No Man's Sky - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

plastikhaufen
Beiträge: 100
Registriert: 14.11.2007 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von plastikhaufen »

Jondoan hat geschrieben:
Ach, außerirdisches Leben existiert mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit! Nur ebenso wahrscheinich ist es auch, dass wir niemals welches zu Gesicht bekommen werden, was wir im Grunde genommen Einstein zu verdanken haben.
Mir gefällt an der ganzen gibt es oder gibt es keine Außerirdische eine Sache nicht. Bevor man überlegt ob es die gibt. Muss man erstmal Leben definieren. Ich glaube nämlich, dass wir eventuell anderes Leben gar nicht sehen, selbst wenn es vor unserer Nase ist, weil wir nur unsere Art Leben vor Augen haben. Überhaupt ist es schwer Leben wirklich zu definieren.
Benutzeravatar
Mojo8367
Beiträge: 2106
Registriert: 25.02.2011 21:09
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Mojo8367 »

plastikhaufen hat geschrieben:
Jondoan hat geschrieben:
Ach, außerirdisches Leben existiert mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit! Nur ebenso wahrscheinich ist es auch, dass wir niemals welches zu Gesicht bekommen werden, was wir im Grunde genommen Einstein zu verdanken haben.
Mir gefällt an der ganzen gibt es oder gibt es keine Außerirdische eine Sache nicht. Bevor man überlegt ob es die gibt. Muss man erstmal Leben definieren. Ich glaube nämlich, dass wir eventuell anderes Leben gar nicht sehen, selbst wenn es vor unserer Nase ist, weil wir nur unsere Art Leben vor Augen haben. Überhaupt ist es schwer Leben wirklich zu definieren.
Da gibt es auch Theorien drüber, so müsste ausserirdisches Leben die Möglichkeit haben seine/ihre Umgebung wahrzunehmen, sprich die haben ne Art von Augen/Ohren.

Außerdem müssten sie Nährstoffe aufnehmen, haben also ne Art von Mund
Fortbewegung is das nächste, also auf jeden Fall Beine (wie auch immer 2;4;6;8)
usw...
-=Ramirez=-
Beiträge: 718
Registriert: 19.11.2009 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von -=Ramirez=- »

plastikhaufen hat geschrieben:
Jondoan hat geschrieben:
Ach, außerirdisches Leben existiert mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit! Nur ebenso wahrscheinich ist es auch, dass wir niemals welches zu Gesicht bekommen werden, was wir im Grunde genommen Einstein zu verdanken haben.
Mir gefällt an der ganzen gibt es oder gibt es keine Außerirdische eine Sache nicht. Bevor man überlegt ob es die gibt. Muss man erstmal Leben definieren. Ich glaube nämlich, dass wir eventuell anderes Leben gar nicht sehen, selbst wenn es vor unserer Nase ist, weil wir nur unsere Art Leben vor Augen haben. Überhaupt ist es schwer Leben wirklich zu definieren.
Es wird auch L eben geben das unserem Verständniss von Leben gar nicht mal so unähnlich sein wird. Da die möglichen Entfernungen zwischen unserem Planten und dem auf dem es ähnliches Leben gibt aber unvorstellbar groß sind, werden wir dieses andere leben wohlmöglich niemals finden.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von James Dean »

plastikhaufen hat geschrieben:
James Dean hat geschrieben: Es gibt im Universum mehr Sterne als Atome.
Den Satz meinst du hoffentlich nicht ernst.

Das wurde wissenschaftlich bestätigt:

Bild
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von IEP »

Das ist der beste Beweis, den ich jemals gesehen habe.
Bild

Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Vinterblot
Beiträge: 618
Registriert: 12.05.2013 23:03
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Vinterblot »

Denk doch bitte mal über den Satz nach, bevor du hier weiter Unsinn verbreitest...
CookieTheBoss
Beiträge: 25
Registriert: 12.08.2016 19:53
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von CookieTheBoss »

Es gibt mehr Atome in einem Sandkorn als Sterne im Universum heißt das. Da hat wohl jemand was vergessen :biggrin:
Benutzeravatar
Master Chief 1978
Beiträge: 2991
Registriert: 19.11.2007 15:21
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Master Chief 1978 »

Mojo8367 hat geschrieben: Am geilsten find ich ja immer die Leute die von Invasion sprechen, ich mein eine Gesellschaft die es geschafft hat mit annähernd Lichtgeschwindigkeit oder per "Raum-Zeit- Antrieb" her zu fliegen.
Warum, sollten die irgendein, uns gegenüber feindliches Interresse an der Erde haben.
Warum dringst du noch gleich bei No Man's Sky in den Lebensraum von Unterentwickelten Spezies ein? :wink:
Bild

Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Jondoan »

Bild

Bester Mann :mrgreen:
Haha, now wasn't that a toot'n a holla, haha!
Benutzeravatar
Master Chief 1978
Beiträge: 2991
Registriert: 19.11.2007 15:21
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Master Chief 1978 »

James Dean hat geschrieben:
plastikhaufen hat geschrieben:
James Dean hat geschrieben: Es gibt im Universum mehr Sterne als Atome.
Den Satz meinst du hoffentlich nicht ernst.

Das wurde wissenschaftlich bestätigt:

Bild
Bild
Bild

unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von unknown_18 »

Lolz, ich würde sagen allein ein Stern hat schon mehr Atome als es Sterne im Universum gibt.

Dachte mir schon, dass die Wertung noch ordentlich abstürzt, war nach dem zweiten Teil des Tests schon absehbar.

Ich hab jetzt schon einige Stunden die PC Version gespielt, die ist mir zumindest noch nicht einmal abgestürzt. Allerdings könnte die Engine noch etwas Politur vertrage, aber im Großen und Ganzen läuft es ganz gut und die Sichtweite ist auch ok. Dafür das alles prozedural berechnet wird, läuft es besser als befürchtet.

Eben bin ich aber erst auf meinem zweiten Planeten angekommen und das erste mal im All gewesen, schon ein beeindruckendes Gefühl wenn einem klar wird was für einen winzigen Fleck man auf dem Planeten eigentlich nur gesehen und erkundet hat. Bin echt mal gespannt was für Features noch alles rein kommen.

Allerdings muss ich jetzt schon sagen, dass es vielleicht nicht die schlauste Idee war die Spieler ins Zentrum führen zu wollen, das stachelt viele Spieler an zu schnell vorwärts zu kommen, was bei einem prozedural generierten Spiel vielleicht keine so gute Idee ist.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Usul »

Balmung hat geschrieben:Allerdings muss ich jetzt schon sagen, dass es vielleicht nicht die schlauste Idee war die Spieler ins Zentrum führen zu wollen, das stachelt viele Spieler an zu schnell vorwärts zu kommen, was bei einem prozedural generierten Spiel vielleicht keine so gute Idee ist.
Wobei das ja auch das Problem dieser hetzenden Spieler ist. Für mich nicht wirklich nachvollziehbar - bzw. ich kann es schon nachvollziehen, aber ernst nehmen kann ich es nicht. Wenn z.B. herumgeheult wird, daß man durch einen Exploit oder was auch immer in wenigen Stunden im Zentrum ankommt - muß man ja nicht machen. Das ist so, als ob ich den olympischen Marathon mit dem Auto fahre und mich dann darüber beschwere, daß er so schnell vorbei war und ich mir dabei gar nicht die Lunge aus dem Leib kotzen mußte. ;)

Ebenfalls amüsiert haben mich die ersten Steam-Bewertungen. Wer nach einer Stunden Spielen und - so nervig sie auch sein mögen - einer Reihe von Abstürzen dann gleich eine Bewertung abgibt, ist auch nicht wirklich ernstzunehmen. Ja ja... ein Spiel sollte sofort bei Release top spielbar sein und so weiter und so fort. Die Realität sieht aber leider anders aus - und wer sich nicht darauf einstellen kann, schmeißt halt 60 Euro aus dem Fenster... oder spielt "nur" 2 Stunden und holt dann einen Refund.
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Stalkingwolf »

CookieTheBoss hat geschrieben:Es gibt mehr Atome in einem Sandkorn als Sterne im Universum heißt das. Da hat wohl jemand was vergessen :biggrin:
da wir nicht wissen ob das Universum endlich ist. Gewagte Aussage ;-)
Aber vielleicht sind die Sterne Atome in einem Sandkorn 8O
he who fights with monsters might take care lest he thereby become a monster

Favorite Game Soundtracks
Benutzeravatar
Erdbeermännchen
Beiträge: 2359
Registriert: 29.07.2014 20:42
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Erdbeermännchen »

Usul hat geschrieben:
Ebenfalls amüsiert haben mich die ersten Steam-Bewertungen. Wer nach einer Stunden Spielen und - so nervig sie auch sein mögen - einer Reihe von Abstürzen dann gleich eine Bewertung abgibt, ist auch nicht wirklich ernstzunehmen. Ja ja... ein Spiel sollte sofort bei Release top spielbar sein und so weiter und so fort. Die Realität sieht aber leider anders aus - und wer sich nicht darauf einstellen kann, schmeißt halt 60 Euro aus dem Fenster... .
Ist das dein Ernst?????
Verstehe ich das richtig? Man soll es also hinnehmen und sich darauf einstellen das man für 60€ ein Spiel bekommt welches ständig abstürzt? Hab ich das wirklich richtig verstanden?
Wenn ja dann kann ich wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln!
Ich kann ja verstehen, das manch einer sich dieses Spiel schön redet und ich glaub den meisten, die hier so davon schwärmen, auch das sie damit wirklich Spaß haben, aber der Tag an dem ich mich nicht mehr über technische Mängel bei Spielen aufregen darf und mich darauf einstellen muss, wird der Tag sein an dem ich diesem Hobby abschwören werde!
Hohle Gefäße geben mehr Klang als gefüllte!
Mazikeen
Beiträge: 546
Registriert: 10.12.2014 11:23
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Mazikeen »

Master Chief 1978 hat geschrieben:
James Dean hat geschrieben:
plastikhaufen hat geschrieben:
Den Satz meinst du hoffentlich nicht ernst.

Das wurde wissenschaftlich bestätigt:

Bild
Bild
Ja klar stimmt das!

es heißt auch: Das Gehirn soll mehr Verknüpfungen zwischen den Gehirnzellen haben, als es Atome im Universum gibt.
Antworten