PC Konfiguration

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Yangus94
Beiträge: 133
Registriert: 22.09.2010 19:09
Persönliche Nachricht:

PC Konfiguration

Beitrag von Yangus94 »

Hi :)

ich spiel schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir einen PC zu basteln,
kenn mich aber leider zu wenig aus.
Als Student ist mein Budget auch ziemlich begrenzt :oops:

Soweit weiß ich was alles drin sein soll... nur das passende Mainboard fehlt :D

- 8192MB Corsair Vengeance KIT DDR3 1600MHz CL9
- AMD FX 6300 6x3.50GHz*
- MSI R9 270X Gaming 2G**
- Cooler Master B500 ver.2 500 Watt
- Seagate Barracuda 7200 1000GB ST1000DM003
- Xigmatek Asgard schwarz USB3.0
- ASUS VS228NE

Was empfehlt Ihr mir?

(* mir wurde anfangs ein i5 4460 empfohlen der aber wohl leistungstechnisch auf dem selben Stand wie der FX 6300 sein soll und rund 80€ teurer ist)
(** je nach Preis des Mainboards würde ich mir überlegen 40€ mehr zu blechen und dafür eine R9 280-DC2T-3GD5 holen)

BTW: alle aufgeführten Teile sind aus dem Sortiment meines lokalen Computerfachhandels und kommen auf insgesamt 618€
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: PC Konfiguration

Beitrag von Captain Mumpitz »

Hoi

Also erstmal: schlecht ist deine Konfig nicht, wenn auch minimal verbesserungswürdig.
Das Hauptproblem sehe ich bei der CPU: er kostet zwar relativ wenig, aber dafür ist seine Leistung auch vergleichsweise schwach - und AMD-typisch zieht er verhältnismässig viel Strom.
Wenn dir aber AMD lieber ist als Intel, bzw. du nicht bereit bist, das Geld für einen flotten Intel-Quadcore hinzulegen, dann könnten die Kaveris eine Alternative sein. Den A8-7600 gibts um rund 95€ und hat genügend Saft um auch Titel wie Battlefield 4 problemlos zu befeuern. Lass dich nicht davon abschrecken dass das eigentlich eine APU ist - als 08/15 Anwender wirst du den Unterschied kaum merken. (Hab meiner Freundin einen eingebaut und noch keine Beschwerden gehört ^^)

Zum Mainboard: grundsätzlich relativ egal ob MSI, Gigabyte, Asus, ASRock oder was auch immer - keine der Marken ist grundsätzlich schlecht und Montagsmodelle gibts überall.

Bleibst du beim FX-6300 so bietet sich das MSI 970A-G43 an. Kostet lustige ~60€ und hat alles dabei was man so braucht; bloss eine PCIe 3.0 Unterstützung fehlt - die ist bislang aber auch nicht unbedingt notwendig. Willst du später eine weitere Grafikkarte einbauen, so brauchts 20€ mehr für das Asrock 970 Extreme4 mit SLI Unterstützung.

Für den A8-7600 wären dann z.B. das Gigabyte GA-F2A88XM-DS2, das ASRock FM2A88M Extreme4+, ASUS A88XM-A oder ASUS A88XM-Plus. Diese sind alle zwischen 45€ und 65€ teuer und allesamt empfehlenswert.

Ich bin auch kein Technikprofi, würde wohl aber zur Kombination aus A8-7600 und einem günstigen Mainboard greifen. Das, weil die APU rein leistungstechnisch auch mit i5 CPUs mithalten kann, während der FX-6300 laut Benchmarks nicht übermässig schneller ist als ein alter Q6600. In vielen Spielen wirst du den Unterschied (noch) nicht bemerken, aber ein wenig Reserve zu haben ist auch nicht verkehrt.
Plane aber auf jeden Fall noch einen ordentlichen CPU-Kühler mit ein, die boxed-Modelle von AMD sind öfters auch verkleinerte Flugzeugturbinen.


Letztes Problem wird die Grafikkarte sein. Für unter 200€ gehört diese zwar momentan zum besten was in Sachen Preis/Leistung möglich ist, aber sie wird früher oder später dank ihren 2,0GB Vram an ihre Grenzen kommen. Die rund 40€ Aufpreis zur R9 280 lohnen sich imho aber nicht - steck die lieber in die CPU und rüste die Grafikkarte später nach. Denn auch die 280 wird früher oder später Altersschwächen zeigen.

Letztendlich ist es natürlich möglich, sich für 600€ einen Rechner zu bauen mit dem man auch Spass haben kann, doch muss man sich immer die Frage stellen: wie zukunftssicher soll das ganze sein? Wenn du auch Titel (v.a. Shooter/RPGs) spielen möchtest die erst 2015 oder gar 2016 erscheinen, dann muss entsprechend mehr Geld in die Hardware fliessen. Begnügst du dich allerdings mit mittleren Detailsettings, Full-HD und beschränkst dich auf Simulationen, Strategiespiele und genügsamere Titel, so wirst du viel Freude am neuen Gerät haben.
Antworten