
Wer außer mir findet eigentlich noch das das Wooly World Cover absolut genial niedlich ist

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ja seh ich auch so... Finde das ehrlich gesagt immer bedenklich, wenn man nur nach eigenen Gewinndenken da so Limitied Zeug aufkauft ohne sich dafür im Ansatz dafür zu interessieren und damit dem ein oder anderem "ehrlichen" Kunden den Spaß verdirbt - muss jeder für sich selbst wissen.Horror Kid hat geschrieben:Ich finde die Amiibos sollten echt nicht limitiert sein. Wenn man so ne Spielzeugserie anbietet ist das einfach scheiße wenn dann einige von irgendwelchen Menschen aufgekauft werden können die das dann teuer weiterverkaufen.
Für Sammler wird es mühsam und für Kids (oder mich...) nervig wenn man einfach nur den ein oder anderen bestimmten Amiibo haben will.
Du darfst nicht vergessen das Amiibos nicht nur den aktuellen Spielemarkt mit ihrer DLC-Eigenschaft ansprechen, sondern es hat auch eine Menge mit allgemeiner Nostalgie zu tun die weit und Plattformübergreifend über die aktuellen Nintendobesitzer geht.BigEl_nobody hat geschrieben:Ich hätte ja im Leben nicht gedacht das diese Amiibos weggehen würden wie warme Semmel... Aber anscheinend besteht für sowas immer noch ein mehr als ausreichender Markt.
Wobei man hier sagen muss das Nintendo immernoch DAS Spiel fehlt um den Skylanders "Effekt" zu kopieren. Figuren einscannen und damit etwas am Spiel verändern ? Ok, aber Figuren aus dem Regal holen, einscannen und dann mit diesen Figuren auch spielen, das fehlt Nintendo noch völlig.Wulgaru hat geschrieben:...man sollte auch nicht vergessen das Nintendo plötzlich einfach mal so diese glorreiche Idee hatte...Skylanders und die Kopie davon von Disney sind ja schon etwas länger auf dem Markt, also konnte man glaube ich ganz gut kalkulieren das Kinder und Nerds an sowas Interesse haben könnten, da man ja schon anerkennen muss das Mario ähnlich berühmt ist wie viele Disneycharas und das Nintendo-Pantheon sicherlich bekannter ist als das meiste was von Pixar kommt.
Weil man den wenigsten Kindern mit Vorteilsrechnungen kommen kann, hier hat Skylanders im Gegensatz zu den Amiibos eine gewisse nachvollziehbare Einfachheit.steppen_riegel hat geschrieben:wieso sollten sie das EINE spiel brauchen, wenn sie 2 Konsolen und X Spiele haben die das quer durch die Bank überall supporten? Das is ja der Vorteil den sie vor Skylanders z.B. haben - und es läuft anscheinend prächtig.
Beim Geschäftsbericht zum letzten Geschäftsjahr vor ein paar Wochen wurden Zahlen genannt, die ich selber nicht mehr genau weiß, aber es waren ein paar Mio... ohne die Nintendo wohl keine schwarzen Zahlen geschrieben hätte. Es läuft wohl mit den Amiibos sehr sehr gut. Musst mal googeln, ob du was findest.Wulgaru hat geschrieben:Läuft es denn prächtig? Ich frage das nicht um irgendwie ein kritisches Faß aufzumachen, ich habe ehrlich keine Ahnung was die Zahlen von Skylanders (ich nehme mal an ziemlich gigantisch), Disney und Nintendo sind...das ist ja quasi das Verhältnis das wir hier haben, hat ja nichts mehr mit dem klassischem Spielemarkt zu tun.
Richtig, in keinem Spiel sind die Figuren elementar wichtig, und das ist auch gut so; weil Nintendo sich sonst auf ganz dünnes Eis begeben würde, was vielen Kunden gar nicht schmecken würde(ich fand z.B. schon diesen Amiibo Modus in Mario Party extrem grenzwertig). Aber es ist eben das große ganze, was hier zählt. Ich kann mit einem Amiibo ne Waffe in Hyrule Warriors freischalten, mit dem gleichem in Smash trainieren, in dem Game noch irgendwas machen, da ne Demo für alte Games freischalten etc - und es kommt über die Zeit immer wieder ne Kleinigkeit hinzu - wieso soll das nichts wert sein? Amiibos schalten immer und immer wieder Kleinigkeiten in allen Nintendo Games und Konsolen frei, das is denke ich der Grundgedanke hinter der Idee. Und das ist für viele ne nette Sache, weil die Dinger einem nicht nur ein Spiel lang "begleiten" sondern permanent immer wieder eingesetzt werden können - das denke ich jedenfalls.Nebenbei muss ich Armoran aber zustimmen...ist ja ganz nett das du deine Peach bei Smash trainieren kannst, aber es gibt wirklich kein Spiel wo man im Ansatz sagen könnte...okay das Spielerlebnis ändert sich signifikant dadurch das ich 13 Euro für eine Figur investiere um sie darin zu implementieren. Das man mich nicht falsch versteht: Ich will das auch gar nicht, denn das wäre für mich schlimmer als inflationäre überteuerte DLCs wenn Nintendo das für ne gute Idee halten würde. Ich sage nur das sie als Spielerlebnis mehr oder weniger überflüssig sind...im Gegensatz zu Skylanders soweit ich das nachvollziehen kann.