The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Haremhab
Beiträge: 451
Registriert: 25.02.2008 12:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Haremhab »

Corristo hat geschrieben:@HaremHab

Ich habe TW3 nun ca. 26h gespielt - und ich muss dich leider enttäuschen - TW3 ist keineswegs besser als Bloodborne.

TW3 hat definitiv mehr content, ja, aber das bedeutet nicht gleichzeitig dass es dass bessere spiel ist.
Hier einige MInuspunkte meinerseits:

* Maues Kampfsystem - einfaches button schmashing reicht völlig aus um auf Schwierigkeitsgrad normal alle Gegner platt zu machen.
* Nutzlose Magie-System - Kampf mit Schwert reicht böllig aus. Armbrust habe ich auch nicht einmal benutzt.
* Schlichtes Skills System
* Viel zu kleine Schriftart auf PS4 / 46 Zoll Fernseher.
* Noch längere Ladzeiten als Bloodborne.
* Langweiles Setting, immer nur Wald, Wald und nochmals Wald. Keine großartigen Höhlen / Dungeons etc.
* Typische Fantasy / Verfolger Story
Hallo Corristo,
Zu Punkt "lange Ladezeiten" kann ich sagen, dass der Patch die Ladezeiten auf den Konsolen halbieren sollte, von ca. 40 Sec auf 20 Sec., so stand es in den Patchnotes. Auch dass die Schriftart zu klein soll wurde hier mehrmals geäußert. OK :D
Zu den anderen Punkten kann ich leider nichts sagen. Kann ein anderer Spieler seine Ansichten zum angeblich schwaches Kamp-/Magie-/Skill-System inkl. "langweiliges Setting&typische Fantasyverfolger-story" bestätigen?
Benutzeravatar
PanzerGrenadiere
Beiträge: 11125
Registriert: 27.08.2009 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von PanzerGrenadiere »

Bild Bild

Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Randall Flagg78 »

Haremhab hat geschrieben: Kann ein anderer Spieler seine Ansichten zum angeblich schwaches Kamp-/Magie-/Skill-System inkl. "langweiliges Setting&typische Fantasyverfolger-story" bestätigen?
Absolut nicht!
Er schreibt ja, er spielt auf Normal und das scheint ja, wie auch Jörg schreibt, zu einfach zu sein bzw. sich nur mit dem Schwert spielen zu lassen.
Auf dem dritten Grad sieht das ganz anders aus. Ich töte z.B. teilweise gezielt Gegner, weil ich weiß das sie bestimmte Zutaten haben, die ich für diesen oder jenen Trank brauche. Das heißt, ich gehe in Gegenden, wo ich weiß, dass sich dorr welche aufhalten oder es zumindest wahrscheinlich ist.
Zum Beispiel die Tränke für HP. Auf normal regeneriert sich die nämlich, wenn ich meditiere. Auf dem dritten Grad nicht.
Und wenn Du die nicht hast, hast Du sehr bald ein Problem.
Dort ist es auch notwendig, im Bestarium mal nachzulesen, gegen was Gegner anfällig sind und sich dann entsprechend auszurüsten.
Alchemie und auch Handwerk sind schon wichtig.

Was die Quests angeht:
Wie gesagt, es werden sehr erwachsene Themen angesprochen.
Spoiler
Show
Rassismus, Gewalt gegen Frauen, Kinderarmut, Ethik in der medizinischen Forschung, Eifersucht, Mord aus Liebe, Habgier, Kriegsverbrechen usw.
Und die Quests sind meiner Meinung nach absolut klasse designt. Zum Beispiel wenn der harte und etwas stieselige Geralt plötzlich mal Dinge tun muss, die eines Hexers nicht wirklich würdig sind und man dann schmunzeln muss.
Aber macht man nicht mit, hilft einem vielleicht die Person nicht. Oft ist es auch so, dass man ein Quest anfängt und sich dieses noch in 2-3 weitere Sachen aufsplittet, die man noch erledigen muss und die man auch manchmal nicht erwartet.
Oder wenn man das Gefühl hat "Hier stimmt etwas nicht". Du hast dann meistens die Möglichkeit, es auf sich beruhen zu lassen und einfach Deinen Lohn zu nehmen, oder das zu erfahren was Du wissen willst.
Oder Du hakst nach, was dann manchmal zu neuen Quests führt, zu neuen Erkenntnissen, oder neue Wege eröffnet.
Freunde können manchmal zu Feinden werden, oder eben auch nicht. Entscheiden tust Du das häufig.

Die Rahmenhandlung ist vielleicht erstmal relativ 0815 Fantasy Gedöns. Aber wie sich das entwickelt und sich in verschiedene Richtungen entwickelt, ist einfach klasse.



Keine Ahnung, wie man das mit GTA5 vergleichen kann, welches zwar auch Themen anspricht, aber nur auf die "In your Face" Art.
Aber das ist sicher Geschmackssache und sieht jeder anders. Für mich ist es das beste Open World RPG, welches ich gespielt habe, soweit ich das nach etwa 25 Stunden sagen kann.
Man ist einfach irgendwie immer an einer Sache dran. Gut, dass ist in den anderen Spielen auch erstmal so. Aber hier hab ich nur selten das Gefühl, irgendwas abzuhaken/abzuarbeiten.
Man interessiert sich für die Dinge, die man da tut.
Zuletzt geändert von Randall Flagg78 am 18.05.2015 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nightmare King Grimm
Beiträge: 3557
Registriert: 27.11.2012 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Nightmare King Grimm »

Haremhab hat geschrieben:
Corristo hat geschrieben:@HaremHab

Ich habe TW3 nun ca. 26h gespielt - und ich muss dich leider enttäuschen - TW3 ist keineswegs besser als Bloodborne.

TW3 hat definitiv mehr content, ja, aber das bedeutet nicht gleichzeitig dass es dass bessere spiel ist.
Hier einige MInuspunkte meinerseits:

* Maues Kampfsystem - einfaches button schmashing reicht völlig aus um auf Schwierigkeitsgrad normal alle Gegner platt zu machen.
* Nutzlose Magie-System - Kampf mit Schwert reicht böllig aus. Armbrust habe ich auch nicht einmal benutzt.
* Schlichtes Skills System
* Viel zu kleine Schriftart auf PS4 / 46 Zoll Fernseher.
* Noch längere Ladzeiten als Bloodborne.
* Langweiles Setting, immer nur Wald, Wald und nochmals Wald. Keine großartigen Höhlen / Dungeons etc.
* Typische Fantasy / Verfolger Story
Hallo Corristo,
Zu Punkt "lange Ladezeiten" kann ich sagen, dass der Patch die Ladezeiten auf den Konsolen halbieren sollte, von ca. 40 Sec auf 20 Sec., so stand es in den Patchnotes. Auch dass die Schriftart zu klein soll wurde hier mehrmals geäußert. OK :D
Zu den anderen Punkten kann ich leider nichts sagen. Kann ein anderer Spieler seine Ansichten zum angeblich schwaches Kamp-/Magie-/Skill-System inkl. "langweiliges Setting&typische Fantasyverfolger-story" bestätigen?
Ich bin jetzt noch nicht so weit drin im Spiel, hab nun nach etlichen Stunden das Startgebiet verlassen können. Meine Eindrücke bislang:

Ladezeiten sind mit dem Day-One-Patch absolut okay, auch weil sie nicht oft vorkommen.

Das Kampfsystem ist meiner Meinung nach besser als bei den Vorgängern, es fühlt sich aber alles nicht so wuchtig und gut an, wie in sagen wir zB Mordors Schatten. Button-mashing ist möglich, gegen größere Gruppen aber (bislang) ineffektiv. Angemerkt: spiele auf dem zweithöchsten Schwierigkeitsgrad. Letztlich sind die Kämpfe bei vielen Standardgegnern doch recht eintönig, weil selbige meistens nur eine Routine haben und man letztlich immer nur auf den Angriff wartet, kurz zur Seite ausweicht und dann seine 1-3 Hiebe landet und dazwischen höchstens noch einen Zauber raushaut. Dazu kommt dann, dass sich manche Gegner dann auch noch ungünstig verhalten. Mal einen Schritt zu weit weggerollt, laufen sie dann einfach nur schnöde zu ihrem Ausgangspunkt zurück.

Das Setting finde ich bisher absolut okay: Dörfer, Kriegsschauplätze, Felder, Wälder, Sümpfe (für mehr hat es bei mir noch nicht gereicht) wirken absolut stimmig. Bislang auch absolut genügend, man hat keinen Flickenteppich der einem möglichst viele Gegenden präsentieren mag und dabei die Immersion zerstört.

Das Skillsystem ist wirklich etwas plump, was aber in erster Linie daran liegt, dass 90% der Skills scheinbar nur Prozentuale Werte erhöhen anstatt wirkliche Skills zu sein - was echt schade ist.

Die Hauptstory ist bislang noch nichts, was mich fesseln würde. Nebenquests sind aber insgesamt besser, auch weil man bei einigen eine Batman'sche Investigativ-Phase hat, die absolut gelungen ist. Auch weil die Kommentare des Hexers während der Spurensuche auch immer ein schönes Feeling erzeugen.

Jetzt hab ich meinerseits aber auch noch Fragen an jene, die etwas weiter sind, ich setz es einfach mal in eine Spoiler-Blase:
Spoiler
Show
Nimmt die Spielwelt denn noch etwas an Fahrt auf? Das Startgebiet hat mir nun keine Jubelstürme entlockt, auch weil ich es als unglaublich 'leer' empfunden habe. Vielleicht hab ich ja noch paar Dinge übersehen, das will ich nicht ausschließen. Aber bislang hoffe ich in den nächsten gebieten einfach auf mehr Quests zB oder kommen selbige mit voranschreiten des Spiels auch in den Gebieten hinzu?
Bild
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Randall Flagg78 »

Handsome Jack hat geschrieben:
Spoiler
Show
Nimmt die Spielwelt denn noch etwas an Fahrt auf? Das Startgebiet hat mir nun keine Jubelstürme entlockt, auch weil ich es als unglaublich 'leer' empfunden habe. Vielleicht hab ich ja noch paar Dinge übersehen, das will ich nicht ausschließen. Aber bislang hoffe ich in den nächsten gebieten einfach auf mehr Quests zB oder kommen selbige mit voranschreiten des Spiels auch in den Gebieten hinzu?
Spoiler
Show
Da kann ich Dich beruhigen, es nimmt Fahrt auf. Ich hab das übrigens genauso empfunden. Vor allem gegen Ende war ich doch etwas enttäuscht und hab schon gedacht, es ist doch nicht so dolle.
Aber das ändert sich relativ schnell, wenn Du weiter gehst. Da verzweigt sich auch die Geschichte in diverse Richtungen, denen Du nachgehen kannst und es wird deutlich interessanter.
Edit:
Spoiler
Show
Und damit (verzweigen) meine ich nicht, in welches Gebiet Du als nächstes gehst, sonder innerhalb dieses Gebietes hast Du verschiedene Spuren, die Du verfolgen kannst.
Benutzeravatar
Nightmare King Grimm
Beiträge: 3557
Registriert: 27.11.2012 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Nightmare King Grimm »

Randall Flagg78 hat geschrieben:
Spoiler
Show
Da kann ich Dich beruhigen, es nimmt Fahrt auf. Ich hab das übrigens genauso empfunden. Vor allem gegen Ende war ich doch etwas enttäuscht und hab schon gedacht, es ist doch nicht so dolle.
Aber das ändert sich relativ schnell, wenn Du weiter gehst. Da verzweigt sich auch die Geschichte in diverse Richtungen, denen Du nachgehen kannst und es wird deutlich interessanter.
Danke, das ist die Beruhigung, die ich mir erhofft habe!
Spoiler
Show
Ich hab da jetzt neben der Hauptquest vielleicht ne Hand voll Nebenquests gehabt in dem Gebiet und bis auf etliche ? auf der Map ist da halt gerade 0. Das hatte mir schon ein wenig Angst gemacht^^ Bekomm ich auch in dem Startgebiet später noch genug zu tun? Würde mich wurmen wenn das Gebiet brach läge xD
Bild
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Jazzdude »

Kann mir jemand bitte nochmal erklären, wie es sich jetzt mit der PC Version verhält?

Diese enthält einen Code. Aber ist der jetzt für Steam oder GoG? Und braucht man den Code überhaupt? Ich hab zwar beide Konten, aber interessieren tut es mich. Es war ja auch die Rede von einer Zwangsregistrierung. Ich blick da irgendwie nicht durch.
Bild
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Randall Flagg78 »

Handsome Jack hat geschrieben:
Spoiler
Show
Ich hab da jetzt neben der Hauptquest vielleicht ne Hand voll Nebenquests gehabt in dem Gebiet und bis auf etliche ? auf der Map ist da halt gerade 0. Das hatte mir schon ein wenig Angst gemacht^^ Bekomm ich auch in dem Startgebiet später noch genug zu tun? Würde mich wurmen wenn das Gebiet brach läge xD
Spoiler
Show
Nein, ich glaube, dass Startgebiet ist nur da, um ein bisschen zu leveln und die Spielmechanik kennenzulernen. Und um ein paar Schätze abzugreifen und solche Sachen, sich bessere Ausrüstung zu beschaffen usw.. Ich hab jedenfalls bisher noch nicht bemerkt, dass da noch was hinzukommt.
Aber keine Sorge, in den anderen Gebieten gibt's dann wirklich genug zu tun und genug zu sehen. Ich bin jetzt Level 8 und hab schon Aufträge für Level 33 gesammelt.
Davon ab: Ist irgendwie schon schwer sich zu entscheiden, welcher Spur man folgt, denn es gibt mehrere davon. Und Nebenquests gibt's eigentlich auch genügend.
Benutzeravatar
Nightmare King Grimm
Beiträge: 3557
Registriert: 27.11.2012 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Nightmare King Grimm »

Randall Flagg78 hat geschrieben:
Spoiler
Show
Nein, ich glaube, dass Startgebiet ist nur da, um ein bisschen zu leveln und die Spielmechanik kennenzulernen. Und um ein paar Schätze abzugreifen und solche Sachen, sich bessere Ausrüstung zu beschaffen usw.. Ich hab jedenfalls bisher noch nicht bemerkt, dass da noch was hinzukommt.
Aber keine Sorge, in den anderen Gebieten gibt's dann wirklich genug zu tun und genug zu sehen. Ich bin jetzt Level 8 und hab schon Aufträge für Level 33 gesammelt.
Davon ab: Ist irgendwie schon schwer sich zu entscheiden, welcher Spur man folgt, denn es gibt mehrere davon. Und Nebenquests gibt's eigentlich auch genügend.

Klingt alles soweit gut, das mit dem Startgebiet verkrafte ich soweit^^ Danke dir für die Antwort. Ich bin jetzt zu sehr mit Freundin und Tochter eingespannt dh ich kann erst abends weitermachen und bis dahin halte ich es nicht aus, ohne das zu wissen xD Bin nun aber beruhigt.

Ansonsten bin ich bislang aber hellauf begeistert, besonders was die Nebenquests angeht. So müssen die nämlich aussehen, meiner Meinung nach sollte es richtungsweisend sein, was CDPR da gemacht hat.
Bild
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Randall Flagg78 »

Da kommt noch mehr, keine Sorge. Ich fand die anfangs auch schon ziemlich gut, aber da kommen noch bessere.
Es gibt halt auch mal sehr kleine Aufgaben, aber eben auch welche, womit man länger beschäftigt ist.
Ich hab das Startgebiet immer als
Spoiler
Show
erweitertes Tutorial
gesehen und ich glaube, so ist es auch gedacht.
Benutzeravatar
Nightmare King Grimm
Beiträge: 3557
Registriert: 27.11.2012 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Nightmare King Grimm »

Super, Danke dir (:
Bild
Benutzeravatar
PanzerGrenadiere
Beiträge: 11125
Registriert: 27.08.2009 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von PanzerGrenadiere »

also die pc-version braucht bei mir, ohne patch, jetzt erstmal 27,2 gb.

Benutzeravatar
Haremhab
Beiträge: 451
Registriert: 25.02.2008 12:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Haremhab »

Randall Flagg78 hat geschrieben:
Haremhab hat geschrieben:
Für mich ist es das beste Open World RPG, welches ich gespielt habe, soweit ich das nach etwa 25 Stunden sagen kann.
Man ist einfach irgendwie immer an einer Sache dran. Gut, dass ist in den anderen Spielen auch erstmal so. Aber hier hab ich nur selten das Gefühl, irgendwas abzuhaken/abzuarbeiten.
Man interessiert sich für die Dinge, die man da tut.
Danke fürs Feedback.
Dann verstehe ich nicht wie er als TW 3 Spieler zu so einer Meinung kommen konnte: Langweiles Setting, Typische Fantasy / Verfolger Story Wasfür ein TW 3 hat er gespielt, hatte er überhaupt :?: :?:
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Randall Flagg78 »

Na gut, dass sieht vielleicht jeder anders. Zudem darf man eines nicht vergessen : Es drängt einem nichts auf. Viele WtF Momente hab ich Nebenquests erlebt, die man auch verpassen kann. Man wird halt manchmal gefragt, ob man dieses und jenes noch machen will. Und wer da nein sagt, der kann solche größeren Sachen auch komplett verpassen.
Dadurch entgeht einem auch das ein oder andere. Und wenn man die Sachen nicht gemacht hat, verläuft das Spiel etwas anders und man muss nicht mit Konsequenzen leben, die einem manchmal neue Wege abnötigen. Schwer zu erklären, ohne zu spoilern.
Benutzeravatar
Haremhab
Beiträge: 451
Registriert: 25.02.2008 12:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Test

Beitrag von Haremhab »

Randall Flagg78 hat geschrieben:Na gut, dass sieht vielleicht jeder anders. Zudem darf man eines nicht vergessen : Es drängt einem nichts auf. Viele WtF Momente hab ich Nebenquests erlebt, die man auch verpassen kann. Man wird halt manchmal gefragt, ob man dieses und jenes noch machen will. Und wer da nein sagt, der kann solche größeren Sachen auch komplett verpassen.
Dadurch entgeht einem auch das ein oder andere. Und wenn man die Sachen nicht gemacht hat, verläuft das Spiel etwas anders und man muss nicht mit Konsequenzen leben, die einem manchmal neue Wege abnötigen. Schwer zu erklären, ohne zu spoilern.
Alles klar :) Berichte bitte, wenn du Zeit hast, auch was über die Qualität der HQ.
Antworten