Videospiel-Diskussions-Thread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
porii
Beiträge: 2761
Registriert: 17.09.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von porii »

Wolveriiines ! ! :D :D
Benutzeravatar
GamePrince
Beiträge: 14868
Registriert: 19.06.2006 17:29
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von GamePrince »

Naja Teil 2 hatte halt das Problem, dass es immer weiter gereicht wurde.
Erst ein Entwickler, dann da ne Pleite, dann anderer Entwickler ... usw.
Ich weiß grad nicht genau wie es war, aber das Spiel durchlief glaub an die 3 Entwicklerstudios.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Hokurn »

Und da ist es auch schon wieder vorbei...
Ich habe für Uncharted 4 knappe 15h gebraucht. Damit bin ich sehr zufrieden. ;)
Insgesamt natürlich ein tolles Spiel. Das Gameplay ist bedeutend besser als in den Vorgängern. Die Schießereien kommen einem nicht mehr so ewig vor. Mir gefällt das situative Kampfsystem eines The Last of Us zwar noch besser, aber es ist ein gewaltiger Schritt nach vorne. Auch die Story ist mit dem Anfang, Ende und auch dazwischen sehr gelungen. :D Es wird ein bisschen auf Nostalgie gesetzt. Gerade am Anfang. Das reißt einen sofort mit und das Ende lässt einen zufrieden zurück.
Insbesondere, weil mir das Ende von The Last of Us nicht gefallen hat bin ich hier echt zufrieden.
Punkte die mich stören:
Einer der Begleiter, der einem auch am längsten folgt, stand ab und zu mal im Weg. Insbesondere bei Feuergefechten ist das nervig. Ist aber nur ein kleiner Punkt. Ich spreche hier von vielleicht 3-5 mal.
Dann gibt es eine Situation in der wieder auf Quick-Time-Events gesetzt wird. Ich hatte an der Stelle die meisten Tode in einer Situation. Ich bin da aber auch nicht gut drin.
Für mich ist Uncharted 2 immer noch das bombastischste Spiel was eine actiongeladene Inszenierung betrifft. Das wurde für mich nicht getoppt, aber es wurde auch nicht so krass wie bei Uncharted 3 kopiert. Daher bin ich hier zufrieden und kann damit leben, dass keine ganzen Städte zusammenbrechen. Die Szenen die U4 hat sind natürlich super, aber am Genre Thron von Uncharted 2 rüttelt es nicht. Der 4. Teil hat da andere Vorteile. ;)

Fazit: "Kann" man mal spielen. :D

Jetzt muss ich nur noch zwischen The Witcher 3, Diablo 3 und Just Cause 3 entscheiden. Ich weiß noch nicht so recht was ich spielen will. The Witcher wird mir gerade wohl ein wenig zu lang sein. Mal schauen...
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von hydro skunk 420 »

Hokurn hat geschrieben:Und da ist es auch schon wieder vorbei...
Ich habe für Uncharted 4 knappe 15h gebraucht. Damit bin ich sehr zufrieden. ;)
Insgesamt natürlich ein tolles Spiel. Das Gameplay ist bedeutend besser als in den Vorgängern. Die Schießereien kommen einem nicht mehr so ewig vor. Mir gefällt das situative Kampfsystem eines The Last of Us zwar noch besser, aber es ist ein gewaltiger Schritt nach vorne. Auch die Story ist mit dem Anfang, Ende und auch dazwischen sehr gelungen. :D Es wird ein bisschen auf Nostalgie gesetzt. Gerade am Anfang. Das reißt einen sofort mit und das Ende lässt einen zufrieden zurück.
Insbesondere, weil mir das Ende von The Last of Us nicht gefallen hat bin ich hier echt zufrieden.
Punkte die mich stören:
Einer der Begleiter, der einem auch am längsten folgt, stand ab und zu mal im Weg. Insbesondere bei Feuergefechten ist das nervig. Ist aber nur ein kleiner Punkt. Ich spreche hier von vielleicht 3-5 mal.
Dann gibt es eine Situation in der wieder auf Quick-Time-Events gesetzt wird. Ich hatte an der Stelle die meisten Tode in einer Situation. Ich bin da aber auch nicht gut drin.
Für mich ist Uncharted 2 immer noch das bombastischste Spiel was eine actiongeladene Inszenierung betrifft. Das wurde für mich nicht getoppt, aber es wurde auch nicht so krass wie bei Uncharted 3 kopiert. Daher bin ich hier zufrieden und kann damit leben, dass keine ganzen Städte zusammenbrechen. Die Szenen die U4 hat sind natürlich super, aber am Genre Thron von Uncharted 2 rüttelt es nicht. Der 4. Teil hat da andere Vorteile. ;)

Fazit: "Kann" man mal spielen. :D

Jetzt muss ich nur noch zwischen The Witcher 3, Diablo 3 und Just Cause 3 entscheiden. Ich weiß noch nicht so recht was ich spielen will. The Witcher wird mir gerade wohl ein wenig zu lang sein. Mal schauen...
Dein Text wäre sicher wertvoll für den Uncharted-Test-Thread. Ich würde ihn an deiner Stelle mal dort rein kopieren.
Gerade der Unch-Test-Thread kann Beiträge, die dem Spiel dienlich sind, nach etlichen offtopic-comments gut gebrauchen.
Mach mit!

4Players Dirt Rally Competition:
viewtopic.php?f=63&t=463165
Benutzeravatar
oppenheimer
Beiträge: 2683
Registriert: 02.04.2011 17:05
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von oppenheimer »

Ich weiß nicht, ob das wieder mal an Tagesform liegt, aber ich war während des Uncharted 4 -Zockens permanent von Anfang an im Nörgelmodus. Das nimmt cinema sins-Ausmaße an. Ein paar mentale Notizen hab ich gemacht, vllt. schreib ich nach Abschluss mal meine Eindrücke auf. Nur eben aus der totalen Korinthenkacker-Perspektive.
Zum Glück hab ich keine Redakteurskarriere eingeschlagen; das hätte Todesdrohungen ohne Ende nach sich gezogen.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Hokurn »

hydro-skunk_420 hat geschrieben:
Hokurn hat geschrieben:Und da ist es auch schon wieder vorbei...
Ich habe für Uncharted 4 knappe 15h gebraucht. Damit bin ich sehr zufrieden. ;)
Insgesamt natürlich ein tolles Spiel. Das Gameplay ist bedeutend besser als in den Vorgängern. Die Schießereien kommen einem nicht mehr so ewig vor. Mir gefällt das situative Kampfsystem eines The Last of Us zwar noch besser, aber es ist ein gewaltiger Schritt nach vorne. Auch die Story ist mit dem Anfang, Ende und auch dazwischen sehr gelungen. :D Es wird ein bisschen auf Nostalgie gesetzt. Gerade am Anfang. Das reißt einen sofort mit und das Ende lässt einen zufrieden zurück.
Insbesondere, weil mir das Ende von The Last of Us nicht gefallen hat bin ich hier echt zufrieden.
Punkte die mich stören:
Einer der Begleiter, der einem auch am längsten folgt, stand ab und zu mal im Weg. Insbesondere bei Feuergefechten ist das nervig. Ist aber nur ein kleiner Punkt. Ich spreche hier von vielleicht 3-5 mal.
Dann gibt es eine Situation in der wieder auf Quick-Time-Events gesetzt wird. Ich hatte an der Stelle die meisten Tode in einer Situation. Ich bin da aber auch nicht gut drin.
Für mich ist Uncharted 2 immer noch das bombastischste Spiel was eine actiongeladene Inszenierung betrifft. Das wurde für mich nicht getoppt, aber es wurde auch nicht so krass wie bei Uncharted 3 kopiert. Daher bin ich hier zufrieden und kann damit leben, dass keine ganzen Städte zusammenbrechen. Die Szenen die U4 hat sind natürlich super, aber am Genre Thron von Uncharted 2 rüttelt es nicht. Der 4. Teil hat da andere Vorteile. ;)

Fazit: "Kann" man mal spielen. :D

Jetzt muss ich nur noch zwischen The Witcher 3, Diablo 3 und Just Cause 3 entscheiden. Ich weiß noch nicht so recht was ich spielen will. The Witcher wird mir gerade wohl ein wenig zu lang sein. Mal schauen...
Dein Text wäre sicher wertvoll für den Uncharted-Test-Thread. Ich würde ihn an deiner Stelle mal dort rein kopieren.
Gerade der Unch-Test-Thread kann Beiträge, die dem Spiel dienlich sind, nach etlichen offtopic-comments gut gebrauchen.
Hab ich mal gemacht. ;)
Nachdem ich auf Seite 2 oder 3 mal meine Vorbestellung erwähnt und mir nur die Wertungszahl angeschaut habe um mich ein wenig hypen zu lassen, habe ich den Thread glaub ich net mehr beachtet um mich net spoilern zu lassen. Na dann bin ich jetzt mal dabei. :D
oppenheimer hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob das wieder mal an Tagesform liegt, aber ich war während des Uncharted 4 -Zockens permanent von Anfang an im Nörgelmodus. Das nimmt cinema sins-Ausmaße an. Ein paar mentale Notizen hab ich gemacht, vllt. schreib ich nach Abschluss mal meine Eindrücke auf. Nur eben aus der totalen Korinthenkacker-Perspektive.
Zum Glück hab ich keine Redakteurskarriere eingeschlagen; das hätte Todesdrohungen ohne Ende nach sich gezogen.
Ich bin gespannt. ;)
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Captain Mumpitz »

oppenheimer hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob das wieder mal an Tagesform liegt, aber ich war während des Uncharted 4 -Zockens permanent von Anfang an im Nörgelmodus. Das nimmt cinema sins-Ausmaße an.
Zum Glück hab ich keine Redakteurskarriere eingeschlagen; das hätte Todesdrohungen ohne Ende nach sich gezogen.
Ich find so was, auf humoristische Weise präsentiert, viel unterhaltsamer als das ewige "ich möchte in Nathan Drakes Poperze schlafen".
Ich hab selber keinen einzigen Uncharted Teil gespielt (hätte aber gerne), kann mir aber vorstellen, dass man einiges kritisieren könnte. Dass man mit dem Jeep in relativ offenen gebieten rumfahren darf ist nett, aber wieso bemängelt kaum einer, dass die gefundenen Schätze kaum einen Mehrwert haben und somit eher an die Ubisoft-typischen Beschäftigungstherapien erinnern? Wer sich so was spart, wäre garantiert auch schneller durch.
Oder das Klettern, welches so anspruchsvoll ist dass man nebenbei einen Pulli stricken könnte. Oder, oder, oder.

Bei (Rise of the) Tomb Raider gab es genügend, welche genau solche Dinge bemängelt hatten, dass das ganze spielerisch kein Überflieger sei und nur von seiner Präsentation lebe. Bei Uncharted schaut jedoch jeder wieder mit seiner rosa Brille drauf und schreit "ich gebe tausend millionen Punkte, es ist das beste Spiel aller kommenden Zeiten!"
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Hokurn »

Captain Mumpitz hat geschrieben:Dass man mit dem Jeep in relativ offenen gebieten rumfahren darf ist nett, aber wieso bemängelt kaum einer, dass die gefundenen Schätze kaum einen Mehrwert haben und somit eher an die Ubisoft-typischen Beschäftigungstherapien erinnern? Wer sich so was spart, wäre garantiert auch schneller durch.
Knapp 15h bei mir. Habe keinem "Schatz" nachgejagt und nur das mitgenommen was auf dem Weg lag. Habe dadurch natürlich nur ein Minimum aufgesammelt.
Captain Mumpitz hat geschrieben:Ich find so was, auf humoristische Weise präsentiert, viel unterhaltsamer als das ewige "ich möchte in Nathan Drakes Poperze schlafen".
Ich hab selber keinen einzigen Uncharted Teil gespielt (hätte aber gerne), kann mir aber vorstellen, dass man einiges kritisieren könnte.
Bei (Rise of the) Tomb Raider gab es genügend, welche genau solche Dinge bemängelt hatten, dass das ganze spielerisch kein Überflieger sei und nur von seiner Präsentation lebe. Bei Uncharted schaut jedoch jeder wieder mit seiner rosa Brille drauf und schreit "ich gebe tausend millionen Punkte, es ist das beste Spiel aller kommenden Zeiten!"
Klar gibt es etwas was man kritisieren kann. Genügend...
Wer ne Klettersim. will wird nicht glücklich. Kenne dahingehend, aber auch kein gutes Spiel. Muss auch sagen, dass ich auf so etwas keinen Bock hätte und ein Erschöpfungssystem bei der Inszenierung auch hinderlich wäre. Auch an meinen oben genannten Punkten kann man sich stören. Man kann auch das mit den Schätzen kritisieren. Ich kritisiere es nur nicht, weil es mir nicht auffällt/stört. Ich habe immer das Gefühl(bei den Schätzen), dass manche den Zwang haben etliche Stunden alles umzudrehen und am laufenden Band Belohnungen erwarten. Wenn die Spielwelt nicht reicht lässt man es halt bleiben. Zum Glück findet man nur hier und da mal nen Ring und dabei bleibt es anstatt dadurch einen Skill freizuschalten. Drake ist Schatzjäger und darum geht es halt.;)
Tomb Raider wird übrigens bei mir ganz genauso gesehen. Wenn Rise of the Tomb Raider auch für die PS4 kommt bin ich wohl wieder dabei. Der erste Teil war schon super und nach Uncharted 2 mein Lieblings Genre Vertreter. Mit Uncharted 4 ist es einen Platz nach hinten gerutscht, aber klasse ist es trotzdem. Man muss aber auf genau dieses Gameplay auch stehen. Einen spektakulären Actionfilm zum selber spielen. Ich habe genau auf diese Inszenierung Bock und hätte gerne mehr Spiele, die darauf setzen.
Ich glaube, dass die Tomb Raider Kritiken von den Erwartungen durch die alten Spiele kommen. Tomb Raider hat sich nun mal ein wenig verändert. Für mich zum Glück in die Uncharted Richtung. Da Kritisieren und Loben eher unterschiedliche Spielertypen.
Aber natürlich sollte man auch Kritik üben. Wer diese Punkte als störend empfindet kann es ja auch links liegen lassen und wen es nicht stört der hat seinen Spaß dran. Sehe da nichts von "ich möchte in Nathan Drakes Poperze schlafen".
Mir gefällt so einiges nicht und trotzdem kann man doch erkennen, dass manche z.B. Bioshock Infinite oder ein Dark Souls für das beste Spiel aller Zeiten halten. Ersteres find ich in Ordnung (Story war ok und hat auch zum weiterspielen motiviert, aber es hat mich jetzt nicht so richtig krass geflasht wie einige. Habe da wohl auch zu viele Filme dieser Art gesehen. Das Gameplay war für einen FPS wo ich wert drauf lege eher schlecht) und Letzteres ist mir einfach zu frustrierend um es lange zu spielen. Auch wenn es Spaß macht. Aber ich komm halt nicht weit mit meiner Geduld. Ist mein Geschmack und wie bei jedem ist der oft nicht übertragbar.

Den sogenannten "Anspruch" will ja auch nicht jeder. Bei einer Story wie Uncharted finde ich ein flüssiges durchkommen viel wichtiger...
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Hokurn »

Sagt mal...
Dirt Rally ist gerade im Angebot im PSN. Für 50€ bin ich zwar eh nicht dabei, aber hat es eigentlich nen MP mit Splitscreen?

Ansonsten sind die Angebote "Mai-Wahnsinn" hier und da ganz nett.
Mich nervt es nur langsam, dass man zum xten mal GTA 5 für 45€ als Angebot bekommt. Klar habe ich Bock das nochmal zu spielen, aber ich gebe für die Geschichte nicht einmal den Vollpreis aus und dann nochmal mehr als 20€. Das Spiel ansich hat bald 3 Jahre auf dem Buckel iwann muss da doch mal ein gutes Angebot kommen. Dagegen ist The Witcher 3 für 25€ richtig gut. ;)

Dazu kommen dann interessante Sachen wie Outlast für 7,99€ und The Talos Principle für 13,49€, aber da warte ich noch ein wenig ab solange ich noch genug habe...
Benutzeravatar
oppenheimer
Beiträge: 2683
Registriert: 02.04.2011 17:05
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von oppenheimer »

Hokurn hat geschrieben:Der erste Teil war schon super und nach Uncharted 2 mein Lieblings Genre Vertreter. Mit Uncharted 4 ist es einen Platz nach hinten gerutscht, aber klasse ist es trotzdem. Man muss aber auf genau dieses Gameplay auch stehen. Einen spektakulären Actionfilm zum selber spielen.
Nuuun, meine Meinung scheint da etwas anders. Ich mag Uncharted 2 sehr, obwohl ich mir bewusst bin, dass es ein durchgeskriptetes, streng lineares Etwas ist und somit eigentlich nicht in mein Beuteschema passt. Es ist einfach nicht wirklich mein Genre. Wem's gefällt.
Aaaaber: Die Inszenierung in U2 war einfach toll. Die Kameraführung, mit der die Kulisse in Szene gesetzt wurde, gab es sonst so eigentlich nur in God of War. Der cliffhanger am Anfang: Brillant! Die Dreiecksbeziehungsnummer: Amüsant!
Das Setting völlig unausgelutscht (vielleicht muss man einfach auf Himalaya und Schnee stehen).
Und dann eben konsequent völlig over the top. Indiana Jones auf Crystal Meth.

Aber ich mag auch wirklich nur diesen einen Teil. Der war eben schon so überdreht und voll von erinnerungswürdigen Szenen, dass es lächerlich schwer ist, da noch einen draufzusetzen. God of War: Ascension hatte das gleiche Problem.
Dass U4 jetzt als letzter Titel der Tetralogie ein paar Gänge zurückschaltet, beraubt die Reihe mMn einiger ihrer Alleinstellungsmerkmale.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von hydro skunk 420 »

oppenheimer hat geschrieben:
Hokurn hat geschrieben:Der erste Teil war schon super und nach Uncharted 2 mein Lieblings Genre Vertreter. Mit Uncharted 4 ist es einen Platz nach hinten gerutscht, aber klasse ist es trotzdem. Man muss aber auf genau dieses Gameplay auch stehen. Einen spektakulären Actionfilm zum selber spielen.
Nuuun, meine Meinung scheint da etwas anders. Ich mag Uncharted 2 sehr, obwohl ich mir bewusst bin, dass es ein durchgeskriptetes, streng lineares Etwas ist und somit eigentlich nicht in mein Beuteschema passt. Es ist einfach nicht wirklich mein Genre. Wem's gefällt.
Aaaaber: Die Inszenierung in U2 war einfach toll. Die Kameraführung, mit der die Kulisse in Szene gesetzt wurde, gab es sonst so eigentlich nur in God of War. Der cliffhanger am Anfang: Brillant! Die Dreiecksbeziehungsnummer: Amüsant!
Das Setting völlig unausgelutscht (vielleicht muss man einfach auf Himalaya und Schnee stehen).
Und dann eben konsequent völlig over the top. Indiana Jones auf Crystal Meth.

Aber ich mag auch wirklich nur diesen einen Teil. Der war eben schon so überdreht und voll von erinnerungswürdigen Szenen, dass es lächerlich schwer ist, da noch einen draufzusetzen. God of War: Ascension hatte das gleiche Problem.
Dass U4 jetzt als letzter Titel der Tetralogie ein paar Gänge zurückschaltet, beraubt die Reihe mMn einiger ihrer Alleinstellungsmerkmale.
Da bin ich umso mehr gespannt, wie mir der vierte Ableger gefallen wird, sind es doch jene von dir angesprochenen Punkte, die auch bei mir dafür gesorgt haben, dass mir eigentlich nur der zweite Teil dieser Reihe wirklich gefallen hat. Gerade auch diese Dreiecksbeziehung hat für das ein oder andere Schmunzeln bei mir gesorgt, aber es hat eben auch so vieles andere gestimmt, was weder Teil 1 noch Teil 3 imstande war zu liefern.

Ich bleibe gespannt.

Heute Abend werde ich aber erstmal in Ruhe damit beginnen, Dishonored nachzuholen. :wink:
Mach mit!

4Players Dirt Rally Competition:
viewtopic.php?f=63&t=463165
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Hokurn »

oppenheimer hat geschrieben:
Hokurn hat geschrieben:Der erste Teil war schon super und nach Uncharted 2 mein Lieblings Genre Vertreter. Mit Uncharted 4 ist es einen Platz nach hinten gerutscht, aber klasse ist es trotzdem. Man muss aber auf genau dieses Gameplay auch stehen. Einen spektakulären Actionfilm zum selber spielen.
Nuuun, meine Meinung scheint da etwas anders. Ich mag Uncharted 2 sehr, obwohl ich mir bewusst bin, dass es ein durchgeskriptetes, streng lineares Etwas ist und somit eigentlich nicht in mein Beuteschema passt. Es ist einfach nicht wirklich mein Genre. Wem's gefällt.
Aaaaber: Die Inszenierung in U2 war einfach toll. Die Kameraführung, mit der die Kulisse in Szene gesetzt wurde, gab es sonst so eigentlich nur in God of War. Der cliffhanger am Anfang: Brillant! Die Dreiecksbeziehungsnummer: Amüsant!
Das Setting völlig unausgelutscht (vielleicht muss man einfach auf Himalaya und Schnee stehen).
Und dann eben konsequent völlig over the top. Indiana Jones auf Crystal Meth.

Aber ich mag auch wirklich nur diesen einen Teil. Der war eben schon so überdreht und voll von erinnerungswürdigen Szenen, dass es lächerlich schwer ist, da noch einen draufzusetzen. God of War: Ascension hatte das gleiche Problem.
Dass U4 jetzt als letzter Titel der Tetralogie ein paar Gänge zurückschaltet, beraubt die Reihe mMn einiger ihrer Alleinstellungsmerkmale.
In meiner Passage habe ich über Tomb Raider gesprochen. ;)

Gut wenn es um die reine Inszenierung geht, ist mit U2 nach wie vor der Zenit erreicht. Die Vorteile die ich oben schon erwähnt habe müssen einen halt locken. Trotzdem muss ich sagen, dass das Beziehungskonstrukt aus Drake, Ehefrau, Bruder und Sully ganz klar seine Momente hat. Gerade als
Spoiler
Show
Elena wieder ins Spiel kommt war die Stimmung klasse vermittelt. Sie ist böse auf ihn und es dauert bis die Verhältnisse wieder geklärt sind. Auch Sullys Appell an Drakes Vernunft vermitteln ein Gefühl, dass man sich schuldig fühlt.
Für mich wurde ein Teil der Inszenierung(die nach wie vor großartig ist) aufgegeben für bessere Charaktere, eine Stimmung die ein Ende der Reihe rein vom Gefühl her logisch macht ohne
Spoiler
Show
dass man die Charaktere sterben lassen muss, das Universum gerettet hat oder ähnliches. Das Spiel vermittelt einfach das Gefühl das jetzt auch mal gut sein muss. Ich meine das natürlich positiv aus Sicht der Charaktere.
, dann ist das Gameplay eigentlich überall nochmal besser geworden. Mit dem Tausch kann ich beim letzten Teil eher leben als wenn
Spoiler
Show
man noch ne Stadt spektakulär einstürzen lässt. Oder ein Hochhaus, Schiff, Flugzeug. Was auch immer. Bei U3 war ich auf hohem Niveau enttäuscht, weil es sich wie eine Kopie angefühlt hat. Teil 4 bringt da genug Alleinstellungsmerkmale mit.
Finde, aber U2 immer noch geiler. Zwischen The Last of Us und U4 müsste ich jetzt schon ein wenig überlegen. ;)
Benutzeravatar
oppenheimer
Beiträge: 2683
Registriert: 02.04.2011 17:05
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von oppenheimer »

Hokurn hat geschrieben:In meiner Passage habe ich über Tomb Raider gesprochen. ;)
Ohje, bye-bye Lesekompetenz. Tomb Raider 2014 fand ich auch voll in Ordnung. RotTR dagegen... ich weiß nicht. Mag wieder an der Tagesform gelegen haben. Jedenfalls konnte ich mich nicht zwingen, das Ding bis zum Ende durchzuziehen. Es hatte nicht eine einzige Figur, die ich ausstehen konnte und der ganze Freischaltirrsinn war jenseits jeglicher Balance und Vernunft.
Das ist seltsam. Schließlich machen Uncharted 3 und RotTR gar nicht so viele Dinge anders als ihre direkten Vorgänger. Trotzdem konnten mir beide nur ein Gähnen entlocken. Wenigstens haben Naughty Dog die Eier, ihre Reihe zu beenden, wovor ich absolut den Hut ziehe.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Hokurn »

Ach bei den ganzen verschachtelten Zitaten und Spoiler passiert das. ;)
Ich ärgere mich gerade mit meinem Tablet ab was das ganze auch nicht einfacher gestaltet. :D
Naja ich habe nichts zu RotTR gesehen, aber ich glaube wie bei U3 wird nur fortgeführt und nicht einen drauf gesetzt. Ich bin gespannt, ob es mir auf der Ps4 was taugt. Denke aber, dass ich da mind. soviel Spaß wie am ersten Teil oder an U3 haben kann. Es ist eine weitere Alternative, aber eben kein U2. ;)
Und genau die brauch ich ab und zu mal....

Ich glaub ich fang mit Diablo 3 an... The Witcher 3 ist grad zu lang und es kommt eh noch n DLC und geballert habe ich grad genug weshalb JC3 danach kommt.
Naja erstmal muss Sevilla die EL gewinnen...
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Hokurn »

Hab jetzt tatsächlich mal mit Diablo 3 angefangen...
Ich weiß ja noch nicht so recht. Hab jetzt erst 3,4 Missionen hinter mir, aber ich bin schon recht stark mit meinem Hexendoktor. Auch fetzt das reine Gameplay noch nicht. Man schaltet zwar schnell einiges frei, aber ich denk mal da fehlt mir noch ordentlich was. Da hat mich Sacred schneller in seinen Bann gezogen. Ich bin mal gespannt, ob mich so etwas noch reizt oder ob ich einfach nur einmal durchrausche. ;)
Antworten