WulleBulle hat geschrieben:Mathias testet gemäß der 4Players Philosophie nach seinem Gusto, seinen Erwartungen, angereichert durch objektive Einschätzungen der Technik.
Ich finde den Test daher absolut legitim und auch das Ergebnis wird eines sein, mit dem ich leben kann. Man sollte sich dann doch, bei aller Kritik Mathias Teststil gegenüber, immer vor Augen halten, unter welchen Gesichtspunkten auf 4P getestet wird.
Es spielt überhaupt keine Rolle, was das Spiel sein will, bzw. was die Entwickler möchten, dass das Spiel darstellt.
Wenn es so klar kommuniziert wurde wie hier, sollte es beim kritischen Auseinandersetzen aka Testen eine Rolle spielen. Ich muss doch das Spiel in dem Rahmen bewerten, den es selbst vorgibt - nicht in dem, den ich von dem Spiel erwarte.
Oder würdest du einem Forza Motorsport/Gran Turismo vorwerfen, dass es weder aufsammelbare Power-Ups, Boostfelder oder Bewaffnung gibt, weil du von den Titeln erwartest, dass sie Funracer sind?
Doom³ war komplett verschieden von den ersten beiden Teilen. Das kann man gut oder schlecht finden. Doom (4) wurde von Anfang an als Fortsetzung von DooM und Doom 2 sowie Abkehr von Doom³ kommuniziert. Da macht es dann einfach wenig Sinn, in jedem zweiten Satz einen Verweis auf Doom³ zu bringen oder Doom (4) mit anderen Vertretern eines Genres zu vergleichen, in dem es sich gar nicht mehr wiederfindet.