No Man's Sky - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe1841603
Beiträge: 926
Registriert: 02.06.2016 16:57
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von johndoe1841603 »

MrLetiso hat geschrieben:
Hans Gruber hat geschrieben:Wenn ich mir das fov auf der ps4 anschaue,..naja, das ist als würde ich durch nen 30x20 Bilderrahmen schauen. Das hat mich schon bei bioshock infinite gestört, das geht gar nicht.
Gerade in einem Spiel, in dem es um das Entdecken geht, ist das ziemlich mau. Aber wie gesagt: ich bin gespannt darauf, wie es auf PC aussieht.
Von mir aus muss es nicht besser aussehen, letztendlich könnte ich mich irgendwie damit arrangieren. Gab es die engine eigentlich schonmal in einem anderen Spiel, oder ist das was Neues?

Ich hab einen Planeten gesehen, der so gut wie nur aus wasser und ein paar inseln bestand. Da sah das wasser aus als wäre es aus lauter kleinen Quadraten gemacht (auf die Entfernung). Da hab ich die Befürchtung das mein pc da extrem ins straucheln gerät. Das hat mich an den hl1 mapeditor erinnert. Da hatte ich eine Grundfläche erstellt, die viel zu groß war für ein level. Das lief mit 5fps letztendlich, da es zu der Zeit keine tricks gab um irgendwas zu kaschieren. Da wurde einfach alles knallhart geladen. So sah das auch bei nms aus...aber wir haben ja 2016 und wenn die ps4 das packt müsste ich es zumindest mit abstrichen spielen können.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von DARK-THREAT »

Stalkingwolf hat geschrieben:Woraus besteht denn Leben noch?
Da unser Universum überall gleich aufgebaut ist, leitet man einfach es von uns, was wir kennen, ab.

Ich glaube auch kaum das da draussen Wesen aus Feuer oder Elektrizität bestehen.

Die ersten Sekunden ab 1:39m:
https://youtu.be/7E-JC_Ud-K8?t=1m39s
XBOX Series X | Switch Lite | Pocophone F1
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von IEP »

Hans Gruber hat geschrieben: Da wurde einfach alles knallhart geladen. So sah das auch bei nms aus...aber wir haben ja 2016 und wenn die ps4 das packt müsste ich es zumindest mit abstrichen spielen können.
Ich weiß nur, dass die Technik hier etwas fortgeschrittener ist. Die Welt wird ähnlich wie Minecraft in Chunks geladen, so dass nie zu viele Daten in deinen RAM geladen werden müssen.
Bild

Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von MrLetiso »

Hans Gruber hat geschrieben:
Von mir aus muss es nicht besser aussehen, letztendlich könnte ich mich irgendwie damit arrangieren. Gab es die engine eigentlich schonmal in einem anderen Spiel, oder ist das was Neues?
Nun ja - weniger Pop-ins und fade-ins wären von meiner Seite aus wünschenswert. Das Artdesign holt viel wieder raus.

Soweit ich gelesen habe, ist es eine eigene Engine.
johndoe1841603
Beiträge: 926
Registriert: 02.06.2016 16:57
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von johndoe1841603 »

DARK-THREAT hat geschrieben:Als ich damals von dem Projekt hörte, dachte ich, dass es eine lebendige und große Version von SpaceEngine werden könnte. Und da lag ich glaube ich falsch.
Ich mag schon Elite Dangerous schon nicht, was es auf XBOX, PC und Mac gibt. Das sind so Spiele, die das Potential haben, mich als SciFi Fan an zu sprechen, und dann kommen Dinge wie Handeln, Craften usw, was ich gar nicht in solchen Spielen vor habe und möchte. Hier wird man dazu aber gezwungen, sonst kann man nicht spielen.
Ich würde nur entdecken und erforschen wollen... ja, hört sich langweilig an, wäre es mir aber nicht. Ich will kein Minecraft oder Minecraft-Verschnitte. Je mehr ich über NMS höre, um so weniger mag ich es. Schade.
An deiner Stelle würde ich mir um crafting keine gedanken machen, das ist mit einem druck auf x erledigt und wirklich simpel gehalten. Natürlich muss man rohstoffe farmen, aber wenn du nur entdecken willst kannst du einfach nur rumfliegen. Den treibstoff bekommst du z.B. über asteroiden die im all schweben. Soll heißen du kannst soviel entdecken und fliegen wie du willst.
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Stalkingwolf »

4P|IEP hat geschrieben:
Stalkingwolf hat geschrieben:Wikipedia : Lebewesen sind organisierte Einheiten, die unter anderem zu Stoffwechsel, Fortpflanzung, Reizbarkeit, Wachstum und Evolution fähig sind.
Und warum sollte das nur auf Kohlenstoffen basierend möglich sein? Bei der unfassbaren, unbeschreiblichen Größe des Universums finde ich es ein bisschen vermessen zu glauben, dass das wir bisher kennen das einzig Wahre und Mögliche ist.
Und warum sollte das Gegenteil möglich sein?! Gibt es das bei uns? Nein. Die Frage ist doch dann warum es das bei uns nicht gibt. Evtl weil es erst gar nicht möglich ist?

Ich sag nicht das es draussen kein anderes Leben gibt oder gegeben hat. Aber ob es anders als unseres funktioniert? Und dann noch zu komplexen Lebensformen möglich wäre? Bezweifle ich.

Andere Frage ist ob wir es überhaupt raus bekommen. Also wir sicherlich nicht mehr. Und wenn die Lichtgeschwindigkeit wirklich die Grenze ist, dann auch niemand anders.
he who fights with monsters might take care lest he thereby become a monster

Favorite Game Soundtracks
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von johndoe1044785 »

hälst du "uns" für komplex? warum beschränkst du so deine sicht auf außerirdisches leben? raffe ich nicht. wir wissen gar nichts und werden es vielleicht auch nie. erklärt doch der mann im video ganz gut.

zum thema lichtgeschwindigkeit & co. gibt es massig interessante theorien, da ist noch lange nicht ende der fahnenstange.
Zuletzt geändert von johndoe1044785 am 09.08.2016 15:41, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
-^Killerdödel_92^-
Beiträge: 499
Registriert: 07.02.2015 11:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von -^Killerdödel_92^- »

Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Muthes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Sapere aude! Habe Muth, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.

- Immanuel Kant (* 22. April 1724 in Königsberg, Preußen; † 12. Februar 1804 ebenda)
Zuletzt geändert von -^Killerdödel_92^- am 09.08.2016 15:41, insgesamt 2-mal geändert.
Zum Glück sind Spiele heute so gestreckt, dass man sich voll und ganz dem Grind verschreiben kann. Alles unter 20 Stunden (sprich zweieinhalb Arbeitstagen!), um die nächstbeste Waffe oder ein sonstiges Upgrade zu erhalten, ist meiner Meinung nach zu kurz. Noch besser finde ich es, wenn der Spielfortschritt hinter einer Paywall versteckt ist.

Zum Glück sind die Spiele heutzutage nicht mehr so, wie früher™. Ich will ja nicht umsonst auf Arbeit gehen; das Geld will schließlich wieder ausgegeben werden! Wenn ich die Zahlenfolge meiner Kreditkarte eintippen darf, dann erfüllt mich das mit entzückenden Stolz. Und das erquickende Erfolgsgefühl das sich über mich ergießt, wenn die Zahlung durchgeführt wurde...
Pride And Accomplishment
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Stalkingwolf »

Alter Sack hat geschrieben:
Stalkingwolf hat geschrieben:Woraus besteht denn Leben noch?
Da unser Universum überall gleich aufgebaut ist, leitet man einfach es von uns, was wir kennen, ab.

Ich glaube auch kaum das da draussen Wesen aus Feuer oder Elektrizität bestehen.
Es gibt auch noch andere Elemente außer Kohlenstoff.
z.B. gibt es ernsthafte Theorien (NASA) ob auf dem Saturnmond Titan nicht Methanbasiertes Leben existiert die als Energieträger Acetylen benutzen könnten. Zu den Einzelheiten findest du genug Material im Netz. Nur soviel, auf dem Titan herrscht eine Oberflächentemperatur von ca -170° Celsius.

Und nur von unserem Planeten auf den "Rest" vom Universum zu schließen ist wohl dann doch etwas wenig.
Ich kenne die Theorie. Es gibt aber auch noch genug andere Erklärungen für das Phänomen. Da schoss halt einer aus der Hüfte und kam mit Lebewesen. Verkauft sich halt besser *hust*
he who fights with monsters might take care lest he thereby become a monster

Favorite Game Soundtracks
johndoe1841603
Beiträge: 926
Registriert: 02.06.2016 16:57
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von johndoe1841603 »

MrLetiso hat geschrieben:
Hans Gruber hat geschrieben:
Von mir aus muss es nicht besser aussehen, letztendlich könnte ich mich irgendwie damit arrangieren. Gab es die engine eigentlich schonmal in einem anderen Spiel, oder ist das was Neues?
Nun ja - weniger Pop-ins und fade-ins wären von meiner Seite aus wünschenswert. Das Artdesign holt viel wieder raus.

Soweit ich gelesen habe, ist es eine eigene Engine.
Mir gefällt das artdesign z.B. gar nicht:)..diese laserplastikpistole. Wer hat sich das ausgedacht :D . Fov, popups usw. klar, umso weniger desto besser. Also fov eher mehr, logisch. Was die Version ohne day1 patch angeht, da hatte ich mich richtig erschrocken. Danach kann ich gut mit leben, außer eben dem fov. Ich warte trotzdem noch bis was zum hardware hunger bekannt ist.
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von IEP »

Stalkingwolf hat geschrieben:
4P|IEP hat geschrieben:
Stalkingwolf hat geschrieben:Wikipedia : Lebewesen sind organisierte Einheiten, die unter anderem zu Stoffwechsel, Fortpflanzung, Reizbarkeit, Wachstum und Evolution fähig sind.
Und warum sollte das nur auf Kohlenstoffen basierend möglich sein? Bei der unfassbaren, unbeschreiblichen Größe des Universums finde ich es ein bisschen vermessen zu glauben, dass das wir bisher kennen das einzig Wahre und Mögliche ist.
Und warum sollte das Gegenteil möglich sein?! Gibt es das bei uns? Nein. Die Frage ist doch dann warum es das bei uns nicht gibt. Evtl weil es erst gar nicht möglich ist?

Ich sag nicht das es draussen kein anderes Leben gibt oder gegeben hat. Aber ob es anders als unseres funktioniert? Und dann noch zu komplexen Lebensformen möglich wäre? Bezweifle ich.

Andere Frage ist ob wir es überhaupt raus bekommen. Also wir sicherlich nicht mehr. Und wenn die Lichtgeschwindigkeit wirklich die Grenze ist, dann auch niemand anders.
Gut, so kommt man natürlich auch zu einer Patt-Situation bei einer Diskussion. Wir beide können nichts beweisen und ich werde nicht von meiner Meinung abweichen, nur weil es noch keine Beweise gibt. Ich denke bei dir ist es da nicht anders. Ich bin hingegen offen für alle Lebensformen, sollten sie denn existieren. Finde die Sichtweise nur stark eingeschränkt - nur weil es das bei uns nicht gibt, ist das in unserem gigantischen Universum nicht möglich? Mal ehrlich: Die Erde ist nicht mal ein Staubkorn, wenn man alles betrachtet.

Und dein letzter Satz macht mich nur traurig. Hoffen wir auf eine Art Raumfaltungsantrieb... für unsere Nachkommen.
Bild

Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Stalkingwolf »

Flextastic hat geschrieben:hälst du "uns" für komplex? warum beschränkst du so deine sicht auf außerirdisches leben? raffe ich nicht. wir wissen gar nichts und werden es vielleicht auch nie. erklärt doch der mann im video ganz gut.
Komplexes Leben fängt schon viel früher an.
Noch mal. Ich sprach nicht davon das es kein Leben "draussen" gibt, sondern wie es aufgebaut ist.
he who fights with monsters might take care lest he thereby become a monster

Favorite Game Soundtracks
johndoe1841603
Beiträge: 926
Registriert: 02.06.2016 16:57
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von johndoe1841603 »

Falls es manche noch nicht begriffen haben, die Erde ist ne Scheibe und wer das nicht kapiert kommt auf den Scheiterhaufen. Ist das klar!?
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von johndoe1044785 »

@iep: string :D

@stalkingwolf: wir haben dich schon verstanden und trotzdem schütteln einige mit dem kopf :) gehe bei außerirdischem leben doch nicht von der erde aus :Häschen:

aber wenn das deine meinung ist, auch okay :)
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von DARK-THREAT »

Hans Gruber hat geschrieben: An deiner Stelle würde ich mir um crafting keine gedanken machen, das ist mit einem druck auf x erledigt und wirklich simpel gehalten. Natürlich muss man rohstoffe farmen, aber wenn du nur entdecken willst kannst du einfach nur rumfliegen. Den treibstoff bekommst du z.B. über asteroiden die im all schweben. Soll heißen du kannst soviel entdecken und fliegen wie du willst.
Hat sich in einem Video, welches NMS erklärte anders angehört. Dort musste man die Asteroiden beschießen und wenn man mit ihnen billig kollidiert, was auch geht, verliert man Energie, Schutzschilde etc pp. Auch das es Weltraumkämpfe gibt finde ich nicht so gut. Wie gesagt bin ich SciFi-Fan, aber nicht Fan von Weltraumkämpfe in solchen Simulationen.
Rohstoffe farmen hält mich bei solchen Spielen ab, Spass zu haben. Das ist das große Problem. Bin ich genervt, weil ich keinen Sauerstoff mehr habe, oder ich Rohstoff A und Rohstoff B sammeln muss (so wurde das gesagt!), um zu einem anderen Planet zu fliegen, dann bin ich genervt davon und das Spiel würde in die Ecke fliegen... ich würde das vergleichen mit Spielen, wo ich ständig und immer wieder sterbe. Dann motiviert mich das nicht besser zu werden, sondern demotiviert mich weiter zu zocken.

Im ernst, eine Space Engine mit geiler Grapfik, Leben, Terraforming und entdecken wie in NMS wäre mir wertvoller. Das hatte ich damals eigentlich von NMS erwartet. Als es kaum Infos dazu gab. Deswegen war ich von dem Konzept gehyped.
XBOX Series X | Switch Lite | Pocophone F1
Antworten