Homosexuelle Videospielcharaktere
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Homosexuelle Videospielcharaktere
Es widerlegt deine These, dass Spiele mit Fokus auf Story und Charachterisierung etwas neues wären und LGBT-Charachtere aus dem Grund früher nie Thema waren. Kotor hatte übrigens auch einen lesbischen Charachter.
Wirklich thematisiert wird Sexualität heutzutage immer noch selten. Meistens wird es eher einfach nur erwähnt oder ist halt Teil einer Romanze, die auch unabhängig von den Geschlechtern hätte funktionieren können.
Ich habe es nicht gespielt, aber ich glaube Persona hat tatsächlich Homosexualität, und den Umgang eines Characters bzw dessen Unsicherheit damit thematisiert?
Wirklich thematisiert wird Sexualität heutzutage immer noch selten. Meistens wird es eher einfach nur erwähnt oder ist halt Teil einer Romanze, die auch unabhängig von den Geschlechtern hätte funktionieren können.
Ich habe es nicht gespielt, aber ich glaube Persona hat tatsächlich Homosexualität, und den Umgang eines Characters bzw dessen Unsicherheit damit thematisiert?
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Homosexuelle Videospielcharaktere
Das beantwortet nicht meine Frage.
Darüberhinaus habe ich nicht behauptet, dass Spiele, die sich stärker auf story und Figurendarstellung konzentrieren "etwas neues" seien und mit Kotor nennst du einen Titel der erst im Jahre 2003 erschienen ist, was meiner Aussage "Sexualität war allgemein jahrelang kein Thema in Videospielen, weil man nicht mal wert auf die Geschichte geschweige denn auf die Figurendarstellung gelegt hat." nicht widerspricht.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob man die Entwicklung von RPGs für Videospiele verallgemeinern sollte.
Darüberhinaus habe ich nicht behauptet, dass Spiele, die sich stärker auf story und Figurendarstellung konzentrieren "etwas neues" seien und mit Kotor nennst du einen Titel der erst im Jahre 2003 erschienen ist, was meiner Aussage "Sexualität war allgemein jahrelang kein Thema in Videospielen, weil man nicht mal wert auf die Geschichte geschweige denn auf die Figurendarstellung gelegt hat." nicht widerspricht.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob man die Entwicklung von RPGs für Videospiele verallgemeinern sollte.
Zuletzt geändert von johndoe1197293 am 22.02.2015 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Homosexuelle Videospielcharaktere
Yep, es ging um Kanji und seine verdrängte Homosexualität.Temeter hat geschrieben:Ich habe es nicht gespielt, aber ich glaube Persona hat tatsächlich Homosexualität, und den Umgang eines Characters bzw dessen Unsicherheit damit thematisiert?
(Spoiler Alert)
https://www.youtube.com/watch?v=MzfDNDFpJQ8
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Re: Homosexuelle Videospielcharaktere
Es gäbe da auch immer noch Birdo, falls man was ganz altes haben will, wobei da der Begriff homosexuell auch nicht ganz zu passen scheint. :wink:
Re: Homosexuelle Videospielcharaktere
Danke, das wars. Hatte ich afair mal aus einer älteren Extra Credits Episode.LePie hat geschrieben:Yep, es ging um Kanji und seine verdrängte Homosexualität.Temeter hat geschrieben:Ich habe es nicht gespielt, aber ich glaube Persona hat tatsächlich Homosexualität, und den Umgang eines Characters bzw dessen Unsicherheit damit thematisiert?
(Spoiler Alert)
https://www.youtube.com/watch?v=MzfDNDFpJQ8
Baldurs Gate, 1998. Und ja, wenn du nach Charachter suchst, dann guckst du dir RPGs an. Du suchst nicht bei Uncharted, GoD/Gears of War und Call of Duty. Das ist das üblich schlechte Writing, nur etwas besser inszeniert.CryTharsis hat geschrieben:Das beantwortet nicht meine Frage.
Darüberhinaus habe ich nicht behauptet, dass Spiele, die sich stärker auf story und Figurendarstellung konzentrieren "etwas neues" seien und mit Kotor nennst du einen Titel der erst im Jahre 2003 erschienen ist, was meiner Aussage "Sexualität war allgemein jahrelang kein Thema in Videospielen, weil man nicht mal wert auf die Geschichte geschweige denn auf die Figurendarstellung gelegt hat." nicht widerspricht.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob man die Entwicklung von RPGs für Videospiele verallgemeinern sollte.
Mit dem eigentlichen Thema hat das aber auch nichts zu tun. Diese Spiele sind in keiner Hinsicht tiefgründig, am wenigsten in der Präsentation homosexueller Charachtere.
Zuletzt geändert von Temeter am 22.02.2015 18:37, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Homosexuelle Videospielcharaktere
CryTharsis hat geschrieben:Wieso nicht? :wink: Wann hat die Sexualität der Charaktere denn je eine Rolle gespielt?
Stimmt beides natürlich. Es ist wirklich nur so, dass mir beim Spielen vom Borderlands Pre-Sequel aufgefallen ist, dass ich zum ersten Mal bewusst einen homosexuellen Charakter spiele. Und da hat sich mir eben die Frage aufgetan, ob es das nicht schon vorher bei einem Spiel gegeben hat.Wulgaru hat geschrieben:Es ist doch auch völlig egal ob in irgendeinem Charactertext zu einem Street-Fighter-Chara was über die sexuellen Vorlieben steht.
Die ganze Diskussion soll von mir aus auch in keinster Weise hysterisch oder mit erhobenem Zeigefinger geführt werden. Ich war bloß überrascht.
Re: Homosexuelle Videospielcharaktere
Muss es ja auch nicht, aber in einem Spiel von sagen wir mal 1993 isses halt nicht relevant gewesen. Spiele wie Street Fighter hatten zwar theoretisch ne Story mit nem Charatext oder in der Anleitung, aber das war es auch. Die einzigen Spiele die schon damals ne richige Story hatten, namentlich Rollenspiele und Adventures, haben ja auch noch so in den Kinderschuhen gesteckt das dort die Storywriter in den ersten Jahren ganz klassische Geschichten erzählt haben und sowas wie Interaktion der Figuren und Charaktereigenschaften und Entwicklung erst so Mitte bis Ende der 90er relevant wurde. Selbst ein Monkey Island hat ja jetzt eher nur Figuren die aus nicht viel mehr als den Klischees ihrer Witze bestehen, auch wenn mir da Fanboy sicher widersprechen werden.
Mir ist Homosexualität zuerst als Comedy untergekommen, zum Beispiel in japanischen Spielen die ja häufig diesen Stereotyp des "tuntigen Comic Reliefs" haben, oft ja auch völlig ins übertriebene gehend. Tingle aus Zelda ist ein Beispiel dafür.
Mir ist Homosexualität zuerst als Comedy untergekommen, zum Beispiel in japanischen Spielen die ja häufig diesen Stereotyp des "tuntigen Comic Reliefs" haben, oft ja auch völlig ins übertriebene gehend. Tingle aus Zelda ist ein Beispiel dafür.
Re: Homosexuelle Videospielcharaktere
Jagged Alliance hatte schon in den 90ern ein paar. Zum Beispiel Fidel Dahan, Stella, Mouse
-
- Beiträge: 482
- Registriert: 26.10.2009 13:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Homosexuelle Videospielcharaktere
Die Spiele von Bioware, Mass Effect, Dragon Age und so ermöglichen ja, doch die Anzahl ist ingesamt überschaubar. Ist mir aber auch wurst, denn nichts könnte mich weniger interessieren als die sexuelle Orientierung meines Characters. Von mir aus kann er auch Bäume rammeln, hauptsache ich muss es nicht lesen oder gar sehen.
Re: Homosexuelle Videospielcharaktere
Dir ist also egal wie die Charaktere in Spielen drauf sind? Was zockst Du denn, Jumpnruns?Heinz-Fiction hat geschrieben:Die Spiele von Bioware, Mass Effect, Dragon Age und so ermöglichen ja, doch die Anzahl ist ingesamt überschaubar. Ist mir aber auch wurst, denn nichts könnte mich weniger interessieren als die sexuelle Orientierung meines Characters. Von mir aus kann er auch Bäume rammeln, hauptsache ich muss es nicht lesen oder gar sehen.
-
- Beiträge: 482
- Registriert: 26.10.2009 13:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Homosexuelle Videospielcharaktere
Nein, ich schrieb, dass mir die sexuelle Orientierung egal ist. Das hat nur zu einem kleinen irrelevanten Teil was damit zu tun, wie die "drauf sind". Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass Solid Snake oder CJ aus San Andreas jemals tiefgreifender auf ihre ... äh, Vorlieben eingegangen sind. Oder aber du zockst nur Spiele, bei denen Sexualität ein elementarer Bestandteil des Gameplays oder der Story ist, was die Besorgnis in mir keimen lässt
Re: Homosexuelle Videospielcharaktere
Wieso besorgt Dich das? Das ist doch ein wichtiger Teil der Persoenlichkeit von Charakteren. Macht CJ nicht sogar im Spiel staendig mit irgendwelchen Tussis rum? Das ist wohl keine Sexualitaet fuer Dich, wenn es nicht schwul ist?
-
- Beiträge: 482
- Registriert: 26.10.2009 13:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Homosexuelle Videospielcharaktere
"Rummachen" ja, das beschränkt sich aber auf wenige Cutscenes und hat mMn keinen nennenswerten Einfluss auf CJs Persönlichkeitsbildung. Wäre die Story auf eine bestimmte gefühlsmäßige Bindung zu einer Person fixiert, wäre es wichtig. Das ist in SA aber soweit ich mich erinnern kann nicht der Fall. Beim genannten Mass Effect sieht das anders aus, aber sowas interessiert mich wie eingangs erwähnt überhaupt nicht. Das erste Dragon Age habe ich ohne jegliche erotische Beziehung durchgespielt und die Charaktere hatten trotzdem mehr als genug Hintergrund um eine Persönlichkeit zu bilden. Das mit der Besorgnis sollte übrigens ein ironisch-übertriebener Beitrag zu Spielen werden, bei denen nackte Polygonhaut das Aushängeschild ist. Hat wohl nicht gezündet, schade!
Re: Homosexuelle Videospielcharaktere
Und wo schließt es sich jetzt aus, dass die Persönlichkeit des Charakters durch ein Nennen seiner sexuellen Orientierung mehr "Fleisch" erhält?Heinz-Fiction hat geschrieben:Das erste Dragon Age habe ich ohne jegliche erotische Beziehung durchgespielt und die Charaktere hatten trotzdem mehr als genug Hintergrund um eine Persönlichkeit zu bilden.
-
- Beiträge: 482
- Registriert: 26.10.2009 13:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Homosexuelle Videospielcharaktere
Es schließt sich ja nicht aus, es ist nur für mich irrelevant, wie auch im echten Leben, welche Orientierung jemand hat und in Spielen habe ich noch nicht erlebt, dass Charaktere damit nennenswert mehr Hintergrund haben. Das ist aber meine Meinung und gilt sicher nicht für die Allgemeinheit.