DextersKomplize hat geschrieben:Klar, zum Vollpreis. Die Spiele haben einen damals nur so geflasht weil sie "urgeil" aussahen und es schon ein Highlight war, wenn alles flüssig lief und man etwas im Weltraum ballern konnte. Gab doch so nix vergleichbares. Quasi ein spielbarer Minifilm im Spiel. Heute würde man da gnadenlos niedergebrüllt werden für(zu wenig Interaktion, bla bla).
Oder war WC bspw. der spielerische Oberknaller und wir waren zu jung um es zu sehen?
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich glaube iwie nicht. Und manches sollte man einfach in guter Erinnerung behalten.
Und Magic Carpet. Ich weiß ich habs viel als kl Bub auf der PS1 gezockt. Worum gings da nochmal? Hatte das SPiel eigentlich irgendeinen Sinn ausser völlig orientierungslos über die Map zu fliegen und iwas umzuballern/umzuwandeln?
Also zumindest damals hat es gar keinen Sinn, aber immerhin Spaß gemacht
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Naja, das ist sehr zynisch betrachtet und stimmt mMn auch nicht ganz.
Wing Commander sah scheisse aus, MCGA-Bröckchensalat.
Schleichfahrt hatte eine tolle Welt, witzige Sprüche, gute Missionen und die Mission wo die Systeme ausfallen und der schwarze Biontenkreuzer aus dem Unterwassercanyon aufsteigt sorgt sicher heute immer noch für Gänsehaut.
Was interaktion und Gameplay angeht, da haben wir keinen Schritt nach vorne gemacht. Da müssen sich diese alten Spiele kein bisschen verstecken.
WC, Privateer, TIE-Fighter, Schleichfahrt..alles Ausnahmespiele die mir auch heute noch saumässig Spass machen würden.
Woher ich das weiss? Weil ich des öfteren alte Spiele spiele, z.B. UFO und sie mich auf eine Art und Weise fesseln, wie ich das heute nur noch sehr selten erlebe.
PS: Den Vorspanntext von Magic Carpet kenne ich immer noch auswendig
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)