Stalkingwolf hat geschrieben: ↑02.03.2017 14:27
Einzig was man erkennen kann ist das die letzten Zeldas nicht so gut liefen. Was aber auch daran lag, das Nintendo den Kopp nicht aus dem Arsch bekommen hat und die Spiele altbacken wirkten. Das Problem haben sie erkannt und mit Breath of the Wild beseitigt.
Nun liegt es am Konsumenten.
Nur schade, dass das Spiel entweder a) auf einer Totgeburt von Konsole zu haben ist und deren technische Umsetzung noch kaum einsehbar ist oder b) auf einer Konsole zu haben ist, die mit horrenden Hardwarekosten daherkommt und deren weiterer Nutzen noch fraglich ist.
Nachtklingen hat geschrieben: ↑02.03.2017 14:24
Horizon Zero Dawn verkauft sich aber deutlich besser in einigen media märkten sogar komplett ausverkauft,mehr für den Massenmarkt zugeschnitten als Zelda. Zelda war nie der Megaseller das übernahm Mario immer für Nintendo.
Ich wette damit das die Open World in BOTW mit all den Wetterbedingungen lebendiger und spaßiger ist als in Horizon, während Horizon lediglich schärfere Texturen und bessere Grafik bietet, aber an die Lebendigkeit von BOTW nicht ansatzweise herankommt.
Bietet Horizon nennenswerte Physik/Interaktion mit der Umgebung?
Ansonsten natürlich schöne Milchmädchenrechnung, wenn man nur mal die Verbreitung der Konsolen ansieht.
Shevy-C hat geschrieben: ↑02.03.2017 14:31
Nur schade, dass das Spiel entweder a) auf einer Totgeburt von Konsole zu haben ist und dessen technische Umsetzung noch kaum einsehbar ist oder b) auf einer Konsole zu haben ist, die mit horrenden Hardwarekosten daherkommt und deren weiterer Nutzen noch fraglich ist.
Du meinst: Schade, dass es noch viel mehr solcher Meisterwerke gibt...da gebe ich dir absolut recht.
"Ich hab viel Geld für Frauen, schnelle Autos und Alkohol ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst."
Leuenkönig hat geschrieben: ↑02.03.2017 13:12
Ich sehe kein extra Punkt namens "Holz wirkt sich endlich auf feuer aus". Sehr fragwürdig der Test!
So jetzt im Ernst, ich hätte gedacht es wär deutlich höher ausgefallen. Finds schade, dass man sich wohl sehr ans essen halten muss.
"Er kann sich selbst oder seine Ausrüstung verbrutzeln, denn Feuer brennt hier auf Holz, brät Fleisch durch und breitet sich in der Fläche aus - ist das nicht wunderbar?" Zitat Zelda BotW Test von Jörg Luibl
:wink:
Haben dann wenigstens auch die Zelda üblichen Bomben einen Effekt auf die Umgebung? Es ist ja schön und gut, das Feuer auf Holz brennt, aber die dicke TNT Bombe veursacht keinen einzigen Kratzer in der Welt? Ähmmm, joa, klar.
MrLove hat geschrieben: ↑02.03.2017 14:34
scheint ein ganz solides Spiel geworden zu sein. Ohne den Namen Zelda muss natürlich deutlich runterskaliert werden die Wertungen.
Nachtklingen hat geschrieben: ↑02.03.2017 14:24
Horizon Zero Dawn verkauft sich aber deutlich besser in einigen media märkten sogar komplett ausverkauft,mehr für den Massenmarkt zugeschnitten als Zelda. Zelda war nie der Megaseller das übernahm Mario immer für Nintendo.
Ich wette damit das die Open World in BOTW mit all den Wetterbedingungen lebendiger und spaßiger ist als in Horizon, während Horizon lediglich schärfere Texturen und bessere Grafik bietet, aber an die Lebendigkeit von BOTW nicht ansatzweise herankommt.
MrLove hat geschrieben: ↑02.03.2017 14:34
scheint ein ganz solides Spiel geworden zu sein. Ohne den Namen Zelda muss natürlich deutlich runterskaliert werden die Wertungen.
@Edit an guerre:
Zelda ist ein Sandbox Open world. Sprich du kannst von anfang an fast alles machen was du willst. Reihenfolge der Dungeons, wohin du willst alles egal.
NomDeGuerre hat geschrieben: ↑02.03.2017 14:43
Wenn man bei der letzten Schlacht auf Seiten Fallouts stand, muss man dann jetzt Horizon oder Zelda spielen?
Im Idealfall das Schlachtfeld verlassen und beides zocken.
Aber die Frage war wohl nicht ernst gemeint
Freut mich dass Breath of the Wild so gut geworden ist
Traurig ist allerdings dass man es nicht schafft auf einer neuen Konsole ein grafisch nicht so anspruchsvolles Spiel flüssig darzustellen: die Befürchtungen dass die Switch nicht genug Leistung hat um viele der Third-Party-Titel zu bedienen hat sich also quasi jetzt schon bestätigt...
Ebenfalls nicht optimal finde ich dass man quasi dazu "gezwungen" wird sich noch den Pro-Controller für günstige 70€ zu kaufen
PS: Mich würde jetzt aber noch interessieren wie die WII U Version läuft?
I tried so hard and got so far
But in the end at doesn't even matter
I had to fall to lose it all
But in the end it doesn't even matter
- Linkin Park
Konsole ist da, aber Zelda nicht ... ... naja besser als andersrum ^^. JoyCons fand ich jetzt beim ersten in die Hand nehmen ganz cool, auch in der Halterung hat sich das erstmal solide angefühlt und vermutlich brauche ich morgen erstmal keinen Pro-Controller.