Schön dass dir Doom gefällt, die unqualifizierten Bemerkungen zu Uncharted 4 hättest Du dir echt sparen können. Ich frage dich ernsthaft auf welcher Grundlage du dein fragwürdiges Urteil eigentlich fällst:Spiritflare82 hat geschrieben:Habs nu durch, auf ultra-violence, 10stunden gebraucht, kaum secrets gefunden (auch nicht aktiv gesucht).
Die Kampagne ist ausreichend lang, gegen Ende hats mir auch gereicht, die letzten Arenen sind echt nicht ohne, gehen in Richtung voll nervig bis cheap und sorgten für einige Brüller vor dem Fernseher .-) Aber man ist froh wenn mans dann gepackt hat( Tip:Gaussgewehr nicht auf Präzision skillen sondern das andere..)
glaube auf nightmare mit allen secrets brauch man da locker 20stunden + für
Fazit: Super Shooter und das genaue gegengewicht zu uncharted 4, wo story vor gameplay kommt, hier ists einfach oldschool in your face, man spielt die ganze zeit und wird nicht gespielt! Sollten mal einige drüber nachdenken warum man heute bei solchen games wie uncharted 4 jubelstürme ablässt obwohls im grunde zu 70% nichtmal mehr ein klassisches game ist sondern ein (durchaus außerordentlich gelungener) Story/Film/Szenen/interaktion/spiel hybrid.-)
hier macht man an und zockt, wie es meiner meinung nach wieder öfters der fall sein sollte- am ende war mir schwindelig im positiven sinne!
Die Höllenlevel erinnern teilweise an Hexen/Heretic, absolut geniales zeug mit Flashback garantie und höllig genug für meinen Geschmack! Die Level sind generell teilweise RIESIG und man kann in manchen locker 2-3stunden drin verbringen wenn man alles finden will!
Größter Kritikpunkt ist für mich das Sounddesign, die Höllenritter und die Diablo Teufel jumpen einem ohne Ankündigung mitten ins Gesicht, man hört permanent nur das schrille Läuten das man wenig gesundheit hat...es ist alles zu leise/nicht vorhanden oder hört sich total dumpf an- genau wie im Multiplayer...man hört nicht das wer in der nähe ist..und das Waffenrad suckt auf der Konsole, man kann nur 2 Waffen schnell wechseln und hampelt gegen Ende deshalb mehr im Rad rum als zu ballern...aber das tut dem Fun auch keinen Abbruch
Die Musik ist nix für mich und nervt völlig, abgefahrener Dark Ambient wäre da mehr mein Fall gewesen, hab die Musik im ersten Höllenlevel ausgedreht, ging mir zu dem Zeitpunkt echt auf den Sack ...die Musik finden aber sicher viele andere passend und gut .-) definitiv ein "hit or miss" soundtrack
Fand die Storybits total schlecht, die hätte man auch noch weglassen können..
Am Ende bleibt höchstens irgendwe der Nachgeschmack das das Doom hier eigentlich Doom3 heißen sollte..und eventuell ein bissel zu spät ist mit dem was es macht..aber besser zu spät als nie
Uncharted 4 ist nun mal gar nicht mit interaktiven Filmen zu verwechseln, zu 80% ist es klassisches Action Adventure Gameplay. Narration und Gameplay bilden eben nicht zwei sich gegenseitig ausschließende Pole. Und letztlich ist es im Falle von Doom vielleicht dann doch ein bisschen zu wenig, wenn man nur auf eine Karte setzt, nämlich das auf Dauer doch etwas tumbe Nonstop Geballere.
Man kann übrigens sehr gut Spaß mit beiden Spielen haben.