Moin! Da ich regelmäßig bei 4players die wirklich gut geschriebenen Brettspieletests genieße (und einige Spiele aufgrund von Jörgs Empfehlungen in meine persönliche Sammlung gewandert sind), dachte ich mir, dass sich hier eventuell einige Gleichgesinnte finden, die gerne auf meiner Brettspiele-Seite vorbeischauen würden
http://die-besten-brettspiele.de/
Hier ein Auszug der Selbstbeschreibung:
"Es gibt viele gute Kritikseiten für Brettspiele da draußen, warum also diese? Eine gute Frage, auf die ich ehrlich gesagt keine echte Antwort weiß. Es gibt keinen besonderen Grund, keine besondere Mission – aber dafür einfach ganz viel Lust darauf, hier eine schöne Seite entstehen zu lassen, über Brettspiele zu schwadronieren und sich redaktionell ein wenig auszutoben.
Die besten Brettspiele soll vor allem eine Seite für Rezensionen über Brettspiele sein, natürlich nur der Guten. Man wird sehen, wie die Seite sich entwickelt und ob wir irgendwann so viele Kritiken im Angebot haben, dass wir tatsächlich auch die schlechten Spiele besprechen (müssen). Aber das ist natürlich ein weiter Weg und man tut gut daran, Schritt für Schritt weiterzumachen."
Mindestens alle zwei Wochen gibt es eine neue Kritik, demnächst stehen unter anderem an: Imperial 2030, Der eiserne Thron, Die Legenden von Andor, Feuer und Eis - die Erweiterung zu Terra Mystica.
Ich würde mich freuen, einige von euch auf der Seite zu begrüßen!
Die besten Brettspiele - Anlaufstelle für Spieletests
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Die besten Brettspiele - Anlaufstelle für Spieletests
Und hier ist dann auch wie angekündigt die Kritik zur Brettspielumsetzung von "A Game of Thrones" - "Der Eiserne Thron". Viel Spaß beim Lesen!
http://www.die-besten-brettspiele.de/de ... rettspiel/
http://www.die-besten-brettspiele.de/de ... rettspiel/
Re: Die besten Brettspiele - Anlaufstelle für Spieletests
Nach einer Urlaubspause geht es weiter mit einer Rezension zum großartigen Imperial 2030.
Nationen kontrollieren, Fabriken bauen, Truppen ausheben, expandieren und Krieg führen - das klingt schon nicht schlecht. Imperial 2030 verlagert das Geschehen an dieser Stelle allerdings auf eine ganz andere Ebene, indem die Spieler als Investoren auftreten, sich in verschiedensten Staaten einkaufen und sie sogar übernehmen können. Ein ständiges Hin und Her mit unvorhergesehene Wendungen und ein Spielprinzip, das zunächst gegen die eigene Intuition zu gehen scheint, sorgen für eine herausragende Spielerfahrung.
Hier könnt ihr den vollen Test lesen:
http://www.die-besten-brettspiele.de/imperial-2030/
Nationen kontrollieren, Fabriken bauen, Truppen ausheben, expandieren und Krieg führen - das klingt schon nicht schlecht. Imperial 2030 verlagert das Geschehen an dieser Stelle allerdings auf eine ganz andere Ebene, indem die Spieler als Investoren auftreten, sich in verschiedensten Staaten einkaufen und sie sogar übernehmen können. Ein ständiges Hin und Her mit unvorhergesehene Wendungen und ein Spielprinzip, das zunächst gegen die eigene Intuition zu gehen scheint, sorgen für eine herausragende Spielerfahrung.
Hier könnt ihr den vollen Test lesen:
http://www.die-besten-brettspiele.de/imperial-2030/
Re: Die besten Brettspiele - Anlaufstelle für Spieletests
Lust auf ein schnelles Spiel für zwischendurch? Mit Regeln, die man in zwei Minuten erklären kann? Dann könnte Love Letter genau das Spiel sein, das ihr gesucht habt. Ich wünsche wie immer viel Spaß mit der Kritik und allen Gamern da draußen ein schönes Wochenende!
Re: Die besten Brettspiele - Anlaufstelle für Spieletests
Bei 4 players war es das Brettspiel des Jahres 2014 (auch wenn es schon 2010 veröffentlicht wurde) und auch auf die-besten-brettspiele gibt es seit gestern eine Kritik zu 7 Wonders. Viel Spaß beim Lesen!