Akabei hat geschrieben:Danke für die Erklärung CL4P-TP. Mit einem Crossbike hätte ich jetzt schon was anfangen können, aber von einem Fitnessbike hatte ich noch nie was gehört.CL4P-TP hat geschrieben:Unterschied zum Crossbike ist z.b die Schaltung . Ein Fitnessbike hat bereits eine Rennradschaltung ,eine andere Übersetzung als ein Crossbike . Mein Crossbike hat z.B 27 Gänge , so wie die meisten Crossbikes . Zudem eine Federgabel vorn . Dafür ist es ein bisschen schwerer als so manches Fitnessbike,wobei unter 10 Kilo für ein Fitnessbike ein sehr guter Wert ist . Elfeinhalb Kilo für ein Crossbike ist efls.gut .
Fitnessbike : Straße
Crossbike : Straße + leichtes Gelände wie Wald und Wiese , Feldwege etc.
Mein Bike zum Vergleich :
http://www.centurion.de/de_de/bikes/201 ... s+Line+700
Ich muß mich allerdings ein wenig über die Gewichtsangaben wundern. Mein Rennrad (und ich rede hier von meinem Trainingsrad) hatte schon Anfang der Achtziger mit der eher mittelmäßigen Shimano 105er Ausstattung kein Problem unter 9 Kilogramm zu bleiben. Wie viel mein (zugegebenermaßen nur für Rennveranstaltungen geliehenes Rennrad) gewogen hat kann ich im nachhinein nicht mehr beschwören, aber das sollten wenigstens noch mehrere hundert Gramm weniger gewesen sein.
Anyway, mit ein paar schmalen Slicks an den Hufen lässt sich sogar mein träges Treckingbike relativ zügig bewegen.
Auf jeden Fall ,so kann man sich selber sehr leicht einen Hybriden basteln . Kleine Veränderungen ,große Wirkung .Ja ,reine Rennräder sind dann nochmal ne Ecke leichter .
Mein erstes Crossbike hat über 14 KG gewogen .Damals war ich voll zufrieden . Als ich mir dann das Neue (Link) zugelegt habe und damit gefahren bin und dann nach 2 Wochen mal wieder zum ersten Rad gewechselt habe ,war es ein Unterschied wie Tag und Nacht ,das hätte ich so nicht erwartet . Das alte Rad fühlte sich plötzlich an ,als würde man mit einem schwerfälligem Trecker fahren .
