Naja. Hat noch keiner nachgezählt. Weder das eine noch das andere. =PBalmung hat geschrieben:Lolz, ich würde sagen allein ein Stern hat schon mehr Atome als es Sterne im Universum gibt.
[…]
Ich denke, wir können uns darauf einigen, dass das Universum ziemlich groß ist, für unsere Begriffe erfüllt es die Anforderungen einer Unendlichkeit, denn wir werden niemals den sichtbaren Rand erreichen. Schon gar nicht den tatsächlichen Rand, so er denn in wie auch immer gearteter Form existiert. Noch dazu lehrt uns die Quantenmechanik, dass Energie und damit auch Materie einfach so, hoppla, aus dem Nichts entstehen kann. Es sind also nach oben hin wirklich keine Grenzen gesetzt und der Energieerhaltungssatz hat sich schon vor Jahrzehnten verabschiedet. Von daher...
Naja, aber auch wenn das Thema hoch interessant ist, gehört es wohl nicht so recht hier her. Was No Man's Sky angeht: Das Spiel hat meiner Ansicht nach immer noch enorm viel Potenzial. Aber es hat eben im Moment auch brachial viele Fehler, sowohl technisch als auch beim Gameplay. Ich warte deshalb mal noch ein Jahr oder so, bis das Ding fertig gepatcht ist, dann steig ich auch ein. Ich hab's jetzt nicht eilig damit.