![Shocked 8O](./images/smilies/icon_eek.gif)
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Also ich weis nicht mir kommt das etwas so vor wie: Och das Spiel hat so viele gute Wertungen bekommen machen wir mal das gegenteil.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Also nach meinen Eindrücken nach etlichen Spielstunden muss ich sagen, da hat sich wenig getan, weder positiv noch negativ, was aber eben positiv zu sehen ist, weil Arkham City und Origins meines Erachtens Open World Spiele waren, deren optionale Nebenaufgaben zu den besten im Genre gehörten. Immer war es eine kleine Nebenstory, die sich aber gut in das Gesamtbild eingefügt hat und selbst die Riddlertrophäen verkamen dank der teils recht knackigen Rätsel und / oder Geschicklichkeitsaufgaben, die man für viele absolvieren musste, nicht zu bloßem, selbstzweckhaftem Sammelgedöns, wie man es aus vielen anderen Open World Titeln kennt.Jazzdude hat geschrieben:Für mich der Grund, wieso es doch wirklich erst die GOTY wird.
Gerade die Detailverliebtheit und die im Falle von City wirklich sehr gut eingebundenen Nebenaufgaben (die sowohl quantitativ als auch qualitativ überzeugen konnten), waren für mich im Spiel sehr stark. Vorallem weil viele eben so nebenher eingeschaltet wurde. Und weil überall kleine Hinweiße versteckt waren. Ich möchte mich hier mal nicht alleine auf den Tester verlassen, daher an die Spieler: Wie ist es denn so bei diesem Titel?
Sehe nicht wirklich eine nennenswerte Veränderung hinsichtlich AO.Antonmass hat geschrieben:Modder sind auch schon unterwegs:
http://www.gamestar.de/spiele/batman-ar ... 87573.html
exakt das ist esSn@keEater hat geschrieben:Also die Wertung ist hartDemnach wäre ja Batman origin ( Was ich übnrigens gut finde) besser sein als das hier
![]()
Also ich weis nicht mir kommt das etwas so vor wie: Och das Spiel hat so viele gute Wertungen bekommen machen wir mal das gegenteil.
Aus technischer Sicht, oder generell? Und wo genau ist es besser (keine Kritik deiner Aussage!) Etwas mehr Gehalt wäre hilfreich.Mr. Malf hat geschrieben:exakt das ist esSn@keEater hat geschrieben:Also die Wertung ist hartDemnach wäre ja Batman origin ( Was ich übnrigens gut finde) besser sein als das hier
![]()
Also ich weis nicht mir kommt das etwas so vor wie: Och das Spiel hat so viele gute Wertungen bekommen machen wir mal das gegenteil.
sry...geschmackssache hin und her...der test ist echt ne frechheit
das spiel ist exakt wie die teile zuvor...nur besser...das ist das erste spiel dieser generation wo ich wirklich das gefühl habe, dass es auf der letzten generation so in der form nicht möglich gewesen wäre
Ein DEINER Meinung nach sehr gutes Spiel! DEINER Meinung. Darum geht es uns hier! Du unterstellst dem Tester Unfähigkeit, und gleichzeitig stellst du deine Aussage als die einzig Richtige hin! Um nichts anderes geht es hier!HermannPhrodit3000 hat geschrieben: Du verstehst leider nicht, worum es hier überhaupt geht. Zudem bist Du mit deinem "Zitat" erst mal mir gegenüber persönlich geworden.
Mich interessiert nicht, dass 4Players nicht die gleiche Meinung über das Spiel hat, wie ich. Mir geht es um die Rolle von solchen Magazinen als Wegweiser für Kunden. Hier wird ein mit Einschränkungen sehr gutes Spiel mit 67% bewertet, was analog zu Schulnoten ungefähr einer 4 gleichkommt.
Das funktioniert allerdings in beide Richtungen. Manche warten nur sehnsüchtig darauf das Spiele von EA oder Ubisoft scheitern. Wenn ein neues Assassin's Creed auf Gamestar 85 Punkte bekommt wird es schlecht geredet und wenn es auf 4players eine 76 bekommt, ist das ein "ehrlicher Test" aber noch mindestens 30 Punkte zu hoch.Randall Flagg78 hat geschrieben:Manchmal hab ich den Eindruck, manche Leute kaufen sich ein Spiel,mögen es und lesen dann Tests um nochmal bestätigt zu kriegen, dass es wirklich gut ist.
Und wenn der Test dann nicht haargenau das gleiche sagt, drehen sie am Rad.
Brakiri hat geschrieben:Ja das finde ich auch immer extrem erstaunlich.Randall Flagg78 hat geschrieben:Manchmal hab ich den Eindruck, manche Leute kaufen sich ein Spiel,mögen es und lesen dann Tests um nochmal bestätigt zu kriegen, dass es wirklich gut ist.
Und wenn der Test dann nicht haargenau das gleiche sagt, drehen sie am Rad.
Was ich aus dem Test gelesen hab: Gutes Spiel. Beeindruckende Technik, Sound usw. aber im Endeffekt mehr vom gleichen und dazu sinnloses Füllmaterial bzw. unpassende Elemente.
Was ist daran jetzt schlimm? Wenn es jemand besser findet, ist es doch okay.
Zudem ist es nur ein Videospiel. Nichts weswegen man persönlich werden muss.
Man muss doch wissen/spüren ob einem ein Spiel Spass macht oder nicht.
Wenn es keinen Spass macht, nutzt mir doch die 95% Wertung quer über die Welt nix.
Ebenso macht es doch auch den Spielspass net kaputt, wenn ich ein mies bewertetes Game richtig geil finde.
Wenn ich Spass habe, who cares das Tester Nr. 677232 der Meinung ist, es wäre scheisse.
Soll er halt was anderes spielen.
Ausprobieren kann man die Spiele sowieso vielfältig. Videothek, Demo, beim Kumpel ansehen, auf Sale warten bzw. Tests LESEN und Gameplayvideos schauen.
Ich denke eher, dass viele Leute unter dem Stockholm-Syndrom leiden. Das Spiel was ich grade gekauft habe ich scheisse, aber ich verteidige es aufs Blut, weil ich mir nicht eingestehen will, dass ich Dummbatz 60€ für so einen Softwareschrott ausgegeben habe.
Mal ganz im ernst - wenn sich jemand ein Spiel, welches ihn an und für sich interessiert hätte, nur und ausschließlich deswegen nicht kauft, weil ein einzelner Tester dem Spiel eine Wertung von 67% gegeben hat, dann ist da mit Sicherheit nicht der Tester für den ausgebliebenen Kauf verantwortlich, sondern der sich bescheuert verhaltende Leser...mastacheap hat geschrieben:kannst davon ausgehen, dass hier sehr viele genauso unterwegs sind.Erstarrung hat geschrieben: Und natürlich verpassen jetzt unzählige Leser dieses beste Spiel dieser Generation nur und ausschließlich wegen dieses einen Tests, denn wir sind schließlich alle nur willenlose Konsumschafe, die - unfähig zur eigenen Meinungsbildung - ausschließlich Spiele kaufen, die der Tester mit mindestens 68% bewertet hat!
natürlich neben den leuten (siehe herr frost), die nur darauf warten die ewig gleiche, negative und beleidigende ("Alleine die ganzen DLC's waren für jeden halbwegs normal denkenden Mensch doch schon Warnung genug") leier abzulassen.
Du, das ist Benjamin. Wenn ihn etwas an einem Spiel massiv stört, dann zieht das für ihn das ganze Erlebnis massiv runter. Wenn man das weiß, kann man seine Kritik auch entsprechend einordnen. Wer das Batmobil als nicht so schlimm empfindet oder sogar sehr gut damit klarkommt, der wird in Arkham Knight in etwa das bekommen, was er in den drei Batman-Spielen zuvor bekommen hat. Denn er führt ja auch auf, was erneut gut gelungen ist.Jazzdude hat geschrieben:Trotzallem möchte ich auch eine gewisse Verwunderung über den Test aussprechen. Der Tester hat sich möglicherweise etwas ZU sehr an der ganzen Batmobilgeschichte aufgehängt. Aber dann gibt es da ja noch andere Reviews! Andere Seiten, andere Youtuber, andere Rezenssionen. Das ist das schöne an der freien Schreibkultur.
Dem würde ich mal so eben uneingeschränkt zustimmen; also sowohl deinen Äußerungen bzgl. des Batmobils als auch denen über die "Testwahrnehmungsgepflogenheiten" einiger Leute, die bei manchen Serien / Publishern nur auf Verrisse gieren, diese dann als objektiv ehrlicher und glaubwürdiger hinstellen als all die 99,9 % der besser ausgefallenen Rezensionen, die natürlich alle nur dumpfe Jubelpressenkommentrare unfähiger Schreiberlinge oder gar gekauft sein können und, um die Heuchelei perfekt zu machen, denen, die dann Kritik an dieser "ehrlichen und glaubwürdigen" Rezension üben, vorwerfen, sie könnten nicht mit subjektiven Meinungen anderer umgehen (was ich jetzt nicht hier auf die Leute münzen will, die in ähnlicher Form HermannPhrodits Kommentar kommentierten) und hätten nur irgendwelche Komplexe, die sie zu überdecken suchen, indem sie zu Spielen, die sie mögen, nur gute Tests lesen wollen und für sie gleich eine Welt zusammenbricht, wenn mal jemand nicht so etwas schreibt.Enthroned hat geschrieben:Leider wird das Batmobil in Arkhamn Knight oft nur auf seine Fahrbarkeit reduziert. Hinzu kommt das jemand der in GTA wie ein bekloppter fährt, das auch mit dem Batmobil tun wird.
Es wird beschrieben die Zerstörung sei unvermeidbar, was schlichtweg falsch ist. Die Gamestar Fazits spiegeln das exakt wieder. Zwei der 4 Tester kommen mit den Fahreigenschaften überhaupt nicht klar und motzen deshalb, irgendwie sinnbildlich für eine ganze Community, Heiko Klinge hingegen lobt das Fahrgefühl und das er es präzise beherrsche und so geht's mir auch.
Ich für meinen Teil habe noch kein Gangsterauto einfach zur Seite gerammt oder die halbe Stadt während einer Verfolgungsjagd verwüstet.
Auf Seite 1 wird dann wieder deutlich, dass sich wieder einige zu Wort melden und das Batmobil kritisieren, obwohl Sie es garnicht selbst probiert haben. Stattdessen schauen Sie Rambo-Action-Heroes auf Youtube über die Schulter die Ihre Zuschauer damit wohl eher unterhalten, als mit Vorsicht.
Viel mehr bleiben bei mir die coolen Szenen in Erinnerung, wenn man perfekt um eine Kurve driftet, sich mit dem Haken eine Wand hochzieht oder andere "Rätsel" (Nicht Riddler-Rätsel) löst um weiterzukommen.
Das funktioniert allerdings in beide Richtungen. Manche warten nur sehnsüchtig darauf das Spiele von EA oder Ubisoft scheitern. Wenn ein neues Assassin's Creed auf Gamestar 85 Punkte bekommt wird es schlecht geredet und wenn es auf 4players eine 76 bekommt, ist das ein "ehrlicher Test" aber noch mindestens 30 Punkte zu hoch.Randall Flagg78 hat geschrieben:Manchmal hab ich den Eindruck, manche Leute kaufen sich ein Spiel,mögen es und lesen dann Tests um nochmal bestätigt zu kriegen, dass es wirklich gut ist.
Und wenn der Test dann nicht haargenau das gleiche sagt, drehen sie am Rad.
Jemand der die positiven Apsekte eines Spiels betrachtet, selbst wenn viele Dinge schlecht sind, ist mir defintiv lieber, als jemand der das Spiel garnicht gespielt hat und daher garnicht weiß wovon er spricht.
Hatte gerade noch editiert:Kajetan hat geschrieben:Du, das ist Benjamin. Wenn ihn etwas an einem Spiel massiv stört, dann zieht das für ihn das ganze Erlebnis massiv runter. Wenn man das weiß, kann man seine Kritik auch entsprechend einordnen. Wer das Batmobil als nicht so schlimm empfindet oder sogar sehr gut damit klarkommt, der wird in Arkham Knight in etwa das bekommen, was er in den drei Batman-Spielen zuvor bekommen hat. Denn er führt ja auch auf, was erneut gut gelungen ist.Jazzdude hat geschrieben:Trotzallem möchte ich auch eine gewisse Verwunderung über den Test aussprechen. Der Tester hat sich möglicherweise etwas ZU sehr an der ganzen Batmobilgeschichte aufgehängt. Aber dann gibt es da ja noch andere Reviews! Andere Seiten, andere Youtuber, andere Rezenssionen. Das ist das schöne an der freien Schreibkultur.
Man muss sich "nur" die Mühe machen den Test tatsächlich Satz für Satz zu lesen, anstatt nur kurz das Fazit zu überfliegen und sich dann an einer Zahl aufzuhängen.