Poly hat geschrieben:Temeter hat geschrieben:
Es gibt durchaus,schöne Sets, nur zeigt der Vergleich mit anderen Spiele eben, wie viel mehr noch hätte drin sein können. :wink:
Nanana jetzt ignoriere nicht mein "wie soll man Ruinen abwechslungsreicher gestalten" Argument.
Natürlich gibt es andere spiele mit abwechslungsreicheren Locations. Aber in einer Fantasywelt ist das nunmal einfacher.
Ich wäre doch sehr überrascht im raum des post-apokalyptischen bosten, verschneite berge, eine wüste, einen Dschungel und eine Tundra Landschaft zu finden. Es wäre doch unglaubwürdig mehr Abwechslung einzubringen als die Vorlage bietet. Sowohl landschaftlich als auch Architektonisch. In den Ruinen gibt es Einfamilienhäuser, Townhouses, einige Wolkenkratzer und zahlreiche Sehenswürdigkeiten, mehr hat das aktuelle Bosten nunmal nicht zu bieten.
Also nenn mir ein post-apokalyptischen game das mehr abwechslungreiche sets bringt.
P.S. ich finde nicht das NV Fo4 in Sachen abwechslungsreiche Locations überlegen ist.
Also ich finde selbst in einer Fantasy Welt sollte man es nicht uebertreiben. Es ist humbug wenn man glaubt,daß das nachbardorf eine andere bauweise hat ,welches nur 5-10km weiter weg liegt. Wenn man bedenkt auch wenn es zur Realitaet zaehlt , daß der baustil von der Umgebung mitbestimmt wird. Sprich den materialien die da sind, ein wenig kuenstlerische Freiheiten mal mit einbezogen, so haben in Europas Norden die Germanen (auch die Suedgermanen sprich Nord- bis Mitteldeutsche) ihre haeuser vermehrt aus lehm oder Snadstein gebaut, spaeter auch ziegel, Und ihre Giebel bzw Holzarbeiten verziert, da sah ein Dorf aus wie das Andere, oberflaechlich. Auch darf man nicht vergessen, daß man sehr praktisch gebaut hat, so ein Grubenhaus hat ganzjaehrig kaum Temperaturschwankungen (hab an projekten der Uni teilgenmmen und in so nem haus gewohnt

) Wenn man die auch noch mit einer Feuerstelle versieht, kann auch der tiefen-Frost , generell nicht viel machen, da die haeuser sehr tief in der Erde sind, das Dach nur raus schaut, dabei bleibt die temprtur meist um die 7-9°. Nun je weiter man suedlich kam, kamen auch Vermischungen mit den Kulturen jeneits des Limes. Jedoch hat sich der Baustil erst nach und anch veraendert, und die Ziegel Bogenbauweise ( Aquaedukte,Bruecken) der Roemer haben dort mit Einzug gefunden (Mainz,Trier ). Man kann quasi mal den Nord-Ostsee-Harz-raum mit dem Mittelmeer-Alpen-raum architektonisch vergleichen
Daher finde ich es bekloppt in einem Witcher oder Skyrim , wenn ich gefuehlt 10 m laufe schon eine andere bauweise sehe, nur damit es abwechslungsreich ist. Zumal ich es unglaubwuerdig auch in einer Fantasywelt, finde, wenn sich die gebaeudearten so oft aendern wuerden. Es mag was anderes sein, wenn man in Skyrim zB nach Morrowind reist, da hat das Skyrim Addon ja schon viel bewisen, auch in morrowind selbst hat man diesen Kulturenclash eingehend behandelt, da darf man nicht vergessen, daß Vvardenfell nur eine im Vergleich zu Morrowind als Provinz kleine Insel war, und man quasi nur Ebonheart,Seyda Neen ,balmora sehr imperial gehalten hat, bzw noch 2 kleinere Ortschaften mit Imperialer Praesenz, weil frischste und unruhigste provinz im kaiserreich (was die roemer ja auch taten, siehe zB Spanien oder England)
Und bei Fallout ist die Karte nun echt nicht gerade groß. Da waere mir eine architektonische Abwechslung schon ein wenig zu schraeg
