PS3 & Wlan durch mehrere Decken
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Wenn der Router ein DHCP-Server ist muss er die IPs verteilen.
Eventuell hast du eine Mac-Filterung aktiviert (ausschalten und PS3 hinzufügen nachdem sie erkannt wurde), das SSID ist versteckt (anzeigen lassen), der Übertragungsmodus ist inkompatibel (überprüfen ob bei PS3 und Router der selbe), der Netzwerkschlüssel ist falsch ausgewählt (selben Netzwerkschlüssel auswählen) oder du hast den falschen Kanal (Router und PS3 auf selben Kanal).
Ansonsten keine Ahnung… ich hasse WLAN… alle Macht den Kabeln!!!
Eventuell hast du eine Mac-Filterung aktiviert (ausschalten und PS3 hinzufügen nachdem sie erkannt wurde), das SSID ist versteckt (anzeigen lassen), der Übertragungsmodus ist inkompatibel (überprüfen ob bei PS3 und Router der selbe), der Netzwerkschlüssel ist falsch ausgewählt (selben Netzwerkschlüssel auswählen) oder du hast den falschen Kanal (Router und PS3 auf selben Kanal).
Ansonsten keine Ahnung… ich hasse WLAN… alle Macht den Kabeln!!!
- Battlestarone
- Beiträge: 187
- Registriert: 11.06.2007 14:37
- Persönliche Nachricht:
Wo steht nur 0.0.0.0?
Mach mal einen Screenshot und lad ihn bei: http://www.imageshack.us/
Hoch.
P.S.: Deinen Netzwerkschlüssel und SSID brauch ich nicht also mach sie unkenntlich...
Ich will nur die Optionen sehen dann kann ich vielleicht helfen.
Mach mal einen Screenshot und lad ihn bei: http://www.imageshack.us/
Hoch.
P.S.: Deinen Netzwerkschlüssel und SSID brauch ich nicht also mach sie unkenntlich...
Ich will nur die Optionen sehen dann kann ich vielleicht helfen.
- Battlestarone
- Beiträge: 187
- Registriert: 11.06.2007 14:37
- Persönliche Nachricht:
- Battlestarone
- Beiträge: 187
- Registriert: 11.06.2007 14:37
- Persönliche Nachricht:
lol
http://img355.imageshack.us/my.php?image=dnsgg9.jpg
Ich habe übrigens keine ahnung von I net usw. bin froh wenn es läuft^^
http://img355.imageshack.us/my.php?image=dnsgg9.jpg
Ich habe übrigens keine ahnung von I net usw. bin froh wenn es läuft^^
- Battlestarone
- Beiträge: 187
- Registriert: 11.06.2007 14:37
- Persönliche Nachricht:
Ok du hast den W500V das macht die Sache leicht, denn hab ich auch… ![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Internet geht ja, weil du mit deinem Rechner hier bist darum las ich das Internet weg.
Zuerst der DHCP-Server.
Du gehst auf:
Netzwerk > DHCP
Der sollte bereits auf „Ein“ stehen, falls nicht schalte ihn ein.
Lease Time 4 Tage
Start IP: 192.168.2.2
End-IP: 192.168.2.7
Ich hab niemals mehr als 6 Rechner im Netzwerk darum benötige ich keine IPs über 192.168.2.7
Ist auch eine kleine Absicherung gegen Eindringlinge die bekommen nämlich keine IP vom DHCP-Server.
Der Router hat im Standard die IP 192.168.2.1 ich gehe vom Router direkt hoch, die Standard Einstellung ist glaube ich irgendwas im 30iger-Bereich. Ich find das unhandlich aber das ist Geschmackssache, du kannst auch den Standard lassen wenn du willst.
Speichern
Jetzt das WLAN:
Netzwerk > Wireless LAN (WLAN)
Betriebszustand: „Ein“
SSID: Deine SSID z.B. Katzenfutter
- irgendein Namen den du dir merken kannst
SSID unsichtbar: „Nein“
- Das ist zwar ein Sicherheitsrisiko aber macht die Sache leichter weil dir deine SSID angezeigt wird.
Übertragungsmodus: Ich verwende 802.11g + 802.11b (Mixed)
Sendeleistung: 100%
Kanal: Irgendeinen z.B. 11
Speichern
Nun der Netzwerkschlüssel und die Sicherheit:
Sicherheit > Verschlüsselung
Betriebsart: WPA2 mit Pre-shared Key
Pre-Shared Key (PSK): Dein PSK z.B. whatthefuckistthishitabout
Am sichersten sind unlogische Buchstabenzahlen Kombinationen wie z.B. bei einem CD-Key.
Speichern
PSK und SSID benötigst du um dich im WLAN anzumelden du solltest sie dir also aufschreiben wenn du sie dir nicht merken kannst.
Sicherheit > Mac-Filterung:
Betriebszustand: „aus“
Sonst hat die PS3 leider verschissen weil sie noch nicht im Netzwerk angemeldet ist.
Speichern
Ok die Konfiguration deines Router ist vorläufig beendet nun geht’s mit der PS3 weiter.
Meine PS3 ist auf Englisch also nicht verwirren lassen
Settings > Network Settings > Internet Connection Settings > Wireless > Scan
Eine Liste erscheint mit allen gefunden SSID:
SSID -------------------- Security -------------- Signal Strengh
Deine SSID --------- WPA2-PSK (AES) --- 12% (bei mir LOL)
Als nächstes wählst du die Secuirty aus: WPA-PSK/WPA2-PSK
Dann musst du deinen PSK angeben unser Beispiel: whatthefuckistthishitabout
Und dann wähle „easy“.
Er macht jetzt einen Test und der sollte gelingen. Ich kann leider nicht weiter machen, weil bei mir verliert er das Signal.
Wie gesagt ich verwende ein Kabel.
Machs mal so und sag bescheid wenns geht oder auch nicht.
P.S.: Ach du scheiße die Tippfehler könnt ihr behalten![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Internet geht ja, weil du mit deinem Rechner hier bist darum las ich das Internet weg.
Zuerst der DHCP-Server.
Du gehst auf:
Netzwerk > DHCP
Der sollte bereits auf „Ein“ stehen, falls nicht schalte ihn ein.
Lease Time 4 Tage
Start IP: 192.168.2.2
End-IP: 192.168.2.7
Ich hab niemals mehr als 6 Rechner im Netzwerk darum benötige ich keine IPs über 192.168.2.7
Ist auch eine kleine Absicherung gegen Eindringlinge die bekommen nämlich keine IP vom DHCP-Server.
Der Router hat im Standard die IP 192.168.2.1 ich gehe vom Router direkt hoch, die Standard Einstellung ist glaube ich irgendwas im 30iger-Bereich. Ich find das unhandlich aber das ist Geschmackssache, du kannst auch den Standard lassen wenn du willst.
Speichern
Jetzt das WLAN:
Netzwerk > Wireless LAN (WLAN)
Betriebszustand: „Ein“
SSID: Deine SSID z.B. Katzenfutter
- irgendein Namen den du dir merken kannst
SSID unsichtbar: „Nein“
- Das ist zwar ein Sicherheitsrisiko aber macht die Sache leichter weil dir deine SSID angezeigt wird.
Übertragungsmodus: Ich verwende 802.11g + 802.11b (Mixed)
Sendeleistung: 100%
Kanal: Irgendeinen z.B. 11
Speichern
Nun der Netzwerkschlüssel und die Sicherheit:
Sicherheit > Verschlüsselung
Betriebsart: WPA2 mit Pre-shared Key
Pre-Shared Key (PSK): Dein PSK z.B. whatthefuckistthishitabout
Am sichersten sind unlogische Buchstabenzahlen Kombinationen wie z.B. bei einem CD-Key.
Speichern
PSK und SSID benötigst du um dich im WLAN anzumelden du solltest sie dir also aufschreiben wenn du sie dir nicht merken kannst.
Sicherheit > Mac-Filterung:
Betriebszustand: „aus“
Sonst hat die PS3 leider verschissen weil sie noch nicht im Netzwerk angemeldet ist.
Speichern
Ok die Konfiguration deines Router ist vorläufig beendet nun geht’s mit der PS3 weiter.
Meine PS3 ist auf Englisch also nicht verwirren lassen
Settings > Network Settings > Internet Connection Settings > Wireless > Scan
Eine Liste erscheint mit allen gefunden SSID:
SSID -------------------- Security -------------- Signal Strengh
Deine SSID --------- WPA2-PSK (AES) --- 12% (bei mir LOL)
Als nächstes wählst du die Secuirty aus: WPA-PSK/WPA2-PSK
Dann musst du deinen PSK angeben unser Beispiel: whatthefuckistthishitabout
Und dann wähle „easy“.
Er macht jetzt einen Test und der sollte gelingen. Ich kann leider nicht weiter machen, weil bei mir verliert er das Signal.
Wie gesagt ich verwende ein Kabel.
Machs mal so und sag bescheid wenns geht oder auch nicht.
P.S.: Ach du scheiße die Tippfehler könnt ihr behalten
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
- Battlestarone
- Beiträge: 187
- Registriert: 11.06.2007 14:37
- Persönliche Nachricht:
- Battlestarone
- Beiträge: 187
- Registriert: 11.06.2007 14:37
- Persönliche Nachricht:
- Battlestarone
- Beiträge: 187
- Registriert: 11.06.2007 14:37
- Persönliche Nachricht:
- Battlestarone
- Beiträge: 187
- Registriert: 11.06.2007 14:37
- Persönliche Nachricht: