Cpl. KANE hat geschrieben: ↑16.03.2017 11:39
Was ich mich frage ist ob ein Kopierschutz und/oder DRM als generelle Sicherung gegen Produktpiraterie gesehen wird oder ob es den Aktionären lediglich als "Bremse" vorgestellt wird, die die Verkaufszahlen in den ersten Wochen tragen sollen.
Letzteres. Bei den Majors weiß man ganz genau, dass es hier nur darum geht Potemkinsche Dörfer aufzubauen, mit denen man schnell und effektiv gewisse Punkte in der Verpflichtungserklärung gegenüber den Investoren abhaken kann. Nur die wenigsten Top-Manager glauben, dass solche Systeme tatsächlich einen positiven Einfluß auf den Umsatz haben. Die meisten sind schlau genug, andere Faktoren wie z.B. Werbung, Art Design und Zielgruppenoptimierung als DIE entscheidenden Umsatzstellschrauben zu erkennen.
DRM wird (im Gegensatz zu reinen Kopierschutzsystemen) allerdings als recht nützlich empfunden, weil man hier durchaus berechtigte Hoffnungen hat das Kundenverhalten so steuern zu können, dass man die Leute wieder und immer wieder mit berechenbaren, kontrollierbaren Umsätzen abschöpfen kann, anstatt mit jeder neuen Veröffentlichung ein Glücksspiel einzugehen, weil ja nicht wenige Spiele auch derbe floppen.
Aber gut, wollen wir hoffen dass wenigstens CDP seiner Linie treu bleiben wird.
Ach weeste ... ich reg mich mittlerweile nicht mehr auf
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Für Mietspiele gibt es nur noch Mietpreise. Vollen Retailpreis gibt es nur noch für Neuerscheinungen, die nicht abhängig vom Wohlwollen meines Routers, meines Providers, des Providers des Anbieters usw. usf. sind.
Von daher ... da es Styx halt nur via Steam gibt, wird das Spiel bedauerlicherweise erst dann gemietet, wenn meine Mietobergrenze von 10 Euro erreicht wird. Nein, Konsole kommt mir nicht ins Haus. Eh keine Zeit für all die PC-Spiele, die mich interessieren. Was soll ich mir da noch einen Staubfänger ins Regal stellen ?
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)