The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

BobbyPeru
Beiträge: 18
Registriert: 15.05.2015 21:04
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von BobbyPeru »

DocManga hat geschrieben:
BobbyPeru hat geschrieben:
DocManga hat geschrieben:Wegen Ciris Herkunft...
Spoiler
Show
Hab ichs mir jetzt versaut, weil ich nun weiß, dass sie die Tochter vom Kaiser Nilfgaards ist? Ich wollt mir nur bisschen Background-Infos für Witcher 3 holen... Basics über Nilfgaard und den Herrscher im Witcher-Wiki und dann steht da einfach dass seine Tochter Ciri ist verdammt :(

siehe post über dir! ;)
Ich bin verwirrt. Dein Post über mir sagt:
BobbyPeru hat geschrieben: Im Test steht doch extra dass man das Buch, indem ihre Identität enthüllt wird, am besten erst nach dem Spiel lesen sollte.
Im Test steht allerdings:
"Wenn ihr hinsichtlich Ciris Herkunft nicht gespoilert werden wollt, solltet ihr das Spiel vielleicht erst nach der Lektüre starten. "

lustig, fällt mir jetzt erst auf.
ich habs andersrum gelesen.

wer das erste buch gelesen hat, weiß nunmal bescheid, ob ihrer herkunft.

meine frage bleibt dennoch die gleiche: nämlich wie sehr dieses wissen das spielerlebnis schmälert.
Benutzeravatar
Makake
Beiträge: 250
Registriert: 23.12.2010 13:19
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Makake »

Hahle hat geschrieben:
adventureFAN hat geschrieben:
Hahle hat geschrieben:Die Bücher sind ja doch eher Jugendliteratur.
Woran machst du das fest? oO
Na an der recht schlichten Ausdrucksweise. Viele Wiederholungen . Alle Charaktere haben den gleichen Duktus etc.
Kein Vergleich zu den Schmerzen, die beispielsweise ein Eragon-Buch bereitet, aber schon nicht ganz ohne.

@Makake:
Was die Modernismen betrifft, meinte ich natürlich auch die extreme Vülgärsprache, aber nicht nur.
"Genetische Mutationen" gehören in die moderne Medizin und nicht ins Fanatsy-Mittelalter, um mal ein Beispiel zu nennen. Und natürlich wurde auch schon im Mittelalter geflucht, aber extrem viel und gerne zu fluchen ist nun mal ein sehr moderner Trend aus dem 20. Jahrhundert.
Es wirkt einfach sehr unpassend und aufgesetzt. Aber ist wohl auch ein sehr subjektiver Eindruck meinerseits. (Vlt. kennt ja jemand den Film "Plunkett & McLeane". Auch so ein extrem anachronistischer Mittelalter-Streifen. Einige Darsteller laufen da mit Tattoos & Piercings durchs Bild und im Hintergrund bummert Rockmusik. Fand den Film dann aber trotzdem sehr unterhaltsam.)

Und ja, polit. Ränkespiele langweilen mich stets in Fantasy-Romanen und machen ein Buch für mich keineswegs "erwachsener". Ich bevorzuge aber auch eher die klassische Heroic-Fantasy, wo eher gehandelt, denn geredet wird.
(Hab es hier bst. schon mal erwähnt, aber ich nenne Game Of Thrones auch immer gerne GZSZ-Im-Mittelalter ... Und wenn es dort dann endlich mal zur Schlacht kommt ... wird spätestens nach 1 Minute abgeblendet)
Genau das meinte ich mit meinem Hinweis auf eine fiktive Welt. The Witcher spielt eben nicht in unserem Mittelalter, sondern in einer Epoche einer Welt, die dem Mittelalter gleicht. Die Wissenschaft ist hier durch den Einsatz von Magie in einigen Bereichen relativ weit fortgeschritten, auf jeden Fall was Anatomie etc. betrifft, jedenfalls klingt das immer wieder durch. Ich hätte es da dann eher seltsam gefunden, wenn Sapkowski Mutationen nicht als solche bezeichnet hätte. Wie hätte er sie denn nennen sollen? Alchemistische Veränderungen? Magische Verformungen? Klingt nicht so schön, oder? Was dann am Ende wohin "gehört" ist zwar seine Sache, aber in meinen Augen war die Welt komplett stimmig.

Ich fand den Witcher für Fantasy auch gar nicht so schlecht geschrieben, auch wenn gerade die Kurzgeschichten ihre Schwankungen haben. Das Kapitel um Duny ist für mich zum Beispiel damals rausgefallen und ich musste beim Lesen ein wenig auf die Zähne beißen. Trotzdem schafft er es auch mit seinem eher schlichten Stil, erinnerungswürdige Charaktere mit ganz eigenen Motivaitonen und eine Welt in zahlreichen Grauschattierungen zu zeichnen. Er hat da seine eigene Art, die trotzdem Sogwirkung entfalten kann - auch wenn er natürlich kein Rothfuss ist, um mal eine schriftstellerische Benchmark dieses Genres zu nennen.

Schlichter Stil ist für mich aber eh kein Kriterium, um irgendetwas als Jugend- oder Erwachsenenliteratur zu bezeichnen. Da geht es wohl eher um die Protagonisten und das Erzählmotiv. DIe Hauptcharaktere in Jugendbüchern sind meistens Jugendliche, die bestimmte Sozialpsychologische "Krisen" ihrer Altersgruppe durchleben und sich dadurch als Person entwickeln. The Witcher fällt allein deswegen hier nicht rein, weil Geralt - eh zu alt - eine im Kern extrem reaktive Figur ist, deren Motivation sich zum großen Teil aus seinen väterlichen Gefühlen bezieht. Ciri könnte man hier nennen, aber sie ist mMn zu jung für die typische Zielgruppe.

Wahrscheinlich ist es bei mir als Soziologe dann auch irgendwo persönliche Präferenz, aber mir gefällt, dass Autoren zuletzt anscheinend immer häufiger Wert darauf legen, eine Gesellschaft realistisch darzustellen. Der Einfluss von politischen Entscheidungen und die sozialen Begleitumstände, die zu diesen Entscheidungen führen, tragen da auf jeden Fall ihren Teil bei, obwohl man gesellschaftliche Prozesse natürlich auch etwa in einer Mikroansicht eindrucksvoll darstellen kann. Wahrscheinlich ist das sogar die größere Kunst.
Dieser ganze Aspekt ist für mich zum Beispiel neben den eindimensionalen und teilweise unfreiwillig komischen Charakteren der ganz große Downer des von dir angesprochenen Eragon: Paolini versteht nicht, wie eine Gesellschaft funktioniert. Dadurch entstehen so viele unglaublich lächerliche Situationen, dass ich mich dann erst gar nicht mehr durch das letzte Buch gequält habe.

Game of Thrones ist übrigens voll mit Kämpfen und Schlachten. Ich habe keine Ahnung, wie das in der Serie genau dargestellt wird, aber die Bücher haben eine Menge "heroischer" Momente, Duelle und große Kämpfe.

Viel zu langer Text. TL;DR: Meiner Meinung nach ist The Witcher keine Jugendliteratur, eine solche Einteilung ist unabhängig vom Stil, sondern eher von Charakteren, Motivationen und Erzählmotiv und The Witcher qualifiziert sich da nicht unbedingt als Jugendbuch :).
Bild
Bild
Mr. Hunter
Beiträge: 599
Registriert: 10.10.2010 13:18
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Mr. Hunter »

BobbyPeru hat geschrieben:

lustig, fällt mir jetzt erst auf.
ich habs andersrum gelesen.

wer das erste buch gelesen hat, weiß nunmal bescheid, ob ihrer herkunft.

meine frage bleibt dennoch die gleiche: nämlich wie sehr dieses wissen das spielerlebnis schmälert.
Die Information die du bekommen hast stammt aus dem letzten Buch. Somit solltest du anhand der Trailer, die vorher freigegeben wurden verstehen, dass dies nicht der Plottwist sein kann.

Dieses wissen wird die Spielerfahrung nicht schmälern. Es ist eher so, dass jemand der die Bücher nicht kennt das Spiel nicht so erlebt wie es sein sollte. Selbst wenn CD Projekt einen ordentlichen Job macht, aber 6 Bücher und 2 Spiele erklärt man nicht mal eben so.
Benutzeravatar
TheGandoable
Beiträge: 3215
Registriert: 08.01.2008 01:25
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von TheGandoable »

[LP'] hat geschrieben:Hab die PC Version hier liegen, da kein DVD Laufwerk angeschlossen war habe ich den Key bei GOG eingegeben und alles heruntergeladen. Leider geben Sie die letzte benötigte Datei erst zum Release frei.
Habe alles gelöscht und installiere jetzt von DVD aus. Das sollte doch klappen oder? :(

Edit: Die Installation der DVD 1 (von 4) dauer ja länger als der gesamte Download bei GoG + Installation :?

Bild
Der beiliegende Code Funktioniert also als normaler GoG Key?
Wii (U)/3DS/Switch(XBox 360/One/Playstation 3/4/PC


Praktisch denken, Särge schenken!


Benutzeravatar
Haremhab
Beiträge: 451
Registriert: 25.02.2008 12:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Haremhab »

4P|T@xtchef hat geschrieben: All you can steal!

Bei allem Lob: Leider teilt The Witcher 3 ein großes Problem mit seinem Vorgänger, denn es gibt ärgerliche Defizite im Figurenverhalten. Wie kann es sein, dass man den normalen Bauern, die nicht nur laut Story unter den Kriegsfolgen leiden und hungern, sondern auch aktiv darüber jammern, alles einfach so stibitzen darf?

Umso skurriler ist, dass Diebstahl vor den Augen der Nilfgaarder nicht erlaubt ist: Wer da in aller Öffentlickeit z.B. Hand an einen Sack vor einem Gebäude legt, wird umgehend angegriffen. Tut man das vor den Bauern, rufen sie aber jene Wachen nicht um Hilfe und es gibt quasi keine übergeordnete Polizei oder Gerichtsbarkeit.
Hallo Herr Luibl, danke fürs Feedback. Sie schreiben in Ihr Contra: keine Reaktion auf Diebstahl bei Anwesenden. In Ihrer Antwort schreiben Sie aber, dass es eine gibt, nämlich bei Wachen. Verstehen Sie mich? :D
Wann kann ich von Ihnen eine Antwort auf die anderen Punkte erwarten (ein Paar Seiten vorher)? Desweiteren, wenn ich schon dabei bin, vor dem Hintergrund, dass Sie bald die PC-Version inklusive des Day-1-Patch testen werden. Sie haben ja nicht vor, die Wertung für die P4 Version zu verbessern, wenn der Day-1-Patch tatsächlich echten Mehrwert für die P4 Besitzer bieten wird, taucht unter der Gesamwertung für die P4 eine Bemerkung auf, dass diese nur für die P4-Version - ohne den Day-1-Patch gilt?
HijackerStar
Beiträge: 26
Registriert: 13.05.2015 18:35
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von HijackerStar »

@ Haremhab: Das interessiert hier überhaupt keinen.
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Randall Flagg78 »

BobbyPeru hat geschrieben:
WeischBscheid hat geschrieben:hier sich beschweren, das man gespoilert wurde und SELBST das gleiche im kommi machen ! top
bitte?
was hab ich denn gespoilert?
Ich glaube, damit war ich gemeint und das ist einer von GG. Ich hoffe, er hat den Ad Blocker aus, damit 4P überleben kann... :roll:

Zeig doch mal, wo ich spoilere, zum Beispiel ganze Quests. Bin gespannt drauf.
Ich hab ja selbst den Inhalt der Vorbesteller Version in Spoiler Tags gesetzt.
pitsch_patsch
Beiträge: 6
Registriert: 22.06.2013 10:15
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von pitsch_patsch »

Mein Gott, die Texte sind aber auch extrem winzig! Jetzt sitz ich hier schon mit Brille und einem recht großen TV und teilweise muss ich echt aufstehen um den Kram zu lesen... Das weiß ich jetzt schon, dass mich das bis zum Ende nerven wird!
Benutzeravatar
DocManga
Beiträge: 734
Registriert: 20.11.2009 20:26
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von DocManga »

HijackerStar hat geschrieben:@ Haremhab: Das interessiert hier überhaupt keinen.
ja, ich glaub wirklich langsam er ist einfach ein Troll. xD
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Randall Flagg78 »

pitsch_patsch hat geschrieben:Mein Gott, die Texte sind aber auch extrem winzig! Jetzt sitz ich hier schon mit Brille und einem recht großen TV und teilweise muss ich echt aufstehen um den Kram zu lesen... Das weiß ich jetzt schon, dass mich das bis zum Ende nerven wird!
Bei den Dialogen geht es ja noch, wie ich finde. Am schlimmsten ist es, bei den Loot Beschreibungen und auch in den Inventar Menüs.
Da machen sie so viele verschiedene Einstellungen und Menü Optionen und ausgerechnet bei so einer wichtigen Sache failen sie so.
Benutzeravatar
Sylver001
Beiträge: 3680
Registriert: 22.09.2008 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Sylver001 »

Randall Flagg78 hat geschrieben:
pitsch_patsch hat geschrieben:Mein Gott, die Texte sind aber auch extrem winzig! Jetzt sitz ich hier schon mit Brille und einem recht großen TV und teilweise muss ich echt aufstehen um den Kram zu lesen... Das weiß ich jetzt schon, dass mich das bis zum Ende nerven wird!
Bei den Dialogen geht es ja noch, wie ich finde. Am schlimmsten ist es, bei den Loot Beschreibungen und auch in den Inventar Menüs.
Da machen sie so viele verschiedene Einstellungen und Menü Optionen und ausgerechnet bei so einer wichtigen Sache failen sie so.
Yup, die einzige Fliege in einer sonst absolut perfekten Suppe.

Davon ab.. einfach nur endgeil dieses Game. Jedoch für Trophyjunkies mehr ein Alptraum, da diese noch nicht freigegeben wurden.
Bild
Benutzeravatar
[LP\']
Beiträge: 221
Registriert: 13.08.2006 02:58
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von [LP\'] »

@TheGandoable: ja! Einfach auf der Webseite einlösen und das Spiel runterladen.
« Freiheit stirbt mit Sicherheit »
Benutzeravatar
EvilReaper
Beiträge: 1869
Registriert: 01.02.2013 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von EvilReaper »

MrPink hat geschrieben:
Die Schiffe sind wohl Hafentypisch situativ vorhanden.

Zur Textur:
PS4 Ganz:
Spoiler
Show
Bild
PS4 Detail:
Spoiler
Show
Bild
PC Ganz:
Spoiler
Show
Bild
PC Detail:
Spoiler
Show
Bild
Zur Weitsicht (man achte auf die Baumdichte in der Distanz):
PS4 Ganz:
Spoiler
Show
Bild
PS4 Detail:
Spoiler
Show
Bild
PC Ganz:
Spoiler
Show
Bild
PC Detail:
Spoiler
Show
Bild
Ja, jetzt sehe ich es auch. Ist aber echt minimal, zumindest bei dem komprimiereten Video. Der Texturen-Vergleich am Hafen zeigt, dass die Konsolen-Version wohl wieder nur schwaches AF implementiert bekommen hat, oder es liegt einfach am Video...

Dennoch bei den eher moderaten Anforderungen für Ultra-Einstellungen am PC, ist die PC-Fassung klar vor zu ziehen. Habe meine auch schon runtergeladen. Ultra + felsenfeste 30 FPS + Controller, so werd ich das spielen.
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Randall Flagg78 »

Echt, die sind noch nicht freigegeben, die Erfolge? Hab mich schon gewundert, dass da bisher nichts aufgeploppt ist.
Hatte bis dato angenommen, ich hätte noch nichts relevantes gemacht und fand es sehr löblich, dass nicht alle 2 Minuten ein Erfolg kommt.

Dagegen spricht allerdings das ich ein Video gesehen habe, mit Game Play Szenen und da gab es einen Erfolg.

Was gesperrt zu sein scheint, ist die Aufzeichnung von Videos und deren Freigabe. Wollte gestern ein paar Leuten aus der FL einen Clip zeigen. Das Video ließ sich weder speichern noch freigeben.
Benutzeravatar
Haremhab
Beiträge: 451
Registriert: 25.02.2008 12:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Haremhab »

DocManga hat geschrieben:
HijackerStar hat geschrieben:@ Haremhab: Das interessiert hier überhaupt keinen.
ja, ich glaub wirklich langsam er ist einfach ein Troll. xD
Noch einmal:
Herr Luibls "Mega-Contra-Punkt" : keine Reaktion auf Diebstahl

Diese Aussage ist falsch. Kann ich dir noch helfen? :D

Ich möchte einen Punkt hier noch einmal erwähnen, der von Herrn Luibl nicht als ein der Immersion unterstützendes Pro herausgearbeitet hat: und das ist das fast völlige Verzichten von Loadscreens in der Welt von TW3 (während des Spielflusses). Einige Kritiker hier im Forum meinen, dass wäre inzwischen ein "Standard", ist es dem aber wirklich so...
http://www.gamespot.com/videos/reality- ... 0-6424853/ ... :?:
Zuletzt geändert von Haremhab am 16.05.2015 11:25, insgesamt 3-mal geändert.
Antworten