4P|T@xtchef hat geschrieben:@Kajetan: Jep, und wir sind als Presse nicht selten die Hack&Scheiß-Priester, die den ganzen Pseudorollenspielkram auch noch beweihräuchern.
Ich glaube, das kam auch in der Diskussion zum "Heißen Herbst" letztes Jahr zur Sprache. Wie weit könnt ihr als Presse Kritik anbringen und Dinge eben NICHT hochjubeln, ohne Gefahr zu laufen, dass ihr zuviele Leser verliert, die eben GENAU DAS lesen wollen. Nämlich eine Bestätigung ihrer eigenen Hoffnungen und Träume vom total geilen neuen Spiel von XYZ, ey! Und nicht eine Entzauberung und ein Zurückholen auf den Boden der Tatsachen.
Weil WIR, die Spieler, uns gerne selber betrügen und vom schönen Schein blenden lassen. Weil wir lieber alle Hühneraugen zudrücken, die Ohren zuhalten und laut singend durch den Dunklen Wald gehen, anstatt einfach mal den gottverdammten Geldbeutel stecken zulassen und ein Spiel NICHT zu kaufen!
Aber den großen schwarzen Peter schiebe ich auf die kreative Seite der Hersteller. Nicht nur, weil es sich gut anfühlt, sondern weil die sich einfach zu wenig Gedanken um die Grundelemente guter Dramaturgie machen. Der kreative menschliche Geist, der alleine erzählerische Tiefe schaffen kann, ist einfach weniger wert als die Leistung der Engine.
Das ist auch der Grund, warum ich an Nippon-RPGs mit ihrer strikt linearen Erzählweise sehr viel mehr Spass habe, als an den seelenlosen und austauschbaren Beliebigkeiten der Snadbox-Welt eines Oblivion.
Ich weiß, Geschmack ist subjektiv. Aber ich möchte solche Spiele gerne auch auf dem PC genießen. Und gerne auch frei speichern, wie es bei PC-Spielen so üblich ist. Und bei Konsolen mit Festplatte mittlerweile technisch ja auch kein Problem darstellt
Bei dieser günstigen Personalpolitik kann am Ende nichts Wertvolles rauskommen.
Das ist richtig. Doch solange bei den Publishern auf Grund ihrer Börsennotierung und den immensen Summen, die dort umgesetzt werden, nur die Buchhalter und Geldzähler das Sagen haben, solange der kurzfristigte Blick auf den Quartalsabschluss wichtiger ist das Große Bild (TM) und die langfristige Kundenbindung ... solange werden wir nur das bekommen, was wir eben heute bekommen.
Ich habe für mich Konsequenzen gezogen. Auf dem PC spiele ich dank DOSBOX gerne alte RPGs, finde bei Indie-Entwicklern wie Spiderweb Software herrlich altertümliche Rollenspiele, kaufe mir Ende des Jahres wahrscheinlich eine günstige PS2 für all die Abermillionen von PSX- und PS2-Rollenspiele und ignoriere ansonsten alles, was da als RPG auf dem PC noch kommen möge. Ich habe jetzt schon Mühe auseinanderzuhalten, welcher nichtssagende, belanglose Titel jetzt zu einem nichtssagenden, belanglosen MMORPG oder Action-RPG mit Stealteinlagen oder oder oder gehört. Aber macht nix. Ich muss es ja nicht kaufen
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Hihi!