hier soll den Filmfreundinnen und -freunden im Forum die Möglichkeit gegeben werden, ihre Kino-Top-5 des Jahres 2015 anzugeben. Gern mit kurzer Begründung, damit andere womöglich neugierig gemacht werden können. Unten dran können außerdem kurz noch bis zu zehn weitere Kandidaten genannt werden, die sozusagen nominiert waren, es aber nicht bis ins Finale geschafft haben. Einzige Bedingung: Der Film muss 2015 in den deutschen Kinos gelaufen sein.
Ich fang mal an.
1. Mad Max: Fury Road
![Bild](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/2/23/Max_Mad_Fury_Road_Newest_Poster.jpg)
Intensiv. Laut. Handgemacht. Alle Regler auf Anschlag. Detailverliebt. Absurd. Und die weibliche Actionikone der 2010er Jahre. Zweimal im Kino gesehen. Und jederzeit gerne wieder. Groß.
2. Nigthcrawler
![Bild](http://ia.media-imdb.com/images/M/MV5BMjM5NjkzMjE5MV5BMl5BanBnXkFtZTgwNTMzNTk4MjE@._V1_SX640_SY720_.jpg)
Ein bitterböser Beitrag zum aktuellen "Lügenpresse"-Diskurs. Mit Jake Gyllenhaal als enigmatischem Schurken, der mit einem perfiden Schwejk-Lächeln neoliberale Selfimprovement-Kalendersprüche von sich gibt. Creepy!
3. The Babadook
![Bild](https://flashtaig.files.wordpress.com/2015/08/2014babadookpostericon.jpg)
Für alle die immer schon geahnt/gewusst haben, dass nichts unheimlicher ist als Elternschaft. Ein eindringliches Mutter-Kind-Gespenst-Drama, in dem sich das Unterbewusste aus einem Kinderbuch heraus manifestiert. Essie Davis in der Rolle der Mutter ist fantastisch. Und ein Sonderpreis geht an das schön gestaltete Buch im Film.
4. Bridgend
![Bild](http://filmschoolrejects.com/images/poster-bridgend1-e1437630826287.jpg)
Eindringliches Coming-of-Age-Drama aus den südwaliser Valleys. Eine Selbstmordwelle unter Jugendlichen (mit realem Hintergrund), geschildert ohne sozialpädagogischen Zeigefinger, stattdessen fokussiert auf die hermetische Gedanken- und Gefühlswelt der Heranwachsenden, die sich in einem tödlichen emotionalen Strudel befinden. Geht einem nahe. Tolle Kamera, toller Soundtrack.
5. Victoria
![Bild](http://www.moviepilot.de/files/images/movie/file/11237924/Poster_Victoria.jpg)
Ja, dass hier erstmals erfolgreich in einem Take gefilmt wurde, ist der USP. Aber auch abseits davon findet sich mit "Victoria" ein ganz großartiger, intensiver Großstadt-Film, wie es ihn seit "Lola rennt" aus Deutschland nicht mehr zu sehen gab. Adrenalin pur. Gibt's aus Deutschland nur einmal im Jahrzehnt. Leider.
Nominiert:
- A girl walks home alone at night
- It follows
- Sicario
- Crimson Peak
- Frank
- Wir sind jung wir sind stark