Hotas Cougar, einem Thrustmaster Warthog Throttle (linker Throttle Hypercruise-Regler, rechter normale Triebwerkskontrolle, und der "Mausnubbel" auf der Rückseite kontrolliert die horizontalen und vertikalen Thruster), einem Satz Pedale und einer Oculus Rift DK2. Größtenteils ist der Kram noch von Trainingszwecken übrig gewesen, zähle das nicht zum Posen auf, sondern um meinen Punkt zu betonen: ED fühlt sich als eines der realistischsten Raumsimulationen an, die auf dem zivilen Markt erhältlich sind, und bis auf die Geschwindigkeitsdrosselung im Normalraum tatsächlich sehr nahe an einigen Trainingssimulationen für das Verhalten realer Orbitalraumfahrzeuge... Wobei die digitale Geschwindigkeitsbegrenzung des FBW auch Sinn macht, um eine Kontrollierbarkeit des Raumfahrzeuges im stations- bzw objektnahen Raumes zu erhalten, im FSD-Bereich habe ich ja nur die gravitionssenkenbasierte Geschwindigkeitsbeeinflussung... Schaltet man das Flybywire-System ab, fühlt sich der Vogel sehr real an.
Benjamin, insbesondere deine Anmerkung, "die Drehrate wäre ja furchtbar träge", kann ich nicht nachvollziehen, oder auch, dass der Best manouver-Bereich auf dem Speedtape vorhanden sei, e.g. die Kurvenrate nur bei einer bestimmten Geschwindigkeit optimal wäre... Das Universum da draußen ist tatsächlich so
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
(auch wenn das eine deutliche Annäherung an Atmosphärenflüge ist), insofern fand ich es schön, festzustellen, dass nicht wie in anderen arcadelastigen einfach "Throttle to the wall" heißt, um das meiste rauszuholen aus der Drehrate.
In 7 Achsen (ohne FBW) denken zu müssen, wenn du beispielsweise den Vogel sauber auf's Pad setzen möchtest, ist eine sauschwere und erstaunlich realistische Erfahrung, die mich begeistert hat.
Für die UI im Cockpit: Ich hab schon Flugzeuge geflogen, die eine deutlich besch... Übersicht hatten und keine 10 Jahre alt waren
Über alle anderen Punkte lasse ich mich lieber nicht aus - grade die Galaxiekarte ist ja wirklich ein Grauen, wie es ja schon der eine oder andere erwähnt hat, grade mit Oculus nahezu unbenutzbar, und irgendwie fehlt mir auch noch der passende Ansatz, mich irgendwie "hochzusteigern"... Aber seine Sidewinder eine halbe Stunde lang durch die Teilung eines Gasriesen taumeln zu lassen, einfach weil es so ein großartiges Gefühl ist, oder sich perfekt in eine riesige Station hineinzutreiben... Das sind Momente, da verliere ich mich im ED-Universum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)