Fallout 4 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Marobod »

Elderbunnie hat geschrieben:
Marobod hat geschrieben:Du kannst fuer alle eine gewisse Zeit lang Quess erledigen, aber irgendwann kommen sich die fraktionen ins Gehege und da bist Du dann gefordert partei zu ergreifen , was die anderen veraergert. Einzige ausnahme sind die Minutemen.
Schade, ich hatte gehofft doch mal Gunner oder Raider werden zu können damit ich einfach mal jedem dahergelaufenen Siedler die Birne abschießen kann, dafür, dass die mich immer über die halbe Karte scheuchen um irgendwelche Waschlappen Ghoule abzuknallen die ja "in der Nähe" sind. :roll: Vorher kreuzt man aber erstmal eine Raider Höhle und ein Mutanten Lager aber hey, die sind ja ungefährlich. Die sagen ja schließlich noch was bevor meine Raketenturrets sie in Stücke schießen. :lol:

Und ja, ich hab' grade nach "links" gedrückt um sarkastisch zu antworten. :Häschen:

Entweder wird das von beth noch eignebaut, sich anderen Gruppen anzuschließen, oder wir haben wieder findige Modder, die da wie bei skyrim eine Vielfalt an Spielerischen Moeglichkeiten anbieten, sowas wie Alternative start , Live another Life :D
habib84
Beiträge: 253
Registriert: 20.11.2014 21:53
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von habib84 »

Ganz unsarkastisch: Raider-Rüstung anziehen, auf Kannibale skillen, Psycho einwerfen ("Verammt, Ich will töten!" haha) und alle Siedler umnieten. Kein Problem. Dafür braucht man keine Questline.
Benutzeravatar
Guffi McGuffinstein
Beiträge: 1432
Registriert: 26.08.2002 19:38
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Guffi McGuffinstein »

Ich finde es übrigens richtig cool, dass sie für den Soundtrack nicht nur einfach irgendwelche '50s Musik genommen haben sondern speziell diese naiven Lieder zur Atomkraft oder in Verbindung mit der Situation ironischen Stücke ausgesucht haben. "Uranium Fever" ist z.B. unglaublich catchy, könnte man aber unter normalen Bedingungen heute nicht mehr spielen, "The Wanderer" passt perfekt auf das Spielprinzip, "Civilization" ist reine Gesellschaftskritik, "One more Tomorrow" hat eine bittere Ironie, usw. Da hat sich Bethesda wirklich Gedanken gemacht.
Time you enjoyed wasting isn't wasted time.

I think the most important skill in life is being able to fake confidence. - Monika

Ich will dich zerbeißen! Bis du nur noch Mehl bist! Und dann backe ich einen Kuchen aus dir und den schmeiße ich dann weg! - Simon Krätschmer
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Rooster »

weiss man eigentlich schon etwas über die bevorstehenden DLCs? will ja nicht gierig erscheinen aber so langsam habe ich boston und umgebung abgegrast :) gerade die letzten beiden fallout titel wurden ja reichlich mit DLC beschenkt... hoffe dass setzt sich fort. ach, fallout 4... gäbe es nicht noch dieses bloodborne, dann wäre das goty 2015 wäre schon in stein gemeisselt ;)
Benutzeravatar
Guffi McGuffinstein
Beiträge: 1432
Registriert: 26.08.2002 19:38
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Guffi McGuffinstein »

Rooster hat geschrieben:dann wäre das goty 2015 wäre schon in stein gemeisselt ;)
Dafür wird's bei mir definitiv nicht reichen. F4 ist eine gigantische Spielwiese für Zwischendurch oder für Stunden aber so richtig einbrennen tut es sich bei mir nicht. Das hat Witcher 3 sehr viel extremer geschafft, bzw. steht da bei mir sogar der DLC sogar noch über dem Hauptspiel.
Das ist bei mir aber bei Filmen genauso. Die mit der eindrucksvollsten Story sind an sich besser als Actionstreifen, nur kann ich mir Matrix 1, Expendables, John Wick usw. 10mal anschauen und finde sie immer noch geil während ich "Storyfilme" einmal anschaue, toll finde, aber so bald nicht noch mal gucke.

Und diesen "Magic Moment" den Fallout 3 beim Verlassen des Vaults und der einzigartigen Stadt Megaton kurz danach erreicht hat konnte F4 bei mir nicht mal ansatzweise reproduzieren. Hinter diesen Momenten ist es für mich dann aber der spaßigere Teil. Liegt denke ich auch am fehlenden Level Cap was einen dazu bringt immer weiter machen zu wollen. :Blauesauge:
Time you enjoyed wasting isn't wasted time.

I think the most important skill in life is being able to fake confidence. - Monika

Ich will dich zerbeißen! Bis du nur noch Mehl bist! Und dann backe ich einen Kuchen aus dir und den schmeiße ich dann weg! - Simon Krätschmer
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von IEP »

Ich hatte zwar im Verlauf der Story einige magische Momente, aber gebe dir trotzdem recht. Witcher 3 hat mich als Gesamtpaket weitaus mehr beeindruckt. Was aber nicht bedeutet, dass ich nicht nochmal 100 Stunden in Fallout 4 stecken werde. Für mich das beste Bethesda-Spiel bisher.

Die Story ist sogar besser als ich dachte. Ich habe überhaupt keine Zeit zum Erkunden und bauen mehr, weil sie mich die letzten Abende so an den Bildschirm gefesselt hat. Seit dem leuchtenden Meer hatte ich einige Momente, die richtig herausstachen. Diesmal ist es für mich also nicht nur der Erkundungsreiz sondern noch wesentlich mehr als in den anderen Bethgames, was mich bei der Stange hält.
Bild

Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Sir Richfield »

Hmm, noch finde ich die Hauptquest an sich eher so meh bis arg forciert.
Liegt aber an meinem Skyrim Problem, wie weit, WEIT vorne in diesem Thread geschildert.
Beth Wandersimulatoren leben von den ganzen Details am Wegesrand...

Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Marobod »

4P|IEP hat geschrieben:Ich hatte zwar im Verlauf der Story einige magische Momente, aber gebe dir trotzdem recht. Witcher 3 hat mich als Gesamtpaket weitaus mehr beeindruckt. Was aber nicht bedeutet, dass ich nicht nochmal 100 Stunden in Fallout 4 stecken werde. Für mich das beste Bethesda-Spiel bisher.

Die Story ist sogar besser als ich dachte. Ich habe überhaupt keine Zeit zum Erkunden und bauen mehr, weil sie mich die letzten Abende so an den Bildschirm gefesselt hat. Seit dem leuchtenden Meer hatte ich einige Momente, die richtig herausstachen. Diesmal ist es für mich also nicht nur der Erkundungsreiz sondern noch wesentlich mehr als in den anderen Bethgames, was mich bei der Stange hält.

Das es besser rueberkommt als bisherige Titel wuerde ich auch darauf schieben,daß sie Deinem Charakter eine Stimme gegebn haben, auch wie Dialoge gefuehrt werden. as kommt etas entspannter und doch aktiver rueber.und bleibt dabei nicht auf diese perspektive forciert .
Zumal ich einige Dinge aus Skyrim Mods hier in abgewandelter Form wiederfinde, so belangloses zum beispiel,was einfach da ist (Mikey & moss zB)
Es ist ausbaufaehig, und ich denke mit der naechsten Flut an Mods, werden einige davon Ideengeber fuer einen weiteren Bethtitel sein.

Die hauptstory ist auch gekoppelt mit den Fraktionen, was ja wiederum den Spielausgang, und das Spiel danach mitbeeinflußt. Das finde ich besser geloest als noch in Skyrim, zumindest sieht man hier des oefteren Patrouillen von rivalisierenden Gruppen aufeinander eindreschen, Ueberfaelle und Krieg einzelner Fraktionen. Das mußte bei Skyrim gemoddet werden (allein das patrouillen groeßer waren und sich haeufiger ueber den Weg liefen )

Das Spiel hat dafuer technisch eine Menge Mist vrzapft, die verkackte Story, die schlampig auf hardware abgestimmte Umgebung (es gibt Gegenden da kacken Hig End Rechner ab zB Monsigneur) Bin daher gespannt. Das Storytelling an sich ist Bethmaeßig sehr gut, aber im allgemeinen eher im Durchschnitt.
habib84
Beiträge: 253
Registriert: 20.11.2014 21:53
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von habib84 »

Das "Problem" ist dieses: Was vom WItcher im Gedächtnis geblieben ist, sind Cutscenes. Inszenierungen. Die Charaktere und Dialoge sind toll geschrieben, mir wuchsen Ciri und Geralt auch richtig ans Herz und ich hatte gegen Ende fast schon Pipi in den Augen. Aber: Das kann eine der aktuellen US-Serien auch. Oder ein Telltale-Game.

FO ist das deutlich beeindruckendere Spiel. Die Art der Erzählung dort lässt sich in keinem anderen Medium umsetzen. Auch technisch ist es dem Hexer in dieser Beziehung btw. haushoch überlegen. Technik, das sind nicht nur Texturen und Grafik-Porn. In FO bekriegen sich am anderen Ende der Welt Synths und Raider, während ich ganz woanders an meiner Siedlung baue - später finde ich ggf. die Leichen (oder eben auch nicht!) und denke mir "WTF was ist denn hier passiert?" während mein Begleiter nen geilen Random-Kommentar dazu ablässt. Alles ohne Cutscene, ohne Drehbuch. Die Welt lebt, mit oder ohne mich, und die denkwürdigsten Momente ergeben sich einfach aus dieser Simulation.

Beide Spiele machen das was sie machen wollen toll - für mich spielt der gute Geralt als Videospiel aber nicht mal in der gleichen Liga wie FO.
Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von GamepadPro »

4P|IEP hat geschrieben: Für mich das beste Bethesda-Spiel bisher.
für mich auch. mit F3 und Skyrim hab ich recht schnell aufgehört - je so 30 stunden. hier komm ich dagegen nicht weg. nur New Vegas finde ich da noch besser.
diese zufallsgenerierte welt in F4, in der sich so vieles, auch die beute in den kisten, an die aktuelle spielerstufe anpasst finde ich aber doch etwas platt, weil dadurch recht überraschungsarm. auch die meisten dialoge sind lahm. es gibt jedoch zufallsereignisse. und bisher ist F4 nicht ein einziges mal bei mir auf der PS4 abgestürzt!
ich mag: Darkwood, The Evil Within, Alien: Isolation, Hollow Knight, Dark Souls 2, Bloodborne, Dirt Rally 2, Ace Combat 7, Metal Gear Solid 5, Survival Mode, 60fps
finde nicht gut: XCOM 2, Outlast, Uncharted, Looten/Leveln/Skilltrees und mitlevelndeGegner/Gummiband-KI, Rückspulfunktion/Quicksave, Minimap, HUDplay, Doppelsprung/Wallrunning/DeadEye/Akimbo/Schalldämpfer, Maus/Tastatur, Traktionskontrolle, 4K
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Rooster »

Elderbunnie hat geschrieben:
Rooster hat geschrieben:dann wäre das goty 2015 wäre schon in stein gemeisselt ;)
Dafür wird's bei mir definitiv nicht reichen. F4 ist eine gigantische Spielwiese für Zwischendurch oder für Stunden aber so richtig einbrennen tut es sich bei mir nicht. Das hat Witcher 3 sehr viel extremer geschafft, bzw. steht da bei mir sogar der DLC sogar noch über dem Hauptspiel.
Das ist bei mir aber bei Filmen genauso. Die mit der eindrucksvollsten Story sind an sich besser als Actionstreifen, nur kann ich mir Matrix 1, Expendables, John Wick usw. 10mal anschauen und finde sie immer noch geil während ich "Storyfilme" einmal anschaue, toll finde, aber so bald nicht noch mal gucke.

Und diesen "Magic Moment" den Fallout 3 beim Verlassen des Vaults und der einzigartigen Stadt Megaton kurz danach erreicht hat konnte F4 bei mir nicht mal ansatzweise reproduzieren. Hinter diesen Momenten ist es für mich dann aber der spaßigere Teil. Liegt denke ich auch am fehlenden Level Cap was einen dazu bringt immer weiter machen zu wollen. :Blauesauge:
kann ich gut nachvollziehen aber für mich ist genau diese spielewiese das verlockende an fallout 4. ich würde auch unterschreiben dass ein witcher um einiges besser geschriebene dialoge und charaktere besitzt als ein typisches beth spiel, aber vieles davon spielt sich halt in cutscenes ab. bei mir hat sich dann auch schnell der typische GTA spiele trott eingestellt, also von A nach B reiten, kämpfen, cutscene triggern und von vorne. klar stellt sich bei fallout auch schnell quest abklapper routine ein aber der weg von A nach B bleibt irgendwie interessanter und lenkt in verschiedene richtungen ab. meine magic moments waren dann auch weniger episch als in witcher aber dafür persönlicher und eher selbst erlebt/herbeigeführt ;) zugegebn, der megaton moment ist wirklich schwer zu übertreffen, aber dafür gab es im gesamten imo mehr kleinere aha momente als in f3...

ausserdem lässt beth einen ja auch nicht in der offenen welt verhungern und bietet genug kontext und story um einen nach vorne zu treiben. ich finde die handlung funktioniert sogar ziemlich gut. die erste hälfte war eine schnitzeljagd mit dem grossen mysterium "institut" im hintergrund, die zweite hälfte bringt dann schön die ganzen fraktionen mit in die haupthandlung ein. fand ich echt gut gelungen mit einigen netten entscheidungen (auch wenn es mir so vor kam dass einige davon nur pseudo entscheidungen waren). luft nach oben bleibt jede menge, aber innerhalb der beth spiele für mich ganz klar die beste main quest bis jetzt.

im endefekt sind beides tolle spiele. eines ist ein super inszenierter fantasy epos, dass andere läd zum wandern und entdecken ein... ich wandere gerne :)

edit: @habib84
jetzt hast du mir einiges vorweggenommen... ich poste meinen senf mal trotzdem ;)
Benutzeravatar
poldonius
Beiträge: 92
Registriert: 06.02.2015 09:57
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von poldonius »

Ivan1914 hat geschrieben:Ich bin sehr überrascht.
In meinem zweiten Durchlauf spielt sich F4 erheblich besser als in #1.
Echt? Und jetzt? Nach dem mittlerweile 4ten Durchgang? Noch irgendwelche neuen Erkenntnisse gewonnen? Muss schon cool sein, so ein 48 Stunden Tag zu haben.
Benutzeravatar
johnwaynson
Beiträge: 5
Registriert: 24.08.2014 08:10
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von johnwaynson »

Irgendwie kommt mir vor als ob F4 noch für die vorherige Generation (PS3, 360, ...) programmiert wurde. So wirklich next Gen Feeling wie bei The Witcher kommt nicht auf.
Ausserdem sind viele "sonstige aufgaben" unvollständige quests bei denen noch viel potential vorhanden ist.
Als Beispiel die Combat Zone, nachdem man die gesäubert hat sagt der Typ dass er sie wieder aufbaut. Aber wenn man nach geraumer Zeit wieder vorbeischaut hat sich nix getan und er erzählt wieder das Selbe.
Da hätte man doch sowas einbauen können wie "The Pit" in FNW.
Und solche Fälle gibt es genügend, was eigentlich sehr schade ist.
no spells - just skills
Benutzeravatar
Sindri
Beiträge: 1895
Registriert: 30.12.2011 22:52
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Sindri »

poldonius hat geschrieben:Echt? Und jetzt? Nach dem mittlerweile 4ten Durchgang? Noch irgendwelche neuen Erkenntnisse gewonnen? Muss schon cool sein, so ein 48 Stunden Tag zu haben.
Genau so cool, wie jemanden grundlos anzupöbeln.
johnwaynson hat geschrieben:Irgendwie kommt mir vor als ob F4 noch für die vorherige Generation (PS3, 360, ...) programmiert wurde. So wirklich next Gen Feeling wie bei The Witcher kommt nicht auf.
Ja wissen wir alle. TW3 ist supermegageil.
johnwaynson hat geschrieben: Ausserdem sind viele "sonstige aufgaben" unvollständige quests bei denen noch viel potential vorhanden ist.
Als Beispiel die Combat Zone, nachdem man die gesäubert hat sagt der Typ dass er sie wieder aufbaut.
Vielleicht DLC? Vielleicht auch nicht. Das sind nunmal die klassischen Bethesda Nebenaufgaben. Zumindest bekommst du was in der Combat Zone. Es ist nicht nur eine Quest.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Fallout 4 - Test

Beitrag von Temeter  »

johnwaynson hat geschrieben:Irgendwie kommt mir vor als ob F4 noch für die vorherige Generation (PS3, 360, ...) programmiert wurde. So wirklich next Gen Feeling wie bei The Witcher kommt nicht auf.
Ausserdem sind viele "sonstige aufgaben" unvollständige quests bei denen noch viel potential vorhanden ist.
Als Beispiel die Combat Zone, nachdem man die gesäubert hat sagt der Typ dass er sie wieder aufbaut. Aber wenn man nach geraumer Zeit wieder vorbeischaut hat sich nix getan und er erzählt wieder das Selbe.
Da hätte man doch sowas einbauen können wie "The Pit" in FNW.
Und solche Fälle gibt es genügend, was eigentlich sehr schade ist.
Da gibts noch mehr, ein par Modder haben im Code auch das Modell einer Harpune inklusive Unterwasser-Nachladeanimation gefunden.

Letztens war ich selbst bei der Nahant Oceanological Society (Sichelförmige Halbinsel im Osten), die seltsam leer ausschaute. Danach südlich davon tauchen gegangen, und durch einen Bug konnte ich unter Wasser endlos sehen. Der Meeresgrund ist ziemlich detailliert, du hast ausgearbeitete Geographie, Schiffswracks und beleuchtete Unterwasser-Pipelines, die sich durch das komplette östliche Meer ziehen.

Entweder war also Unterwassercontent geplant und gestrichen, oder wir werden ihn in einem DLC sehen.
Antworten