Temeter hat geschrieben:
Es geht schlimmer, viel schlimmer. Mancherorts findest du die gleichen Typen, die mit Shotstorm und Morddrohungen den No Mans Sky subreddit gekillt haben.
Ach, ist doch heutzutage ganz normal, Angry Joe ist ein "Hurensohn" der "sterben" soll, weil er Overwatch eine 7/10 gibt und die Review nicht ganz so ausgearbeitet wie sonst daherkommt, weil er mal Urlaub gemacht hat.
Petition gegen DOOM Review, Petition gegen Uncharted Review, Morddrohungen weil No Mans Sky verschoben wird, Morddrohungen wegen sonst irgend einem scheiß, völlig normal.
Ich will gar nicht wissen wie viele Drohungen und Beleidigungen tagtäglich bei einem Publisher eingehen.
Was fehlt sind Bombendrohungen, hätte doch was!
Ach Bombendrohungen sind doch total out seit es Swatting gibt
Temeter hat geschrieben:
Es geht schlimmer, viel schlimmer. Mancherorts findest du die gleichen Typen, die mit Shotstorm und Morddrohungen den No Mans Sky subreddit gekillt haben.
Ach, ist doch heutzutage ganz normal, Angry Joe ist ein "Hurensohn" der "sterben" soll, weil er Overwatch eine 7/10 gibt und die Review nicht ganz so ausgearbeitet wie sonst daherkommt, weil er mal Urlaub gemacht hat.
Petition gegen DOOM Review, Petition gegen Uncharted Review, Morddrohungen weil No Mans Sky verschoben wird, Morddrohungen wegen sonst irgend einem scheiß, völlig normal.
Ich will gar nicht wissen wie viele Drohungen und Beleidigungen tagtäglich bei einem Publisher eingehen.
Was fehlt sind Bombendrohungen, hätte doch was!
Ist fast, als ob das Internet eine perfekte Platform für Idioten ist, sich gegenseitig zu versichern, dass sie keine volkommenen Spinner sind...
Ich kam jetzt nicht Drumherum mal zu googeln, und natürlich, wie könnte es auch anders sein, Bombendrohung hatten wir auch schon, gerichtet an SoE Chef John Smedly. http://www.pc-magazin.de/news/psn-offli ... 36082.html
Was kommt als nächstes?, Androhung von nicht einvernehmlichen Geschlechtsverkehr gegenüber Stubentigern, welche Haustiere von in der Branche ansässigen sind?
Katzenvergewaltigung?
edit: genug off- Topic von mir
Zuletzt geändert von KalkGehirn am 03.06.2016 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Super Nintendo - PlayStation3 - PlayStation4 - Mega Drive - Sega Saturn
Habe bereits 100% im Original, aber das ist eindeutig eins der schlechtesten Pseudo-Oldschool Shooter mit einem äußerst schickem Dystopie-Setting.
Die Gegner sind durch und durch Bulletsponges, der Unterschied beim Schaden zwischen mit und ohne Rüstung ist viel zu hoch, falsche Upgrades machen das Spiel unmachbar auf höheren Schwierigkeitsgraden, das Leveldesign ist ein CoD-Schlauch, nur in etwas größer, viel zu viele Hitscan-Gegner, die Hitbox des Protagonisten ist viel zu groß, Munitionsmanagement ist nicht nötig, da die Munition überall rumliegt, die Waffen sind schlecht ausbalanciert, der Protagonist ist viel zu langsam mit einer sinnlosen Sprintfunktion, die Secrets sind kaum als solche zu bezeichnen, es ist viel zu kurz und die Story hätte man sich sparen können (ok, das ist eher Nebensache in einem Spiel wie diesem, aber da es Ansätze gibt, sollte man es dennoch kritisieren).
Nur die Technik hat es mir angetan, die Systemvorraussetzungen sind mehr als passabel und an der Performance ist auch alles top. Aber was bringt das, wenn der Rest Schrott ist? Keine Ahnung, warum ich mich damit 30 Stunden lang folterte.
Most Wanted:
Condemned 3
Manhunt 3
Star Wars: Republic Commando 2
TheOro44 hat geschrieben:Habe bereits 100% im Original, aber das ist eindeutig eins der schlechtesten Pseudo-Oldschool Shooter mit einem äußerst schickem Dystopie-Setting.
Die Gegner sind durch und durch Bulletsponges, der Unterschied beim Schaden zwischen mit und ohne Rüstung ist viel zu hoch, falsche Upgrades machen das Spiel unmachbar auf höheren Schwierigkeitsgraden, das Leveldesign ist ein CoD-Schlauch, nur in etwas größer, viel zu viele Hitscan-Gegner, die Hitbox des Protagonisten ist viel zu groß, Munitionsmanagement ist nicht nötig, da die Munition überall rumliegt, die Waffen sind schlecht ausbalanciert, der Protagonist ist viel zu langsam mit einer sinnlosen Sprintfunktion, die Secrets sind kaum als solche zu bezeichnen, es ist viel zu kurz und die Story hätte man sich sparen können (ok, das ist eher Nebensache in einem Spiel wie diesem, aber da es Ansätze gibt, sollte man es dennoch kritisieren).
Nur die Technik hat es mir angetan, die Systemvorraussetzungen sind mehr als passabel und an der Performance ist auch alles top. Aber was bringt das, wenn der Rest Schrott ist? Keine Ahnung, warum ich mich damit 30 Stunden lang folterte.
Je stärker ich den Gammawert bei Redux runterschraube, umso mehr nähert sich der optische Eindruck von Redux dem von Classic an. Default geht aber gar nicht, viel zu bleich.
Yep, bin auch erstaunt wie viel besser es mit niedrigem Gamma ausschaut. Ein par kleinere Probleme gibts noch, aber einer der Devs hat gesagt, dass sie sich das angucken wollen. Dauert nur bis nach Wochenende.
Je stärker ich den Gammawert bei Redux runterschraube, umso mehr nähert sich der optische Eindruck von Redux dem von Classic an. Default geht aber gar nicht, viel zu bleich.
Der markanteste Unterschied besteht wohl in der fehlenden Umgebungsverdeckung.
Je stärker ich den Gammawert bei Redux runterschraube, umso mehr nähert sich der optische Eindruck von Redux dem von Classic an. Default geht aber gar nicht, viel zu bleich.
Der markanteste Unterschied besteht wohl in der fehlenden Umgebungsverdeckung.
Ist das Blickfeld im Redux einstellbar?
Blickfeld ist frei einstellbar, muss man nur aufpassen, weil es vertikal und nicht horizontal ist. Scheint so ein Ding bei Wild Hog zu sein.
Beim fehlenden AO bin ich mittlerweile skeptisch. Irgendwie wird da immer nur der eine Screenshot vom Start zitiert. Gibts da nicht noch andere Vergleichsbilder?
Laut einem Dev wurde das vorgerenderte AO in Redux durch dynamisches AO ausgewechselt. Viel merken tue ich vom AO allerdings nicht gerade.
Temeter hat geschrieben:
Blickfeld ist frei einstellbar, muss man nur aufpassen, weil es vertikal und nicht horizontal ist. Scheint so ein Ding bei Wild Hog zu sein.
Was das AO betrifft, ist es zwar richtig, dass je besser dieses ist, desto weniger bekommt man davon mit, aber was ich bisher von Redux gesehen habe glänzt eher mit vollkomener Absenz.
Ein Blick auf die Kabel am Boden in Kajetans Vergleichsbildern spricht Bände.