CryTharsis hat geschrieben:greenelve hat geschrieben:Und doch ist das der Name der Wertung, und was sie in den Augen von Spielern ausdrücken soll. ¯\_(ツ)_/¯
Nein, das ist er nicht (mehr).
Aber zurück zum eigentlichen Test:
Ich muss den Rezensenten mal etwas in Schutz nehmen, denn die Kritik an dem Test hier ist mMm teilweise doch etwas engstirnig.
Wieso sollte man ein Spiel nicht mit seinem direkten Vorgänger vergleichen dürfen? Wieso sollte man nicht deutlich machen, was der Nachfolger der persönlichen Meinung nach schlechter macht bzw. nicht mehr enthält? Wenn man wie im Falle von Doom 3 bestimmte neu eingeführte Elemente als positive Weiterentwicklung wertet, ist es völlig legitim, das Nichtvorhandensein dieser im Nachfolger zu kritisieren.
Naja, dann müsste man gewisse Bereiche umformulieren.
aus dem Test und Fazit:
Wo ist Doom
[3] ?
Es ist nicht mehr "doom [3]-ig", wobei die schwach inszenierte Geschichte das kleinste Übel darstellt, aber auch deutlich macht, wo Defizite zu anderen Horror-Shootern wie Resident Evil 4/5 oder Dead Space liegen.
Denn was ist Doom ? Das Original oder der 3. Teil ? ich würde eher sage das Original.
Wenn dann sollte man den Reboot auch nciht nur mit dem Vorgänger, sondern mit allen teilen vergleichen. Doom 1, 2 , 3 und dann die Unterschiede herausarbeiten.
Dann würde man zum schluss kommen, dass es kein Doom 3 ist, aber ein Doom 1. Hier wird sich aber nur auf Doom 3 bezogen und dann gesagt, es sei nicht "doomig".
Es steht doom drauf, es ist doom, nur eben kein doom 3 , wie es der tester erwartet hat.