Mich stören die Ladezeiten sehr ABER ich habe einen uralt Laptop (Dual-Core; 8GB RAM; R7 265GraKA) und da brauche ich mich nicht wundern, wenn die Ladezeiten länger sind, als bei einem aktuellem Mittelklasse Rechner.Usul hat geschrieben:Natürlich stören lande Ladezeiten generell. Aber wie stark stören sie in bestimmten Spielen? Wie stark stören sie in FO4? Wie arg stören es wen, daß die Ladezeiten in FO4 länger sind als in anderen vergleichbaren Spielen? Vermutlich denken nicht wenige so wie du, das bestreite ich nicht. Aber vermutlich sehen das auch nicht alle so.
Fallout 4 - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Fallout 4 - Test
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4 - Test
Bei Ladezeiten kommt es immer auf das Verhältnis an.
Anno (abgesehen von 2070) braucht gefühlt ewig zum Start, läd danach aber nicht mehr.
Die meisten FPS laden einen Level (eine Map, oder Mappe, wie die jungen Leute sagen), dann nix mehr.
Fallout 4 läd halt beim Betreten und Verlassen von bestimmten Gebäuden und das *kann* nervig werden, gerade wenn es Häuser gibt, deren Leveldesign vorgibt, dass man mal Aussen, mal Innen navigieren muss.
Zudem sind die Ladezeiten sehr inkonsistent, bzw. ausserhalb der Kontrolle des Spielers. Mal läd das Commenwealth schnell, mal braucht der länger für eine kleine Dungeoninstanz als für die Oberwelt...
Und nein, ich erwarte nicht, dass meine Nicht-Raid-0 Magnetscheiben HDDs das Spiel quasi sofort laden und ich erwarte von Bethesda auch nicht, dass sie der älteren Engine plötzlich streaming beigebracht haben.
Anno (abgesehen von 2070) braucht gefühlt ewig zum Start, läd danach aber nicht mehr.
Die meisten FPS laden einen Level (eine Map, oder Mappe, wie die jungen Leute sagen), dann nix mehr.
Fallout 4 läd halt beim Betreten und Verlassen von bestimmten Gebäuden und das *kann* nervig werden, gerade wenn es Häuser gibt, deren Leveldesign vorgibt, dass man mal Aussen, mal Innen navigieren muss.
Zudem sind die Ladezeiten sehr inkonsistent, bzw. ausserhalb der Kontrolle des Spielers. Mal läd das Commenwealth schnell, mal braucht der länger für eine kleine Dungeoninstanz als für die Oberwelt...
Und nein, ich erwarte nicht, dass meine Nicht-Raid-0 Magnetscheiben HDDs das Spiel quasi sofort laden und ich erwarte von Bethesda auch nicht, dass sie der älteren Engine plötzlich streaming beigebracht haben.
Re: Fallout 4 - Test
Ich hoffe ja instaendig, daß mit Fallout 4 das letzte Mal die Gamebryo Engine zum Einsatz kommt.
Gibt soviele potentere Engines da draußen, auch vor allem nicht so teure .
Gibt soviele potentere Engines da draußen, auch vor allem nicht so teure .
Re: Fallout 4 - Test
Das war beim ersten Abend FO4 spielen meine größte Überraschung. "Was? Für Gebäude muss nochmal geladen werden?".
Das muss heute eigentlich nicht mehr sein, das haben mehrere Games bewiesen. Deshalb hoffe ich auch die setzen eine neue Engine auf. Aber man könnte fast wetten das nächste Elder Scrolls fußt auf einer verbesserten FO4 Version von Gamebryo.
Das muss heute eigentlich nicht mehr sein, das haben mehrere Games bewiesen. Deshalb hoffe ich auch die setzen eine neue Engine auf. Aber man könnte fast wetten das nächste Elder Scrolls fußt auf einer verbesserten FO4 Version von Gamebryo.
Re: Fallout 4 - Test
ist momentan die einzige engine die bethgames so darstellen kann wie sie sind, alle anderen haben mit solch massiv vielen physikbasierten aktiven Objekten ebenso wie mit notch-verknüpfungen beim charakterverhalten viel mehr Probleme als die gamebryo und sind nebenbei auch lange nicht so modfreundlich, und das sind halt nunmal die Hauptmerkmale bei bethgames die so niemand sonst bietet und die ich auch nicht missen möchte. dass es für Optik und Performance bessere engines gibt steht ausser frage, aber die können halt dann kein TES/Fallout-3d. das letzte was ich bei bethgames will ist eine schicke statics-welt à la witcher/DAI (da sind wir wieder^^ das ist KEINE Kritik am witcher, leute, sondern schlicht zum deutlich machen dass es da nunmal grundlegende unterschiede im spielaufbau gibt).Ich hoffe ja instaendig, daß mit Fallout 4 das letzte Mal die Gamebryo Engine zum Einsatz kommt.
Gibt soviele potentere Engines da draußen, auch vor allem nicht so teure .
- BigEl_nobody
- Beiträge: 1617
- Registriert: 11.02.2015 20:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4 - Test
So bin mittlerweile schon ein paar Stunden in meinem zweiten Durchlauf und ich muss sagen das ich wirklich überrascht bin wie gut Fallout 4 eigentlich ist.
Es ist für mich definitiv ein sehr guter Nachfolger zur Fallout 3 und New Vegas. Das liegt daran das ich glaube ich nicht mehr in der Lage sein werde die Vorgänger zu spielen. Hab nochmal aus Neugier ne halbe Stunde mit New Vegas anfangen und musste einfach aufhören.
Zu groß sind die Verbesserungen von Fallout 4 was die Grafik, Sound und Gameplay angeht. Dazu dann noch der voll vertonte und ordentlich inszenierte Protagonist. Fallout 4 macht sicher nicht ALLES besser als seine Vorgänger (Schade z.B. das eine Endsequenz fehlt, die eine Reihe von Entscheidungen reflektiert, die man während dem Spiel getroffen hat), aber in jedem Fall genug um eine klare Existenzberichtigung zu haben.
Klasse auch das sich die Mod-Community schonmal warm läuft. Wenn es einen Vorteil von der seit Jahren gleichen Engine gibt, dann das Modder direkt voll einsteigen können und das Spiel sinnvoll verschönern/verbessern oder anpassen können
Es ist für mich definitiv ein sehr guter Nachfolger zur Fallout 3 und New Vegas. Das liegt daran das ich glaube ich nicht mehr in der Lage sein werde die Vorgänger zu spielen. Hab nochmal aus Neugier ne halbe Stunde mit New Vegas anfangen und musste einfach aufhören.
Zu groß sind die Verbesserungen von Fallout 4 was die Grafik, Sound und Gameplay angeht. Dazu dann noch der voll vertonte und ordentlich inszenierte Protagonist. Fallout 4 macht sicher nicht ALLES besser als seine Vorgänger (Schade z.B. das eine Endsequenz fehlt, die eine Reihe von Entscheidungen reflektiert, die man während dem Spiel getroffen hat), aber in jedem Fall genug um eine klare Existenzberichtigung zu haben.
Klasse auch das sich die Mod-Community schonmal warm läuft. Wenn es einen Vorteil von der seit Jahren gleichen Engine gibt, dann das Modder direkt voll einsteigen können und das Spiel sinnvoll verschönern/verbessern oder anpassen können

Stelle zum Verkauf (Bei Interesse: Flohmarkt Threads oder PN)
WiiU Pro Controller (inkl. USB Ladekabel & Wireless WiiU Pro Controller Adapter für PC USB)
[WiiU] - Super Smash 4U; Bayonetta 1&2; Tekken TT2
[3DS] - LoZ: Majoras Mask 3D; Luigis Mansion 2; Pokemon Alpha Saphir
WiiU Pro Controller (inkl. USB Ladekabel & Wireless WiiU Pro Controller Adapter für PC USB)
[WiiU] - Super Smash 4U; Bayonetta 1&2; Tekken TT2
[3DS] - LoZ: Majoras Mask 3D; Luigis Mansion 2; Pokemon Alpha Saphir
Re: Fallout 4 - Test
Da Bethesda so ziemlich die einzigen sind, in deren Spielen man jeden einzelnen Löffel bewegen können soll, wundert mich das net. Klar, dass es dann natürlich auch keine Alternativen gibt!maho76 hat geschrieben:ist momentan die einzige engine die bethgames so darstellen kann wie sie sindIch hoffe ja instaendig, daß mit Fallout 4 das letzte Mal die Gamebryo Engine zum Einsatz kommt.
Gibt soviele potentere Engines da draußen, auch vor allem nicht so teure .
Wie sinnhaft das wirklich ist, wenn man den ganzen unwichtigen Krams eh stehen lässt, sei mal dahingestellt. Muss man das ganze Besteck einsacken/rumschmeißen können? Es gibt ja sinnvollen Anwendungszwecke, aber das meiste steht dann halt einfach da und hätte genauso gut statisch sein können - vorallem im Hinblick darauf, dass man die Ressourcen in ne aufwändigere Umgebung hätte stecken können.
Steh dem irgendwie zwiespältig ggü. Wobei: Da man in Fallout 4 jetzt den ganzen Schrott tatsächlich gebrauchen kann, wird man im nächsten TES den unwichtigen Kram wohl auch in irgend einer Form gebrauchen können. Das Feature passt wesentlich besser zu einem Setting wie Fallout, aber sie werden es bestimmt trotzdem mit reinquetschen.
Re: Fallout 4 - Test
Das wird sich sicher bewerkstelligen lassen mit einer etwas zeitgemaeßeren Engine, auch um die Items einzeln einzubauen etc.
Was das Modding angeht, die koennen mit ihren Tools sicher eine leicht abgespeckte Variante wie auch bei der Gamebryo Engine releasen als Modding kit, ist ja kein neuer Prozeß.
Was das Modding angeht, die koennen mit ihren Tools sicher eine leicht abgespeckte Variante wie auch bei der Gamebryo Engine releasen als Modding kit, ist ja kein neuer Prozeß.
Re: Fallout 4 - Test
Die Engine ist ja nicht grundsätzlich schlecht, da sie eine Menge Freiraum möglich macht.
Aber es ist in meinen Augen ein Unding, dass man auf Teufel komm raus nur neues stümperhaft hinzufügt ohne das bereits bestehende ENDLICH einmal zu optimieren.
Warum stümperhaft? Ganz einfach:
- Die neue Größe der externen Gebiete (also mehr frei begehbare Gebäude, größere Areale) nagt so extremst an der Performance - speziell den Ladezeiten - dass einem sowohl auf Konsole (PS4) als auch am PC teilweise die Lust vergeht
- Das Siedlungssystem ist wenig ausgereift weil bereits nach wenigen gebauten und funktionstüchtigen Teilen ein Verträglichkeitslimit erreicht wird und man den Bau (ohne Mods) einstellen darf, ganz zu schweigen von dem maximum an 20(+x) Siedlern
Die üblichen Schwächen allerdings sind weiterhin vorhanden und wurden in keinster Weise bearbeitet / verbessert:
- unglaubliche Balancing-Probleme, alles vor Level 20-25 ist spannend. Danach ist man absolut overpowered.
Im nun zweiten Durchlauf und (laut Steam) 248 Stunden bin ich insgesamt 11x gestorben, davon 5x(!) durch Fallschaden. Auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad und immer nur bevor die, wie eh und je benötigten, Perks (früher Skills) auf entsprechendem Level waren.
- KI-Schwächen wie eh und je.
NPC, teils Questrelevante, laufen wie blöde in Fallen, bleiben stecken, stellen sich in den Weg etc. etc.
- Durch die bekannte KI-Schwäche auch keinerlei Chance auf halbwegs gute Endgegner bzw. Gegnerverhalten.
Bullet-Sponge ist die einzige Lösung
- Stealth Schwächen wie eh und je.
Einem NPC explodiert der Kopf, seine Leute suchen ca. 30 sec während man 2m neben ihnen hockt. Dann gehen sie beruhigt ihrem Tagesablauf weiter nach, da der Kollege wahrscheinlich nur an Bluthochdruck gelitten hat
- die (wenn ich mich recht entsinne in Oblivion eingeführte) tolle physikalische Einwirkung auf alle Gegenstände der Welt und dass man die Gegenstände auch frei bewegen kann ist auch immer noch auf dem gleichen Niveau wie bei Einführung.
Von starkem Schaden getroffene Gegner fliegen wie bescheuert durch die Luft entgegen sämtlicher physikalischen Gesetze, teilweise sogar auf einen zu (was man vielleicht noch als Komfort-Feature bewerten könnte..)
- das auf der Basis eingeführte System der "frei platzierbaren" Gegenstände ist ebenso immer noch auf dem gleichen Niveau von 2006.
Es ist genauso unmöglich ein in F4 gefundenes Roboter-Modell aufrecht auf einen Tisch zu stellen wie es in Oblivion unmöglich war, ein Buch in ein Regal zu stellen. Immerhin konnte man in Skyrim Kochtöpfe auf NPC Köpfe setzen um sie auszurauben...
Sie können die Engine gerne weiter verwenden, WENN sie sich nun endlich einmal an die Behebung/Verbesserung bekannter Schwächen machen, statt unnützen Kram obendrauf zu kloppen.
Ich gehe jedoch davon aus, dass es wahrscheinlich mehr Sinn macht, sich an etwas völlig neues heranzuwagen. Was F4 leistungstechnisch bietet lässt stark darauf schliessen, dass "Embryo" seinen (hoffentlich) letzten Auftritt hatte und sich entsprechend weiter entwickelt...
Aber es ist in meinen Augen ein Unding, dass man auf Teufel komm raus nur neues stümperhaft hinzufügt ohne das bereits bestehende ENDLICH einmal zu optimieren.
Warum stümperhaft? Ganz einfach:
- Die neue Größe der externen Gebiete (also mehr frei begehbare Gebäude, größere Areale) nagt so extremst an der Performance - speziell den Ladezeiten - dass einem sowohl auf Konsole (PS4) als auch am PC teilweise die Lust vergeht
- Das Siedlungssystem ist wenig ausgereift weil bereits nach wenigen gebauten und funktionstüchtigen Teilen ein Verträglichkeitslimit erreicht wird und man den Bau (ohne Mods) einstellen darf, ganz zu schweigen von dem maximum an 20(+x) Siedlern
Die üblichen Schwächen allerdings sind weiterhin vorhanden und wurden in keinster Weise bearbeitet / verbessert:
- unglaubliche Balancing-Probleme, alles vor Level 20-25 ist spannend. Danach ist man absolut overpowered.
Im nun zweiten Durchlauf und (laut Steam) 248 Stunden bin ich insgesamt 11x gestorben, davon 5x(!) durch Fallschaden. Auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad und immer nur bevor die, wie eh und je benötigten, Perks (früher Skills) auf entsprechendem Level waren.
- KI-Schwächen wie eh und je.
NPC, teils Questrelevante, laufen wie blöde in Fallen, bleiben stecken, stellen sich in den Weg etc. etc.
- Durch die bekannte KI-Schwäche auch keinerlei Chance auf halbwegs gute Endgegner bzw. Gegnerverhalten.
Bullet-Sponge ist die einzige Lösung
- Stealth Schwächen wie eh und je.
Einem NPC explodiert der Kopf, seine Leute suchen ca. 30 sec während man 2m neben ihnen hockt. Dann gehen sie beruhigt ihrem Tagesablauf weiter nach, da der Kollege wahrscheinlich nur an Bluthochdruck gelitten hat
- die (wenn ich mich recht entsinne in Oblivion eingeführte) tolle physikalische Einwirkung auf alle Gegenstände der Welt und dass man die Gegenstände auch frei bewegen kann ist auch immer noch auf dem gleichen Niveau wie bei Einführung.
Von starkem Schaden getroffene Gegner fliegen wie bescheuert durch die Luft entgegen sämtlicher physikalischen Gesetze, teilweise sogar auf einen zu (was man vielleicht noch als Komfort-Feature bewerten könnte..)
- das auf der Basis eingeführte System der "frei platzierbaren" Gegenstände ist ebenso immer noch auf dem gleichen Niveau von 2006.
Es ist genauso unmöglich ein in F4 gefundenes Roboter-Modell aufrecht auf einen Tisch zu stellen wie es in Oblivion unmöglich war, ein Buch in ein Regal zu stellen. Immerhin konnte man in Skyrim Kochtöpfe auf NPC Köpfe setzen um sie auszurauben...
Sie können die Engine gerne weiter verwenden, WENN sie sich nun endlich einmal an die Behebung/Verbesserung bekannter Schwächen machen, statt unnützen Kram obendrauf zu kloppen.
Ich gehe jedoch davon aus, dass es wahrscheinlich mehr Sinn macht, sich an etwas völlig neues heranzuwagen. Was F4 leistungstechnisch bietet lässt stark darauf schliessen, dass "Embryo" seinen (hoffentlich) letzten Auftritt hatte und sich entsprechend weiter entwickelt...
Zuletzt geändert von Ivan1914 am 01.12.2015 18:21, insgesamt 3-mal geändert.


Sag mir was Du von mir hältst und ich sag Dir, was Du mich kannst
Re: Fallout 4 - Test
Von starkem Schaden getroffene Gegner fliegen wie bescheuert durch die Luft entgegen sämtlicher physikalischen Gesetze, teilweise sogar auf einen zu (was man vielleicht noch als Komfort-Feature bewerten könnte..)

Re: Fallout 4 - Test
Ich musste eher beim Bluthochdruck lachen.
Re: Fallout 4 - Test
Ich auch. Ob Ivan noch mehr Rezensionen veröffentlicht hat ..?
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
- Guffi McGuffinstein
- Beiträge: 1432
- Registriert: 26.08.2002 19:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4 - Test
Das mit dem Overpowered stimmt leider.
Da muss ich sagen, dass New Vegas seinerzeit die angenehme Ausnahme war. Ich hatte es glaube schon mal erwähnt, aber als "Schleicher" mit leichter Panzerung hab' ich mich erst auf Level 25 oder höher (und Maximum ist ja 30 ohne Mods) mit Scharfschützengewehr und Explosivmunition an mehr als eine Deathclaw herangewagt. Speziell im Steinbruch mit den Alphamännchen und -weibchen war entdeckt zu werden quasi das Todesurteil.
Jetzt werden die Deathclaws zwar besser animiert und bedrohlicher in Szene gesetzt, weichen auch mal aus aber sind vergleichsweise Waschlappen. Das nimmt diese "Angst" die ich mir eigentlich erhofft hatte. So ein übermächtiger Gegner bei dem ich mir genau überlegen muss, wie ich mich da heranpirsche um nicht selber drauf zu gehen, das wäre spannender gewesen.
Das ist dann wohl die Crux mit der völligen Bewegungsfreiheit. Ich hab auf Level 15 schon einen Powerarmor gehabt, der bereits jeweils zur Hälfte aus t52 und t60 Teilen bestand und da ist man dann schon fast unsterblich. Dazu finden sich Stimpaks in Hülle und Fülle die ich gar nicht brauche, da ich eh genug Steaks dabei habe um mir Lebenspunkte anzufuttern und gleichzeitig noch ein paar Boni oben drauf kriege. Ich spiele allerdings unter mittlerem Schwierigkeitsgrad. Hab' jetzt 650 Stimpaks dabei (wiegen ja nix) und letztens erst 100 Rad-X und Radaway verkauft und immer noch jeweils 50 übrig. Man weiß ja nie.
Aber ist eh wurscht, bin Level 70, da passiert einem nicht mehr viel und da kann man dann auch stilsicherer rumlaufen ohne sich um die Rüstung sorgen machen zu müssen:

Da muss ich sagen, dass New Vegas seinerzeit die angenehme Ausnahme war. Ich hatte es glaube schon mal erwähnt, aber als "Schleicher" mit leichter Panzerung hab' ich mich erst auf Level 25 oder höher (und Maximum ist ja 30 ohne Mods) mit Scharfschützengewehr und Explosivmunition an mehr als eine Deathclaw herangewagt. Speziell im Steinbruch mit den Alphamännchen und -weibchen war entdeckt zu werden quasi das Todesurteil.
Jetzt werden die Deathclaws zwar besser animiert und bedrohlicher in Szene gesetzt, weichen auch mal aus aber sind vergleichsweise Waschlappen. Das nimmt diese "Angst" die ich mir eigentlich erhofft hatte. So ein übermächtiger Gegner bei dem ich mir genau überlegen muss, wie ich mich da heranpirsche um nicht selber drauf zu gehen, das wäre spannender gewesen.
Das ist dann wohl die Crux mit der völligen Bewegungsfreiheit. Ich hab auf Level 15 schon einen Powerarmor gehabt, der bereits jeweils zur Hälfte aus t52 und t60 Teilen bestand und da ist man dann schon fast unsterblich. Dazu finden sich Stimpaks in Hülle und Fülle die ich gar nicht brauche, da ich eh genug Steaks dabei habe um mir Lebenspunkte anzufuttern und gleichzeitig noch ein paar Boni oben drauf kriege. Ich spiele allerdings unter mittlerem Schwierigkeitsgrad. Hab' jetzt 650 Stimpaks dabei (wiegen ja nix) und letztens erst 100 Rad-X und Radaway verkauft und immer noch jeweils 50 übrig. Man weiß ja nie.

Aber ist eh wurscht, bin Level 70, da passiert einem nicht mehr viel und da kann man dann auch stilsicherer rumlaufen ohne sich um die Rüstung sorgen machen zu müssen:


Time you enjoyed wasting isn't wasted time.
I think the most important skill in life is being able to fake confidence. - Monika
Ich will dich zerbeißen! Bis du nur noch Mehl bist! Und dann backe ich einen Kuchen aus dir und den schmeiße ich dann weg! - Simon Krätschmer
I think the most important skill in life is being able to fake confidence. - Monika
Ich will dich zerbeißen! Bis du nur noch Mehl bist! Und dann backe ich einen Kuchen aus dir und den schmeiße ich dann weg! - Simon Krätschmer
Re: Fallout 4 - Test
New Vegas macht es sowieso etwa besser. Selbst auf Level 50 mit Schusswaffen auf 100 bekommst einen Gegner mit Power Armor nicht mit der 9 mm HS Klein. Da muss schon Plasma ran oder wenigstens Laser.
Bei Fallout 4 hau ich mit der Pipegun ohne Probleme selbst Todeskrallen um oder hat Raider mit PA.
Und ich fand ersteres besser. Freiheit merkt man nicht, wenn man keine Grenzen hat.
Bei Fallout 4 hau ich mit der Pipegun ohne Probleme selbst Todeskrallen um oder hat Raider mit PA.
Und ich fand ersteres besser. Freiheit merkt man nicht, wenn man keine Grenzen hat.
- Guffi McGuffinstein
- Beiträge: 1432
- Registriert: 26.08.2002 19:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout 4 - Test
Stimmt allerdings. F4 scheint ein bisschen mehr in die Richtung zu gehen, dass man selbst im Lategame (wenn man es denn so nennen kann) immer noch mit jeder Waffe durch kommt. Per se auch nicht schlecht, aber die Unterschiede sind meiner Meinung nach etwas zu gering. Die James Bond Knarre ist mit Schleich- und Pistolenperk auf Maximum ein absoluter Killer. Wird bei mir nur noch durch das schallgedämpfte Gaussgewehr (sowas beknacktesOiOlli hat geschrieben:New Vegas macht es sowieso etwa besser. Selbst auf Level 50 mit Schusswaffen auf 100 bekommst einen Gegner mit Power Armor nicht mit der 9 mm HS Klein. Da muss schon Plasma ran oder wenigstens Laser.
Bei Fallout 4 hau ich mit der Pipegun ohne Probleme selbst Todeskrallen um oder hat Raider mit PA.

Das Laserrifle das man nicht nachladen muss ist übrigens auch recht nice. Als vollautomatische Version macht das Ding zwar ein bisschen wenig Schaden aber dafür kann man halt ununterbrochen ballern bis der Gegner platt ist.
Spoiler
Show
Das findet man wenn ich mich recht entsinne im Keller von University Point.
Time you enjoyed wasting isn't wasted time.
I think the most important skill in life is being able to fake confidence. - Monika
Ich will dich zerbeißen! Bis du nur noch Mehl bist! Und dann backe ich einen Kuchen aus dir und den schmeiße ich dann weg! - Simon Krätschmer
I think the most important skill in life is being able to fake confidence. - Monika
Ich will dich zerbeißen! Bis du nur noch Mehl bist! Und dann backe ich einen Kuchen aus dir und den schmeiße ich dann weg! - Simon Krätschmer