Guten Morgen,
ich wollte mal Fragen, wo ich in dem Forum am besten eine Anzeige für eine wissenschaftliche Studie platzieren könnte?
Ich führe psychologische Studien an der HU Berlin in Adlershof zu dem Thema Einfluss von Action-Video-Spielen auf Aufmerksamkeitsfunktionen durch und suche dafür noch geeignete Probanden. Wäre prima, wenn mir jemand sagen könnte, wo ich am besten die Einladung mit dem Infotext reinposten könnte.
Falls sich noch Leute dafür interessieren, kann ich die Ergebnisse ja am Ende der Studie gerne hier irgendwo präsentieren. Ich suche ab jetzt schon Probanden; das ganze sollte im Januar/Februar abgeschlossen sein.
Besten dank schonmal für jeden Ratschlag!
Viele Grüße,
Hermann
Studie zu Action-Video-Spielen und Aufmerksamkeit
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 31.10.2016 08:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Studie zu Action-Video-Spielen und Aufmerksamkeit
Hm, das müsste in diesem Board so schon ok sein, denn das Umfrageboard hier ist eher für Onlineumfragen gedacht. Evtl. könnte man diese Studie auch im Board für Spielkultur verlinken.
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Re: Studie zu Action-Video-Spielen und Aufmerksamkeit
Ja passt hier ganz gut.
9 positive Bewertungen
PSN: sarethx
PSN: sarethx
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 31.10.2016 08:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Studie zu Action-Video-Spielen und Aufmerksamkeit
Prima, vielen Dank dann mache ich das gleich hier. Falls ihr das irgendwie teilen könnt oder verlinken könnt, wäre das eine Riesenhilfe!
"Hallo!
Am Lehrstuhl Allgemeine Psychologie der Humboldt Universität Berlin untersuchen wir den Effekt von Action-Video-Spielen auf kognitive Fähigkeiten. Es wird angenommen, dass das Spielen von Action-Video-Spielen einen positiven Einfluss auf Wahrnehmungs- und Aufmerksamkeitsprozesse hat.
Hierfür suchen wir noch geeignete Spieler mit viel Erfahrung in Action-Video-Spielen.
Das Experiment dauert ca. 2 Stunden (mit kleinen Pausen) und kann mit 16 € oder 8 V(ersuchs)P(ersonen)-Marken vergütet werden.
Für die Teilnahme sind folgende Kriterien zu erfüllen:
◦ Mindestens 5h/Woche Action-Video-Spiele spielen.
◦ männlich
◦ 18-32 Jahre alt
◦ Rechtshänder
◦ ein Smartphone besitzen und es täglich benutzen
◦ vertraut sein mit gängigen Officeprogrammen (z.B. MicrosoftOffice)
◦ soziale Netzwerke mindestens 1 Mal wöchentlich nutzen (z.B. Facebook)
◦ Videoportale mindestens 1 Mal wöchentlich verwenden (z.B. Youtube)
Wichtig: Bitte keine Brille zum Experiment mitnehmen (Kontaktlinsen sind aber in Ordnung).
Das Experiment findet in Raum 2'234, 2. OG, Altbau
Rudower Chaussee 18
12489 Berlin (Campus Adlershof)
Termine finden
Montags-Mittwochs von 08.00 -18.00 Uhr,
Samstag-Sonntags von 08-18.00 Uhr statt.
Bei Fragen zum Experiment, zum Raum oder bei Absagen könnte ihr mich über barbeher@hu-berlin.de erreichen. Bitte rechtzeitig absagen, falls das der Fall sein sollte (was ich natürlich nicht hoffe )
dann kann ich besser umdisponieren und spontan Termine noch verschieben.
Mit besten Grüßen,
Hermann
"Hallo!
Am Lehrstuhl Allgemeine Psychologie der Humboldt Universität Berlin untersuchen wir den Effekt von Action-Video-Spielen auf kognitive Fähigkeiten. Es wird angenommen, dass das Spielen von Action-Video-Spielen einen positiven Einfluss auf Wahrnehmungs- und Aufmerksamkeitsprozesse hat.
Hierfür suchen wir noch geeignete Spieler mit viel Erfahrung in Action-Video-Spielen.
Das Experiment dauert ca. 2 Stunden (mit kleinen Pausen) und kann mit 16 € oder 8 V(ersuchs)P(ersonen)-Marken vergütet werden.
Für die Teilnahme sind folgende Kriterien zu erfüllen:
◦ Mindestens 5h/Woche Action-Video-Spiele spielen.
◦ männlich
◦ 18-32 Jahre alt
◦ Rechtshänder
◦ ein Smartphone besitzen und es täglich benutzen
◦ vertraut sein mit gängigen Officeprogrammen (z.B. MicrosoftOffice)
◦ soziale Netzwerke mindestens 1 Mal wöchentlich nutzen (z.B. Facebook)
◦ Videoportale mindestens 1 Mal wöchentlich verwenden (z.B. Youtube)
Wichtig: Bitte keine Brille zum Experiment mitnehmen (Kontaktlinsen sind aber in Ordnung).
Das Experiment findet in Raum 2'234, 2. OG, Altbau
Rudower Chaussee 18
12489 Berlin (Campus Adlershof)
Termine finden
Montags-Mittwochs von 08.00 -18.00 Uhr,
Samstag-Sonntags von 08-18.00 Uhr statt.
Bei Fragen zum Experiment, zum Raum oder bei Absagen könnte ihr mich über barbeher@hu-berlin.de erreichen. Bitte rechtzeitig absagen, falls das der Fall sein sollte (was ich natürlich nicht hoffe )
dann kann ich besser umdisponieren und spontan Termine noch verschieben.
Mit besten Grüßen,
Hermann
Zuletzt geändert von AVS-Studie am 19.01.2018 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Studie zu Action-Video-Spielen und Aufmerksamkeit
Worum ging's nochmal? Ich hab nicht bis zuende gelesen, war zu langweilig.
Spoiler
Show