No Man's Sky - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

nomanskyno
Beiträge: 4
Registriert: 12.08.2016 21:48
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von nomanskyno »

CafeSan hat geschrieben:So. Tipp für PC-Spieler:

- Fenstermodus (ohne Rand)
- V-Sync aus
- Framebegrenzung aufheben
bringt bei mir nichts
Benutzeravatar
CafeSan
Beiträge: 991
Registriert: 23.01.2011 18:03
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von CafeSan »

nomanskyno hat geschrieben:
CafeSan hat geschrieben:So. Tipp für PC-Spieler:

- Fenstermodus (ohne Rand)
- V-Sync aus
- Framebegrenzung aufheben
bringt bei mir nichts
Schade.

also taugt durchaus, bzw. macht neugierig. werds aber trotzdem erstmal zurückgeben. Evtl. doch lieber die PS4 version holen und geschmeidig platinieren. Könnte ein gemütliches Feierabendspielchen werden.
Bild
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Jondoan »

EvilGabriel hat geschrieben:
Ziemlich enttäuschend, meiner Meinung nach. :?
Bin gerade echt verwirrt. Glaube, ich spiele es weiterhin als Wandersimulator, da hat es mir bisher Spaß gemacht. Das Atlas Zeug habe ich loker heute zu 50% erledigt, indem ich einfach immer gleich gewarpt bin. Hatte eigentlich gedacht, dass ich dadurch mal den Atlas-V2 Pass bekomme, aber nix. Der manchmal nicht vorhandenen Logik des Spiels nach zufolge habe ich so das Gefühl, dass ich einfach noch zwei weitere V1 Pässe basteln muss, diese ergeben dann vielleicht den Zugang zu Lvl 3? Probiere ich morgen mal.
Haha, now wasn't that a toot'n a holla, haha!
Benutzeravatar
Master Chief 1978
Beiträge: 2991
Registriert: 19.11.2007 15:21
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Master Chief 1978 »

So gerade nochmal knapp ein Stündchen weiter gespielt noch etwas Sammelei und Verkaufen, dann Warp in das nächste System, gleich wieder abgeschmiert! Macht dann Absturz Nummer 7 für Heute, jetzt reicht es mir erst mal. :roll:
Bild

Kirk22
Beiträge: 1112
Registriert: 06.03.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Kirk22 »

Ich werde das Gefühl nicht los, dass Hello Games ein unfertiges Spiel veröffentlicht hat. Woran kann das nur liegen? :|

Vielleicht sind ja auch nur die PS4 und sämtliche PCs dieser Welt mit den Spiel-Universum überfordert. 8O
Interrex
Beiträge: 379
Registriert: 13.03.2013 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Interrex »

Eins werde ich nie verstehen. Warum gibt es hier einige User, die sich ein unfertiges Spiel kaufen, anschließend jammern anstatt die ersten Reviews abzuwarten?!
Benutzeravatar
Mojo8367
Beiträge: 2106
Registriert: 25.02.2011 21:09
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Mojo8367 »

Jondoan hat geschrieben:
Mojo8367 hat geschrieben:
Jondoan hat geschrieben:Hm okay, irgendwie hat mir das Spiel gerade nen herben Dämpfer verschafft.
Spoiler
Show
Habe den letzten Atlas gefunden. Hätte 10 Atlas Steine für gebraucht um einen "Stern zu erschaffen", was auch immer dann damit passiert wäre. Jetzt fühle ich mich verloren. Bin durch ein schwarzes Loch gewarpt, aber nicht wirklich näher am Zentrum, immernoch in derselben Galaxie... keine Ahnung, was ich jetzt machen soll? Ist mir auch zu stressig heute, evtl. probier ichs morgen weiter.
Wirst du bestimmt nich so meinen, aber gibt ja "nur" eine Galaxie! :wink:
Bin verwirrt. Dann bin ich aber immernoch im selben System? Euklid heißt es bei mir, dachte, das wäre ne Galaxie und Ziel ist das Zentrum des Universums - naja, sei's drum, auch meine Anzeige sagte, dass ich noch immer 170k Lichtjahre vom Zentrum entfernt bin, genau wie vor dem Sprung.
Ne passt schon, Euklid heißt die Galaxie auch bei mir un wohl auch bei allen anderen.
Ziel is das Zentrum eben dieser zu erreichen.
Hält sich eben hartnäckig das Gerücht man besucht die Mitte des Universums, quasi den Punkt des Urknalls, das stimmt aber nich, aktuell gibt es "nur" die eine Galaxie, das Universum aber besteht aus Milliarden Galaxien!

Im selben System wirste wohl? nich mehr sein seit deinem Start, die Systeme die du besuchst sin halt Sonnensysteme.
Wie in Reality, Galaxie Milchstrasse un unser System (Sol eines von vielen darin).
Die Frage is halt was is in der Mitte, ein Supermassives schwarzes Loch (like real) wird es wohl nich sein, oder halt abgewandelt.
Ob un wann da mehr kommt, man vllt. tatsächlich irgendwann, irgendwie die Mitte des (Spiele)Universums erreicht, keine Ahnung.
Benutzeravatar
The Rickest Rick
Beiträge: 116
Registriert: 19.11.2015 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von The Rickest Rick »

CafeSan hat geschrieben:So. Tipp für PC-Spieler:

- Fenstermodus (ohne Rand)
- V-Sync aus
- Framebegrenzung aufheben

alles nicht ideal, aber so läufts bei mir wenigstens mit 50-60 Frames... Nervig sind nur gelegentliche Mikroruckler. Ist noch einiges zu tun, von unspielbar bei mir aber weit entfernt. ^^ Nach 40 Minuten bin ich noch neugierig. bin mal gespannt.
Bei mir läuft es tatsächlich ohne diese Tipps mit roundabout 50 Frames (i5 4690k, GTX 980 und 16GB RAM). Allerdings mit Mikrorucklern.

Irgendwas an der Grafik macht mir Kopfschmerzen. Ich kann aber nicht sagen, was es genau ist.
Darüber hinaus sind die Fade-Ins unglaublich häßlich. Fade-Ins an sich finde ich ja gar nicht schlimm, aber die Art und Weise, wie sie in NMS reinfaden...vielleicht kommt das Kopfweh daher :Vaterschlumpf:
Wubba Lubba Dub Dub
nomanskyno
Beiträge: 4
Registriert: 12.08.2016 21:48
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von nomanskyno »

mal abwarten die werden bestimmt noch etwas patchen
DitDit
Beiträge: 1794
Registriert: 12.06.2013 19:52
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von DitDit »

EvilGabriel hat geschrieben:
Jondoan hat geschrieben:
Mojo8367 hat geschrieben: Wirst du bestimmt nich so meinen, aber gibt ja "nur" eine Galaxie! :wink:
Bin verwirrt. Dann bin ich aber immernoch im selben System? Euklid heißt es bei mir, dachte, das wäre ne Galaxie und Ziel ist das Zentrum des Universums - naja, sei's drum, auch meine Anzeige sagte, dass ich noch immer 170k Lichtjahre vom Zentrum entfernt bin, genau wie vor dem Sprung.
Die Erklärung dazu:
Spoiler
Show
"Im vorletzten System müssen zehn Atlas-Steine abgegeben werden um einen neuen Stern zu erschaffen. Der Atlas-Körper erstellt damit am Rande der Galaxie einen neuen Stern, auf dem ein Reisender erwachen wird. Wir werden freigelassen um frei erkunden zu können. Wir erkennen die Weltall-Fabrik, eine Simulation und schwarze Löcher darin. Vielleicht werden wir dort Antworten finden. Setzen wir uns nach dieser Sequenz in unser Raumschiff, können wir zum Zentrum der Galaxie fliegen. Das Beschriebene wird nicht wirklich erlebt, sondern als schnöde Texteinblendung erklärt.

Als wir wieder erwachen, erleiden wir -- wie schon zu Beginn des Spiels -- eine Bruchlandung auf einem Planeten am Rande der Galaxie, allerdings haben wir unser erspieltes Schiff, Inventar und Ausrüstung dabei. Selbstverständlich hat auch wieder jedes Schiffssystem kritischen Schaden erlitten. Das Spiel beginnt also sozusagen als New-Game-Plus wieder von vorne. Zudem scheint es keine Rolle zu spielen, ob dem Atlas-Pfad gefolgt wird oder das Zentrum durch freie Erkundung erreicht wird, lediglich die Atlas-Steine werden benötigt. Der Ersteller des Videos erklärt in der Youtube-Kommentarsektion, dass Galaxie und Universum im Sinne von No Man's Sky gleichbedeutend verwendet werden. Es soll also nicht mehrere Galaxiezentren geben die am Ende zum Zentrum des Universums führen, sondern so in einer Endlosschleife gespielt werden können."
http://www.gamersglobal.de/news/118511/ ... des-spiels
Ziemlich enttäuschend, meiner Meinung nach. :?
hatten die nicht was richtig "besonderes" für das ende versprochen?

weil das ist ziemlich 0815. gibt es in jedem zweiten game 8O
hab vor einer stunde noch genau von diesem szenario gewitzelt mit einem kollegen. hätte niemals gedacht das es am ende echt das ist
Spoiler
Show
new game + ..............
muss sagen ich hatte eine erwartung an das spiel und war fest der meinung das wird garantiert so sein

und zwar das die pc version garantiert besser aussehen und stabiler laufen wird als die ps4 version

oh man :ugly:
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Jondoan »

Mojo8367 hat geschrieben: Im selben System wirste wohl? nich mehr sein seit deinem Start, die Systeme die du besuchst sin halt Sonnensysteme.
Wie in Reality, Galaxie Milchstrasse un unser System (Sol eines von vielen darin).
Die Frage is halt was is in der Mitte, ein Supermassives schwarzes Loch (like real) wird es wohl nich sein, oder halt abgewandelt.
Ob un wann da mehr kommt, man vllt. tatsächlich irgendwann, irgendwie die Mitte des (Spiele)Universums erreicht, keine Ahnung.
Ah, ok. Schade, dachte eigentlich man hüpft auch zwischen den Galaxien umher und nähert sich wirklich dem Zentrum des Universums. Aber stimmt, jetzt wo ich so darüber nachdenke, ergibt es auch von den Zahlen her wenig Sinn. Eine Galaxie beinhaltet ja schon hundert Milliarden von Sternen, da wäre es natürlich quatsch zu erwarten, das Spiel hätte noch hunderte Milliarden an Galaxien :mrgreen: solche Größenordnungen bringe ich aber oft durcheinander, da fehlt mir einfach der Bezug. Aber genau das ist etwas, wofür ich das Spiel so liebe, dass es solche Dinge zumindest ein wenig veranschaulicht.
Haha, now wasn't that a toot'n a holla, haha!
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von greenelve »

Jondoan hat geschrieben:
Mojo8367 hat geschrieben: Im selben System wirste wohl? nich mehr sein seit deinem Start, die Systeme die du besuchst sin halt Sonnensysteme.
Wie in Reality, Galaxie Milchstrasse un unser System (Sol eines von vielen darin).
Die Frage is halt was is in der Mitte, ein Supermassives schwarzes Loch (like real) wird es wohl nich sein, oder halt abgewandelt.
Ob un wann da mehr kommt, man vllt. tatsächlich irgendwann, irgendwie die Mitte des (Spiele)Universums erreicht, keine Ahnung.
Ah, ok. Schade, dachte eigentlich man hüpft auch zwischen den Galaxien umher und nähert sich wirklich dem Zentrum des Universums. Aber stimmt, jetzt wo ich so darüber nachdenke, ergibt es auch von den Zahlen her wenig Sinn. Eine Galaxie beinhaltet ja schon hundert Milliarden von Sternen, da wäre es natürlich quatsch zu erwarten, das Spiel hätte noch hunderte Milliarden an Galaxien :mrgreen: solche Größenordnungen bringe ich aber oft durcheinander, da fehlt mir einfach der Bezug. Aber genau das ist etwas, wofür ich das Spiel so liebe, dass es solche Dinge zumindest ein wenig veranschaulicht.
Das erinnert mich an diese hier:
großes Bild über Größenverhältnisse im Universum
Spoiler
Show
Bild
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Sir Richfield »

Update: Das Knistern im Ton rührt daher, dass ich normalerweise die Onboard Soundkarte nutze.
Habe "aus Spaß" mal meine alte SB X-FI eingebaut und das Knistern ist weg.

Dieses Knistern kenne ich bisher nur von... eher nicht so optimal programmierten Spielen.
Bisher eigentlich nur von dreien...

Benutzeravatar
LouisLoiselle
Beiträge: 782
Registriert: 12.12.2009 20:14
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von LouisLoiselle »

Interrex hat geschrieben:Eins werde ich nie verstehen. Warum gibt es hier einige User, die sich ein unfertiges Spiel kaufen, anschließend jammern anstatt die ersten Reviews abzuwarten?!
Keine Ahnung. Das Zeitalter des naiven Vorbestellens und Blindkaufens, angefeuert durch viralen Hype. Hab da kein Mitleid.
Das ist keine Meinung, sondern Wissenschaft. Und Wissenschaft ist ein kaltherziges Biest mit einem Stahldildo zum Umschnallen - Vincent Masuka
Benutzeravatar
KalkGehirn
Beiträge: 1843
Registriert: 26.10.2014 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von KalkGehirn »

greenelve hat geschrieben:
Jondoan hat geschrieben:
Mojo8367 hat geschrieben: Im selben System wirste wohl? nich mehr sein seit deinem Start, die Systeme die du besuchst sin halt Sonnensysteme.
Wie in Reality, Galaxie Milchstrasse un unser System (Sol eines von vielen darin).
Die Frage is halt was is in der Mitte, ein Supermassives schwarzes Loch (like real) wird es wohl nich sein, oder halt abgewandelt.
Ob un wann da mehr kommt, man vllt. tatsächlich irgendwann, irgendwie die Mitte des (Spiele)Universums erreicht, keine Ahnung.
Ah, ok. Schade, dachte eigentlich man hüpft auch zwischen den Galaxien umher und nähert sich wirklich dem Zentrum des Universums. Aber stimmt, jetzt wo ich so darüber nachdenke, ergibt es auch von den Zahlen her wenig Sinn. Eine Galaxie beinhaltet ja schon hundert Milliarden von Sternen, da wäre es natürlich quatsch zu erwarten, das Spiel hätte noch hunderte Milliarden an Galaxien :mrgreen: solche Größenordnungen bringe ich aber oft durcheinander, da fehlt mir einfach der Bezug. Aber genau das ist etwas, wofür ich das Spiel so liebe, dass es solche Dinge zumindest ein wenig veranschaulicht.
Das erinnert mich an diese hier:
großes Bild über Größenverhältnisse im Universum
Spoiler
Show
Bild
Also, beim letzten Bild musste ich schon etwas Lachen :mrgreen:

Schätzungsweise wenn man unsere Galaxie als mittel ansetzt "gibt größere/kleinere Galaxien" was die Sonnensysteme anbelangt, die genauste Schätzung liegt da bei etwa "einige hundert Milliarden Sterne"
Bei den Galaxien schätzt man 50- 200 Milliarden "sichtbare" Galaxien.
Nehmen wir an es gäbe 100 Milliarden Galaxien sowie durchschnittlich 200 Milliarden Sterne in jeder einzelnen davon und multipliziere das alles, Käme man auf 20 Trilliarden Sterne!
Oder, ums zu verdeutlichen, auf 20,000,000,000,000,000,000,000 Sterne

http://blog.hellstorm.de/astronomie/gib ... universum/

Sehr Interessant, demnach gibt es im Universum so viele Sterne wie Sandkörner in der Sahara auf einer Fläche von 9 Millionen Quadratkilometern bei einer sandtiefe von 2, 5 Metern :mrgreen:
Aber nein! es gibt kein außerirdisches Leben! :ugly:
Super Nintendo - PlayStation3 - PlayStation4 - Mega Drive - Sega Saturn


Antworten