No Man's Sky - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

hungrigerhugo87
Beiträge: 517
Registriert: 24.12.2008 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von hungrigerhugo87 »

Interrex hat geschrieben:Eins werde ich nie verstehen. Warum gibt es hier einige User, die sich ein unfertiges Spiel kaufen, anschließend jammern anstatt die ersten Reviews abzuwarten?!
Kaufe i.d.R. kaum Spiele zu Release, mir war nicht bewusst, dass Spiele mit so gravierenden Mängeln überhaupt außerhalb irgendwelcher Betatests laufen dürfen. Bei mir stürzte es mittlerweile so häufig ab, dass ich es nicht weiter spielen werde. Habe schlicht keine Lust mehr. So etwas habe ich noch nie erlebt.
"Nobody, including me, thought that Game Boy would take off like it did. Game Boy is the most perfect example in the industry that you can't be sure about anything, and anytime that somebody shows me something that I have doubts about, I remind myself that I had doubts about Game Boy, too." - D. Thomas (Atari)
Benutzeravatar
MesseNoire
Beiträge: 596
Registriert: 17.12.2015 22:35
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von MesseNoire »

_Semper_ hat geschrieben:
MesseNoire hat geschrieben:Wurde doch schon kommuniziert. Es ist offline spielbar, pausierbar und wenn man sich mit anderen trifft wird erst eine Multiplayerblase erzeugt, vorher ist jeder für sich unterwegs. Ist aber auch schon seid Monaten bekannt....
dann dürfte es dir ja nicht schwer fallen, genau diese aussage des entwicklers hier im forum zu linken.
Nein, ich klicke mich jetzt nicht durch die ganzen Video Interviews. Ist auch nicht mein Bier, wenn Leute sich nicht mehr informieren können.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Sir Richfield »

The Rickest Rick hat geschrieben:Irgendwas an der Grafik macht mir Kopfschmerzen. Ich kann aber nicht sagen, was es genau ist.
Farbverfälschung am Bildschirmrand, Tiefenunschärfe, Verläufe mit deutlichen Treppen, hüpfende FPS, "Rauschen" auf manchen Hintergründen, miese Kantenglättung.

Such dir eins aus oder mach die Summe verantwortlich.

Ich habe das gleiche Problem.

Und da die ini auch nichts hergibt, finde ich, wie in einem anderen Thread gesagt, NMS halt leider sprichwörtlich und buchstäblich zum Kotzen.

Einziger Vorteil: Ab JETZT dürfen die Entwickler mal zeigen, was sie so draufhaben. ;)

Benutzeravatar
Ivan1914
Beiträge: 644
Registriert: 11.10.2006 01:16
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Ivan1914 »

Ein sehr passender Test. Passt genau in meine Erfahrung, wenngleich mir der repetitive/austauschbare Anteil erheblich früher bewusst wurde.

Ich "fühlte" ja nach meinen ersten zwanzig Stunden noch, dass das Spiel auf "gut" gepatcht werden könnte. Aber nachdem mir das Ausmaß der Austauschbarkeit und damit zusammenhängender Spielmechanik/Programmiertätigkeit (ich rede nicht von Fehlern/Abstürzen) klar geworden ist, ist die Wertung sogar noch schmeichelhaft!

Egal was ich vorher gefühlsbedingt gesagt habe sei gestrichen. Dieses Spiel ist leider ein Rohrkrepierer mit einigen und auch wiederkehrenden "Wow" Momenten. Mehr allerdings nicht.

Habe den heutigen Tag damit verbracht, mir Gegenbeispiele von "vergleichbaren" Spielen mit zufallsgenerierter Welt anzuschauen (nicht von der Grafik): Terraria und Starbound. Beide haben einen ähnlichen Ansatz, kosten einen Bruchteil von NMS und bieten erheblich mehr Spielspaß.

Sollte nun einer seinen Spielspaß allein darin finden, hier und da ein paar Rätsel für Hauptschulabgänger zu lösen, Raumschiffe fliegen mit dem Anspruch eines Talentfreien oder zwingend auf sonst etwas stehen... Was solls.

Vom Ansatz und Spielprinzip sind sich alle drei sehr ähnlich bei andere Präsentation und Aufmachung. Und es sei auch dahingestellt, dass meine ausgewählten Gegenkandidaten Zeit brauchten/brauchen um wirklich gut zu sein. Aber das was Hello Games hier abgeliefert hat ist erheblich schlechter, als es auf den ersten Blick aussah.

Sehr schade.

Aber... Die Hoffnung stirbt zuletzt. Geld ist ja nun da hoffentlich.
Bild
Bild

Sag mir was Du von mir hältst und ich sag Dir, was Du mich kannst
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Jondoan »

KalkGehirn hat geschrieben:
Sehr Interessant, demnach gibt es im Universum so viele Sterne wie Sandkörner in der Sahara auf einer Fläche von 9 Millionen Quadratkilometern bei einer sandtiefe von 2, 5 Metern :mrgreen:
Aber nein! es gibt kein außerirdisches Leben! :ugly:
Haha, ja ich liebe solche Gedankenspiele. Die Gehirnzellen eines Menschen können auch mehr Verbindungen eingehen, als es Atome im Universum gibt. Ich weiß, klingt unlogisch, aber irgendwo (in einem Buch, nicht im Inet :lol: ) habe ich mal gelesen, dass es stimmt; finde aber im Internet nix dazu. Mathematisch nennt man das glaube ich Fraktale, was im Prinzip für total abstrus hohe Zahlen sorgt. So kann man auch sagen, dass man, wenn man ein normales Kartenset mit 52 Karten hat und diese nebeneinander auslegt, eine Kombination hat, die aller Wahrscheinlichkeit nach noch nie vorgekommen ist und auch nie wieder vorkommt. :mrgreen:
Haha, now wasn't that a toot'n a holla, haha!
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Sir Richfield »

MesseNoire hat geschrieben:Nein, ich klicke mich jetzt nicht durch die ganzen Video Interviews. Ist auch nicht mein Bier, wenn Leute sich nicht mehr informieren können.
MesseNoire ist eine Flitzpiepe. Ist schon seit Monaten bekannt. Ich klicke mich jetzt aber nicht durch alle seine Posts, ist ja nicht mein Problem, wenn die Leute sich nicht mehr informieren können.

Will sagen: Du bist schon so ein klein wenig in der Bringschuld, wenn du solche Töne spuckst.

johndoe1841603
Beiträge: 926
Registriert: 02.06.2016 16:57
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von johndoe1841603 »

Irgendwie gefällt es mir bisher besser auf dem pc...man sieht endlich mal was. Aber das wars auch schon. Nicht das ich mehr erwartet hätte, das fov alleine bringt mich in Extase. Ich dreh durch.
Benutzeravatar
KalkGehirn
Beiträge: 1843
Registriert: 26.10.2014 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von KalkGehirn »

Jondoan hat geschrieben:Haha, ja ich liebe solche Gedankenspiele. Die Gehirnzellen eines Menschen können auch mehr Verbindungen eingehen, als es Atome im Universum gibt.
Merkt man aber nicht bei allen von uns, ich nehme mich da selbst vorsichtshalber nicht raus aus der Gleichung :lol:
Jondoan hat geschrieben:So kann man auch sagen, dass man, wenn man ein normales Kartenset mit 52 Karten hat und diese nebeneinander auslegt, eine Kombination hat, die aller Wahrscheinlichkeit nach noch nie vorgekommen ist und auch nie wieder vorkommt. :mrgreen:
Was krieg ich von dir wenn ich's hinbekomme?, wird jedenfalls sehr teuer :^^:
Wenn ich's ein Jahr nach beginn der Lebenserhaltenden Maßnahmen immer noch nicht hingekriegt habe, sagt den Ärzten, sie könnten die Geräte jetzt abschalten, Jondoan hätte die Wette gewonnen.
Der Sieger erhält ein Glas Limo und ein püriertes Wiener Schnitzel "mit" Strohhalm, zum Verzehr auf Kosten des verstorbenen.
Super Nintendo - PlayStation3 - PlayStation4 - Mega Drive - Sega Saturn


Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von James Dean »

KalkGehirn hat geschrieben: Sehr Interessant, demnach gibt es im Universum so viele Sterne wie Sandkörner in der Sahara auf einer Fläche von 9 Millionen Quadratkilometern bei einer sandtiefe von 2, 5 Metern :mrgreen:
Aber nein! es gibt kein außerirdisches Leben! :ugly:
Es gibt im Universum mehr Sterne als Atome.
Benutzeravatar
Mojo8367
Beiträge: 2106
Registriert: 25.02.2011 21:09
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Mojo8367 »

KalkGehirn hat geschrieben:Sehr Interessant, demnach gibt es im Universum so viele Sterne wie Sandkörner in der Sahara auf einer Fläche von 9 Millionen Quadratkilometern bei einer sandtiefe von 2, 5 Metern :mrgreen:
Aber nein! es gibt kein außerirdisches Leben! :ugly:
Lustigerweise haben sich da viel schlauere Menschen auch Gedanken zu gemacht, die find ich persönlich auch gar nich so abwegig.
Da gibt es sogar Paradoxa zu.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fermi-Paradoxon
James Dean hat geschrieben:Es gibt im Universum mehr Sterne als Atome.
Das is schon rein logisch gar nich möglich, Sterne bestehen aus Atomen, so wie alles andere auch...
Wie kann es also weniger Bestandteile geben als Objekte die aus ihnen bestehen?
Zuletzt geändert von Mojo8367 am 13.08.2016 00:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Jondoan »

KalkGehirn hat geschrieben:
Jondoan hat geschrieben:Haha, ja ich liebe solche Gedankenspiele. Die Gehirnzellen eines Menschen können auch mehr Verbindungen eingehen, als es Atome im Universum gibt.
Merkt man aber nicht bei allen von uns, ich nehme mich da selbst vorsichtshalber nicht raus aus der Gleichung :lol:
Jondoan hat geschrieben:So kann man auch sagen, dass man, wenn man ein normales Kartenset mit 52 Karten hat und diese nebeneinander auslegt, eine Kombination hat, die aller Wahrscheinlichkeit nach noch nie vorgekommen ist und auch nie wieder vorkommt. :mrgreen:
Was krieg ich von dir wenn ich's hinbekomme?, wird jedenfalls sehr teuer :^^:
Wenn ich's ein Jahr nach beginn der Lebenserhaltenden Maßnahmen immer noch nicht hingekriegt habe, sagt den Ärzten, sie könnten die Geräte jetzt abschalten, Jondoan hätte die Wette gewonnen.
Der Sieger erhält ein Glas Limo und ein püriertes Wiener Schnitzel "mit" Strohhalm, zum Verzehr auf Kosten des verstorbenen.
Ich erhöhe auf zwei Schnitzel und 100 Thamium-9!
Haha, now wasn't that a toot'n a holla, haha!
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Jondoan »

Mojo8367 hat geschrieben:
KalkGehirn hat geschrieben:Sehr Interessant, demnach gibt es im Universum so viele Sterne wie Sandkörner in der Sahara auf einer Fläche von 9 Millionen Quadratkilometern bei einer sandtiefe von 2, 5 Metern :mrgreen:
Aber nein! es gibt kein außerirdisches Leben! :ugly:
Lustigerweise haben sich da viel schlauere Menschen auch Gedanken zu gemacht, die find ich persönlich auch gar nich so abwegig.
Da gibt es sogar Paradoxa zu.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fermi-Paradoxon
Ach, außerirdisches Leben existiert mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit! Nur ebenso wahrscheinich ist es auch, dass wir niemals welches zu Gesicht bekommen werden, was wir im Grunde genommen Einstein zu verdanken haben. Der hat gezeigt, dass mit Annäherung an die Lichtgeschwindigkeit auch ein paar "Nebeneffekte" einhergehen und, dass man um auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen unendlich viel Energie benötigt. Wenn man dann in NMS sieht, dass einzelne Sterne mehrere hundert Lichtjahre auseinanderliegen, versteht man auch, wieso wir hier keine Ufos zu Gesicht bekommen.
Haha, now wasn't that a toot'n a holla, haha!
plastikhaufen
Beiträge: 100
Registriert: 14.11.2007 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von plastikhaufen »

James Dean hat geschrieben: Es gibt im Universum mehr Sterne als Atome.
Den Satz meinst du hoffentlich nicht ernst.
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 12218
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Eirulan »

James Dean hat geschrieben:
Es gibt im Universum mehr Sterne als Atome.
8O wie soll das denn gehen..?
Außer, du meintest "als Atome auf der Erde"


Zum Spiel, 30 min gespielt, keine Perfomance Probleme wie viele, aber das Spiel ist häßlich wie die Nacht.
Zuletzt geändert von Eirulan am 13.08.2016 00:50, insgesamt 1-mal geändert.
In der Theorie sind Theorie und Praxis praktisch dasselbe, in der Praxis nicht.

Bild
Benutzeravatar
Mojo8367
Beiträge: 2106
Registriert: 25.02.2011 21:09
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Mojo8367 »

Jondoan hat geschrieben:
Mojo8367 hat geschrieben:
KalkGehirn hat geschrieben:Sehr Interessant, demnach gibt es im Universum so viele Sterne wie Sandkörner in der Sahara auf einer Fläche von 9 Millionen Quadratkilometern bei einer sandtiefe von 2, 5 Metern :mrgreen:
Aber nein! es gibt kein außerirdisches Leben! :ugly:
Lustigerweise haben sich da viel schlauere Menschen auch Gedanken zu gemacht, die find ich persönlich auch gar nich so abwegig.
Da gibt es sogar Paradoxa zu.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fermi-Paradoxon
Ach, außerirdisches Leben existiert mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit! Nur ebenso wahrscheinich ist es auch, dass wir niemals welches zu Gesicht bekommen werden, was wir im Grunde genommen Einstein zu verdanken haben. Der hat gezeigt, dass mit Annäherung an die Lichtgeschwindigkeit auch ein paar "Nebeneffekte" einhergehen und, dass man um auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen unendlich viel Energie benötigt. Wenn man dann in NMS sieht, dass einzelne Sterne mehrere hundert Lichtjahre auseinanderliegen, versteht man auch, wieso wir hier keine Ufos zu Gesicht bekommen.
Ufos landen, wenn überhaupt eh nur in den USA, aber grundsätzlich denk ich schon das es außer uns anderes intelligentes Leben gibt, aber...
- Entweder is es schon ausgestorben, was der Menschheit auch mal blüht un bei nen 13,7 Milliarden Jahre alten Universum, mehr als möglich is.
- Oder sie leben außerhalb des sichtbaren Teils

Am geilsten find ich ja immer die Leute die von Invasion sprechen, ich mein eine Gesellschaft die es geschafft hat mit annähernd Lichtgeschwindigkeit oder per "Raum-Zeit- Antrieb" her zu fliegen.
Warum, sollten die irgendein, uns gegenüber feindliches Interresse an der Erde haben.
Antworten